1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. noigbert

Beiträge von noigbert

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 21:41

    Das ist aber nicht die Funktion, von der ich Rede.
    Ich meine die Funktion browser.allTabs.previews welche nur noch bis Firefox 20.0.1 funktioniert.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 20:44

    Ich hätte nicht gedacht, dass es so wenige nutzen.
    Ich brauche das um die Tabs nach Themen zu gruppieren. Neben wir an, ich suche eine neue Grafikkarte, dann kommen in den Gruppe Grafikkarte alle 10 tabs mit Reviews, Preisvergleichen dazu rein. Dann suche ich am nächsten Tag zb. nach winterharten Pflanzen für den Garten, schwupps neue Tabgruppe.

    Klar irgendwann mach ich die Tabs wieder zu. Und ich hab auch ne Gruppe für Allgemeines. Aber ich hab immer so 7 Tabgruppen auf.

    Und mit dem neuen Feature werden dann mal auf 1680x1050 Pixeln ca. 100 Tabs auf einmal dargestellt. Da sind die Thumbnails entsprechend klein.
    Mit dem "alten" Feature werden ja nur die Tabs der aktuellen Gruppe angezeigt und dann müssen nur 10-30 Tabs pro Gruppe angezeigt werden. Und schon sind die Thumbnails entsprechend größer.

    PS: Inzwischen bin ich bei 850MB Ram

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 20:26

    Ich meine aber die Tabübersicht, die es noch bis Firefox 20 gibt und seit 21 nicht mehr.
    Es hat sich als durchsichtiger Layer geöffnet mit der Übersicht der Tabs als Thumbnail.
    Die Tabgruppen an sich nutze ich auch. Aber da sieht man ja immer alle Tabs aus allen Gruppen.

    Bei der von mir genannten Übersicht werden aber nur die Tabs der aktuell gewählten Tabgruppe dargestellt. Und so ist mehr platz für Thumbnails auf dem Monitor.

    Der Mouseover Text der Funktion lautet "Alle Tabs auflisten"

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 20:15

    Gegen die NSA bin ich sowieso machtlos. Und jedes Mal wenn in Firefox eine Lücke geschlossen wird finden die Leute wieder drei neue Lücken in Windows 7.
    Die Tabübersicht ist mir schon sehr wichtig. Sonst hab ich keinen Überblick. Wenn sie das Feature nicht wegrationalisiert hätten wär ich schon auf Version 22.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 19:55

    Ich hab noch mal geschaut. Es ist sogar Version 20.0.1
    Die Gründe hatte ich hier schon mal erwähnt.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=864144#p864144

    Der beiden größten Probleme sind dass die Tabübersicht fehlt und mein Fingerprintreader nicht mehr geht.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 18:46

    Dann könnte ich ja diesen config trim on minimize wieder löschen. Ist noch ein relikt aus FF9 oder so. So alt ist mein Profil glaube ich schon.

    Außerdem habe ich Windows7 Sp1 64bit.
    Und FF21

    Aktuell 764MB Ram. Habe heute auch noch nicht so viel mit Firefox gemacht.
    Vsize ist 1000MB

    Und der Button "minimize memory usage" hat daran nichts geändert.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 17:20

    Kann ich jetzt nicht beurteilen, weil aktuell nur 700MB ram genutzt werden. Wenn es mal wieder so schlimm ist, wie gestern Abend werde ich es noch mal testen.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 17:14

    Nein, das hat nichts gebracht.
    Da hat der Button GC in about:memory mehr gebracht.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 17:02

    config.trim_on_minimize war schon auf true gesetzt zu dem Zeitpunkt. Also den habe ich da schon länger drin.
    Also würde ich mal behaupten, dass der Eintrag nichts gebracht hat.

    Palli
    Das testen mit neuem Profil macht natürlich Sinn, nur wie bekomme ich alle 100+ Tabs da rein, um es gut vergleichen zu können?
    Außerdem müsste ich dann mal einen ganzen Tag mit dem neuen Profil arbeiten, denn erst nach einer Weile tritt das Problem auf. Aktuell zb. verbraucht der Firefox nur 730MB und Maximum war 780MB.

  • Facebook beansprucht 1,2GB RAM

    • noigbert
    • 12. Juli 2013 um 00:33

    ..und legt Firefox lahm.

    Gut der Browser läuft jetzt schon den ganzen Tag. Und hat insgesamt schon mal kurz über 2GB Ram verbraucht.
    Aber alleine Facebook nimmt sich davon über ein GB.

    Alles was ich klicke und auch beim schreiben ruckelt zT. der Cursor, als wäre meine CPU ausgelastet.
    Auch ein GC und CC bei about:memory lässt den Speicherverbrauch von Facebook nicht schrumpfen.

    Ich bin mir 100% sicher, dass ein Neustart des Firefox das Problem erst mal behebt. Aber irgendwann nimmt sich facebook wieder so viel. Was kann man dagegen machen?

    EDIT: Ok, wie ich nun gelesen habe, kann man daran nix ändern. Da Firefox auf Grund des single-process Designs nach einer Weile Fragmentiert und nicht benutzten Speicher nicht mehr komplett frei geben kann. Da bleibt mir wohl wirklich nur den Browser alle paar Stunden neu zustarten.
    Ich hätte ja noch ca 4Gb ram frei. Aber das bringt nix, wenn FF ruckelt weil er über 2GB ram beansprucht und selbst damit nicht klar kommt.

    http://www.computerbase.de/forum/showthre…04#post12950304

    Bilder

    • fbramfirefox.jpg
      • 92,18 kB
      • 776 × 423
    • facebookfirefoxram.jpg
      • 38,54 kB
      • 713 × 136
  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • noigbert
    • 11. Juli 2013 um 10:01

    Ja geht.
    Einfach das Addon Element Hiding Helper installieren, dann kann man es grafisch auswählen, was geblockt werden soll.

    Damit habe ich diesen beiden Filter gefunden. Also diese beiden Zeilen musst du blockieren, dann ist der Rahmen weg.

    Code
    interpals.net##.adLinkCnt
    interpals.net##.adFrameCnt
  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • noigbert
    • 6. Juli 2013 um 20:39

    Ah ok, hab sie manuell aktualisiert, scheint zu funktionieren.

    Aber ich dachte er macht automatisch Filterlisten Updates.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • noigbert
    • 6. Juli 2013 um 20:36

    Du meinst ad block edge upadten?
    Ist auf dem neusten Stand.

    Und die EasyList auf dem Stand vom

    Zitat

    ! Last modified: 05 Jul 2013 09:11 UTC

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • noigbert
    • 6. Juli 2013 um 16:00

    Die einzige Möglichkeit wäre einzeln/manuell die Filter zu umschiffen. Leider hab ich noch keinen passenden regulären Ausdruck gefunden. Im Prinzip müsste man aus den "allgemeinen Filtern" sämtliche Regelen für prad durchwinken.

    Ungefähr so. Jedes Mal wenn es doch wieder geblockt wird füge ich die Regel hinzu die ich noch nicht drin habe. Inzwischen kann ich wieder ganz gut surfen.

    Code
    prad.de#@##ad_G
    prad.de#@##headerad
    prad.de#@##ad_300c
    prad.de#@##adsbox
    prad.de#@##adtopHeader
    prad.de#@##adimg
    prad.de#@##ad-sky-atf
    prad.de#@##ad_one
    prad.de#@##adtag8
    prad.de#@##adposition
    prad.de#@##ad_left_top
    prad.de#@##adspaceRow
    prad.de#@##ad_top
    prad.de#@##adsDiv2
    prad.de#@##AdSquare02
    prad.de#@##adMPU
    prad.de#@##AdvHead
    prad.de#@##adGallery
    prad.de#@##IM_AD
    prad.de#@##ad-300x40-1
    prad.de#@##ContentAd1
    prad.de#@##ad300b
    prad.de#@##ad-west
    prad.de#@##ad-spot
    prad.de#@##adColumn
    prad.de#@##AdBox728
    prad.de#@##AdBanner_S
    prad.de#@##ad468x60
    prad.de#@##Ads470by50
    prad.de#@##ad-abs-b-0
    prad.de#@##adPush
    prad.de#@##ad-ear
    prad.de#@##Top468x60AD
    prad.de#@##adCol
    prad.de#@##AdTop
    prad.de#@##adsense
    prad.de#@##ad-wrapper
    prad.de#@##Ads_BA_CAD2
    prad.de#@##AdAuth4
    prad.de#@##adSpace
    prad.de#@##adBlocks
    prad.de#@##AdsContent
    prad.de#@##adSlot2
    prad.de#@##AdRectangle
    prad.de#@##adMid1
    prad.de#@##ad-other
    prad.de#@##ad-728x90-1
    prad.de#@##AdFrame2
    prad.de#@##AD_half
    prad.de#@##Adbanner
    prad.de#@##adBottom
    prad.de#@##AdHeader
    prad.de#@##adHeader
    prad.de#@##AdServer
    prad.de#@##ad-main-top
    prad.de#@##ad-tower1
    prad.de#@##_ads
    prad.de#@##ad-module
    prad.de#@##ad300
    prad.de#@##adSite
    prad.de#@##ad526x250
    prad.de#@##adLeaderTop
    prad.de#@##AdsLeft_1
    prad.de#@##ad-r
    prad.de#@##HeaderAD
    prad.de#@##adMed
    prad.de#@##ad-header
    prad.de#@##adMonster1
    prad.de#@##ad125BL
    prad.de#@##ad-pencil
    prad.de#@##adSky
    prad.de#@##adSpace22
    prad.de#@##ad-col
    prad.de#@##ad-banner
    prad.de#@##AD_Top
    prad.de#@##ad-buttons
    prad.de#@##adSpace3
    prad.de#@##ad-teaser
    prad.de#@##ad125BR
    prad.de#@##ad-160x600
    prad.de#@##adLounge
    prad.de#@##ad300text
    prad.de#@##adMeld
    prad.de#@##adDiv1
    prad.de#@##ad-4
    prad.de#@##WNAd41
    prad.de#@##OpenXAds
    prad.de#@##ad728Mid
    prad.de#@##ad125TR
    prad.de#@##ad001
    prad.de#@##AdZone1
    prad.de#@##ad-top-wrap
    prad.de#@##ad-special
    prad.de#@##AdAuth1
    prad.de#@##ad-code
    prad.de#@##TOP_ADROW
    prad.de#@##ad-ban
    prad.de#@##ad-tlr-spot
    prad.de#@##ad728Top
    prad.de#@##ad-abs-b-1
    prad.de#@##ad-left
    prad.de#@##ad-mrec
    prad.de#@##ad2-label
    prad.de#@##ad-north
    prad.de#@##ad-320
    prad.de#@##ad002
    prad.de#@##ad-250x300
    prad.de#@##ad-safe
    prad.de#@##LeftAd1
    prad.de#@##ad2Sp
    prad.de#@##RHS2Adslot
    prad.de#@##ad-article
    prad.de#@##adColumn3
    prad.de#@##BotAd
    prad.de#@##adSpace23
    prad.de#@##adSidebarSq
    prad.de#@##HB_News-ad
    prad.de#@##ad-right
    prad.de#@##adFoxBanner
    prad.de#@##ad-728x90
    prad.de#@##ad-column
    prad.de#@##ad-zone-1
    prad.de#@##ad-box
    prad.de#@##ad-holder
    prad.de#@##adWrapper
    @@||mobilegeeks.de^$document
    Alles anzeigen
  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • noigbert
    • 6. Juli 2013 um 12:45

    Heute bringt auch das nichts mehr :?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • noigbert
    • 5. Juli 2013 um 20:26

    Für Prad einfach diese Regel einfügen :wink:

    Code
    prad.de#@##adWrapper
  • Youtube Fehler

    • noigbert
    • 27. Mai 2013 um 18:00

    Jupp, habe dwhelper.yt-visitor-cookie auf keep gestellt nun geht es wieder, auch ohne Beta version :)

  • Youtube Fehler

    • noigbert
    • 27. Mai 2013 um 00:12

    Also an am Firefox Wechsel von Version 20.0.1 auf 21.0 liegt es schon mal nicht. Denn beim 20er hab ich ja auch das Problem.
    Vlt. gab es vor ein paar Tagen/Woche(n) ein DH Update welches eben den Fehler eingeschleust hat.

  • Youtube Fehler

    • noigbert
    • 26. Mai 2013 um 19:55
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Nutzt du zufällig die Erweiterung Video DownloadHelper!?
    Wenn ja, lies das bitte mal, es gibt Probleme bei Youtube damit.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…helper/reviews/


    Ha super danke für den Hinweis. Habe genau das Problem. Dachte es liegt an FF21 (habe inzwischen wieder FF20 weil mir beim 21er die Tabübersich fehlt, mein Fingerprintreader nicht mehr geht und Google Suche total lahm reagiert. Mit FF20 läuft alles).

    Aber es liegt doch nicht an FF sondern tatsächlich am DH Plugin, denn mit Opera kann ich problemlos Kommentare bei Youtube schreiben, nur dort habe ich eben besagtes Plugin nicht.

  • Flashplayer lässt Firefox einfrieren

    • noigbert
    • 5. Oktober 2012 um 21:13

    Ja den Beitrag habe ich schon gesehen.
    Hardwarebeschleunigung war bereits deaktiviert.

    Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Flash selbst hat auch nichts gebracht.
    Deaktivieren der Antivierensoftware hat auch nichts gebracht.

    Dann habe ich Taskmanager geschaut wo der Pfad zum geladenen Flashplugin ist.
    Diesen habe ich dann als Ausnahme der Windowsfirewall hinzugefügt "C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\FlashPlayerPlugin_11_4_402_278.exe"

    Aber auch das hat nichts gebracht.

    Nun teste ich mal den Protected Mode zu deaktivieren


    EDIT: Wow endlich!!! :!: Endlich keine Hänger mehr, nachdem ich "ProotedeMode=0" in die MMS.cfg unter "C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash" einfügt habe

    Ist das jetzt nur ein Workaround? Kann ich es so belassen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon