1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. clumsy_99

Beiträge von clumsy_99

  • Firefox abstürze

    • clumsy_99
    • 6. November 2004 um 17:42

    Bei Besuch der Seite:
    http://www.terratec.de
    stürzt firefox jedesmal ab.
    Auch das Anlegen eines neuen Profils half nicht.

    Außerdem scheint das Update im Firefox nicht zu funktionieren. Bei der Preview Version hat es beim ersten Update noch funktioniert, beim zweiten schon nicht mehr.

    Habe mir dann die PR Version runtergeladen. Gestern wurde ich über ein neues Update informiert; klickte auf "Updates prüfen...", er zeigte nichts, der Button "Jetzt installieren" war jedoch aktiv...

    Ist das bei Euch auch so?

    Gruß
    clumsy_99

  • Batchstart mit mehreren Tabs?

    • clumsy_99
    • 29. Oktober 2004 um 13:17

    Hm, bei mir gibt es die Option nicht und da es mir sonst eh' keiner glaubt:

    Firefox -p
    liefert mir nur:

    http://ab4youwebde.piranho.de/BSP1.jpg

    Falls es da noch einen anderen Profilmanager gibt, habe ich den noch nicht gefunden.
    Vielen Dank jedoch für den Tipp mit SET MOZ_NO_REMOTE=1 :P
    Zwar immer noch umständlich, das über die Profile zu machen - aber es funktioniert...

    Wenn ich mal die Zeit, die es gedauert hat das in Erfahrung zu bringen, in Relation zu der Zeiterparnis setze - ahh, Mist...

    Ach ja, der oben beschriebene "Bug" mit den Proxyeinstellungen scheint nur sporadisch aufzutreten. Eben ging es aufeinmal wieder. Beim wechseln auf den lokalen Proxy hat es dann mal wieder nicht geklappt...

    Gruß
    clumsy_99

  • 2 Fragen

    • clumsy_99
    • 29. Oktober 2004 um 12:35

    Ups, mein Fehler.
    Habe den FF von:
    http://www.chip.de/downloads/c_do…9232&tid2=17200
    und da steht "Softwareart: Freeware" ?!?

    Ja, ja. Heutzutage darf man niemandem mehr trauen...
    Besonders wenn man den Text während der Installation nicht liest... :|

  • unvollständige Downloads mit 0.9.3

    • clumsy_99
    • 29. Oktober 2004 um 11:46

    Ist bei mir auch so.
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; rv:1.7.3) Gecko/20040913 Firefox/0.10
    Habe extreme Probleme z.B. pdf Dateien jeder Größe runterzuladen.
    Kommt mir vor wie ein Glücksspiel mit sehr geringer Gewinnchance. Der IE hat da keine Probleme - Netscape hatte da ähnliche Probleme wie der FF bei mir.
    Scheint sich jedoch auf einige Server zu beschränken (vielleicht ein Problem mit einigen Webservern?!). Habe z.B. Probleme mit einem
    Apache/2.0.51 (Unix) mod_ssl/2.0.51 OpenSSL/0.9.6g PHP/5.0.1 Server.
    Das Problem ist jedoch so auffällig, das es bekannt sein dürfte?!
    Ach ja, ich connecte über einen Proxy - ist jedoch auch bei direkter Verbindung problematisch (habe so ziemlich alles ausprobiert).
    Gruß
    Clumsy_99

  • Batchstart mit mehreren Tabs?

    • clumsy_99
    • 29. Oktober 2004 um 11:33

    Hm, das Profilsystem scheint mir aber auch noch nicht ausgereift:

    1. man kann anscheinend kein Standartprofil angeben. Firefox startet bei mir immer mit dem zuletzt aufgerufenden.

    2. ist Profil "A" aktiv (d.h. startet man den Firefox mit Firefox -p "A") kann man Profil "B" nicht starten (d.h. Start mit Firefox -p "B" öffnet wieder Profil "A")

    Sehr mysteriös...

    Ah, noch ein Bug?!

    Ist unter "Tools -> Options -> General -> Connection settings..." der Haken bei "Manual proxy configuration -> Use the same proxy for all protocols" gesetzt und ändert man die editierbare Zeile, so werden die Anderen nicht verändert. Dies hat anscheinend auch Auswirkungen auf die Verbindung...
    Haken entfernen und neu setzen behebt das Problem!?!

    Wenn man den Firefox wirklich nicht mit mehreren Tabs starten kann, ohne das über die Startseite zu bewerkstelligen, so sind die Vorteile des "tabbed browsing" meiner Meinung nach noch nicht voll ausgeschöpft...

  • 2 Fragen

    • clumsy_99
    • 28. Oktober 2004 um 09:32

    @pencil
    Wiso? Wenn der Admin so töffelig ist und einen Proxy ohne Zugangsüberprüfung laufen läßt obwohl er das nicht wünscht...

    Und der Firefox ist ja Freeware. Lizenzrechtliche Bedenken sollte es da nicht geben...

    Um für mich zu sprechen (ja, auch ich gehöre zu den Admins):
    Ich bin immer froh, wenn die Nutzer es erst mal selbst probieren. Habe am liebsten meine Ruhe...
    Alles was sie nicht verändern dürfen können sie auch nicht verändert (zumindest nicht ohne ganz, ganz fiese Tricks) und alles Wichtige wird regelmäßig gesichert.

  • Batchstart mit mehreren Tabs?

    • clumsy_99
    • 24. Oktober 2004 um 13:10

    Auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen poste ich einfach noch mal, damit der Thread wieder nach oben kommt (und auch gelesen wird) :wink:
    Ich scheue mich einfach für jeden Startaufruf ein eigenes Profil anzulegen nur damit ich mit einer Handvoll Seiten starten kann.
    Eine Aussage, dass es definitiv nicht geht würde mir auch helfen (zumindest um meine Scheu zu überwinden).
    Gruß
    Clumsy_99

  • Firefox / Frames / PHP , unerklärliches Verhalten

    • clumsy_99
    • 24. Oktober 2004 um 12:59

    Probiere das doch mal mit einem Cookie.
    Ohne es zu wissen tippe ich einfach mal darauf, dass der Firefox versucht die Seite (oder Teile davon) im Voraus zu laden. Dabei zählt Dein php-Skript dann einen hoch. Beim eigentlichen Laden des Fensters dann das zweite Mal.
    Ist aber wie gesagt nur geraten. Mit einem Cookie sollte es jedoch zuverlässig gehen.
    Kleiner Tipp am Rande:
    Deine Konstruktion mit dem Datenbankaufruf würde ich anders handhaben.
    Falls die Webseite sehr oft aufgerufen wird, sieht das ungünstig aus.
    Jeder Aufruf öffnet vermutlich die Datenbank, macht den Eintrag und schließt sie wieder => provoziert einen hausgemachten DOS.
    Ist zwar schon eine Weile her das ich PHP gemacht habe aber intuitiv würde ich das mit einer globalen Variable, falls das nicht geht mit irgendeiner anderen Lösung (zur Not mit anfügen von Zeichen in einer Datei) machen. Fast jede andere Lösung scheint mir da besser.
    Die Datenbank würde ich nur ab und zu updaten.
    Gruß
    Clumsy_99

  • 2 Fragen

    • clumsy_99
    • 24. Oktober 2004 um 12:34

    Claw hat wahrscheinlich recht. Du solltest aber daran denken, dass Du nach dem eintragen des Proxys vermutlich nicht mehr im Intranet surfen kannst. Damit das geht musst Du noch in der Spalte "No Proxy for:" den lokalen Webserver eintragen, evtl. noch einige Unterseiten.
    Im Zweifelsfall sollte der zuständige Administrator Dir da weiterhelfen können.
    Gruß
    Clumsy_99

  • Batchstart mit mehreren Tabs?

    • clumsy_99
    • 22. Oktober 2004 um 01:54

    Hi,

    um es vorweg zu nehmen: Ich weiß, dass man als Startseite website1|website2|website3 eingeben kann.
    Meine Frage nun:
    Kann man als Startseite z.B. google haben und den Firefox über eine Batchdatei starten?

    Also z.B.:
    if exist v:\Mfirefox\firefox.exe (start /b V:\MFirefox\firefox.exe http://server/phpMyAdmin/index.php|http://server/Admin.php|http://server/online.php)

    Mit einer Webseite geht es, bei mehreren versagt der Aufruf.
    Ich habe firefox Ver. 1.0 Preview Release.
    Gruß
    clumsy_99

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon