1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SchreiberIch

Beiträge von SchreiberIch

  • FF 13 - Shortcuts cmd-Ö und cmd-Ä funktionieren nicht mehr

    • SchreiberIch
    • 10. Juni 2012 um 20:33

    Leute, ihr seid super. Alles wieder in Butter.

    Ich arbeit auf Mac. Wenn ich über das Untermenü zu Chronik öffne (siehe Dateianhang), zeigt er mir zu Vor bzw. Zurück Cmd Ä bzw Ö an.
    Das hatte bis zum Update auch geklappt.

    Jedenfalls ist alles klar. Dank für die Hilfe.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2012-06-10 um 20.29.50.png
      • 71,82 kB
      • 729 × 275
  • FF 13 - Shortcuts cmd-Ö und cmd-Ä funktionieren nicht mehr

    • SchreiberIch
    • 10. Juni 2012 um 18:21

    Hallo Gemeinde,

    ich hab da ein Problem seitdem ich auf FF 13 geupdated habe:

    Wenn ich eine Seite vor (Cmd+Ä) bzw. eine Seite zurück (Cmd+Ö) per shortcut blättern möchte, funktioniert das nicht mehr. Weder per Tastatureingabe, noch per BetterTouchTool (das Shortcuts durch Trackpad-Eingaben simuliert).
    Cmd-F etwa zum Suchen arbeitet jedoch nach wie vor.

    Ein Neustart im abgesicherten Modus erledigt das Problem nicht, so liegt es wohl nicht an Add-ons-Inkompatibilitäten usw..

    Wie könnte ich hier vorgehen?
    Schreiber

  • Hab verstellt: Dialogfenster statt "Seite wurde nicht gef."

    • SchreiberIch
    • 7. August 2010 um 22:03

    brummel - ich glaub, alles ist in Ordnung..
    user.js hab ich auf true geändert - der wert in der about:config ist nun auch beständig auf true..

  • Hab verstellt: Dialogfenster statt "Seite wurde nicht gef."

    • SchreiberIch
    • 7. August 2010 um 21:12
    Zitat von Coce

    Hast du die Einstellung über die Datei user.js im Profilordner [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] vorgenommen?


    Jetzt hab ich's noch in der user geändert - und das hält :->

    Vielen Dank an pittifox und natürlich besonders Coce.

    Als Konzeptgestalter werde ich weiter FF empfehlen und woimmer auf die Vorteile des Mozilla-Browsers (und seiner Unterstützer) hinweisen.

    ciao

  • Hab verstellt: Dialogfenster statt "Seite wurde nicht gef."

    • SchreiberIch
    • 7. August 2010 um 20:48
    Zitat von Coce

    Die gesuchte Einstellung dürfte browser.xul.error_pages.enabled sein, die den Wert true haben sollte. Zu finden in about:config [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].

    Oje, coce - danke für die Hilfe - die config lässt sich auch auf true umstellen..
    Das war auch der richtige Hebel - für dieselbe Sitzung ändert FF sein Verhalten.

    Bei einem Neustart jedoch stellt sich der Eintrag wieder auf false.

    Was kann dafür der Grund sein?

    Beste Grüße,

  • Hab verstellt: Dialogfenster statt "Seite wurde nicht gef."

    • SchreiberIch
    • 7. August 2010 um 20:08

    Hier der Schirmschuss.. Wie krieg ich das wieder umgestellt..

    Bilder

    • ok.jpg
      • 14,66 kB
      • 424 × 129
  • Hab verstellt: Dialogfenster statt "Seite wurde nicht gef."

    • SchreiberIch
    • 7. August 2010 um 19:03

    Hi Crew!!

    Folgendes Problem, für welches ich seit schon geraumer Zeit keine Lösung finde..

    Hab irgendwann mal eine Einstellung geändert, die mir jetzt bei einem fehlgeschlagenen Seitenaufbau anstatt des bodys: "Seite/Server nicht gefunden" ein Dialogfeld einblendet, welches ich mit "O.K." zu bestätigen habe..

    Ich find die Einstellung zum Rückgängigmachen einfach nicht mehr - weder in den Browsereinstellungen, noch im netz, noch hier in der FF-Hilfe.

    Kann mir jemand den richtigen Tipp geben?

    Beste Grüße,
    SchreiberIch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon