1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tajokli

Beiträge von tajokli

  • Ashampoo Clipfinder funktioniert nicht mehr

    • tajokli
    • 9. August 2010 um 05:07

    Huhu ihr Lieben,

    heute hab ich mal wieder ein Problemchen, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.... Und zwar funktioniert mein Ashampoo Clip Finder nicht mehr. D.h. er öffnet sich problemlos, nur wenn ich nen Clip anklicke, entweder zum Anschauen oder zum Downloaden, dann öffnet er sich zwar kurz, aber bricht danach gleich wieder ab. Ich hab Ashampoo jetzt einige Zeit nimmer genutzt und inzwischen AVG als Virenschutz installiert. Vielleicht liegt da ja der Hund begraben? Keine Ahnung. Vielleicht habt ihr ja wieder Tipps für mich, wäre toll :D

    Liebe Grüße und nen schönen Start in die Woche,

    Tanja

  • automatische Vervollständig von Internetseiten

    • tajokli
    • 6. August 2010 um 23:17

    Hallo ihr Lieben :) Vielen Dank für die netten Zuschriften - und vielen Dank Fox2Fox, du bist goldrichtig gelegen. Ich hab 's so ausprobiert, wie du's geschrieben hast und siehe da - es funktioniert!! Wünsch euch allen noch nen schönen Freitag Abend und ein erholsames Wochenende! Grüßle

  • automatische Vervollständig von Internetseiten

    • tajokli
    • 6. August 2010 um 17:24

    Dann komm ich auf eine Such-Übersichtsseite von AVG, meinem Virenschutz, der mir dann verschiedene Seiten zur Auswahl aufzeigt. Aber ich kann jetzt ja nicht den Virenschutz deinstallieren, damit der 'Fehler' behoben ist.... oder? Was schlägst du mir vor? Übrigens - ich bin zwar weiblich, aber NICHT blond ;)

  • automatische Vervollständig von Internetseiten

    • tajokli
    • 6. August 2010 um 16:43

    Huhu, ich bin neu hier und komm jetzt wahrscheinlich öfters :D Technisch bin ich nicht so wirklich begabt, also macht euch auf etwas gefasst :P Ich habe ein Problem mit dem automatischen Vervollständigen der eingegebenen Internetseiten. Also, eigentlich war es immer so, wenn ich oben in die Zeile, in der man die Adresse der HP eingibt, auf die man will, einfach nur 'amazon' eingegeben habe, dann bin ich sofort auf http://www.amazon.de weitergeleitet worden. Also ohne, dass ich erst großartig das lästige www und de eingeben musste. Aus irgendwelchen undefinierbaren, mir überhaupt nicht nachvollziehbaren Gründen geht das jetzt nimmer. Hilfe! Ich hab schon m.E. alles probiert - zwecklos. Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, was ich da verbockt habe. Dankeschön :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon