Hallo zusammen,
ich habe das Problem nun anscheinend gelöst, wobei ich das ganze bisher nur auf einer VM und nicht im Produktivbetrieb getestet habe.
Dieser Artikel brachte mir den richtigen Lösungsansatz:
https://developer.mozilla.org/en/Adding_Exte…indows_Registry
Ich habe unter dem Registrykey [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions] folgenden Eintrag erzeugt:
"firefox@extension.mycompany.de"="D:\\Programme\\Mozilla Firefox\\extensions"
Hier der komplette Schlüssel, einfach als extension.reg abspeicchern und von der CMD mit regedit /s "Schlüsselname" einfügen. Der Name des Extensions muss natürlich angepasst werden.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions]
"firefox@extension.mycompany.de"="D:\\Programme\\Mozilla Firefox\\extensions"
Unter dem angegbenen Pfad habe ich dann automatisiert die Dateien der entpackten Firefox-Extension abgelegt. Hier kommt es darauf an, dass der Ordner auch "firefox@extension.mycompany.de" heisst!
Als nächstes den Browser starten und gut ist.
Soweit die Erstinstallation auf dem blanken System. Wie gesagt, noch nicht ausgiebig getestet. Ich werde die Ergebnisse hier noch posten.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, denn ohne die Tipps und Denkansätze wäre ich noch nicht soweit.