1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gyanda

Beiträge von gyanda

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 30. Dezember 2010 um 15:57

    Hä?

    Ich verlier langsam echt die Lust, den Fehler zu suchen, wenn ihr mit mir nicht normal reden könnt. Ich hab das Gefühl, hier sind nur Männer, die sich so toll vorkommen, wenn sie einen Wissensvorsprung haben, und anscheinend deshalb absichtlich nicht willens sind, so zu schreiben, dass man auch was damit anfangen kann, in normalem Deutsch.

    Na schön, dann lass ich's halt mit diesem Forum, habt noch viel Spaß hier - ihr super Eingeweihten:-(((

    Echt, wenn ich so Hilfe geben würdet in dem Forum, in dem ich ehrenamtlich arbeite, wie ihr es hier macht...:-(((

    Hoffentlich seid ihr nie auf andere angewiesen, und falls doch, geben sie euch hoffentlich nicht das Gefühl zurück, das ihr den Hilfesuchenden hier gebt.

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 29. Dezember 2010 um 23:38

    So,

    1. Mozilla neues Profil angelegt, Sachen da hin kopiert, Mozilla Anwenderdaten gelöscht, Firefox gelöscht, neu installiert, Daten wieder zurück kopiert, ändert leider nichts an dem Problem. Ich kann keine bookmarks zurückspielen, weil noch immer irgendein Script beschädigt ist...

    2. Malware-Scan hat nichts gefunden - siehe unten.

    Noch irgendwelche Ideen, was ich machen soll???

    Gyanda

    ----------------

    Malware-Scan:
    Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4427

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    29.12.2010 22:32:21
    mbam-log-2010-12-29 (22-32-21).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Durchsuchte Objekte: 368476
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 33 Minute(n), 43 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 29. Dezember 2010 um 14:45

    Hi, Andreas,

    ich hab den Artikel nicht kapiert, glaub ich. Im Prinzip scheint er zu sagen, ich müsse das komplette System neu booten, damit ich jemals wieder Firefox nutzen kann...

    Das wäre ganz schön aufwendig. Ich war heute mich bei Bekannten schlau machen, die beruflich mit Hard-und-Software zu tun haben, die haben mir empfohlen:

    1. gesamten Mozilla-Ordner bei den "Anwendungsdaten" umbenennen und wo anders speichern
    2. Firefox deinstallieren
    3. Die Sicherung wieder einspielen

    Was meinst du dazu, kann das klappen?

    Gyanda

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 29. Dezember 2010 um 00:51

    Ich probier jetzt mal das mit dem abgesicherten Modus, vielleicht hilft das ja... muss ich erst aus diesem Profil wieder in das andere wechseln. Leider hat das nichts genützt, immer kommt, dass das Script nicht antwortet oder beschädigt ist.

    Ich würde generell auch gern verstehen, wie das passieren kann, ich habe kein neues Add-On installiert, nix.

    zu dem vorherigen Problem mit der Werbung:
    Malwarebytes hatte zwei Sachen gefunden, die hab ich gelöscht.
    Außerdem hatte ich ne Site im Internet gefunden, bei der man alle google-ads ausschalten kann und ich habe mir google-sharing als add-on installiert.
    Dann war das Problem behoben.

    Tja, anscheinend ist das Problem nicht zu beheben? Kann mir das jetzt jedes Mal wieder passieren - einfach so? Ich könnte ja alle Bookmarks händisch neu machen, aber mit dem Risiko, dass sie dann morgen wieder verschwunden sind, weil das Script nicht antwortet???

    Gyanda

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 28. Dezember 2010 um 21:39
    Zitat von pcinfarkt

    > Ich habe sowohl "Wiederherstellen" probiert [...]
    D.h., du hattest deine bisherige places.sqlite vor einem Restart zur Autowiederherstellung umbenannt? Ja?

    Ich habe bei Firefox Lesezeichen importieren genutzt, sowohl "Wiederherstellen" des automatischen Backups von Gestern versucht als auch "HTML importieren", weil ich die in regelmäßigen Abständen selber speicher, die Bookmarks, und eben versucht, sie so zurück zu bekommen.

    >> Zu deiner Sicherung.
    Was ist das für eine und kannst du ggf. dieses Archiv händisch auflösen?
    > Diese Frage - ob ich das händisch auflösen kann - verstehe ich nicht, sorry.
    >>>Nun du schreibst von Backups im Profil! Und da wäre interessant zu wissen, wie diese erstellt wurden. Und da solche >>>Programme mit Archiven arbeiten ... daher meine Frage!
    Also, ich habe mit "Wiederherstellen" versucht, die Bookmarksbackup von "Anwenderdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/gyanda/Bookmarks" zurückzuholen.

    >>>Oder meintest du den Profilordner \bookmarkbackups? Dann hätte ich deine ausgängliche Bemerkung falsch >>>verstanden. Ja?
    wie ich oben geschrieben habe, habe ich es sowohl aus diesem Ordner probiert als auch aus meinem eigenen Backup-HTML.

    >>>Wenn dem so ist, dann lege mal ein neues Profil an und schubse in dieses diesen Profilordner. Achte darauf, dass vor >>>einem Restart eine mögliche *.html- Datei und vor allem die places.sqlite umbenannt sind.
    Das ist fast wie eine fremde Sprache:-)

    1. Neues Profil habe ich angelegt
    2. die Bookmarkbackupdatei vom vorherigen Profil da rein kopiert
    3. von da versucht, die von Gestern zurückzuspielen, ging nicht wegen des Scripts, das angeblich nicht mehr arbeitet...*snik*

    Wie meinst du das mit dem "dass die html-Datei umbeannt ist" - ich nenne meine händisch gemachten Backups immer mit Datum hinten dran und egal, ob ich den automatischen Backup versuche oder den der Dateien, die ich selbst (HTML) gespeichert habe - nix tut sich, weil dieses komische Script 1407 nicht läuft angeblich.

    Wo wäre die places.sqlite-Datei??? Ich sehe bei Anwenderdaten nur "Firefox", "Profile" und dann eben mein Profil - bzw. mittlerweile meine zwei Profile.

    Danke für jeden Versuch, zu helfen, ich möcht so gern meinen Firefox bewahren können!

    Gyanda


    PS. Arbeite mit Sicherung!

    Alles anzeigen
  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 28. Dezember 2010 um 21:32

    Das hab ich doch gemacht, genau mitgeteilt, was ich schon gemacht habe.

    Firefox deinstalliert und neu installiert
    Bookmarks versucht zurück zu spielen
    Neues Profil angelegt
    Nochmal versucht, zurück zu spielen - geht nicht.

    Ich versteh, dass ihr viel zu tun habt - ich arbeite auch ehrenamtlich im Internet in der Beratung und kapier schon, dass es nett wäre, ein Danke zu hören - übrigens, das letzte Mal hab ich genau das gemacht, was mir empfohlen wurde, und dadurch wurde das Problem behoben - ich dachte nur, nachdem ihr schon so ein Posting habt "Vor dem Posten lesen", dass ihr dann auch denkt, dass die Leute das machen, ich hab's gemacht und dann hab ich mir das mit dem Neues Profil anlegen durchgelesen und das eben versucht, erst dann hab ich gepostet, als das nicht ging.

    Ich wäre so - und das ist sicher nicht angemessen, aber ich wäre so sehr sehr traurig, wenn das irreparabel wäre, weil ich Firefox so gerne nutze, der ist so richtig "mein" Browser, ich mag den Internet Explorer nicht, und will mich auch nicht an einen neuen Browser gewöhnen, ich mag Firefox.

    Könnte nicht vielleicht die Meldung, die ich oben gepostet habe, "file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/modules/utils.js:1407"
    kann man das nicht irgendwie reparieren vielleicht???

    Das scheint ja die Krux zu sein, warum ich eben die Bookmarkbackups nicht zurückspielen kann.

    Bitte, wenn ihr noch ne Idee habt, ich probier alles aus, ich möcht so gern den Firefox behalten können!

    Gyanda

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 28. Dezember 2010 um 20:47

    Es geht auch nicht mit einem anderen Profil, es kommt immer nur die Meldung, dass ein Script nicht mehr arbeitet und dass die Backupdatei nicht verarbeitet werden konnte. Im Übrigen: Hilfen lesen kann ich selber, und ich würde hier nicht posten, wenn ich nicht vorher schon selbst versucht hätte, das Problem zu lösen.

    Ich dachte, das hier sei eine Art Fach-Forum, es muss doch jemanden geben, der mir sagen kann, wie ich das Problem wirklich behoben kriege! Im Moment sehe ich nur die Alternative, Firefox nicht mehr zu verwenden - mir fehlt ja komplett die Symbolleiste...:-( und ich hatte ungefähr 30 Feeds von Tageszeitungen da, die ich täglich brauche - wenn ich das Problem hier nicht lösen kann, kann ich Firefox nicht mehr verwenden, das fände ich sehr schade.

    Gyanda

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 28. Dezember 2010 um 17:04

    >Firefox legt ab einer diversen Version eine definierte Anzahl von Bookmarkssicherungen an. Und ab einer weiteren Version verfügt das Browserprofil über eine - meine Begrifflichkeit - Autowiederherstellung. Weißt du darüber Bescheid und hat ein Nutzen kein Erfolgt gebracht? Ja?

    Ich habe sowohl "Wiederherstellen" probiert als auch "Importieren" der Html-Datei - das hat beides nicht funktioniert, weil eben angeblich irgendein Script nicht mehr funktioniert. "Die Backupdatei konnte nicht verarbeitet werden".

    >Zu deiner Sicherung.
    Was ist das für eine und kannst du ggf. dieses Archiv händisch auflösen?

    Diese Frage - ob ich das händisch auflösen kann - verstehe ich nicht, sorry.

    Bei der Firefox-Hilfe gab es den Hinweis, ich solle ein neues Profil anlegen, und dahin die Bookmarks kopieren, aber da steht, man solle auf Start-Ausführen und dort dann "Firefox.exe-ProfileManager" eingeben - und das funktioniert bei mir nicht.

    *snik*
    Das kann doch nicht sein, dass ich alle Bookmarks als backup html habe, aber sie nicht zurückspielen kann???

    Gyanda

  • Bookmarks sind weg/Backup lässt sich nicht mehr einspielen

    • gyanda
    • 28. Dezember 2010 um 16:39

    Hi, ihr alle...

    meine Bookmarks werden nicht mehr angezeigt, vor allem die Feeds nicht und alle, die ich da oben noch an Ordnern abgelegt hatte. Ich habe Backups, sind im Profileordner, aber sie lassen sich nicht importieren, es kommt immer, dass ein Script nicht mehr antworte oder beschädigt sei: "file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/modules/utils.js:1407"

    Ich nutze Firefox als "Admin" und als "normaler User" - die Bookmarks bei beiden sind verschieden, die Bookmarks bei Firefox als Admin sind noch vorhanden, aber auch hier lässt sich das Backup nicht einspielen - bei Firefox als normaler User sind sie weg.

    Ich möchte nicht noch mehr Chaos anrichten als eh jetzt schon ist, daher habe ich bisher nichts weiter gemacht, als Firefox zu deinstallieren und neu zu installieren, das hat nix genützt. Ich habe die Firefox-Version 3.6.13

    Wäre für Hilfe dankbar!

    Gyanda

  • nuggad adcloud etc.

    • gyanda
    • 5. August 2010 um 15:48
    Zitat von Cosmo

    Quick Scan besagt gar nichts, auch wenn die verlinkte Anleitung etwas anderes sagt. Mache einen vollständigen Scan.


    Danke schön für die Info. Ich werde den vollständigen Scan machen.

    Gyanda

  • nuggad adcloud etc.

    • gyanda
    • 5. August 2010 um 15:48
    Zitat von Brummelchen

    Klickst du meine Signatur: ˉˉˉ↓ (und nutzt blau violett oder sandbraun)


    Deinen Kommentar kapier ich nicht. Ich habe mir vorher die Texte hier durchgelesen und ich habe auch vorher danach gesucht, ob mein Problem vielleicht schon mal hier beschrieben war.

  • nuggad adcloud etc.

    • gyanda
    • 5. August 2010 um 00:18

    Super Tipp, der Scan läuft gerade. Ich hab mir mal die Adressen aufgeschrieben, die beim Seitenaufbau angeblich für die Verzögerung sorgen, das sind so Sachen wie. rg.sales.tfag.de, googleadsboublecheck , imagesrv.adition.com - sehr komisch...

    und hier das Ergebnis des Scans:

    eMalwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Database version: 4390

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    05.08.2010 00:17:07
    mbam-log-2010-08-05 (00-17-07).txt

    Scan type: Quick scan
    Objects scanned: 117621
    Time elapsed: 8 minute(s), 15 second(s)

    Memory Processes Infected: 0
    Memory Modules Infected: 0
    Registry Keys Infected: 0
    Registry Values Infected: 0
    Registry Data Items Infected: 0
    Folders Infected: 0
    Files Infected: 0

    Memory Processes Infected:
    (No malicious items detected)

    Memory Modules Infected:
    (No malicious items detected)

    Registry Keys Infected:
    (No malicious items detected)

    Registry Values Infected:
    (No malicious items detected)

    Registry Data Items Infected:
    (No malicious items detected)

    Folders Infected:
    (No malicious items detected)

    Files Infected:
    (No malicious items detected)


    Hoffe, die Infos nützen was...

    Danke für die Mühe, mir zu helfen!

    Gyanda

  • nuggad adcloud etc.

    • gyanda
    • 4. August 2010 um 13:26

    Ich glaub, mein Firefox ist verseucht... wie das passieren konnte, weiß ich nicht, da ich immer nur von Mozilla downloade, aber fest steht: ich werde zu Werbezwecken missbraucht, weshalb die Sites auch länger beim Laden brauchen, weil immer noch ein "adcloud" oder "nuggad"-Gedöhnsrat erst auf der Site installiert werden muss - passende Werbung für mich... das nervt mich natürlich sehr. Ich war auf der nuggad-Site, da kann man angeblich das abstellen, aber das funzt auch nicht. Ich hab Firefox deinstalliert und neu installiert - aber weg ist es damit auch nicht.

    Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, wie ich das wegkriege? (Ich will nicht alle Werbung nicht sehen, ich will nur nicht, dass ich ausspioniert werde und mir "zielgruppenaffine Werbung" verpasst wird)...

    Gyanda

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon