1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. swingwelcke

Beiträge von swingwelcke

  • Server wurde zurückgesetzt

    • swingwelcke
    • 15. Oktober 2011 um 19:41

    Hallo und besten Dank für die schnelle Hilfe! Es funktionieren andere Browser und welche Wunder auch die heute morgen nicht funktionierende Weiterleitung in Firefox. Tut mir leid Dich umsonst bemüht zu haben. Beim nächsten Mal warte ich eben ein paar Stunden und versuch's nochmal. Wie sagte ein kluger Mensch einmal: Hast du einen PC, hast du die Sorgen die du ohne PC niemals hättest! Recht hatte er:

    Gruss

    Juergen

  • Server wurde zurückgesetzt

    • swingwelcke
    • 15. Oktober 2011 um 11:28

    Hallo alle zusammen,
    seit heute erscheint in Firefox folgende Fehlermeldung wenn ich einen Link aus Thunderbird aufrufen will:
    <Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.>
    Kann damit überhaupt nichts anfangen.
    Firefox: v.7.0.1
    Thunderbird: v.7.0.1
    betr.: Newsletter von PC-Welt Downloads

    Dank für jede weiterbringende Antwort im Voraus

    Juergen

  • Google Toolbar in FF 6.0.2

    • swingwelcke
    • 13. September 2011 um 11:27

    Hi Fury,
    hier die Angabe:
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv: 6.0.2) Gecko/20100101 Firefox/6.0.2, gzip (GFE) (via translate.google.com)

    Kann aber damit nichts anfangen, hoffe auf Deine Hilfe.

    Gruss

    Juergen

  • Google Toolbar in FF 6.0.2

    • swingwelcke
    • 12. September 2011 um 22:50

    Hallo Boresenfeger und Dank für das RE. Habe das AddOn installiert und aktiviert, Fazit es ist ja selbst nicht kompatibel mit FF 6.0.2. Steht jedenfalls bei mir zu lesen

    Gruss

    Juergen

  • Google Toolbar in FF 6.0.2

    • swingwelcke
    • 11. September 2011 um 18:29

    Hallo und "tausend Dank", toller Tip und funktioniert sogar!
    Wenn es für alle Add Ons solche tollen Tips gäbe würde ich glatt auf FF 6.0.2 umsteigen.
    Besten Dank

    Gruss

    Juergen :D

  • Google Toolbar in FF 6.0.2

    • swingwelcke
    • 11. September 2011 um 15:21

    Hallo Road Runner und besten Dank. Da habe ich aber schlechte Karten für die Zukunft. Habe mich aus Bequemlichkeit nie nach anderen Toolbars umgesehn. Klappte ja alles ganz gut. Nun wird's zum Problem. Gibt es da einen Tip für eine "zu verwendenende Toolbar? Habe nur die von Chip.de mal ausprobiert, nicht mein Ding. Wäre über einen Tip zu einem vernüftigen Translator dankbar (nur ganze Seiten), bloss nicht über "Markierung > Übersetzen, usw. . . .)
    Danke für's RE falls die Zeit dafür vorhanden wäre.

    Gruss

    Juergen

  • Google Toolbar in FF 6.0.2

    • swingwelcke
    • 11. September 2011 um 14:32

    Hallo Community,

    habe derzeit noch FF 4 mit funtktionierender Google Toolbar (inkl. Translator-Tool für ganze Webseiten) auf dem Rechner. Mit FF 5 funtkionierte das alles nicht, deshalb zurück zur V.4. Meine Frage: Hat Jemand schon mal getestet ab die Google Toolbar mit FF v.6.0.2 funktioniert?
    Danke für eventuelle Antworten im Voraus

    Gruss

    Juergen

  • Zwangsinstall bringt nur Ärger

    • swingwelcke
    • 26. Juni 2011 um 14:01

    Halli liebe Gemeinde,
    ich bin kein IT-Spezialist nur ein unbeleckter User. Aber dass man FF 5.0 zwángsinstalliert hat (Dank meiner blöden Einstellungen und meines Vertrauens zu FF-Updates) finde ich schon eine Dreistigkeit sondergleichen. Mir bringt es jedenfalls nur Ärger! von 22 Add-ons funktionieren 11 überhaupt nicht. Besonders vermisse ich die Google Toolbar die einen sagenhaften "Übersetzer" ganzer Websites an Bord hatte. Die lächerlichen Wörterbücher die als Add-on von FF angeboten werden nützen mir gar nichts, denn ich habe nicht den ganzen Tag Zeit mir eine Site wörtlich zu übersetzen. Kennt Jemand einen Ausweg aus dem Dilemma? Die Lösung über "Add-on Compatibility Reporter" und neuen Install von Google Toolbar brachte nichts.
    Dankbar für jede hilfreiche Antwort.
    Mit freundlichen Gruessen
    Juergen

  • Firefox v.5 Download

    • swingwelcke
    • 21. Juni 2011 um 11:12

    Hallo,
    seit Tagen geistert eine angebliche Final-Version von Firefox 5 (4.2.0.0.) durch das Net. Ist Jemanden bekannt wann Mozilla dieses Update in Firefox anbietet?
    Gruesse
    Juergen

  • Install von Firefox v.4 ?

    • swingwelcke
    • 13. Mai 2011 um 17:43

    Danke für den Tip. Darauf hätte ich auch kommen können, mein Gott das "Gute liegt so nah".
    MfG
    Juergen

  • Install von Firefox v.4 ?

    • swingwelcke
    • 13. Mai 2011 um 17:20

    Hi Leute, habe v.3.6.17 installiert. Würde gern auf die neue v.4 umsteigen, getraue dies mir aber nicht mit meinem "prähistorischen" Notebook. Kann mir jemand von den Spezialisten zu-, bzw. abraten?
    Hier ein paar Angaben zu meinem "guten" Stück:

    SONY VAIO VGN-FE31M
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC (Mobile)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Datum / Uhrzeit 2009-11-30 / 19:08
    Motherboard
    CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T5600, 1833 MHz (11 x 167)
    Motherboard Name Sony Corporation VGN-FE31M
    Motherboard Chipsatz Mobile Intel Calistoga-PM i945PM
    Arbeitsspeicher 2048 (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (08/17/06)
    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 7600 (128 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 7600 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce Go 7600
    Monitor Plug und Play-Monitor
    Multimedia
    Soundkarte SigmaTel STAC9225 / CXD9872RD/K @ Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller [B-0]

    Bedanke mich im Voraus für jeden Rat (auuser: "kauf' die einen neuen PC)
    MfG
    Juergen

  • NVIDIA Treiber Aktualisierung für Firefox 4 notwendig?

    • swingwelcke
    • 30. März 2011 um 19:10

    Hallo,
    benutze einen SONY Laptop VGN-FE31M mit einer NVIDIA GeForce Go 7600. Dafür gibt es lt. Sony keine neuen Treiber, d.h. man soll keine anderen Treiber installieren! Nun fordert man vor Install von Firefox 4 die Aktualisierung auf die <V.266.58_desktop-winxp_32bit-international_whql.exe>. Bin leider ein absoluter Laie - sei's drum würde dennoch gerne Firefox 4.0 nutzen. Ist diese Aktualisierung nun zwingend notwendig und was kann passieren wenn ich dieses Update nun installiere? Ich hoffe auf einen fachmännischen Rat und bedanke mich ganz herzlich im Voraus.
    JüWe

    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC (Mobile)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Motherboard
    CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T5600, 1833 MHz (11 x 167)
    Motherboard Name Sony Corporation VGN-FE31M
    Motherboard Chipsatz Mobile Intel Calistoga-PM i945PM
    Arbeitsspeicher 2048 (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (08/17/06)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 7600 (128 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 7600 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce Go 7600
    Monitor Plug und Play-Monitor

    Multimedia
    Soundkarte SigmaTel STAC9225 / CXD9872RD/K @ Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller [B-0]

  • Firefox 3.6.13 > Fehlermeldung über Adobe Flash Player

    • swingwelcke
    • 11. Februar 2011 um 13:35

    Hi Andreas,
    Dank für die Links. Habe mal alles gecheckt - alles OK! Auch Flash Player. Habe das von Secunia PSI im November empfohlene Update v.10.2.161.23 deinstalliert und stattdessen das vom "at2907"-Check empfohlene v.10.2.152.26 wieder installiert. Für mich nicht nachvollziehbar - aber manchmal geht's eben im IT etwas verworrene Wege. Mal sehen was draus wird.
    Vielen Dank und Grüße
    Juergen

  • Firefox 3.6.13 > Fehlermeldung über Adobe Flash Player

    • swingwelcke
    • 11. Februar 2011 um 12:30

    Hallo,
    bekomme immer öfter eine Fehlermeldung über den Absturz von Adobe Flash Player Plugin. Habe v.10.2.161.23 installiert. Eine andere Version finde ich nicht. Kann mir jemand helfen?
    MfG
    Juergen

  • FoxitReader Plugin

    • swingwelcke
    • 18. September 2010 um 00:10

    Hallo Cecilia, alles erledigt! Vielen Dank dennoch und schönes Wochenende! Funktioniert Alles - und Adobe Reader ist auch schon deinstalliert.
    Gruß
    Juergen

  • FoxitReader Plugin

    • swingwelcke
    • 17. September 2010 um 20:12

    Hi brunadi, danke für den Tip, doch leider kein pdf-Dateien vorhanden. Nur folgende Einträge:
    Adobe FDF-Datei........................Adobe Acrobat (in Firefox)
    Adobe Acrobat Forms-Dokument......Adobe Acrobat (in Firefox)
    Adobe Acrobat XML-Formular..........Adobe Acrobat (in Firefox)
    Adobe Acrobat.......................... Jedes Mal nachfragen
    Gruß
    Juergen

  • FoxitReader Plugin

    • swingwelcke
    • 17. September 2010 um 19:51

    Hi Boersenfeger, Dank (!) erstmal für das schnelle RE. Leider war im plugins-Ordner im Programmordner von Firefox die <npFoxitReaderPlugin.dll> schon vorhanden. Ausserdem werden PDF-Dateien im Firefox immer noch mit dem "aktivierten" <Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape "9.3.4"> von Adobe Acrobat 9.3.4.218 geöffnet. Deaktiviere ich dieses Plugin, werden keine PDF-Dateien (auch nicht mit aktiviertem Foxit-Plugin) angezeigt.
    Kennst Du noch eine Lösung dafür?
    Grueß
    Juergen

  • FoxitReader Plugin

    • swingwelcke
    • 17. September 2010 um 19:48

    Hi Boersenfeger, Dank (!) erstmal für das schnelle RE. Leider war im plugins-Ordner im Programmordner von Firefox die <npFoxitReaderPlugin.dll> schon vorhanden. Ausserdem werden PDF-Dateien im Firefox immer noch mit dem "aktivierten" <Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape "9.3.4"> von Adobe Acrobat 9.3.4.218 geöffnet. Deaktiviere ich dieses Plugin, werden keine PDF-Dateien (auch nicht mit aktiviertem Foxit-Plugin) angezeigt.
    Kennst Du noch eine Lösung dafür?
    Grueß
    Juergen

  • FoxitReader Plugin

    • swingwelcke
    • 17. September 2010 um 19:05

    Hallo, lt. Install von FoxitReader v.4.1.1.805 müsste ein FoxitReader Plugin in meiner Firefox Version 3.6.10 installiert sein. Ist aber nicht aufgeführt. Habe auch über Suchfunktion in Firefox Add-ons nichts gefunden. Kennt Jemand eine Lösung?
    Gruß
    Juergen

  • Pishing Meldung in Thunderbird

    • swingwelcke
    • 3. September 2010 um 10:46

    Hallo und schönen Tag,
    ich lasse mir einige mich interessieren Newsletter per html. schicken. Ständig werde ich bei bestimmten Newsletter's, u.a. von CHIP.de, vor dem Öffnen mit dem "roten Schutzschild" links vor Pishing gewarnt. Ich möchte dies gern Abschalten und finde keine Möglichkeit zur Konfiguration. Kann mir Jemand helfen? Besten Dank für jeden Tip
    JüWe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon