1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bluemule

Beiträge von bluemule

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 19. August 2013 um 22:22

    Eine Frage zu SpeedUpCanonizeURL.uc.js: Damit soll ja die Suchgeschwindigkeit der Adressleiste beschleunigt werden. Kann jemand (grob) erklären, wie das in etwa funktionieren soll/was die Idee dahinter ist? Aus dem Code werde ich leider nicht schlau. Danke.

    Viele Grüße

  • Geocaching Karte Mausklicks

    • bluemule
    • 19. August 2013 um 21:45

    Das kann ich so bestätigen: Klick auf Cachesymbol > Popup öffnet sich. Nun Klick auf anderes Symbol > altes Popup wird geschlossen und neues öffnet sich bzw. Klick irgendwo in die Karte (z.B. Wasser) > altes Popup schließt sich.

    Viele Grüße

  • Mein Ghostery ist verschwunden

    • bluemule
    • 18. August 2013 um 20:25

    Hm, da scheint auf jeden Fall irgendetwas in deinem Profil kaputt zu sein. Es gibt wohl noch spezifischere Herangehensweisen, die ich aber spontan leider nicht weiß. Falls sonst niemand mehr einen Tip hat, müsste man dazu mal die Forensuche bemühen.

    Das einfachste wäre aber wohl einfach, wenn du ein neues Profil erstellen würdest bzw. Firefox zurücksetzt. Deine Lesezeichen, Passwörter usw. werden bei einem Zurücksetzen gesichert und können ins neue Profil übernommen werden. Die Erweiterungen müsstest du aber neu installieren wie auch alle Einstellungen machen. Wenn das ein vertretbarer Aufwand für dich ist, wäre das sicher die sauberste Lösung. Technisch ist es nicht besonders aufwändig.

    Firefox zurücksetzen

    Viele Grüße

  • browser.newtab.url

    • bluemule
    • 18. August 2013 um 16:05

    Von welcher Erweiterung stammen die extensions.delta...-Einträge in der user.js? Möchte nur ausschließen, dass es sich hier um die Ad-/Malware Delta Search handelt.

    Viele Grüße

  • browser.newtab.url

    • bluemule
    • 18. August 2013 um 15:16

    andreas, es geht hier doch um eine Änderung in about:config, die nach dem Neustart immer wieder verschwindet. Hat das Löschen der Chronik hier überhaupt Einfluss drauf?

  • browser.newtab.url

    • bluemule
    • 18. August 2013 um 14:53

    Hallo und willkommen im Forum,

    mal versuchen: Einstellungen werden nicht gespeichert

    Viele Grüße

  • Mein Ghostery ist verschwunden

    • bluemule
    • 18. August 2013 um 13:53

    Hallo und willkommen im Forum,

    geh' mal in deinen Profilordner (Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Button "Ordner anzeigen" klicken) und dort in den Unterordner "extensions" und lösche die Datei "firefox@ghostery.com", dann starte Firefox neu. Du hast nun Ghostery manuell gelöscht und es sollte auch nicht mehr unter "Add-ons" auftauchen. Nun kannst du versuchen, es neu zu installieren. Sind die Probleme danach noch nicht behoben, kannst du gucken, ob evtl. in den Ghosteryeinstellungen etwas zerschossen ist. Ghostery legt einige Einstellungsdateien (darunter vermutlich deine persönlichen Ausnahmeregeln usw.) im Ordner "ghostery" ab, der sich ebenfalls im Profilordner befindet. Benenne ihn leichtfügig um, z.b. in "ghostery_old" (= Sicherheitskopie) und starte Firefox neu.

    Einen Versuch ist es wert, aber es kann auch gut sein, dass irgendwas anderes, z.B. eine andere Erweiterung oder eine beschädigte Datei in deinem Profil, schuld hat. Probiere erstmal das oben beschriebene und sag, wie es gelaufen ist. Ansonsten sehen wir weiter.

    Viele Grüße

  • *Ein* Lesezeichen für *mehrere* Seiten?

    • bluemule
    • 17. August 2013 um 19:11

    Hallo,

    das geht recht gut mit einem Bookmarklet. Hier habe ich das früher schonmal beschrieben: klick.

    Und hier ein Code für einen Custom Button, worauf Bernd. hingewiesen hat:

    Code
    /*CODE*/
    
    
    if(gBrowser.selectedTab.label=='Neuer Tab'){
               openUILink("https://www.google.de/");           
               gBrowser.addTab("https://addons.mozilla.org/de/firefox/");
               gBrowser.addTab("http://www.camp-firefox.de/");
               }
            else {
               gBrowser.selectedTab=gBrowser.addTab("https://www.google.de/");
               gBrowser.addTab("https://addons.mozilla.org/de/firefox/");
               gBrowser.addTab("http://www.camp-firefox.de/");
               };
    Alles anzeigen


    Übersetzt heißt das: Wenn ein Tab mit dem Titel "Neuer Tab" ausgewählt/aktiv ist (also about:blank oder about:newtab), öffne die erste der drei URLs, also Google, dort und die anderen beiden in jew. einem neuen Tab daneben. Ansonsten (wenn der Tabtitel des aktuellen Tabs nicht "Neuer Tab" ist, wenn der Tab also nicht leer und stattdessen eine Webseite darin geöffnet ist) öffne die erste URL (Google) in einem neuen Tab und fokussiere ihn (gBrowser.selectedTab) und öffne die anderen zwei URLs in eigenen Tabs daneben.

    Viele Grüße

  • Firefox 23 - Darf JavaScript jetzt, was es will?

    • bluemule
    • 15. August 2013 um 17:30

    Das klingt sehr interessant. Danke für den Link :)

  • Firefox 23 - Darf JavaScript jetzt, was es will?

    • bluemule
    • 15. August 2013 um 16:56

    Ja, das stimmt natürlich :| Obwohl man es den Trackern ja trotzdem nicht in den Rachen schieben muss, solange die noch nicht mit der NSA Hand in Hand arbeiten 8) Mal sehen, wie sich das ganze (in Bezug auf NSA) weiterentwickelt und ob ggf. auch aus der Open Source-Gemeinde neue Impulse und Technologien kommen. Ich bin da technisch nicht genug bewandert, aber ein neuer, weitverbreiteter, dezentraler Chatclient mit guter Verschlüsselung, wie es Skype einmal war, wäre ja ein guter Anfang. Und vielleicht kann auch Mozilla hier noch einiges beisteuern.

  • Firefox 23 - Darf JavaScript jetzt, was es will?

    • bluemule
    • 15. August 2013 um 16:28

    Kann mir nicht vorstellen, dass die das direkt einbauen. Der Fuchs soll ja immer schlank gehalten werden und selbst Dinge wie der DOM Inspector (wenn auch nun in anderer Form zurückgekehrt) sind ja irgendwann aus Schlankheitsgründen und weil nicht für jeden etwas, wieder entfernt worden. Ob man es sich darüber hinaus derzeit leisten kann, ein derartiges Zeichen zu setzen, ist ohnehin die Frage. Unterstützen würde ich es natürlich in jedem Fall 8)

  • Wireless Keyboard 3000 V 2.0 funktioniert nicht mit Firefox

    • bluemule
    • 15. August 2013 um 13:51

    Hallo,

    also die Hoch-/Runtertasten meines Computers, sowie der externen Tastatur, funktionieren auch mit Fx 23 noch genauso wie immer, also (je nach Einstellung) ein langsames Scrollen. Das von dir beschriebene Springen zum Anfang und Ende einer Seite wird klassischerweise mit den Tasten "Pos1" und "Ende" ausgelöst.

    Ansonsten ist vielleicht ja auch einfach nur etwas verstellt bei dir. Es gibt unter about:config diverse scroll-Werte, wobei ich die im einzelnen gerade nicht im Kopf habe (im Zweifel kannst du mal versuchen diese zurückzusetzen). Ansonsten: Funktioniert es im Abgesicherten Modus? Mit einer anderen Tastatur? Könnte Caret Browsing angeschaltet sein (an-/ausschalten mit F7) oder NumLock auf der Tastatur o.ä.? Kann man die Tastatur/die zugehörige Software nicht ggf. konfigurieren/programmieren oder irgendwie auslesen, welche Kommandos sie bei Tastendruck sendet?

    Viele Grüße

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • bluemule
    • 13. August 2013 um 14:28

    Danke auch von hier :)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • bluemule
    • 11. August 2013 um 18:52

    Das hat leider nichts gebracht.

    Viele Grüße

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • bluemule
    • 11. August 2013 um 17:56

    Das kann ich bestätigen.

  • Adressleisten-Suche/Suchleiste und fehlende keyword.URL!

    • bluemule
    • 9. August 2013 um 14:01

    Da die Lösungsmöglichkeiten in diesem Thread bisher etwas kurz gekommen sind: Hier stehen einige.

    Stichworte:

    • Verwendung von Schlüsselwörtern (z.B. g für Google, sodass einer Suche über die Adressleiste lediglich z.B. ein g vorangestellt werden muss, um eine Googlesuche zu starten, unabhängig von der aktuell aktiven Suchmaschine)
    • Erweiterungen wie Keyword Search oder keyword.URL Hack!
    • das Suchfeld nach erfolgter Suche auf eine Suchmaschine der Wahl zurückspringen lassen, z.B. mit AutoresetSearchbar.uc.js

    Viele Grüße

  • Firefox 23.0 Suchplugin-Problem

    • bluemule
    • 9. August 2013 um 13:46

    Eine weitere Lösungsmöglichkeit wäre es, das userChromeJS-Skript AutoresetSearchbar.uc.js zu benutzen. Damit kann man das Suchfeld der Suchleiste (nach erfolgter Suche) nach x Sekunden automatisch auf eine (Standard-)Suchmaschine der Wahl zurückspringen lassen.

    Viele Grüße

  • Firefox 23 - Darf JavaScript jetzt, was es will?

    • bluemule
    • 8. August 2013 um 22:09

    Danke Sören für die Ausführungen. Sie sind wirklich sehr aufschlussreich.

    Viele Grüße

  • Firefox 23 - Darf JavaScript jetzt, was es will?

    • bluemule
    • 8. August 2013 um 21:50

    Das ist richtig so. Die zugehörigen, aus den Einstellungen entfernten Einträge lauteten so:

    javascript.enabled > JavaScript aktivieren
    dom.event.contextmenu.enabled > Das Kontextmenü deaktivieren oder ersetzen
    dom.disable_window_move_resize > Pop-up-Fenster verschieben oder deren Größe ändern
    dom.disable_window_flip > Fenster vor oder hinter andere Fenster legen

    Viele Grüße

  • Eingabe löschen

    • bluemule
    • 8. August 2013 um 16:58
    Zitat von sunny123

    Danke....habe ich auch so eingestellt....aber trotzdem kommen noch Vorschläge :(


    Könnte das hier evtl. helfen?

    Viele Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon