1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bluemule

Beiträge von bluemule

  • Fragen zu Chickenfoot

    • bluemule
    • 11. September 2010 um 18:18

    Boersenfeger: Noch bin ich in der Testphase, was Chickenfoot angeht und empfinde es bisher vom Design als ansprechendes und zudem (zumindest in meiner Konfiguration) ressourcenschonendes und relativ intuitives "Spielzeug", mit dem ich auch schon einige Erfolge erzielen konnte. Nur mit dem Einloggen klappts halt noch nicht und ich dachte, vielleicht könnte mir hier jemand "auf die Sprünge helfen".

    Automatische Updates in Firefox habe ich generell deaktiviert. Die Firefoxmeldung nachdem ich auf Hilfe -> "Nach Updates suchen" klicke, lautet(e): "Es sind keine neuen Updates verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut, oder aktivieren Sie das automatische Firefox-Update." Daher habe ich die aktuelle Installationdatei von der offiziellen Homepage heruntergeladen und manuell installiert.

  • DTA & Flash GOT LINK Problem?!

    • bluemule
    • 11. September 2010 um 11:12

    Schneller downzuloaden ist auch nicht unbedingt der primäre Sinn eines Downloadmanagers, ich glaube auch nicht, dass das geht.. Downloadmanager machen vor allem Sinn, wenn man viele Dateien auf einmal/nacheinander downloaden möchte. Da kann man dann z.B. eine Liste mit Links in den Manager stellen und der arbeitet die dann der Reihe nach ab. Außerdem haben diese Downloadmanager in der Regel bessere Einstellungsmöglichkeiten, als der in Firefox integrierte. Bei einem Downloadmanager, wie FlashGet (http://www.flashget.com/, geht gut zusammen mit FlashGot), der unabhängig von Firefox funktioniert, hat man zudem den Vorteil, dass z.B. die Downloads nicht abgebrochen werden, wenn der Browser mal während des Herunterladens abstürzt.

    Um einen Link mit DTA downloaden zu können, muss dieser direkt auf eine Datei verweisen, z.B. http://www.blabla.de/xyz/datei.zip. Der Link bei "Download latest version" verweist nicht direkt auf die Datei von CCleaner, sondern zuerst auf eine html-Seite, wo dann der Link erst steht. Da DTA versucht, das Ziel des Links downzuloaden, bekommt er logischerweise nur die html-Datei. Du musst also erst einmal auf "Download latest version" klicken. Dort startet dann der Download automatisch und du kannst in dem Dialogfenster "Speichern unter/Öffnen mit", das Firefox öffnet, entweder normal mit Firefox downloaden/speichern oder DTA dafür auswählen. Dazu muss aber in den DTA-Einstellungen -> Oberfläche das Häkchen bei "DownThemAll! im "Datei speichern"-Fenster anzeigen" gesetzt sein. Alternativ kannst du auf dieser Seite mit der rechten Maustaste auf den Link "Thank you. Your download will start automatically. If not then please click this link" klicken und da DTA zum downloaden wählen.
    FlashGot (zusammen mit z.B. FlashGet) sollte genauso/ähnlich funktionieren wie DTA.

    Um mehrere Dateien von einer Seite runterzuladen, geh mal als Beispiel auf http://www.maincomputer.de/. Dort liegen drei pdf-Dateien. Klick irgendwo auf der Seite (dabei auf keinen Link klicken!) mit rechter Maustaste und wähle DTA. Im DTA-Fenster kannst du nun die Dateien auswählen, die du downloaden möchtest, z.B. die drei pdf-Dateien und kannst sie mit einem Klick in die Downloadliste stellen, statt alle einzeln manuell downzuloaden.

  • Fragen zu Chickenfoot

    • bluemule
    • 10. September 2010 um 23:24

    Danke für den Hinweis, ich habe soeben upgedatet. Leider war dies nicht über "Hilfe" -> "Nach Updates suchen" möglich (dort wurden keine Updates gefunden) und ich musste manuell aktualisieren..

  • Fragen zu Chickenfoot

    • bluemule
    • 10. September 2010 um 22:53

    Hallo,

    ich habe vor kurzem das Add-on Chickenfoot (http://groups.csail.mit.edu/uid/chickenfoot/) installiert, habe aber einige Probleme damit.

    1. Ich schaffe es einfach nicht, mich auf diversen Seiten automatisch einzuloggen. Gute Beispiele sind dieses Forum oder MeinEbay. Chickenfoot hat offensichtlich Probleme, die Felder für Benutzername und Passwort ordentlich auseinanderzuhalten und ich habe leider nicht genug Javascriptwissen, um den Fehler auszubügeln. Wenn ich über die Makroaufnahmefunktion die Einloggaktion aufzeichne, kommt das heraus (Passwort muss ggf. manuell nachgetragen werden):

    click("Benutzername:")
    enter("Benutzername:", "bluemule")
    click("Passwort:")
    enter("Passwort:", "xxxxx")
    click("Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden")
    check("Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden")
    click("Meinen Online-Status während dieser Sitzung verbergen")
    check("Meinen Online-Status während dieser Sitzung verbergen")
    click("Anmelden button")
    go("https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?…45673456bb76543")
    go("https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?…45673456bb76543")
    go("https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?mode=login")
    go("https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?mode=login")
    go("https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?mode=login")
    go("https://www.camp-firefox.de/forum/index.php")

    Ebay sieht auf seine Weise ähnlich aus, wobei wie gesagt, die Felder Benutzername und Passwort das Problem zu verursachen scheinen. Ich habe auch schon versucht, den kompletten Code bzw. diverse Codebausteine aus dem Makro, den man in iMacros erzeugen kann (und der dort funktioniert), zu verwenden, jedoch leider ohne Erfolg.

    2. Die Schaltfläche/das Symbol von Chickenfoot, das ich über "rechte Maustaste auf Menüleiste" -> "Anpassen" auf die Menü-, Navigations-Symbol- bzw. Lesezeichen-Symbolleiste ziehen kann, ist nicht sichtbar. D.h. im Dialogfeld "Symbolleiste anpassen" erscheint lediglich der Text "Chickenfoot", jedoch ohne Symbol. Da ich standardmässig den Text auf den Leisten ausgeschaltet habe, habe ich eine graue, also quasi unsichtbare Schaltfläche ohne Symbol auf der Leiste, die ich links und rechts mit zwei Trennlinien eingegrenzt habe, um mich noch orientieren zu können. Ich habe bereits zu testzwecken alle anderen Add-ons deaktiviert, jedoch ohne Erfolg.

    3. Ist es möglich, die vereinfachte Chickenfoot-Sprache irgendwie automatisch in echte Javascriptausdrücke zurückzuübersetzen, um anderweitig damit arbeiten zu können?

    Für Ideen, Hilfe und Ratschläge wäre ich dankbar.

    Grüße, bluemule

    Firefox 3.6.8
    Chickenfoot 1.0.7

  • Suche Erweiterung die Tab-Laden verhindert

    • bluemule
    • 30. August 2010 um 11:43

    Man könnte auch versuchen, mit einem Toolbar-Button zu arbeiten, der das Laden aller geöffneten Tabs unterbindet. Einzelne Buttons können von hier installiert werden:

    http://codefisher.org/toolbar_button/toolbar_button_maker
    ("Stop All" sollte der Button sein, der das Laden aller Tabs stoppt)
    (ergänzend dazu bietet sich vielleicht noch "Reload All" an, der alle Tabs neu lädt)

    Die Buttons gibt es auch in einem großen Pack:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2377/

    Nach Installation der Buttons wie folgt vorgehen: rechte Maustaste auf Menüleiste oder Navigations-Symbolleiste -> Anpassen -> die gewünschten Buttons aus dem sich öffnenden Fenster per drag&drop entweder in die Menü-, Navigations-Symbol- oder Lesezeichen-Symbolleiste ziehen.

  • Whitelist in Cookie Monster

    • bluemule
    • 26. August 2010 um 18:50

    Vielen Dank schonmal für die Antworten, sie bringen etwas mehr Licht in die Sache. Am idealsten wäre natürlich, wenn Cookie Monster eine eigene Whitelist implementieren würde, die, ähnlich wie bei NoScript, unabhängig von firefoxeigenen Datenbanken ist. Dass dies (bisher) nicht der Fall ist, hat sicher seine Gründe, auch wenn die sich mir als Nicht-Programmierer nur bedingt erschließen. Andere Erweiterungen, wie CookieSafe oder Extended Cookie Manager scheinen jedenfalls auch die Ausnahmenliste des FF zu nutzen.

    Falls jemand ein Add-on empfehlen kann, dass eine ähnliche Funktionalität, wie Cookie Monster, aber mit einer "besseren" Whitelist, bietet, so freue ich mich über Hinweise.

    In diesem Sinne [Blockierte Grafik: http://img375.imageshack.us/img375/8782/hatsoff.gif]

  • Whitelist in Cookie Monster

    • bluemule
    • 26. August 2010 um 15:17

    Hallo,

    ich nutze seit einiger Zeit das Add-on Cookie Monster (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4703/). Cookies sind hier standardmässig verweigert und ich habe mir sorgfältig und langwierig eine Whitelist, also eine Liste von Ausnahmen, welche Cookies zugelassen werden, erstellt.

    Gestern habe ich mal wieder die "neueste Chronik" "gelöscht" (ehemals "private Daten löschen"). Daraufhin waren die von mir gesetzten Ausnahmen nicht mehr da und ich musste feststellen, dass Cookie Monster anscheinend die FF-eigene Liste unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Ausnahmen - Cookies nutzt.

    Jetzt meine Frage(n): Ist es so gedacht, dass die FF-eigene Liste der Cookie Ausnahmen beim Löschen der "neuesten Chronik/privaten Daten" mitgelöscht wird? Was kann ich (im FF, Cookie Monster oder mittels einer anderen Erweiterung) tun, damit das nicht mehr geschieht und kann man für den Zweifelsfall ein Backup der Whitelist anlegen?

    Um einen Rat wäre ich sehr dankbar,
    Viele Grüße

    Cookie Monster 1.0.2
    Firefox 3.6.8
    WinXP, Service Pack 3

  • Rand um Symbole der Statusbar

    • bluemule
    • 10. August 2010 um 21:08

    Hallo,

    beim Stöbern im Forum bin ich zufällig auf diesen Thread gestoßen und frage mich nun, wieso das bei meinem Firefox nicht so aussieht, wie bei Euch..

    [Blockierte Grafik: http://img375.imageshack.us/img375/4549/statusbarc.jpg]

    Ich nutze FF 3.6.8 mit dem Standardtheme und ohne Personas (WinXP).

    Grüße, bluemule

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 25. Juli 2010 um 18:00

    Die Datei iconcache.db (war 2,96 MB groß) zu löschen hat nichts gebracht, aber danke für den Hinweis. Ob ich mich jetzt an einen Registryeintrag wagen soll, um den Wert zu erhöhen, bin ich mir nicht sicher, zumal die Datei seit dem Neustart noch nicht wieder hergestellt wurde..

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 25. Juli 2010 um 17:23

    Hier das Log. Ich habe es bereits auf der HighJackThis-Seite analysieren lassen, es wurde aber nichts Auffälliges gefunden:

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 17:13:28, on 25.07.2010
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\System32\ibmpmsvc.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgchsvx.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgrsx.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgcsrvx.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\WINDOWS\system32\S24EvMon.exe
    C:\WINDOWS\system32\LEXBCES.EXE
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\system32\LEXPPS.EXE
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgwdsvc.exe
    C:\Programme\IBM\IBM Rapid Restore Ultra\rrpcsb.exe
    C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    C:\WINDOWS\System32\QCONSVC.EXE
    C:\WINDOWS\system32\RegSrvc.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\tvt_reg_monitor_svc.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgnsx.exe
    C:\WINDOWS\system32\TpKmpSVC.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\Scheduler\tvtsched.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgemc.exe
    c:\programme\lenovo\system update\suservice.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgcsrvx.exe
    C:\Programme\Canon\CAL\CALMAIN.exe
    C:\WINDOWS\system32\tp4serv.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxtray.exe
    C:\WINDOWS\system32\hkcmd.exe
    C:\PROGRA~1\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY\TPHKMGR.exe
    C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY\TPONSCR.exe
    C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY_1\TpScrex.exe
    C:\PROGRA~1\ThinkPad\UTILIT~1\EzEjMnAp.Exe
    C:\WINDOWS\system32\dla\tfswctrl.exe
    C:\IBMTOOLS\UTILS\ibmprc.exe
    C:\Programme\ThinkPad\ConnectUtilities\QCWLICON.EXE
    C:\WINDOWS\system32\RunDll32.exe
    C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
    C:\PROGRA~1\AVG\AVG9\avgtray.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\Scheduler\scheduler_proxy.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe
    C:\Programme\KeyScrambler\keyscrambler.exe
    C:\Programme\Skype\Phone\Skype.exe
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    C:\Programme\RSSOwl\RSSOwl.exe
    C:\WINDOWS\System32\wbem\wmiapsrv.exe
    C:\Programme\Skype\Plugin Manager\skypePM.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Microsoft Office\Office12\WINWORD.EXE
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgcsrvx.exe
    C:\Programme\HiJackThis\HijackThis.exe

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: flashget urlcatch - {2F364306-AA45-47B5-9F9D-39A8B94E7EF7} - C:\Programme\FlashGet\jccatch.dll
    O2 - BHO: WormRadar.com IESiteBlocker.NavFilter - {3CA2F312-6F6E-4B53-A66E-4E65E497C8C0} - C:\Programme\AVG\AVG9\avgssie.dll
    O2 - BHO: Spybot-S&D IE Protection - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O2 - BHO: DriveLetterAccess - {5CA3D70E-1895-11CF-8E15-001234567890} - C:\WINDOWS\system32\dla\tfswshx.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Conversion Toolbar Helper - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O2 - BHO: FlashGet GetFlash Class - {F156768E-81EF-470C-9057-481BA8380DBA} - C:\Programme\FlashGet\getflash.dll
    O3 - Toolbar: jBrowse Toolbar - {9E5BD40E-6287-11D6-9772-0002A5DD2483} - C:\PROGRA~1\jBrowse\JBO.dll
    O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [S3TRAY2] S3Tray2.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [TrackPointSrv] tp4serv.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [IgfxTray] C:\WINDOWS\system32\igfxtray.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [HotKeysCmds] C:\WINDOWS\system32\hkcmd.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [TPKMAPHELPER] C:\Programme\ThinkPad\Utilities\TpKmapAp.exe -helper
    O4 - HKLM\..\Run: [TPHOTKEY] C:\PROGRA~1\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY\TPHKMGR.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [TP4EX] tp4ex.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [EZEJMNAP] C:\PROGRA~1\ThinkPad\UTILIT~1\EzEjMnAp.Exe
    O4 - HKLM\..\Run: [dla] C:\WINDOWS\system32\dla\tfswctrl.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [IBMPRC] C:\IBMTOOLS\UTILS\ibmprc.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [QCWLICON] C:\Programme\ThinkPad\ConnectUtilities\QCWLICON.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [BMMGAG] RunDll32 C:\PROGRA~1\ThinkPad\UTILIT~1\pwrmonit.dll,StartPwrMonitor
    O4 - HKLM\..\Run: [BMMLREF] C:\Programme\ThinkPad\Utilities\BMMLREF.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [BMMMONWND] rundll32.exe C:\PROGRA~1\ThinkPad\UTILIT~1\BatInfEx.dll,BMMAutonomicMonitor
    O4 - HKLM\..\Run: [AVG9_TRAY] C:\PROGRA~1\AVG\AVG9\avgtray.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [IMJPMIG8.1] "C:\WINDOWS\IME\imjp8_1\IMJPMIG.EXE" /Spoil /RemAdvDef /Migration32
    O4 - HKLM\..\Run: [MSPY2002] C:\WINDOWS\system32\IME\PINTLGNT\ImScInst.exe /SYNC
    O4 - HKLM\..\Run: [PHIME2002ASync] C:\WINDOWS\system32\IME\TINTLGNT\TINTSETP.EXE /SYNC
    O4 - HKLM\..\Run: [PHIME2002A] C:\WINDOWS\system32\IME\TINTLGNT\TINTSETP.EXE /IMEName
    O4 - HKLM\..\Run: [TVT Scheduler Proxy] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\Scheduler\scheduler_proxy.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Bonus.SSR.FR10] "C:\Programme\ABBYY FineReader 10\Bonus.ScreenshotReader.exe" /autorun
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [DivXUpdate] REM "C:\Programme\DivX\DivX Update\DivXUpdate.exe" /CHECKNOW
    O4 - HKLM\..\Run: [KeyScrambler] C:\Programme\KeyScrambler\keyscrambler.exe /a
    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] REM "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "C:\Programme\Skype\Phone\Skype.exe" /nosplash /minimized
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O4 - Startup: Mozilla Firefox.lnk = C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    O4 - Startup: Mozilla Thunderbird.lnk = C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    O4 - Startup: RSSOwl.lnk = C:\Programme\RSSOwl\RSSOwl.exe
    O8 - Extra context menu item: &Alles mit FlashGet laden - C:\Programme\FlashGet\jc_all.htm
    O8 - Extra context menu item: &Mit FlashGet laden - C:\Programme\FlashGet\jc_link.htm
    O8 - Extra context menu item: An vorhandenes PDF anfügen - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: In Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\http://EXCEL.EXE/3000
    O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\http://AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {5C106A59-CC3C-4caa-81A4-6D909B5ACE23} - C:\Programme\KeyScrambler\KeyScramblerIE.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: &KeyScrambler Options - {5C106A59-CC3C-4caa-81A4-6D909B5ACE23} - C:\Programme\KeyScrambler\KeyScramblerIE.dll
    O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
    O9 - Extra button: FlashGet - {D6E814A0-E0C5-11d4-8D29-0050BA6940E3} - C:\Programme\FlashGet\FlashGet.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: FlashGet - {D6E814A0-E0C5-11d4-8D29-0050BA6940E3} - C:\Programme\FlashGet\FlashGet.exe
    O9 - Extra button: (no name) - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Spybot - Search & Destroy Configuration - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O11 - Options group: [JAVA_IBM] Java (IBM)
    O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/…b?1271367232520
    O18 - Protocol: linkscanner - {F274614C-63F8-47D5-A4D1-FBDDE494F8D1} - C:\Programme\AVG\AVG9\avgpp.dll
    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
    O20 - Winlogon Notify: avgrsstarter - C:\WINDOWS\SYSTEM32\avgrsstx.dll
    O20 - Winlogon Notify: KeyScrambler - C:\WINDOWS\SYSTEM32\KeyScramblerLogon.dll
    O23 - Service: Adobe LM Service - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe Systems Shared\Service\Adobelmsvc.exe
    O23 - Service: AVG Free E-mail Scanner (avg9emc) - AVG Technologies CZ, s.r.o. - C:\Programme\AVG\AVG9\avgemc.exe
    O23 - Service: AVG Free WatchDog (avg9wd) - AVG Technologies CZ, s.r.o. - C:\Programme\AVG\AVG9\avgwdsvc.exe
    O23 - Service: Canon Camera Access Library 8 (CCALib8) - Canon Inc. - C:\Programme\Canon\CAL\CALMAIN.exe
    O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
    O23 - Service: IBM Rapid Restore Ultra Service - Unknown owner - C:\Programme\IBM\IBM Rapid Restore Ultra\rrpcsb.exe
    O23 - Service: IBM PM Service (IBMPMSVC) - Unknown owner - C:\WINDOWS\System32\ibmpmsvc.exe
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    O23 - Service: LexBce Server (LexBceS) - Lexmark International, Inc. - C:\WINDOWS\system32\LEXBCES.EXE
    O23 - Service: IBM PSA Access Driver Control (PsaSrv) - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\PsaSrv.exe (file missing)
    O23 - Service: QCONSVC - IBM Corp. - C:\WINDOWS\System32\QCONSVC.EXE
    O23 - Service: RegSrvc - Intel Corporation - C:\WINDOWS\system32\RegSrvc.exe
    O23 - Service: Remote Packet Capture Protocol v.0 (experimental) (rpcapd) - CACE Technologies, Inc. - C:\Programme\WinPcap\rpcapd.exe
    O23 - Service: Spectrum24 Event Monitor (S24EventMonitor) - Intel Corporation - C:\WINDOWS\system32\S24EvMon.exe
    O23 - Service: ServiceLayer - Nokia - C:\Programme\PC Connectivity Solution\ServiceLayer.exe
    O23 - Service: System Update (SUService) - Lenovo Group Limited - c:\programme\lenovo\system update\suservice.exe
    O23 - Service: ThinkVantage Registry Monitor Service - Lenovo Group Limited - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\tvt_reg_monitor_svc.exe
    O23 - Service: IBM KCU Service (TpKmpSVC) - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\TpKmpSVC.exe
    O23 - Service: TVT Scheduler - Lenovo Group Limited - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Lenovo\Scheduler\tvtsched.exe

    --
    End of file - 12953 bytes

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 25. Juli 2010 um 11:40

    [Blockierte Grafik: http://img249.imageshack.us/img249/4939/106doh.gif] Oh, wie peinlich. Du hast recht, also nochmal..

    Einige Icons, die ich aus einer exe-Datei extrahiert habe (bisher eigentlich nur das VLC-Icon um ehrlich zu sein), werden im Windows-Explorer, wie auch im FF, fehlerhaft angezeigt. Andere, wie z.b. die Icons von WinRAR oder Foobar (sowohl extrahierte, wie auch direkt als .ico-Datei vorliegend), funktionieren im Windows-Explorer und wenn ich sie direkt im FF öffne einwandfrei.

    Während allerdings das oben genannte extrahierte VLC-Icon selbst fehlerhaft angezeigt wird, werden im Windows-Explorer die Icons gewöhnlicher Dateien, also etwa von Medien-Dateien, die per default mit dem VLC-Player geöffnet werden und die damit ja mit dem (fehlerhaften) Icon verlinkt sind/nach meinem Verständnis sein sollten, normal dargestellt.

    Unter XP -> Windows Explorer -> Extras -> Ordneroptionen... -> Dateitypen werden die Icons auch korrekt dargestellt, ebenfalls solche, die mir zur Auswahl angeboten werden, wenn ich dort unter "Erweitert" ein neues Icon wählen möchte.

    Immer noch etwas kompliziert ausgedrückt, aber ich hoffe, du verstehst jetzt was ich meine.

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 25. Juli 2010 um 10:25

    Mit "unter Windows" meine ich die Anzeige im Windows-Explorer (Dateimanager), sorry für die unglückliche Ausdrucksweise.

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 25. Juli 2010 um 10:12

    Ok, einige dieser Icons aufzuspüren, war garnicht so einfach. Während ein paar als *.ico direkt auf der Festplatte zu finden sind, sind einige in *.exe-Dateien verpackt. Aber ich habe einen Weg gefunden, sie daraus zu isolieren und kann sagen, dass einige der oben als fehlerhaft beschriebenen Symbole sowohl in Windows, wie auch im FF, korrekt angezeigt werden, wenn ich sie direkt im FF öffne (korrekt werden z.B. die foobar- und WinRAR-Icons dargestellt). Fehlerhaft, und zwar unter Windows (!), als auch weiterhin im FF, bleibt nach dieser Methode z.B. das orange "Hütchen"-Icon des VLC Media Players. Wie gesagt, im Windows-Explorer werden alle Symbole hingegen korrekt angezeigt.

  • Einträge aus Downloaddialog entfernen: Wie?

    • bluemule
    • 25. Juli 2010 um 01:32

    Ok, danke für die Aufklärung. Vielleicht versuche ich mich ja doch mal ein wenig einzulesen. Interessant klingt es allemal. In diesem Sinne [Blockierte Grafik: http://img827.imageshack.us/img827/8618/tiphat.gif]

  • Einträge aus Downloaddialog entfernen: Wie?

    • bluemule
    • 24. Juli 2010 um 23:16

    MaximaleEleganz :)

    Nach so langer Zeit, die ich mich mit diesem Problem geplagt hatte, bin ich nun endlich zu einer Lösung gekommen und habe mich dabei sogar noch etwas weitergebildet. In diesem Sinne danke für deine Hilfe und die ausführlichen Antworten [Blockierte Grafik: http://img15.imageshack.us/img15/7623/skypebow.gif] Auch allen anderen "Mitdenkern" ein Dankeschön.

    Würdest du mir noch erklären, was genau die Einträge bedeuten, die ich vorgenommen habe? Sind die Einträge #flashgotcontainer > hbox, #CLLinksDownload, #savefileto-box für die Downloaddialogbox verantwortlich und wenn ja, wo hast du die her?

  • Einträge aus Downloaddialog entfernen: Wie?

    • bluemule
    • 24. Juli 2010 um 20:42

    MaximaleEleganz

    Vielen Dank für deine Hilfe, die Einträge sind nun verschwunden! :D

    Einige Rückfragen hätte ich aber trotzdem noch, da ich die Änderungen an der userChrome.css (und damit sensiblen FF-Innereien) eher intuitiv und OHNE jedes Hintergrundwissen vorgenommen habe - ich bin programmiertechnisch ein absoluter Laie und habe es als Möglichkeit hier eigentlich nur erwähnt, da ich wohl schonmal davon gehört hatte. Wissen tue ich darüber aber eigentlich nicht viel..

    Die userChrome.css schien lediglich einen Beispieltext zu enthalten, nachdem ich sie das erste mal öffnete. Mit der Erweiterung ChromeEdit Plus habe ich nun unter die letzte Zeile dieses Texts deine empfohlenen Einträge kopiert (mit einer Freizeile davor) und das ganze abgespeichert.

    Die unerwünschten Einträge sind nun weg, aber habe ich auch alles richtig gemacht? Sollte der Text vorher gelöscht werden? Birgt diese Modifikation etwaige Risiken? Bleibt sie auch nach einem Update erhalten? Schreibt man nur solche Befehle in die userChrome.css, die die Oberfläche des FF modifizieren sollen?

    Ich hätte für die Änderung der userChrome.css auch einfach einen normalen Texteditor nehmen können, statt dem ChromeEdit plus-Addon, oder? Als jemand der eine solche Funktion selten nutzt, werde ich die Erweiterung nun wieder runterschmeißen, glaube ich.

    Vielen Dank

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 24. Juli 2010 um 19:33

    Wenn ich verschiedene Icons direkt im Browser öffne, scheinen diese in Ordnung zu sein.

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 24. Juli 2010 um 18:38

    Hallo boardraider,

    Was genau meinst du mit "direkt im Fx über eine file-Referenz öffnen"? Wenn ich einen Link auf eine Datei mit der rechten Maustaste anklicke und etwa "Link in neuem Tab öffnen" wähle, erscheint in der Adress-, sowie der Titelleiste des Tabs, in der Regel das Favicon der aktuellen Webseite, zumindest konnte ich da jetzt auf die Schnelle nichts anderes feststellen. Es gibt dann noch das große Quicktime-Symbol, das manchmal in der Mitte des Browserfensters erscheint, wenn ich z.B. eine mp3-Datei im Browser öffne. Dieses Symbol ist nicht fehlerhaft.

    Wenn ich auf Datei -> Datei öffnen klicke, so sind die Symbole in der sich öffnenden "Datei öffnen"-Dialogbox nicht fehlerhaft.

  • Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft

    • bluemule
    • 24. Juli 2010 um 17:52

    Hallo,

    seit geraumer Zeit werden bei mir die Symbole/Icons der Dateitypen in Firefox fehlerhaft dargestellt. Das sieht man z.B. im Downloadmanager, sowie unter Extras -> Einstellungen -> Anwendungen.

    Um deutlich zu machen, was ich meine, hier ein Screenshot des Downloadmanagers
    [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/3900/defektkorrekt.jpg]

    und von Extras -> Einstellungen -> Anwendungen:
    [Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/2172/anwendungen.jpg]

    Die einzigen Symbole, die ordnungsgemäß angezeigt werden, sind die Symbole von Adobe für etwa PDF-Dateien, sowie das orange Symbol für Web-Feeds (siehe unteres Bild). Die Windows XP-Oberfläche zeigt alles gewöhnlich an. Weiß jemand Rat?

    Ich nutze FF 3.6.8

    Vielen Dank und liebe Grüße

  • Einträge aus Downloaddialog entfernen: Wie?

    • bluemule
    • 24. Juli 2010 um 17:15

    Vielen Dank für die vielen Hinweise bisher.

    @ Steph: An DOM-Inspector habe ich mich eben versucht, werde aber nicht schlau aus dem Programm :(

    @ MaximaleEleganz: Es handelt sich um die Erweiterungen

    FlashGot (1.2.1.28) (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/220/),
    Cryptload Link Copier (0.1.9.1) (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7402/) und
    Save File to (2.0.2) (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4902/),

    die permanente Einträge in der Dialogbox verursachen. Die Einträge lassen sich auch nicht über die jeweiligen Addon-Einstellungen entfernen.

    Hier auch nochmal ein Screenshot der Dialogbox:
    [Blockierte Grafik: http://img821.imageshack.us/img821/2622/dialogbox.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon