1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bluemule

Beiträge von bluemule

  • Statusbar-Icon durch ext. Bild ersetzen funktioniert nicht

    • bluemule
    • 4. Dezember 2011 um 15:58

    Vielen Dank für den Hinweis. Im Allgemeinen halte ich mich gern an die (englische) Originalversion des Autors, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen. Verweigert sich denn der Autor in diesem Fall der Implementierung von locales? Wäre vielleicht ansonsten interessant, ihm diesen Vorschlag zu unterbreiten.

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 4. Dezember 2011 um 15:42

    Ok, danke, damit scheint dann im Moment ja alles wieder ordnungsgemäß zu funktionieren und ich bin auf dem Stand von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=767675#p767675. Wie dann aber die Unregelmäßigkeiten im Verhalten etwa hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=767689#p767689 oder hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=767775#p767775 zustande kamen, kann ich mir nicht erklären. Sofern nicht reproduzierbar, auch schwierig zu untersuchen.. Gestern schien es jeodch verflixt und heute morgen (!) war ich nach PC-Neustart und mit neuer Fx-Session immer noch eingeloggt. Ich werde das mal im Auge behalten, ob sich wieder was ändert und was da genau passiert.

    Viele Grüße

  • Statusbar-Icon durch ext. Bild ersetzen funktioniert nicht

    • bluemule
    • 4. Dezember 2011 um 15:17

    Hallo Mithrandir,

    danke für das Skript. Mit userChromeJS habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, klingt aber interessant. Werde es mal auf die To-do-Liste packen.

    Grüße,
    bluemule

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 4. Dezember 2011 um 15:12
    Zitat von aborix

    D.h., es sind keine Cookies von camp-firefox.de vorhanden?

    Sorry, und ja, in diesem Fall sind keine Cookies von camp-firefox.de vorhanden. Allerdings habe ich den Versuch gerade wiederholt, also offline über Profilmanager starten, Cookies kontrollieren, camp-firefox.de aufrufen. Beide male, beim letzten Versuch gestern, wie auch heute, waren keine Forumscookies mehr vorhanden. Gestern war ich jedoch wieder eingeloggt, nachdem ich wieder in den Onlinemodus gewechselt und die Seite aufgerufen hatte, eben, bei gleichem Vorgehen, ausgeloggt.. :-???

    @Wawuschel:
    Gerade habe ich noch diverse Versuchsreihen gestartet:
    1. Firefox über "Beenden" geschlossen, im Taskmanager kontrolliert, dass der Prozess firefox.exe nicht mehr läuft -> Neustart -> Cookies kontrolliert -> nicht vorhanden -> ausgeloggt.
    2. Firefox über Neustarterweiterung neugestartet -> Cookies kontrolliert -> nicht vorhanden -> ausgeloggt.
    3. camp-firefox.de ist neben zwei anderen Tabs geöffnet und eingeloggt -> Fx beenden oder über Erweiterung neustarten -> drei Tabs werden wiederhergestellt -> eingeloggt.

    Ausnahme: Einmal (leider weiß ich nicht mehr in welcher Kombination, der Tab wurde aber erst durch mich nach Neustart manuell aufgerufen, Cookies waren davor nicht vorhanden) zeigte er mir oben rechts "Abmelden [ bluemule ]", jedoch musste ich mich zum Verfassen eines neuen Eintrags neu einloggen.

    Zusammengefasst: Momentan scheint es reproduzierbar zu sein, dass ich ausgeloggt bin, wenn ich den Forumstab schließe und anschließend Fx neustarte (bis auf die o.g. und im Moment nicht reproduzierbare Ausnahme..). Wird der Tab im eingeloggten Zustand zusammen mit weiteren Tabs geschlossen und nach Neustart wiederhergestellt, bin ich eingeloggt. Aktive Logins werden bei Schließen des Firefox automatisch gelöscht, Website-Einstellungen nicht (dies ist so eingestellt unter Extras > Einstellungen > Datenschutz > Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird > Einstellungen).

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 4. Dezember 2011 um 14:25

    Hallo aborix,

    nachdem ich heute morgen den PC angeschaltet und Firefox gestartet hatte, war ich immer noch eingeloggt. Aktive Logins wurden beim letzten Schließen des Fx gestern Nacht automatisch gelöscht ("lösche Chronik beim Schließen"). Wenn ich den Forumstab schließe, die Cookies manuell lösche und die Seite wieder aufrufe, bin ich erwartungsgemäß ausgeloggt. Auch nach einem Firefoxrestart bin ich dann immer noch ausgeloggt.

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 4. Dezember 2011 um 03:15

    Hallo aborix,

    starte ich über den Profilmanager im Offline-Modus mit leerer Startseite sind alle nicht-geschützten Cookies gelöscht. Gehe ich online und rufe camp-firefox.de auf, bin ich sofort wieder eingeloggt. Das steht seltsamerweise in Widerspruch zu meinem Versuch oben, wo ich nur durch Schließen des Forumtabs bewirken konnte, dass ich nach einem Neustart ausgeloggt war.. Komisch, dass das jetzt auf einmal nicht mehr funktioniert.. Ich habe mir gerade nochmal meine Einstellungen angesehen und festgestellt, dass ich beim Schließen des Fx die Chronik löschen lasse. Aktive Logins sind dabei nicht angewählt. Habe es getestet und aktive Logins mal löschen und mal nicht löschen lassen.. Ich bleibe hier eingeloggt, sobald ich die Seite betrete. Ich bin nun langsam wirklich etwas überfragt, aber das mag auch an der Uhrzeit liegen. Werde das auf jeden Fall weiter beobachten.

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 4. Dezember 2011 um 00:48

    Also, die zunächst kleine Frage am Rande hat mich nun doch etwas beschäftigt und ich habe versucht, sie mir systematisch vorzunehmen und glaube die Ursache gefunden zu haben. Einen Add-on-Konflikt konnte ich durch Starten im abgesicherten Modus ausschließen. Mir ist jedoch aufgefallen, dass man trotz Sitzungscookies (die ja eigentlich, so dachte ich zumindest, in jeden Fall beim Schließen des Fx gelöscht werden sollten) auf einer Seite eingeloggt bleibt, wenn der entsprechende Tab beim Browserstart mittels firefoxeigenem Sitzungsmanager wiederhergestellt wird. Schließt man den Tab jedoch, startet Fx neu und ruft die Seite wieder auf, muss man sich neu anmelden. Schließt man den Tab und ruft die Seite später erneut auf, ohne einen Neustart dazwischen, bleibt man wie gewohnt eingeloggt.

    Für mich war der Begriff Sitzung/Session immer gleichbedeutend mit "bis Firefox geschlossen wird". Anscheinend erweitert Firefox diesen Begriff jedoch und weitet ihn auch auf wiederhergestellte Tabs aus. Eine Sitzung endet demnach mit dem endgültigen Schließen eines Tabs und nicht unbedingt mit Schließen des Firefox. Gut, wieder was dazu gelernt. So im Nachhinein bekommt dann natürlich auch der Name "Sitzungsmanager" einen ganz neuen Sinn ;)

    Leider ist jetzt natürlich die ursprüngliche Frage im Titel des Threads etwas verloren gegangen.

    Grüße

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 23:31

    Falls ich wirklich mit meinen Edits Verwirrung gestiftet haben sollte, nochmal kurz zusammengefasst:

    Bei allen o.g. Einstellungen bzgl. Cookies bleibe ich hier im Forum eingeloggt, egal ob ich Firefox regulär schließe und anschließend über firefox.exe neustarte oder ob ich Firefox mittels einer kleinen Neustarterweiterung direkt neustarten lasse. Dabei sind für dieses Forum nur Sitzungscookies erlaubt. Irgendwann bin ich dann auch mal wieder ausgeloggt, wann genau und nach wieviel Neustarts dies geschieht, habe ich jedoch noch nicht systematisch untersucht. Das gerade beschriebene akute Verhalten habe ich aber in beiden Varianten (1. Fx schließen und starten, 2. Fx über Addon neustarten) gerade nochmal verifiziert.

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 23:06

    Oh, entschuldige. Bitte siehe meine zwei Edits im vorigen Post. Einen Neustart nehme ich über eine kleine Neustarterweiterung über das Menü "Datei" vor oder auch nachdem z.B. ein Add-on installiert wurde. Ansonsten echtes Schließen über [x] bzw. Datei > Beenden und anschließendes Aufrufen von firefox.exe. Ich hoffe, ich habe durch meine ganzen Edits jetzt nicht alles durcheinandergebracht, sorry.

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 23:00

    Ok. Ich mache es ähnlich wie du, nur dass ich zusätzlich noch Cookie Monster verwende. Über Cookie Monster habe ich grundsätzlich alle Cookies verboten, einzelne Berechtigungen gebe ich bei Bedarf während des Surfens und dann in der Regel nur als Sitzungs- und nicht als vollautorisierte Cookies. Letztere erlaube ich nur bei den Seiten, wo ich langfristig und auch nach Browserneustart eingeloggt bleiben möchte. Dazu schütze ich die fürs Login verantwortlichen Cookies mit Cookie Culler (und lasse alle anderen Cookies einer Seite, die sich nicht direkt aufs Login auswirken bei Browerneustart löschen) und setze mit Cookies Manager+ gezielt die Gültigkeitsdauer hoch.

    Eine Sache, die mich dabei schon länger verwundert, ist, dass ich trotzdem bei einigen Seiten auch nach Browserneustart noch eingeloggt bin, obwohl ich nur Sessioncookies erlaubt habe und die damit ja eigentlich gelöscht werden müssten.. Das ist der Fall z.B. hier im Forum, gerade nochmal getestet. Oder unterliege ich hier einem Denkfehler oder habe irgendetwas übersehen?

    Edit: Zählt ein Browserneustart vielleicht nicht als echtes Beenden der Sitzung und muss hierfür Firefox tatsächlich geschlossen und anschließend neugestartet werden?

    Edit2: Habe gerade nochmal getestet und Firefox geschlossen und anschließend neugestartet. Ich bin nachwievor im Forum eingeloggt..

    Grüße

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 22:25

    Oh, na dann geht das wohl wirklich nicht. Schade. Ich freue mich aber immer, wenn jemand hilft und auch verschiedene Lösungen angboten werden. Manchmal kommt man so ja auch zu ganz unerwarteten Ergebnissen.

    Grüße

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 22:17

    Hallo Wawuschel,

    danke für deine Antwort. Ich nutze Cookies Manager+ sogar (die offizielle Version auf englisch, einzelne Einträge sind jedoch auch hier auf deutsch). Habe mir das gerade nochmal kurz angeschaut, aber werde irgendwie nicht so recht schlau daraus. Wie und wo kann ich denn in Cookies Manager+ die Eigenschaften mit den (im deutschen Firefox so benannten) klassischen Bezeichnungen "Erlauben", "Blockieren", "Für diese Sitzung erlauben" anzeigen lassen/finden/verändern? Wenn es funktioniert, ist es sicher schonmal ein Weg und besser als nichts, aber mit Cookies Manager+ kann ich ja nur vorhandene Cookies verwalten, im firefoxinternen Ausnahmen-Dialog jedoch auch generell Berechtigungen für Webseiten vergeben, deren Cookies derzeit nicht auf der Festplatte liegen. Finde ich seltsam, dass das stapelweise (oder auch einzelne per Mausklick) Vergeben von Berechtigungen in Firefox nicht funktioniert und die Buttons etwa ausgegraut sind, wenn man die URL nicht händisch eintippt. Das kann ich mir nur mit sicherheitstechnischen Beweggründen der Entwickler erklären..

    Grüße

  • Cookieberechtigungen für mehrere Seiten auf einmal ändern

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 21:29

    Hallo,

    in Firefox 8.0 kann man über Extras > Einstellungen > Datenschutz > Ausnahmen manuell Cookieberechtigungen für Webseiten vergeben. Dazu gibt man in die obere Leiste die URL ein und kann danach auf den entsprechenden Button klicken: "Blockieren", "Für diese Sitzung erlauben", "Erlauben". Nun habe ich im Ausnahmen-Dialog bereits eine längere Liste von Seiten und würde gern für einige davon die Berechtigungen ändern. Muss ich dazu jede URL einzeln manuell eintippen (bzw. die Seite ansurfen) oder kann man die Berechtigungen auch "stapelweise" vergeben.. :-???

    Danke und Grüße

  • deaktivieren bestimmer Menübar Felder

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 16:22

    Hallo aborix,

    funktioniert einwandfrei! Vielen Dank und ein schönes Wochenende :D

  • deaktivieren bestimmer Menübar Felder

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 14:23

    aborix: Danke für deine ausführliche Erklärung.

    andreas: Danke auch für dein Angebot. An dieser Stelle muss ich wohl darauf eingehen, denn ich bekomme es nicht hin. Ich möchte das Popup von ScrapBook Plus deaktivieren*. Wenn ich mir die Eigenschaften des Toolbarbuttons ansehe, so sehe ich leider keinen so schön eindeutigen Eintrag für das Popup, wie in aborix Beispiel der Fall. Hier mal ein Screenshot:

    [attachment=0]scrapbook.jpg[/attachment]


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Grund: Beim Öffnen öffnet sich eine sehr lange Liste von Lesezeichen, die, wenn sie das erste mal durch bewusstes Klicken oder (leider viel öfter der Fall) versehentliches Berühren geladen wird, den Firefox ganz schön ins Schwitzen bringt und für einige Zeit außer Gefecht setzt.. Behalten möchte ich den Button selbst schon und da ich nur den Code in Stylish zu deaktivieren bräuchte, wenn ich ihn mal nutzen möchte, wäre diese Lösung hier für mich optimal.

    Bilder

    • scrapbook.jpg
      • 65,25 kB
      • 523 × 162
  • deaktivieren bestimmer Menübar Felder

    • bluemule
    • 3. Dezember 2011 um 02:58

    Ich hänge mich grad nochmal dran, solange es noch frisch ist..

    Zitat von aborix

    Ich habe es für alle Menüs hinbekommen:

    Code
    #menu_FilePopup, 
    #menu_EditPopup, 		
    #menu_viewPopup, 		
    #goPopup,
    #bookmarksMenuPopup,	
    #menu_ToolsPopup, 		
    #menu_HelpPopup
    { display: none }

    Kann man diesen Code auch für normale Toolbarbuttons von Erweiterungen umformulieren? Also die Popups/das Ausklappen dieser Buttons verhindern? Ich habe ein wenig mit IDs u.ä. gespielt, aber wenn man nicht wirklich weiß, was man tut, so wie ich, ist es doch nur eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen..

    Danke und Grüße

  • Statusbar-Icon durch ext. Bild ersetzen funktioniert nicht

    • bluemule
    • 2. Dezember 2011 um 22:16

    ;) Ich gebe zu - nein. Habs selbst schnell ausgetauscht. Aber danke trotzdem, dass du dir die Mühe gemacht hast. Vielleicht nützt es ja noch jemand anderem.

    Viele Grüße

  • Statusbar-Icon durch ext. Bild ersetzen funktioniert nicht

    • bluemule
    • 2. Dezember 2011 um 21:24

    Alles klar. Habe die Dateien jetzt auch erstmal direkt in der Erweiterung getauscht. Danke nochmal für die Hilfe. Ein schönes Wochenende allen.

    Grüße,
    bluemule

  • Statusbar-Icon durch ext. Bild ersetzen funktioniert nicht

    • bluemule
    • 2. Dezember 2011 um 13:40

    Mithrandir
    Weder einfache noch doppelte Backslashs haben geholfen, schade.

    Danke auch an MaximaleEleganz für den Hinweis. Leider steh ich da wie der Ochs vorm Scheunentor :(

    Bin für weitere Vorschläge offen. Grüße

  • Statusbar-Icon durch ext. Bild ersetzen funktioniert nicht

    • bluemule
    • 2. Dezember 2011 um 04:49

    Hallo,

    nach einem Update des Add-ons Shooter wurde dessen Statusleistensymbol geändert und ich hätte gern das alte zurück. Ich habe bereits mehrere Symbole mittels eines Codes in Stylish durch eigene, externe Bilder ausgetauscht. In diesem Fall funktioniert der folgende Code aber leider nicht:

    CSS
    /* Shooter */
    #statusbar_Shooter {
    list-style-image: url("file:///C:/Dokumente und Einstellungen/User/icons Firefox/shooter-button-small.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important }

    Mir ist aufgefallen, dass das Element, wenn ich es mit dem DOM Inspector untersuche, einen Eintrag hat, den die anderen Symbole, die ich verändert habe, nicht haben: src="chrome://shooter/skin/shooter-button-small.png". Könnte dieser Eintrag die Ursache sein, dass der Austausch so nicht funktioniert und kann man das Problem trotzdem lösen, ohne das Bild in der Erweiterung selbst zu verändern?

    Danke und Grüße

    Fx 8.0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon