1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bluemule

Beiträge von bluemule

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 16:21

    loshombre

    Danke auch für deine Hinweise.

    Zitat von loshombre

    Wenn mann weißt, wie der Button xy heißt, wodran man den neuen Scriptbutton positionieren möchte, dann kann man ihn im Script direkt davor, oder dahinter setzen. Dat geht schon.
    Das gleiche gilt übrigens auch für neue Menüeinträge.

    Könntest du das beispielhaft vielleicht am Menüeintrag von Extras Config Menu demonstrieren? Sagen wir, ich will ihn unter Extras > "Einstellungen" (id="menu_preferences") haben oder noch besser unter folgende Trennlinie id="$Aqg0A2".

    Grüße

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 15:54

    Ah, danke für deine Antwort. Gut, in diesem Fall bringt mir das ja nicht viel (Edit: da ich noch nicht über genügend Menüsymbole durch Skripte verfüge :wink:), aber trotzdem gut zu wissen.

    Viele Grüße

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 15:54

    Ah, danke für deine Antwort. Gut, in diesem Fall bringt mir das ja nicht viel (Edit: da ich noch nicht über genügend Menüsymbole durch Skripte verfüge :wink:), aber trotzdem gut zu wissen.

    Viele Grüße

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 15:54

    Ah, danke für deine Antwort. Gut, in diesem Fall bringt mir das ja nicht viel (Edit: da ich noch nicht über genügend Menüsymbole durch Skripte verfüge :wink:), aber trotzdem gut zu wissen.

    Viele Grüße

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 15:13

    Ja, es war wirklich so, dass der Text in den Dateien unvollständig war. Mit dem raw-Button und Kontrolle der Dateiendung hats nun funktioniert. Danke euch beiden.

    Das Symbol von Always On Top oder die Kontextmenüeinträge von Close Repeat Tabs oder Extras Config Menu kann man wohl nicht (mit Menu Editor) verschieben, oder? Sorry, dass ich das erst auf Seite 39 frage.. Kam sicher schon öfter..

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 15:13

    Ja, es war wirklich so, dass der Text in den Dateien unvollständig war. Mit dem raw-Button und Kontrolle der Dateiendung hats nun funktioniert. Danke euch beiden.

    Das Symbol von Always On Top oder die Kontextmenüeinträge von Close Repeat Tabs oder Extras Config Menu kann man wohl nicht (mit Menu Editor) verschieben, oder? Sorry, dass ich das erst auf Seite 39 frage.. Kam sicher schon öfter..

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 15:13

    Ja, es war wirklich so, dass der Text in den Dateien unvollständig war. Mit dem raw-Button und Kontrolle der Dateiendung hats nun funktioniert. Danke euch beiden.

    Das Symbol von Always On Top oder die Kontextmenüeinträge von Close Repeat Tabs oder Extras Config Menu kann man wohl nicht (mit Menu Editor) verschieben, oder? Sorry, dass ich das erst auf Seite 39 frage.. Kam sicher schon öfter..

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 13:32

    Hallo nochmal,

    ich habe wie gesagt gestern userChromeJS 1.4 installiert, im chrome-Ordner manuell eine leere Datei userChrome.js erstellt und diesen Code eingefügt: userChrome.import("*", "UChrm");. Ich habe jetzt sieben Skripte von dieser Seite heruntergeladen und direkt in den chrome-Ordner gepackt, Fx neugestartet usw., aber keines will funktionieren.. Habe nun zusätzlich nochmal den WindowHook-Part in die userChrome.js eingefügt, was aber auch nichts gebracht hat. Muss oder sollte der denn dabei sein? Liegt es an den Skripten oder mache ich irgendwas falsch :-???

    Es handelt sich um folgende Skripte:

    https://github.com/ardiman/userCh…ter/alwaysontop
    https://github.com/ardiman/userCh…closerepeattabs
    https://github.com/ardiman/userCh…ter/copysysinfo
    https://github.com/ardiman/userCh…er/popupinspect
    https://github.com/ardiman/userCh…ras_config_menu
    https://github.com/ardiman/userCh…dimageincontext
    https://github.com/ardiman/userCh…ter/saveandopen

    Vielleicht weiß jemand Rat.

    Danke und Grüße

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 13:32

    Hallo nochmal,

    ich habe wie gesagt gestern userChromeJS 1.4 installiert, im chrome-Ordner manuell eine leere Datei userChrome.js erstellt und diesen Code eingefügt: userChrome.import("*", "UChrm");. Ich habe jetzt sieben Skripte von dieser Seite heruntergeladen und direkt in den chrome-Ordner gepackt, Fx neugestartet usw., aber keines will funktionieren.. Habe nun zusätzlich nochmal den WindowHook-Part in die userChrome.js eingefügt, was aber auch nichts gebracht hat. Muss oder sollte der denn dabei sein? Liegt es an den Skripten oder mache ich irgendwas falsch :-???

    Es handelt sich um folgende Skripte:

    https://github.com/ardiman/userCh…ter/alwaysontop
    https://github.com/ardiman/userCh…closerepeattabs
    https://github.com/ardiman/userCh…ter/copysysinfo
    https://github.com/ardiman/userCh…er/popupinspect
    https://github.com/ardiman/userCh…ras_config_menu
    https://github.com/ardiman/userCh…dimageincontext
    https://github.com/ardiman/userCh…ter/saveandopen

    Vielleicht weiß jemand Rat.

    Danke und Grüße

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 11. Dezember 2011 um 13:32

    Hallo nochmal,

    ich habe wie gesagt gestern userChromeJS 1.4 installiert, im chrome-Ordner manuell eine leere Datei userChrome.js erstellt und diesen Code eingefügt: userChrome.import("*", "UChrm");. Ich habe jetzt sieben Skripte von dieser Seite heruntergeladen und direkt in den chrome-Ordner gepackt, Fx neugestartet usw., aber keines will funktionieren.. Habe nun zusätzlich nochmal den WindowHook-Part in die userChrome.js eingefügt, was aber auch nichts gebracht hat. Muss oder sollte der denn dabei sein? Liegt es an den Skripten oder mache ich irgendwas falsch :-???

    Es handelt sich um folgende Skripte:

    https://github.com/ardiman/userCh…ter/alwaysontop
    https://github.com/ardiman/userCh…closerepeattabs
    https://github.com/ardiman/userCh…ter/copysysinfo
    https://github.com/ardiman/userCh…er/popupinspect
    https://github.com/ardiman/userCh…ras_config_menu
    https://github.com/ardiman/userCh…dimageincontext
    https://github.com/ardiman/userCh…ter/saveandopen

    Vielleicht weiß jemand Rat.

    Danke und Grüße

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 22:07

    Ok @beide, dann nochmal besten Dank.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 22:07

    Ok @beide, dann nochmal besten Dank.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 22:07

    Ok @beide, dann nochmal besten Dank.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 22:02

    Danke für die Antwort. Ich habe mir zusätzlich deinen Link zur Readme auf GitHub durchgelesen. Also ich fasse nochmal zusammen:

    Idealerweise füge ich nur die Zeile

    Code
    userChrome.import("*", "UChrm");

    in die Datei userChrome.js ein, die dafür sorgt, dass die Skripte geladen werden. Die Skripte packe ich dann in den chrome-Ordner. Habe ich richtig verstanden, oder?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 22:02

    Danke für die Antwort. Ich habe mir zusätzlich deinen Link zur Readme auf GitHub durchgelesen. Also ich fasse nochmal zusammen:

    Idealerweise füge ich nur die Zeile

    Code
    userChrome.import("*", "UChrm");

    in die Datei userChrome.js ein, die dafür sorgt, dass die Skripte geladen werden. Die Skripte packe ich dann in den chrome-Ordner. Habe ich richtig verstanden, oder?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 22:02

    Danke für die Antwort. Ich habe mir zusätzlich deinen Link zur Readme auf GitHub durchgelesen. Also ich fasse nochmal zusammen:

    Idealerweise füge ich nur die Zeile

    Code
    userChrome.import("*", "UChrm");

    in die Datei userChrome.js ein, die dafür sorgt, dass die Skripte geladen werden. Die Skripte packe ich dann in den chrome-Ordner. Habe ich richtig verstanden, oder?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 21:39

    Ich würde gern mal kurz eine Zwischenfrage einwerfen und dachte, hier passt es am besten, statt extra deswegen einen neuen Thread zu eröffnen..

    Ich habe eben zum ersten mal userChromeJS v1.4 installiert und anschließend die Datei userChrome.js im chrome-Ordner erstellt. Ich dachte, diese Datei müsste man nun editieren und Codes einfügen. Nun gibt es aber auch .uc.js- und .uc.xul-Dateien.. Packt man diese Dateien einfach in den chrome-Ordner (ähnlich Greasemonkey, wo die Dateien ja auch einzeln in einem Ordner liegen) bzw. ist das wahlweise anzusehen, ob man den Inhalt in die userChrome.js packt oder wie verfährt man damit.. Was sind die Unterschiede der Dateien und muss man nach dem Hinzufügen eines Skripts Fx neustarten :-?? Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären.

    Danke und Grüße

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 21:39

    Ich würde gern mal kurz eine Zwischenfrage einwerfen und dachte, hier passt es am besten, statt extra deswegen einen neuen Thread zu eröffnen..

    Ich habe eben zum ersten mal userChromeJS v1.4 installiert und anschließend die Datei userChrome.js im chrome-Ordner erstellt. Ich dachte, diese Datei müsste man nun editieren und Codes einfügen. Nun gibt es aber auch .uc.js- und .uc.xul-Dateien.. Packt man diese Dateien einfach in den chrome-Ordner (ähnlich Greasemonkey, wo die Dateien ja auch einzeln in einem Ordner liegen) bzw. ist das wahlweise anzusehen, ob man den Inhalt in die userChrome.js packt oder wie verfährt man damit.. Was sind die Unterschiede der Dateien und muss man nach dem Hinzufügen eines Skripts Fx neustarten :-?? Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären.

    Danke und Grüße

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 21:39

    Ich würde gern mal kurz eine Zwischenfrage einwerfen und dachte, hier passt es am besten, statt extra deswegen einen neuen Thread zu eröffnen..

    Ich habe eben zum ersten mal userChromeJS v1.4 installiert und anschließend die Datei userChrome.js im chrome-Ordner erstellt. Ich dachte, diese Datei müsste man nun editieren und Codes einfügen. Nun gibt es aber auch .uc.js- und .uc.xul-Dateien.. Packt man diese Dateien einfach in den chrome-Ordner (ähnlich Greasemonkey, wo die Dateien ja auch einzeln in einem Ordner liegen) bzw. ist das wahlweise anzusehen, ob man den Inhalt in die userChrome.js packt oder wie verfährt man damit.. Was sind die Unterschiede der Dateien und muss man nach dem Hinzufügen eines Skripts Fx neustarten :-?? Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären.

    Danke und Grüße

  • [Erledigt] Lesezeichen Stern-Symbol auch bei leeren Tabs

    • bluemule
    • 10. Dezember 2011 um 21:17

    Ok, schade, aber danke für die Klarstellung. Werde zur Not damit leben können/müssen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon