1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bluemule

Beiträge von bluemule

  • Stylish-Editor plötzlich grau/grün/lila?

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 22:21

    An ein userChrome-Skript dachte ich zuerst auch, aber daran liegt es nicht. Ich habe das ganze in einem jungfräulichen Profil getestet.

    Viele Grüße

  • Stylish-Editor plötzlich grau/grün/lila?

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 14:05

    Ok, danke. Gut zu wissen, dass das normal ist. Das letzte Stylish-Update kam ja im Nov. 2012, aber die Schriftfarben sind noch nicht lange neu. D.h. es muss was mit Firefox zu tun haben. Das ist denke ich mal (hab es nicht 100% genau beobachtet) seit dem Update auf Fx 18.0 so.

    Viele Grüße

  • Gratis-Software von Adobe?

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 13:16

    Artist: Danke für die weiterführenden Links. Werde das beobachten ;)

  • Stylish-Editor plötzlich grau/grün/lila?

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 13:15

    Hallo MaximaleEleganz,

    danke für deine Antwort. Mir ging es aber um die Schriftfarben, mit denen die verschiedenen Teile des Codes eingefärbt werden. Das waren früher andere.

    Viele Grüße

  • Gratis-Software von Adobe?

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 02:23

    Interessant.. Danke, Artist, ich wusste nichts von dieser Diskussion. Ein Statement seitens Adobe wäre hier natürlich wünschenswert. Diese Vollversionen wären ein ziemliches Geschenk, aber gleichzeitig auch eine kluge Marketingstrategie, wie du schon sagst. Da der rechtmäßige Besitz wahrscheinlich nicht mehr überprüft werden kann, kann man, solange es kein Statement gibt, im besten Fall wohl von einer stillschweigenden Duldung Adobes und damit einer Grauzone ausgehen. Falls ihnen hier aber ein grober Fehler unterlaufen sein sollte, wäre die Seite sicher schnell wieder offline.

  • Suche Navigaton+Bookmarks Leiste verstecken

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 01:58

    Ich kann das reproduzieren.

    1. Code in Stylish gepackt > Die Leisten werden ausgeblendet und der Hovereffekt funktioniert sofort, Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste sind noch da. In der Bibliothek ist unten ein großes weißes Feld.

    2. Firefox Neustart > Die Lesezeichen in der LZ-Symbolleiste sind komplett verschwunden, alle anderen Lesezeichen sind aber da. Das große weiße Feld in der Bibliothek ist immer noch da, zusätzlich fehlt die Titelleiste der Bibliothek (= die Zeile, wo sich die Buttons für Schließen, Minimieren und Vollbild befinden).

    3. Deaktivierung des Codes > Die Leisten erscheinen wieder permanent, die Fehler bestehen nachwievor.

    4. Firefox Neustart > Alles ist in Ordnung und beim Alten. (Nachtrag: War es beim ersten Versuch. Beim zweiten war alles ok, bis auf die Titelleiste der Bibliothek..)

    Grüße

  • Suche Navigaton+Bookmarks Leiste verstecken

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 01:19

    Oh ja, das klingt ja echt blöd. Aber immerhin kennst du schonmal den Verursacher. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Entwickler mal anzuschreiben oder einen Bug auf https://code.google.com/p/hide-bookmarksbar/ zu melden.

    Viele Grüße

  • Gratis-Software von Adobe?

    • bluemule
    • 10. Januar 2013 um 00:38

    Das ist ja Wahnsinn. Cooool, super Tip. Danke, milupo ;) Ich wusste garnicht, dass Adobe diese alten Programme nun kostenlos anbietet. Ich spiele gern mal mit Grafikprogrammen wie GIMP oder Photoshop oder dem Open Source Vektorgrafikprogramm Inkscape. Vor allem Illustrator ist mir neu und interessiert mich sehr, aber auch die anderen Programme sind ziemliche Perlen. Gut, alles schon ein bisschen älter, aber auf meinem XP-Rechner gerade recht. Und als Anfänger sowieso :P

    Und du hast natürlich recht, das Internet sollte man schon immer wieder bemühen. Werde das nächste mal versuchen, dran zu denken ;)

    Viele Grüße

  • GoogleEnhancer und RightToClick gesucht

    • bluemule
    • 9. Januar 2013 um 23:42

    Huch, cool, danke, das überrascht mich jetzt, dass man das noch woanders bekommen kann. U.a. weil NetCat ja viele seiner Erweiterungen auch von AMO zurückgezogen hat. Ich gebe zu, dass ich Google o.ä. auch nicht bemüht habe. Super, vielen Dank :D :klasse:

  • Suche Navigaton+Bookmarks Leiste verstecken

    • bluemule
    • 9. Januar 2013 um 23:19

    Hallo adxalf,

    ich habe diesen Code am Arbeiten. Er lässt die Vertical Toolbar mit Verzögerung ausklappen. Vielleicht kannst du ja mit Teilen daraus irgendwas basteln?

    CSS
    #vertical-toolbar{
    -moz-transition-delay: 2s;}
    
    
    #vertical-toolbar:not(:hover) {
    margin-right: -65px !important;
    -moz-transition: .5s }


    Viele Grüße

  • Stylish-Editor plötzlich grau/grün/lila?

    • bluemule
    • 9. Januar 2013 um 22:31

    Hallo,

    mein Stylish-Editor verwendet plötzlich neue Farben (siehe Bild). Das ist in verschiedenen Profilen so. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem aktuellen Firefox-Update zusammenhängt. Geht das nur mir so?

    Viele Grüße

    [attachment=0]stylish.jpg[/attachment]

    Bilder

    • stylish.jpg
      • 32,39 kB
      • 487 × 394
  • GoogleEnhancer und RightToClick gesucht

    • bluemule
    • 9. Januar 2013 um 21:05

    Hallo,

    ich würde gern die Erweiterungen GoogleEnhancer und RightToClick von NetCat aktualisieren, habe aber diverse Probleme mit dem Download. Abgesehen davon, dass das Zeitfenster, in dem die Downloads überhaupt verfügbar sind, sehr kurz und für mich schlecht erreichbar ist, bekomme ich, selbst wenn ich es mal zwischen 7 und 9 Uhr schaffe, nur unterbrochene Verbindungen u.ä. Da ich es mit verschiedenen Profilen probiert und eigentlich nicht wüsste, was ich falsch gemacht habe, vermute ich schon fast, dass die Downloads einfach nicht verfügbar, also down sind. War ja früher schon so, dass NetCats Seite eine Glückssache ist.. Leider kann ich die Addon-Downloads bei diesem Zeitfenster nicht einfach mal hin und wieder auf Erreichbarkeit prüfen..

    Hat vielleicht jemand die aktuellen Versionen parat und könnte sie mir zukommen lassen? Für GoogleEnhancer wäre das die Version 1.93 und für RightToClick 2.9.5 (meinetwegen auch alles nach GE 1.91 und RTC 2.8.9, da das meine letzten installierten Versionen sind). Ich könnte (im Gegenzug) BetterPrivacy 1.68 bieten.

    Danke und Grüße

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 8. Januar 2013 um 12:23

    Ja, danke auch von mir nochmal für die kürzlichen, zahlreichen Updates und Neuzugänge. Besonders Ext.App.Ext. ;) sagt mir zu :)

  • Bookmarks setzen umständlich

    • bluemule
    • 7. Januar 2013 um 13:55

    Hi Andreas,

    danke für deine Antwort. So wie ich das sehe, wird auch mit diesem Code der eigentliche Ordnerbaum nicht ausgeklappt/angezeigt. Kann das jemand bestätigen?

    Viele Grüße

  • Bookmarks setzen umständlich

    • bluemule
    • 7. Januar 2013 um 00:54

    Danke für den Tip, milupo. Habe bisher nichts auf diese Weise erreichen können.

    Grüße

  • Bookmarks setzen umständlich

    • bluemule
    • 6. Januar 2013 um 23:50

    Hallo Mapenzi,

    ja, komisch. Kann das nach einem ersten Test in einem Testprofil in Stylish und userChrome.css bestätigen. Der Bereich, in dem sich der Ordnerbaum befindet, ist zwar ausgeklappt, aber der Baum selbst nicht.. Ich war durch diesen Thread auf den Code gekommen. Möglicherweise habe ich es damals schon nicht richtig beobachtet, dann tut mir das leid. Hatte es auch nicht länger getestet, da Add Boomark Here ² diese Aufgabe bei mir erledigt. Das hatte zu jener Zeit einen Bug, der aber mittlerweile behoben ist.

    Viele Grüße

    Edit: Und das große weiße Feld in der Bibliothek habe ich auch. Ist also auch unter Windows (XP) so..

  • Firefox - Einstellungen

    • bluemule
    • 6. Januar 2013 um 23:18

    Du kannst in den Flashblock-Einstellungen evtl. die entsprechende Seite in die Liste der Ausnahmen aufnehmen. Auf diese Weise wäre Flashblock auf dem Übersetzungdienst inaktiv und du bräuchtest nicht gleich die ganze Erweiterung zu deaktivieren (wenn sie dir sonst nutzt). Wenn es nicht hilft, die betroffene Seite auf die Ausnahmeliste zu setzen, kann es sein, dass du einen Drittdienst erlauben musst, der im Hintergrund läuft. Falls du Hilfe brauchst, kannst du mir die Seite nennen, um die es geht. Dann schaue ich es mir mal an.

    Grüße

  • Firefox - Einstellungen

    • bluemule
    • 6. Januar 2013 um 19:54

    Hallo hapeka,

    das kann versch. Gründe haben. Um welchen Übersetzungsdienst handelt es sich denn? Oft liegt es an Erweiterungen o.ä. Ein erster Schritt wäre, es mal im Abgesicherten Modus zu versuchen. Guck mal, ob es dann geht. Falls ja, hier weiterlesen: Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf. Jenachdem sehen wir dann weiter.

    Viel Erfolg

  • Bookmarks setzen umständlich

    • bluemule
    • 6. Januar 2013 um 19:12

    Hallo Panurg,

    spontan fallen mir drei "Lösungen" ein.

    1. Wenn du im Lesezeichendialog (erscheint u.a. bei Strg+D oder bei Doppelklick auf Stern) das Dropdownmenü in der Zeile "Ordner" ausklappst, kannst du dort aus den letzten fünf verwendeten Ordnern wählen. Damit könnte es mit "Boardmitteln" schonmal etwas schneller gehen.

    2. Du kannst auch mithilfe des folgenden CSS-Codes den Ordnerbaum im Lesezeichendialog permanent ausklappen lassen. Normal ist er eingeklappt. Wird der Ordnerbaum so ausgeklappt, ist der zuletzt verwendete Ordner bereits angewählt, deswegen wäre das vielleicht eine schlanke und effektive Lösung mit nur minimalem Eingriff.

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    /* Lesezeichen Panel: Ordnerbaum immer ausklappen */
    
    
    #editBMPanel_folderTreeRow {visibility:visible !important;}


    Diesen Code entweder in die Erweiterung Stylish eintragen oder in die Datei userChrome.css im Unterordner chrome deines Profilordners. Wie das genau geht, hat Forumskollege Andreas schon öfter sehr gut beschrieben, deswegen erlaube ich mir, darauf zu verweisen -> siehe z.B. hier (alles ab Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css). Bei Unklarheiten einfach nachfragen.

    3. Das, was der obige Code kann, plus allerhand weitere Spielereien, bietet die auch die Erweiterung Add Bookmark Here ².

    Viel Erfolg


    Edit:

    Zitat von Panurg

    Wäre es nicht eine gute Idee, wenn der Lesezeichen-Dialog immer die Einstellung hielte?


    Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Das hier ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Hier lesen keine Entwickler mit. Ich weiß nicht genau, wie du's meintest. Nichts für ungut. ..und er hält die Einstellung wie gesagt, wenn man den Ordnerbaum im Lesezeichenpanel mittels des Codes permanent ausklappen lässt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • bluemule
    • 6. Januar 2013 um 13:34

    Wobei das Update von moveDonloads2History.uc.js in dessen Entfernung besteht, kann das sein? Finde ich nicht mehr..

    Danke an die dunkle Herrschergemeinschaft für die Updates und die gute Arbeit auch von mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon