1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rebecca

Beiträge von Rebecca

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • Rebecca
    • 30. Dezember 2004 um 01:21
    Zitat von bugcatcher

    Rebecca:
    Ich hab ein "; )" verwendet, was wohl darauf verweisen sollte, dass das ganze nicht so ganz ernst gemeint ist ....

    Das habe ich sehr wohl bemerkt! Du scheinst mich offenbar für ein kleines Dummchen zu halten!?

    .

    Zitat

    (auch wenn sich der vorgetragende Tatbestand absolut nicht leugnen lässt ---> "Ich benutze den IE seit Version 4.0 und habe mir noch nie ein "Biest" eingefangen!" .. schliesse nicht von dir auf andere. Es gibt genug "Gegenbeweise")..

    Und wo sind die? Von den sog. Fachjournalisten in den einschlägigen Medien habe ich mich schon seit längerer Zeit verabschiedet, da schreibt nur ein Pseudofachmann vom anderen ab.
    Es müßte doch auch Dir klar sein, daß der FF nur deshalb noch nicht mit einer Viren-/Wurmflut konfrontiert wird, weil er für die dementsprechenden Typen noch nicht interessant genug ist.

    Zitat

    Aber das mit der "Bütt" und dem "Jecken" nehme ich Dir ernsthaft übel.

    .

    Das zeigt mir nur, daß Du nichts verstanden hast. Das war ironisch gemeint, aber ich kann auch draufknüppeln, wenn Dir das lieber ist.
    Und das Du jetzt den Beleidigten rauskehrst, das kotzt mich an; gelinde gesagt!

    Rebecca

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • Rebecca
    • 30. Dezember 2004 um 00:22
    Zitat von eremit

    Oh, Oh Rebecca,

    es ist einfacher mit einer getrauchelten Seele zu reden, als mit den Biestern
    die sich der IE einfängt, denn die geben einen keine Antwort.
    Gruß eremit

    Widerspruch!
    Ich benutze den IE seit Version 4.0 und habe mir noch nie ein "Biest" eingefangen! Aber ich habe mich auch entsprechend informiert und den IE dementsprechend eingestellt.
    Ich möchte es mal so sagen: ich bekomme fast jeden Tag Post von unbekannten Absendern, und wenn ich da jedesmal bedenkenlos draufklicken würde, dann wäre ich selber Schuld wenn mir plötzlich die HD formatiert würde.

    Im übrigen, wenn ich unter Thunderbird bedenkenlos auf einen unbekannten Anhang klicke, dann setze ich mich dem selben Risiko aus, als wenn ich dies unter dem IE oder unter Outlook täte. Oder?


    Rebecca

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • Rebecca
    • 29. Dezember 2004 um 23:44
    Zitat von bugcatcher

    Aber natürlich ist der IE böse. Er ist Schuld daran, dass das Internet so schlecht und Monopolisiert ist. Er ist Schuld daran, das unzählige Rechner, befallen von Viren und Trojanern, zum Mail-Zombie geworden sind und alle welt mit Spam überfulten. Er ist Schuld daran, dass Standards ignoriert werden. Er ist Schuld daran, das unsummen für Virenschutz und wiederherstllung von Daten und Netzwerken ausgegeben werden. Das alles ist der IE Schuld. Ist das nicht böse?
    ; )

    Nein! Das hört sich eher an wie in der Bütt!
    Sind denn jetzt schon die Jecken los?

    Rebecca

  • firfox 1.0 gut ? ich habe nur probleme trotz neuem rechner

    • Rebecca
    • 29. Dezember 2004 um 23:30
    Zitat von dogfriedwart

    Ich ernenne diesen Thread hiermit zum "offiziellen Alters-Thread".
    . . .
    Wär doch furchtbar zum bösen Onkel IE zurückkehren zu müssen, oder ?

    Wieso "böser Onkel IE"? Der IE ist so wenig "böse" wie der FF schlecht ist!
    Ein solcher Dogmatismus ist kontraproduktiv und hat noch nie etwas positives hervorgebracht!

    Rebecca

  • FTP Ansicht

    • Rebecca
    • 29. Dezember 2004 um 22:51
    Zitat von pitschli100

    :shock: hallo Leute! Ich muss öfters auf einen FTP Server zugreifen, bei dem ich mehrere Dateien gleichzeitig downloaden muss!

    Warum besorgst Du Dir nicht ein professionelles FTP-Programm wie CuteFTP? Ich benutze immer noch Version 4.2, obwohl man inzwischen bei 6.x ist. Der Preis für dieses Programm lohnt sich meiner Ansicht nach allemal. - Oder muß es unbedingt kostenlos sein?

    Rebecca

  • download - Fehlfunktion?

    • Rebecca
    • 29. Dezember 2004 um 21:16
    Zitat von msr

    Hallo
    also so was:
    - ich lade die 1.0 Dateien in /programme und finde sie anschließend nicht im explorer (icon auch nicht)
    - wenn ich dann erneut laden will kommt die Frage, ob ich die vorhandene (?) Datei ersetzen will
    - usw...
    Grüße msr

    Hallo,

    hängt eventuell mit der Standardeinstellung 'Download' im FF zusammen. Der speichert das automatisch unter 'Desktop', also findest Du es nicht unter 'programme', trotzdem meckert das System natürlich wenn Du die unter Desktop liegende Datei überschreiben willst.

    Mach mal folgendes:
    Unter 'Einstellungen' den Punkt "Jedes Mal nachfragen ..." markieren. - Bei der Standardeinstellung kann man zwar einen anderen Ordner angeben, aber bei mir hat das nie richtig funktioniert.

    Rebecca

  • "Firefox nicht auffindbar"!?

    • Rebecca
    • 29. Dezember 2004 um 14:36

    Hallo,

    Zitat von Phobos

    Die Berechtigungen stimmen alle?

    Ja, die stimmten alle, das Problem lag wo anders.

    Jetzt hatte ich endlich den Einfall, den Start von Firefox/Thunderbird von der Konsole (KDE) aus zu versuchen, und da bekam ich den richtigen Hinweis:

    "./thunderbird-bin: error while loading shared libraries: libgtk-x11-2.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory"

    Es müssen diese beiden Dateien installiert sein 'libgtkhtml + libgtkhtml-devel', dann klappt es wieder.
    Bisher wurden die wohl durch irgendeine Abhängigkeit immer mit installiert, so daß dieser Fehler nie auftrat. - Wieder was dazu gelernt. :wink:

    Rebecca

  • "Firefox nicht auffindbar"!?

    • Rebecca
    • 26. Dezember 2004 um 19:41

    Hallo,

    ich habe heute SuSE 8.2 auf einem Zweitrechner installiert, anschließend
    Firefox 1.0 DE, und zwar wie immer:
    Von der CD nach '/download' in meinem Homeverzeichnis, anschließend als root
    entpackt und nach '/usr/local' kopiert. In der Schnellstartleiste über
    'hinzufügen -> etc' das Icon plaziert, aber beim Anklicken erhalte ich: "Das
    Programm 'firefox' wurde nicht gefunden.". :?
    Das ist das erste Mal, daß ich so eine Meldung erhalte. Die Installation ist
    immer die gleiche.

    Was ist ist denn das wieder für ein konfuser Blödsinn? Was jemand woran das
    liegen könnte? Danke.
    (Mit Mozilla und Thunderbird gibt es ein ähnliches Problem - mir völlig unverständlich)

    Rebecca

  • Fx als Standard-Browser klappt nicht.

    • Rebecca
    • 14. November 2004 um 22:14
    Zitat von fvb

    Ich habe Fx 1.0 installiert. Bei jedem Start wird festgestellt, dass Fx nicht der Standard-Browser ist, obwohl es ausgewählt wurde.
    Woran liegt es?

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…020a52595368591

  • Fx bei versch. WinXP-Benutzern

    • Rebecca
    • 14. November 2004 um 22:02
    Zitat von fvb

    Ich arbeite unter WinXP Home mit mehreren Benutzern. Wenn andere Benutzer Fx starten, kommt kurz die Sanduhr und dann passiert: NIX. Der Fx startet nicht. Woran liegt es?

    An einer falschen Installation 8)

    Vermutlich beim Firefox. Ich habe hier einen Rechner mit Win xp Prof & einen mit Win xp home, und auf beiden funktionierten alle Browser anstandslos auch für andere Benutzer.
    Bei 'home' gibt es nicht die bei 'Prof' mitunter vorhandenen Rechteprobleme, weil 'home' das so garnicht kennt..

    Lösch den Firefox, einmal über Software und dann das ganze Verzeichnis und alles unter 'Dokumente' - Neustart - und nochmal installieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann könnte es doch bei Deinen Einstellungen von Win xp home liegen.

    Rebecca

  • Firefox als Standartbrowser deaktivieren?

    • Rebecca
    • 13. November 2004 um 20:17

    Hallo,

    Zitat


    Habe gerade gecheckt, dass ich hier auf einen PC ohne SP1 sitze.
    Das was Ihr meint, ist ein Feature von diesem Servicepack.

    das hat mit dem Service Pack 1/2 nichts zu tun, diese Einstellung gibt es beim IE schon lange.
    Einfachste Methode: IE anklicken -> Offline arbeiten -> Extras -> Internetoptionen -> Programme -> Häckchen setzen (unten links). Fertig.

    Beim Firefox: Extras -> Allgemein -> Unter 'Standardbrowser' das Häckchen rausnehmen.

    Wenn der Admin das aber so eingerichtet hat, daß nur er den Standardbrowser festlegen kann, dann solltest Du mal ein Wörtchen mit ihm reden. :roll:

    Rebecca

  • Firefox 1.0 & Sortierung der Lesezeichen

    • Rebecca
    • 13. November 2004 um 17:05

    Hallo,

    jetzt habe ich es endlich rausgefunden wie es geht: man muß bloß, wie beim IE, in die aufgeklappten Lesezeichen mit der rechten Maustaste reinklicken und 'Sortieren nach Namen' wählen.
    Das Sortieren im Lesezeichen-Manager bleibt davon völlig unberührt. Habe eben dort alles mögliche ausprobiert, auch konfuses, hat auf die Sortierung keinen Einfluß; nur im Manager!

    Sollte man vielleicht unter 'Hilfe' oder in den 'FAQ' erwähnen. Denn das der Firefox jetzt genau so einfach sortiert wie bisher nur der IE, das kannte man ja bis jetzt nicht.

    Rebecca

  • Firefox 1.0 & Sortierung der Lesezeichen

    • Rebecca
    • 13. November 2004 um 16:33
    Zitat von Road-Runner

    Installiere Dir die Erweiterung Sort Bookmarks .

    Und wo finde ich das? Auf der Pluginseite von Firefox fand ich nichts.

    Über den angegebenen Link habe ich zwar über 'suchen' einen Thread vom Juli gefunden, aber die Links dort zu 'Sort Bookmark' gehen alle ins Leere.

    Rebecca

  • Firefox 1.0 & Sortierung der Lesezeichen

    • Rebecca
    • 13. November 2004 um 13:30
    Zitat von twiedi

    Habe die gleiche Version. Bei mir klappt es, seit ich im Lesezeichen-Manager - ANSICHT - einmalig "sortiert nach Name" eingestellt habe. Versuch's mal!

    Habe ich alles durchprobiert. Klappt einfach nicht!

    Rebecca

  • Firefox 1.0 & Sortierung der Lesezeichen

    • Rebecca
    • 13. November 2004 um 12:06

    Hallo,

    habe eben den Firefox 1.0 De auch zu Hause installiert und muß leider feststellen, daß die Sortierung immer noch nicht funktioniert. Im Lesezeichen-Manager geht alles, aber sieht man sich dann die 'Praxis' an ist immer noch alles durcheinander, so wie die Ordner und die Links darin eben angelegt wurden. :(
    Warum bekommen die Entwickler das nicht hin? Im Mozilla 1.8a4 funktioniert es doch endlich auch (Win & Linux).

    Rebecca

  • Bookmarks unter Linux

    • Rebecca
    • 12. November 2004 um 17:36
    Zitat von Suzan

    Was willst du denn immer mit dieser Boomarks-datei am Installationsort anstellen?

    Nur aus Verzweiflung!

    Zitat

    die Bookmarks-Datei die dich interessiert, liegt ausschließlich in deinem Profil-Ordner. Ob der ne Macke hat? Schonmal mit nem neuen Profil ausprobiert?

    Habe ich ja zuerst gemacht, aber ohne Resultat. Das mit dem neuen Profil werde ich mal ausprobieren; aber erst Montag. Jetzt ist Feierabend..

    Rebecca

  • Bookmarks unter Linux

    • Rebecca
    • 12. November 2004 um 16:46
    Zitat von Rebecca

    [
    PS:
    Jetzt hat es geklappt! Habe die bookmarks nochmal nach '/usr/local/firefox/defaults' kopiert. Da lag schon wieder diese Standard-bookmark-Datei drin.(?) Die hatte ich vorhin schon mal gelöscht.

    Zu früh gefreut! Eben war alles da, ich mach den Browser zu, starte ihn wieder und bin wieder bei dem alten Mist. Was ist denn das für ein Schrott?
    Ist das vielleicht eine eingebaute 'Gag-Funktion'? - Jetzt bekomme ich gleich Zustände! :evil:

    Rebecca

  • Bookmarks unter Linux

    • Rebecca
    • 12. November 2004 um 16:00
    Zitat von Suzan

    Welche Version des Firefoxes nutzt du denn? Noch version 0.8?

    Habe vorhin Firefox 1.0 De installiert (vorher war 0.9.3 installiert).

    Zitat

    Ab Version 0.9 hat sich der Ort des Profilverzeichnis geändert. Du findest sie unter ~/.mozilla. In diesem Profil sind auch deine Bookmarks gespeichert.

    Habe ich jetzt auch alle geändert, trotzdem bleibt der alte Kram. Wo holt der das nur her?

    Rebecca

    PS:
    Jetzt hat es geklappt! Habe die bookmarks nochmal nach '/usr/local/firefox/defaults' kopiert. Da lag schon wieder diese Standard-bookmark-Datei drin.(?) Die hatte ich vorhin schon mal gelöscht.

  • Bookmarks unter Linux

    • Rebecca
    • 12. November 2004 um 15:36

    Hallo,

    habe diesmal ein Problem mit den bookmarks unter Linux (SuSE 8.2). In meinem Home-Verzeichnis habe unter '.phoenix/...' alle bookmarks ausgetauscht, und dann auch noch die am Installationsort '/usr/local/firefox/...'. Trotzdem bleibt Firefox bei der Anzeige der paar Standard-Bookmarks.
    Wie bekomme ich denn jetzt die neuen angezeigt? Danke!

    Rebecca

  • Bookmarks übertragen

    • Rebecca
    • 21. Oktober 2004 um 20:55
    Zitat von bugcatcher

    Natürlich ist der Ordner da. Der ist nur versteckt. Über Explorer->Extras->Ordneroptionen->Ansicht kann man versteckte dateien und ordner wieder sichbar machen.

    Stimmt! Manchmal vergißt man wirklich die einfachsten Dinge. :oops:

    Rebecca

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon