1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. niake

Beiträge von niake

  • LoggIn-Daten automatisch einfügen

    • niake
    • 8. Februar 2011 um 14:08
    Zitat von pcinfarkt

    http://kb.mozillazine.org/Password_only_…ering_user_name ggf ff


    Hilft mir nicht, da es ja auch öfters mehrere Account-Daten pro Site sind.
    Normalerweise kommt da ein Dropdown-Feld wenn man in das Feld für den Benutzernammen doppelt klickt.
    Nur eben bei mir nicht.
    Abgespeichert sind die Account-Daten jedoch, da sonst die Passwörter nach dem manuellen Eingeben der Benutzernamen und der Tab-Taste nicht eingefügt würden.

    Also Kurzform:
    Doppelklick auf Benutzernamensfeld bringt kein Ergebnis.
    Beim Eingeben des benutzernamens und Abschluss mit der Tab-Taste wird das Passwort automatisch eingefügt.
    Gewünscht: Auswahl der Benutzernamen bei Doppelklick

  • LoggIn-Daten automatisch einfügen

    • niake
    • 8. Februar 2011 um 13:49

    Such dir irgend eine Homepage mit Account-Daten aus.
    Facebook zum Beispiel.
    Oder irgendwelche Internetforen wie Camp-Firefox.de

  • LoggIn-Daten automatisch einfügen

    • niake
    • 8. Februar 2011 um 13:36

    Ich hab bei meinem Firefox 3.6.13 (und auch schon ettlichen versionen vorher) das Problem, dass meine LoggIn-Daten nicht mehr aufgerufen werden, wenn ich einen Doppelklick in die entsprechenden Felder auf einer Homepage mache.
    Schreibe ich den Benutzernamen jedoch manuell in das Feld und springe mit der Tab-Taste in das Feld für das Passwort, dann füllt Firefox das Feld mit dem richtigen Passwort.
    Die LoggIn-Daten sind auch richtig gespeichert.
    Es nervt aber, wenn man jedesmal den Benutzernamen manuell eintippen muss.
    Interessanterweise funktioniert da dann auch die Autovervollständigung nicht.

    An was liegt das, bzw. wo muss ich da nachschauen?
    Früher funktionierte das einwandfrei.

  • Firefox und zwei Monitore

    • niake
    • 10. August 2008 um 20:41

    Nö...daran liegts nicht.
    Hab in der Zwischenzeit die Lösung gefunden:

    Fx merkt sich die Position wo er geschlossen wurde nur dann, wenn er NICHTMAXIMIERT geschlossen wurde.

  • Firefox und zwei Monitore

    • niake
    • 10. August 2008 um 20:24

    Hab da ein bescheidenes Problem.
    Zwei Monitore mit erweitertem Desktop (Vista 32). Der rechte davon ist der Hauptmonitor, auf dem sich auch alle Programme öffnen.
    Jetzt hab ich mal ein Fx-Fenster auf dem linken Monitor gebraucht und seit dem öffnet Fx jedes neue Fenster auch auf dem linken Monitor.
    Auch das verschieben des Fensters auf den rechten Monitor (was ja sonst immer funktioniert hat) hilft nicht weiter.
    Fx scheint sich am linken Rand des erweiterten Desktops zu orientieren. Auch das umstellen der Monitore in den Eigenschaften hat nicht geholfen.
    Neustart wurde auch durchgeführt.

    Wie bring ich Fx wieder dazu, dass er sich im rechten Monitor öffnet?

  • Probleme mit vB-Boards?

    • niake
    • 18. Juni 2008 um 20:48

    Danke.
    Hab ich übersehen.

  • Probleme mit vB-Boards?

    • niake
    • 18. Juni 2008 um 20:18

    Ich hab hier ein vB-Board, das mit Fx3 Probleme macht.
    Die Schriftfarbe der Links wird scheinbar falsch interpretiert.
    [Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/7170/zwischenablage01qp1.th.jpg]

    Liegt das am Board oder an Fx3?
    Weiss man da schon was drüber?

    Wer mal selber probieren will: forum.morias-garde.eu

  • Mehrere URLs auf einmal öffnen

    • niake
    • 26. Februar 2008 um 17:44

    Ich habs jetzt mal mit dem Profilwechsel gemacht.
    mit weniger Anführungszeichen probier ichs auch noch mal.

    Also direkt in der Kommandozeile gehts auch. Aber nur wenn ich das Protokoll weglasse.
    Also nur mit

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" "www.google.de"|"www.yahoo.de"
  • Mehrere URLs auf einmal öffnen

    • niake
    • 26. Februar 2008 um 17:31

    Mööööp!
    Geht doch nicht.
    Wenn ich mehrere URLs als Parameter übergeben will, dann öffnet sich nicht mal Fx.

  • Mehrere URLs auf einmal öffnen

    • niake
    • 26. Februar 2008 um 17:27

    Ah...danke. Wenn das auch geht, dann brauchts den Wechsel der Profile nicht.
    Danke nochmals.

  • Mehrere URLs auf einmal öffnen

    • niake
    • 26. Februar 2008 um 17:20

    Nur mal so eine Frage...
    Weisst du, was STRG+T macht?
    Nein? Dann bitte erst mal ausprobieren, bevor du das als Lösung angibst.
    Ja? Dann erklär mir was das mit meiner Frage zu tun hat.

    Mal im Ernst...STRG+T öffnet einen neuen Tab. Das weiss ja wohl (fast) jeder. Das hilft nur nicht bei meinem Vorhaben mit dem Task.
    Dafür gibts ja einen Taskplaner, damit man für bestimmte Aufgaben eben NICHT am PC sitzen muss.

    Zitat von Endor


    Wenn Du schon beim Start von Firefox die 5 Tabs mit URL
    haben willst...


    Jo, so gehts.
    Nur muss ich da jetzt noch rumtüfteln, wie ich da einen zweiten Fx zum laufen bringe, der mir nur wegen dem Task diese Seiten als Startseiten anlegt.

    Ähm...wie wechselt man denn per Schalter zwischen bestehenden Profilen?

  • Mehrere URLs auf einmal öffnen

    • niake
    • 26. Februar 2008 um 17:04

    Hallo.

    Wie muss ich vorgehen, damit ich mehrere URLs gleichzeitig in verschiedenen Tabs in einer Instanz von Fx öffnen kann?
    Ich will einen Task erstellen, der mir bei einem bestimmten Trigger 5 URLs in 5 Tabs einer Instanz öffnet.

  • Bilder im Cach werden vertauscht

    • niake
    • 26. März 2007 um 18:20

    Änderungen gab es, laut Admin, keine.
    Fasterfox war schon mal in Verdacht geraten, aber auch ohne die Extension trat der Fehler auf.

  • Bilder im Cach werden vertauscht

    • niake
    • 26. März 2007 um 18:09

    Und eben das ist ja auch mein Problem.
    Mir passiert das nur auf dem einen Board. Auf jedem anderen Board tritt das Phänomen nicht auf.
    Der Forumsbetreiber sagt aber immer noch, es müsse am Fx liegen.

    Ich selber hab da meine Zweifel, da mir noch ein Fehler unterkommt, den ich nur bei dem Board sehe.

  • Bilder im Cach werden vertauscht

    • niake
    • 26. März 2007 um 18:04

    Absolut blödsinnige Antwort!
    Mach das bitte woanders, aber nicht hier in einem von mir eröffneten Thread.

  • Bilder im Cach werden vertauscht

    • niake
    • 26. März 2007 um 17:33

    Ich hab auf einem vB-Board (Version 3.6.5) das Problem, dass Bilder falsch angezeigt werden.
    Da werden NickPics ausgetauscht, Smilies anstatt irgendwelche Bilder angezeigt.
    Und ich bin nicht der einzige User auf dem Board, dem das passiert.

    Das Problem lässt sich abstellen, wenn man den Cach löscht und Fx neu startet. Aber nach einer Zeit tritt der Fehler wieder auf.
    Fx-Version ist 2.0.0.3. Der Fehler trat aber auch mit dem Vorgänger auf.

    Ist der Fehler bekannt, oder liegt er überhaupt am Fx?
    Der Boardbetreiber meint ja, da er seinerseits keine Änderungen vorgenommen hat.
    Ich hingegen jedoch auch nicht. Auch mit einer völligen Neuinstallation von Fx (inkl. Löschen der bestehenden Profile) tritt der Fehler wieder auf.

    Wär nett, wenn mir jemand helfen oder näheres sagen könnte.

    niake

  • Verbindungsprobleme und Abstürze

    • niake
    • 9. April 2005 um 22:47

    Jepp.
    CuteMenus, All-in-one-Gestures und PlainText Links.

  • Verbindungsprobleme und Abstürze

    • niake
    • 9. April 2005 um 22:35

    Seit ein paar Tagen hab ich enorme Probleme mit meinem Fx 1.02.
    Es kommt immer wieder vor, dass die Verbindung scheinbar abbricht und Fx meldet ein "Angehalten".
    Manchmal beginnt Fx nicht mal mit dem Laden einer Seite, der Fortschrittsbalken bleibt leer.
    Abhilfe schafft da nur ein Neustart oder manchmal sogar ein mehrmaliger Neustart aller geöffneten Fx-Instanzen.
    Darüber hinaus erhalte ich immer öfter folgende Fehlermeldung:

    Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0xe06d7363) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7c81eb33 aufgetreten.

    Ich hab sogar schon eine XP-Neuinstallation hinter mir.
    Sämtliche Firewall-Einstellungen sind getestet und für gut befunden.
    Mir kommt das ganze ziemlich spanisch vor.

  • Firefox Searchplugins

    • niake
    • 21. Januar 2005 um 16:18

    Tach auch!
    Kann mir jemand von euch hierzu ein Searchplugin basteln?
    Irgendwie komm ich da nicht richtig weit.
    http://vbb.eniki.de/index.php?target=search

  • Welches Plugin für embedded WMV?

    • niake
    • 15. Januar 2005 um 19:15

    AFAIK ist der WMP der einzige Player, der mit wmv's umgehen kann. Zumindest der einzigste Player, der auch als Plugin eingebunden werden kann. Aber ich lass mich da gerne belehren.

    Bei mir gehen jetzt eigentlich alle embedded wmv's, die mir untergekommen sind. Nur eben diese isländische Seite macht Probleme.
    Daher denke ich, dass da ein Fehler im COde vorliegt. Bin aber nicht so in HTML und Scripten bewandert.

    wraith:
    C:\Programme\Windows Media Player
    Dort findest du die nötigen Plug-Ins
    npdrmv2.dll
    npdsplay.dll
    npwmsdrm.dll
    So wie's Dr.Evil gepostet hat. Die einfach ins Plugin-Verzeichnis kopieren.

    @Pall:
    Hab ich schon gemacht. Hat aber auch nix gebracht. Erst danach hab ich hier gepostet.


    nIaKe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon