1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gernsch1951

Beiträge von gernsch1951

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 25. Oktober 2010 um 23:45
    Zitat von Fox2Fox

    Ich denke, damit kann man nach offenen Ports scannen. Für jemanden, der keine Ahnung hat, passt das nicht so ganz.


    Freitag, den 22.10.10

    Hallo im Forum,

    ich danke für die vielen Beiträge.

    Doch ich meine, daß der eigentliche Grund meiner Anfrage in "Vergessenheit" geraten ist:
    Unter "Extras" - "Einstellungen" - "Anwendungen"
    steht Dateityp und Aktion
    Wie kann man den Dateityp ändern/eingeben?
    Die Aktion kann man ändern.

    Wenn ich unter "Extras" - "Einstellungen" - "Anwendungen" dazu Hilfe anklicke komme ich auf:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Option ... oduct&as=u
    Da konnte ich aber keine richtige Hilfe zur Änderung des Dateityps finden.

    Trotz der Deinstallation des AVS Media Players 3.1.1.172 war dieser als Dateityp in den Anwendungen verblieben (NeBEN dem Windows Media Player Vers.9) und trat auch im Download-fenster bei wmv/mpg weiterhin auf "AVS Media Player"(NICHT der WMP).
    Auch nachdem ich als Aktion für den AVS "WMP verwenden" oder "WMP plug-in Dynamic...." eingestellt hatte .

    Ich habe nun den Firefox (3.6.11) komplett mit allen Einstellungen deinstalliert - und wieder neu installiert.
    Der Windows Media Player Vers.9 war als einziger player installiert, und auch in den Anwendungen als Dateityp mit den passenden Aktionen aufgeführt.Im Download-fenster bei wmv/mpg stand als Dateityp "WMP-Video Clip".
    Danach den AVS Media Players 3.1.1.172 wieder neu-hinzuinstalliert.
    Nun hatte der AVS wieder die "Vormacht" in den Anwendungen übernommen (4 Einträge) mit der Aktion "AVS Media Player verwenden", und alle clip icons waren im Total Commander von WMP zu AVS gewechselt.
    Jetzt habe ich bei allen Dateityp einträgen für den AVS die Aktion auf "Windows Media Player verwenden" geändert, die clip icons sind wieder WMP-icons.
    Im Download-fenster bei wmv/mpg steht wieder "AVS Media Player"(NICHT der WMP).

    Wie kann ich nun den Dateityp ändern/eingeben, bzw. verhindern dass immer der AVS in den Anwendungen und im Download als Dateityp auftaucht?

    Wie wäre es im WMP über „Extras-Optionen-Dateiformate: ALLES auswählen“?

    Gruß

    Gernsch1951

    Ergebnis HJT: iPscan (Passion) kommt von meiner Video-Kamera

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 18. Oktober 2010 um 11:53
    Zitat von pittifox

    OT: nich uffregen....heut is Sonntag! :wink:


    Schrieb ich doch... :traurig:


    ...und ich auf den Weihnachtsmann... :mrgreen:

    Hallo Pittifox,

    zu den Dialogen im Forum will ich mich lieber nicht äußern.

    Nun das Wesentliche:
    1. Komplettscan des Laptops mit malwarebytes, gestern abend nach erneuter Akualisierung.
    2. Komplettscan des Laptops mit dem AVG, heute vor 20 Minuten.
    3. Scan und anfertigen eines logfile mit HijackThis
    die "exe" von HJT habe ich heute morgen heruntergeladen und installiert, habe "scan mit logfile" ausführen lassen.
    Ich habe aber keine Erfahrung mit HJT, weiß nicht ob dies Ok war. Auf der website von HJT.de soll man einen logfile reinkopieren, aber wie??

    Gruß
    gernsch1951

    Hier die Ergebnisse:
    1. malwarebytes
    Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4861

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    17.10.2010 17:38:11
    mbam-log-2010-10-17 (17-38-11).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Durchsuchte Objekte: 249523
    Laufzeit: 54 Minute(n), 23 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    2.AVG
    Scan "Gesamten Computer scannen" wurde beendet.
    Bei diesem Scan wurde keine Infizierung gefunden
    Für den Scanvorgang ausgewählte Ordner:;"Gesamten Computer scannen"
    Start des Scans:;"Montag, 18. Oktober 2010, 10:58:38"
    Scan beendet:;"Montag, 18. Oktober 2010, 11:26:44 (28 Minute(n) 5 Sekunde(n))"
    Gesamtanzahl gescannter Objekte:;"238310"
    Benutzer, der den Scan gestartet hat:;"Gernot"

    3. HJT (werde daraus, wie gesagt nicht schlau)
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 11:30:24, on 18.10.2010
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgchsvx.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgrsx.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgcsrvx.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    C:\WINDOWS\system32\hkcmd.exe
    C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    C:\PROGRA~1\LAUNCH~1\LManager.exe
    C:\WINDOWS\iPScan.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxsrvc.exe
    C:\PROGRA~1\AVG\AVG9\avgtray.exe
    C:\Programme\Acronis\TrueImage\TrueImageMonitor.exe
    C:\Programme\Acronis\TrueImage\TimounterMonitor.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\Programme\OnlineCounter 2004\OnlineCounter.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxext.exe
    C:\DOKUME~1\Gernot\LOKALE~1\Temp\RtkBtMnt.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgwdsvc.exe
    C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    C:\Programme\O2Micro Flash Memory Card Driver\o2flash.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgemc.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgnsx.exe
    C:\Programme\AVG\AVG9\avgcsrvx.exe
    C:\WINDOWS\system32\wbem\wmiapsrv.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.it-service-franz.de/kontakt
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: WormRadar.com IESiteBlocker.NavFilter - {3CA2F312-6F6E-4B53-A66E-4E65E497C8C0} - C:\Programme\AVG\AVG9\avgssie.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [Alcmtr] ALCMTR.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [AzMixerSel] C:\Programme\Realtek\Audio\InstallShield\AzMixerSel.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [IgfxTray] C:\WINDOWS\system32\igfxtray.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [HotKeysCmds] C:\WINDOWS\system32\hkcmd.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SynTPEnh] C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [LManager] C:\PROGRA~1\LAUNCH~1\LManager.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [iPPCamScan] C:\WINDOWS\iPScan.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [AVG9_TRAY] C:\PROGRA~1\AVG\AVG9\avgtray.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [TrueImageMonitor.exe] C:\Programme\Acronis\TrueImage\TrueImageMonitor.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [AcronisTimounterMonitor] C:\Programme\Acronis\TrueImage\TimounterMonitor.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Acronis Scheduler2 Service] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - Startup: OnlineCounter 2004-Autostart.lnk = C:\Programme\OnlineCounter 2004\OnlineCounter-Autostart.exe
    O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdat…b?1244441341640
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://fpdownload2.macromedia.com/get/shockwave/…ash/swflash.cab
    O18 - Protocol: linkscanner - {F274614C-63F8-47D5-A4D1-FBDDE494F8D1} - C:\Programme\AVG\AVG9\avgpp.dll
    O20 - Winlogon Notify: avgrsstarter - C:\WINDOWS\SYSTEM32\avgrsstx.dll
    O23 - Service: Acronis Scheduler2 Service (AcrSch2Svc) - Acronis - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
    O23 - Service: AVG Free E-mail Scanner (avg9emc) - AVG Technologies CZ, s.r.o. - C:\Programme\AVG\AVG9\avgemc.exe
    O23 - Service: AVG Free WatchDog (avg9wd) - AVG Technologies CZ, s.r.o. - C:\Programme\AVG\AVG9\avgwdsvc.exe
    O23 - Service: Google Update Service (gupdate) (gupdate) - Google Inc. - C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    O23 - Service: O2Micro Flash Memory Card Service (o2flash) - O2Micro International - C:\Programme\O2Micro Flash Memory Card Driver\o2flash.exe

    --
    End of file - 5678 bytes

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 17. Oktober 2010 um 15:16
    Zitat von Boersenfeger

    Ich entsinne mich an den Thread... :grr:
    Du hast dich mit dem Funktionieren des Firefox zufrieden gegeben und dich nicht mehr gemeldet.
    Mit dem Löschen wars wohl nicht getan..

    Wenn sich an deinem Surfverhalten seit dem nichts verändert hat, könnte es durchaus sein, das du erneut was eingefangen hast, sofern der damalige Fund durch das Löschen wirklich unwirksam wurde, was ich bezweifele.
    Ich würde also tatsächlich auch empfehlen, einen erneuten Scan mit Malwarebytes durchzuführen. Alles andere wäre rummachen an einem "vermutlich" unsauberen System.
    PS: Dein Alter spielt keine Rolle! Das was geschrieben stand, versteht normalerweise jeder, der bis 3 zählen kann.
    Bin auch im 6. Lebensjahrzehnt, wenn auch knapp. :lol:

    Hallo Boersenfeger,

    ich melde mich nochmals.
    Noch was zu den Punkten 3.-5. :
    zu 3.: seit August habe ich eine externe Festplatte, darauf wurde mit Acronius ein Image erzeugt ( während der Untesuchung von meinem erwähnten Freund).
    zu4.: Die persönlichen Dateien sichere ich täglich nachdem ich etwas geändert habe. Alles komplett jeden Samstag.
    zu 5.:Ich nutze kein Online Banking (könnte es), Passwort zum Zugang meiner Bank wöchentlich geändert.
    Paypal nutze ich nicht. Bei ebay hatte ich mal vor 2 Jahren 2 Canon Drucker ersteigert, und Mai diesen Jahres 2 VCR, hier bestehen die Passwörter noch.


    Unten noch einige Prüfergebnisse.
    P.S.: Ich wollte es auch mit "http://www.hijackthis.de/de", ich hatte die HJT install exe heruntergeladen und angeklickt, wird aber nichts? Dann steht auf der Webseite "Kopieren Sie ein Logfile in die Textbox ODER oder wählen Sie ein Logfile von Ihrem Rechner aus"- verstehe ich leider nicht.

    Gruß

    gernsch1951


    malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4787

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    10.10.2010 12:41:11
    mbam-log-2010-10-10 (12-41-11).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 141322
    Laufzeit: 6 Minute(n), 58 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org
    Datenbank Version: 4594
    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    11.09.2010 16:25:53
    mbam-log-2010-09-11 (16-25-53).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Durchsuchte Objekte: 240123
    Laufzeit: 50 Minute(n), 10 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    AVG
    Scan "Gesamten Computer scannen" wurde beendet.
    Bei diesem Scan wurde keine Infizierung gefunden
    Für den Scanvorgang ausgewählte Ordner:;"Gesamten Computer scannen"
    Start des Scans:;"Sonntag, 29. August 2010, 12:37:01"
    Scan beendet:;"Sonntag, 29. August 2010, 13:03:02 (26 Minute(n) 1 Sekunde(n))"
    Gesamtanzahl gescannter Objekte:;"230363"
    Benutzer, der den Scan gestartet hat:;"Gernot"

    Scan "Gesamten Computer scannen" wurde beendet.
    Bei diesem Scan wurde keine Infizierung gefunden
    Für den Scanvorgang ausgewählte Ordner:;"Gesamten Computer scannen"
    Start des Scans:;"Donnerstag, 30. September 2010, 16:35:01"
    Scan beendet:;"Donnerstag, 30. September 2010, 17:04:12 (29 Minute(n) 11 Sekunde(n))"
    Gesamtanzahl gescannter Objekte:;"230363"
    Benutzer, der den Scan gestartet hat:;"Gernot"

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 17. Oktober 2010 um 14:49
    Zitat von pcinfarkt


    ... diese Datei wird bei jedem Profilaufruf neu geschrieben!


    Hallo pcinfarkt,

    gut ich wüßte nicht wo sich dieses "pluginreg.dat" befindet.

    Löschen hätte wohl keinen Sinn, oder?

    Gruß

    gernsch1951

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 17. Oktober 2010 um 14:44
    Zitat von mirco11

    lösche bei geschlossenem Firefox die pluginreg.dat (Registrierung der MIME-Typen der Plugins)
    und (oder) installiere nochmals den AVS Media Player und lösche die Verknüpfungen zu den Video und Audio file types.
    [url=http://pichost.spasms.de/bild.php/1633,…playerK16AA.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,1633,avsmediaplayerK16AA.jpg][/url]

    Technische Dokumentation PDF 4.0 MB
    http://onlinehelp.avs4you.com/downloads/AVSMediaPlayerHelp.pdf

    Gruß. Erich

    Hallo micro11,

    danke für die Antwort.
    Wo finde ich dieses "pluginreg.dat".und wie lösche ich (nach Neuinstall) beim AVS Media Player die Verknüpfungen zu den Video und Audio file types?

    Gruß

    gernsch 1951

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 17. Oktober 2010 um 14:16
    Zitat von pittifox


    Die Menüleiste im WMP 11 kann man ganz einfach so einblenden:Rechtsklick neben "Windows Mediaplayer"

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/1a8c2565cjpg.jpg]


    Hallo pttifox,

    danke für diesen Tipp, darauf wäre ich nie gekommen.

    Dann werde ich das nächste update auf den WMP 11 wieder ulassen, und diesen testen.

    gruß

    gernsch1951

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 17. Oktober 2010 um 14:13
    Zitat von Boersenfeger

    Ich entsinne mich an den Thread... :grr:
    Du hast dich mit dem Funktionieren des Firefox zufrieden gegeben und dich nicht mehr gemeldet.
    Mit dem Löschen wars wohl nicht getan..

    Wenn sich an deinem Surfverhalten seit dem nichts verändert hat, könnte es durchaus sein, das du erneut was eingefangen hast, sofern der damalige Fund durch das Löschen wirklich unwirksam wurde, was ich bezweifele.
    Ich würde also tatsächlich auch empfehlen, einen erneuten Scan mit Malwarebytes durchzuführen. Alles andere wäre rummachen an einem "vermutlich" unsauberen System.
    PS: Dein Alter spielt keine Rolle! Das was geschrieben stand, versteht normalerweise jeder, der bis 3 zählen kann.
    Bin auch im 6. Lebensjahrzehnt, wenn auch knapp. :lol:

    Hallo Boersenfeger,

    nochmals danke für die letzte Nachricht.
    Die Geschichte von früher wurde wie gesagt von meinem Freund, IT-Netzwerkexperte bei der IHK (seit 20 jahren, hat auch eine eigene Firma-gbr zu diesem Zweck und hält Vorlesungen), überprüft. Der Laptop wurde 3 Tage von ihm geprüft, gesichtet etc.. Nach dem ich Deinen damaligen Tipp ausgeführt hatte. Der Laptop war/ist nicht mehr infiziert.
    Alle Programme auch der Firefox laufen ohne Probleme, inkl. der updates.
    Ich aktualisiere täglich Malwarebytes, und führe ale 3 Tage regelmäßig einen Scan durch (alle 2 Wochen komplett sonst quick). Es wurde nichts mehr gefunden. Mein AVG läuft weiter automatisch mit, parallel auch die firewalls (Belkin Router u. Windows XP).Den Laptop lasse ich zusätzlich alle 2 Wochen mit dem AVG separat komplett scannen.
    Die jetzige Geschichte trat ja erst vor 10 Tagen auf mit dem von mir ausgelösten Hin und Her beim Windows Media Player (bereits beschrieben).
    Deshalb noch mals zu Deiner ersten Stellungsnahme,
    womit ich leider nicht klar komme:
    ABER:"unter Anwendungen hinter dem entsprechendem Dateityp auf das Häkchen klicken und den Mediaplayer auswählen.
    In Extras-Eintellungen-Anwendungen sind beim Firefox 2 Spalten, 1. Dateityp - da kann man kein Häkchen machen,
    2. Aktion da habe ich Windows Media Player verwnden eingestellt
    Außerdem ist ja nun nur noch der WMP alleine auf dem Laptop.
    WEITER:
    "Einstellungen des Mediaplayers alle Dateitypen auf diesen "buchen""
    Unter Optionen des WMP, Optionen, Dateiformate habe ich ALLE angeklickt und gespeichert - ist das was Du meinst?

    WEITER,
    "about:plugins"
    OK, da kommt Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin,
    das habe ich bereits installiert:http://support.mozilla.com/de/kb/Das+Plug…tzen?s=wmp&as=s
    Plugin installieren

    WEITER,
    und poste (WAS heißt "poste" , verstehe ich nicht )
    das ganze Tableau hier mit der [url=https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…65845%5DKlammer Code
    WEITER,
    unter der Adresse:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=665845#p665845]Klammer Code
    Ist das Thema "Bildlauf (Scrollen mit der Mouse) die zweihundertste" angeführt - betrifft doch mein Problemchen nicht?
    WEITER,
    (das kleine Bild am Ende des Beitrags machts deutlich)
    Welches Bild?


    Gruß
    Gernsch1951

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 16. Oktober 2010 um 14:28
    Zitat von Fox2Fox

    Support ist für saubere System gedacht. Da dies bei dir nicht vorausgesetzt werden kann siehe hier, solltest du den aktuellen Systemzustand mal hier benennen.

    Im benannten Thread hast du dich nicht mehr gemeldet, kommst hier mit einem neuen - vielleicht auch alten Problem an.

    Hallo Fox2Fox,

    ich bin bald 60 Jahre alt, und lasse mich von solchen Antworten normal nicht aus der Ruhe bringen.
    Die sog. Hilfen von Fox2Fox waren im Juli bereits nicht der Rede Werte. Bleibe auf deinem hohen Roß!Aber vielleicht hilft der Sarkasmus doch ein Mal zum Absturz.

    Was mein Ssytem betrifft es st in Ordnung und sauber-alle Firfeox Versionen laufen ohne Probleme. Im Juli hat mich der Tip mit den malwarebytes (NICHT von Fox2Fox) auf die RICHTIGE Spur gebracht.Ich aktualisiere täglich neben der autom. AVG scanning. Ansonsten bin ich halt mehr Anwender als sog. Sachverständiger. Es gibt im Forum zum Glück auch gewissenhafte Helfer, wenn man mal etwas nicht sofort versteht.
    Außeredem habe ich dann den Laptop von einem Freund, IT-Spezialist der IHK Rhein-Mai für 2 Tage Ende Juli checken lassen - alles clean und OK, bis jetzt.Ich hatte "gute" Vorarbeit geleistet, so die Aussage.
    Mein Problemchen beruht ja nur auf dem Beschriebenen mit Player update, deinstall, install, deinstall - und im Firfeox steht halt immer noch der deinstallierte als Dateityp - mehr nicht!Little problem, aber störend wenn im download der AVS auftaucht.

    Das war's

    gernsch 1951

  • Dateityp unter Extras Einstellungen

    • gernsch1951
    • 16. Oktober 2010 um 13:33

    Freitag, den 22.10.10

    Hallo im Forum,

    ich danke für die vielen Beiträge.

    Doch ich meine, daß der eigentliche Grund meiner Anfrage in "Vergessenheit" geraten ist:
    Unter "Extras" - "Einstellungen" - "Anwendungen"
    steht Dateityp und Aktion
    Wie kann man den Dateityp ändern/eingeben?
    Die Aktion kann man ändern.

    Wenn ich unter "Extras" - "Einstellungen" - "Anwendungen" dazu Hilfe anklicke komme ich auf:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Options+…=inproduct&as=u
    Da konnte ich aber keine richtige Hilfe zur Änderung des Dateityps finden.

    Trotz der Deinstallation des AVS Media Players 3.1.1.172 war dieser als Dateityp in den Anwendungen verblieben (NeBEN dem Windows Media Player Vers.9) und trat auch im Download-fenster bei wmv/mpg weiterhin auf "AVS Media Player"(NICHT der WMP).
    Auch nachdem ich als Aktion für den AVS "WMP verwenden" oder "WMP plug-in Dynamic...." eingestellt hatte .

    Ich habe nun den Firefox (3.6.11) komplett mit allen Einstellungen deinstalliert - und wieder neu installiert.
    Der Windows Media Player Vers.9 war als einziger player installiert, und auch in den Anwendungen als Dateityp mit den passenden Aktionen aufgeführt.Im Download-fenster bei wmv/mpg stand als Dateityp "WMP-Video Clip".
    Danach den AVS Media Players 3.1.1.172 wieder neu-hinzuinstalliert.
    Nun hatte der AVS wieder die "Vormacht" in den Anwendungen übernommen (4 Einträge) mit der Aktion "AVS Media Player verwenden", und alle clip icons waren im Total Commander von WMP zu AVS gewechselt.
    Jetzt habe ich bei allen Dateityp einträgen für den AVS die Aktion auf "Windows Media Player verwenden" geändert, die clip icons sind wieder WMP-icons.
    Im Download-fenster bei wmv/mpg steht wieder "AVS Media Player"(NICHT der WMP).

    Wie kann ich nun den Dateityp ändern/eingeben, bzw. verhindern dass immer der AVS in den Anwendungen und im Download als Dateityp auftaucht?

    Wie wäre es im WMP über „Extras-Optionen-Dateiformate: ALLES auswählen“?

    Gruß

    Gernsch1951

    Ergebnis HJT: iPscan (Passion) kommt von meiner Video-Kamera


    Samstag, den 16.10.10
    Hallo im Forum,

    vielleicht kann mir jemand helfen – ich zweifele an meinem Verstand.

    Es geht im Firefox um den Bereich Anwendungen unter Extras-Einstellungen, und zwar um den Dateityp.
    Ich hatte neben dem Windows Media Player 9 auch den AVS Media Player 3.1.1 installiert.
    Wie kann man den korrekten Dateityp eingeben, und zu der passenden Aktion umbenennen?
    Unter "Extras" - "Einstellungen" - "Anwendungen" steht nun das „Windows Media Player Symbol" daneben aber als Dateityp halt "AVS Media Player Datei", unter Aktion steht „Windows Media Player“.
    Wenn ich einen mpg-clip herunterladen will, öffnet sich das download-Fenster und für Dateityp steht "AVS Media Player Datei“, beim Herunterladen eines wmv-clips steht für den Dateityp im download-Fenster „Windows Media-Audo/Videodatei“ (korrekt!)

    Wenn ich unter "Extras" - "Einstellungen" - "Anwendungen" dazu Hilfe anklicke komme ich auf:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Options+…=inproduct&as=u
    Da kann ich aber keine richtige Hilfe zur Änderung des Dateityps finden.

    Ich habe weiter das „wmpfirefoxplugin“ aus :
    http://support.mozilla.com/de/kb/Das+Plug…tzen?s=wmp&as=s
    heruntergeladen und installiert – keine Änderung.

    Ich habe den Firefox 3.6.10 deinstalliert (aber ohne die Einstellungen wegen der Lesezeichen etc.), den AVS Media Player auch komplett deinstalliert (Systemprogramme/software), und den Firefox wieder neuinstalliert – keine Änderung in den Anwendungen/Dateityp.
    Unter "Extras" - "Einstellungen" - "Anwendungen steht im Dateityp immer noch "AVS Media Player Datei“ (er ist doch weg!), ebenso beim downloaden eines mpg-clips.

    Danach versucht den Windows Media Player 9 zu deinstallieren – es ging aber nur ein sog. „Rollback“.
    Es hat sich nichts geändert.

    Wie kann ich nun den korrekten Dateityp eingeben, und zu der passenden Aktion umbenennen, bzw. dass dann auch beim download eines mpg-clips wieder wie vorher im download-Fenster WMP-Videoclip als Dateityp steht?

    Habe zwar viel geschrieben – wollte aber nichts vergessen,

    Gruß gernsch1951

    Das war ursprünglich geschehen:

    Ich mich dazu verleiten lassen, das Update des Media Players auszuführen.
    Es war die Version 11mit einem Erscheinungsbild was mich irritierte.
    Ich konnte damit nichts anfangen, weil ich keine Titelleiste mit "Datei-Ansicht-Wiedergabe-Extras" fand.
    Dazu tauchten im Total Commander auf ein Mal überall das AVS-Player Symbol von den archivierten clips auf, nicht mehr das Windows Media Player Symbol.
    Also Kommando zurück: Die Version 11 wieder deinstalliert.
    Die Version 9 downgeloaded (chip.de) und erneut installiert.
    Auch im Total Commander war das Windows Media Player Symbol vor den clips wieder da.
    So weit so gut. Nun bin ich an dem beschriebenen Punkt - "AVS Media Player Datei“ in Anwendungen, welcher mich als erneuter Unwissender darstellt.

  • Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp

    • gernsch1951
    • 20. Juli 2010 um 18:27

    Hallo im Forum,

    vielen Dank an "boersenfeger,
    er schrieb u.a.:
    Für mich hört sich das auch eher nach einem anderen Problem an.
    Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes. Installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Lasse eine Log-Datei erstellen und poste sie hier mit der Code-Klammer.[/quote]

    Ich habe malwarebytes installiert, habe einen vollständigen scan durchführen lassen.
    Das Resultat:
    Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org
    Datenbank Version: 4331
    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    20.07.2010 17:50:08
    mbam-log-2010-07-20 (17-50-08).txt
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Durchsuchte Objekte: 227206
    Laufzeit: 44 Minute(n), 48 Sekunde(n)
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 1
    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    [b]Infizierte Registrierungswerte:
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\getdo (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.[/b]

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Gernot\Anwendungsdaten\Adobe\Update\flacor.dat (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.

    Beide habe ich entfernt - und den Laptop neu gestartet.
    Morgen werde ich den Firefox wieder installieren - mal sehen ob es geholfen hat.

    Ich habe den Virenscanner: AVG 9.0.839 täglich aktualisiert, evtl. eine Microsoft Firewall, u.o. Belkin Router Firewall (Netzwerkverbindungen)
    Der scan mit AVG ergab: alles clean

    Wie ich hätte Crash-Reports verlinken können - weiß ich leider nicht (unwissend).
    Ich bekam ja nur die bereits beschriebene Meldung - 30 Sek. war alles vorbei.

    Grüsse

    gernsch1951

  • Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp

    • gernsch1951
    • 18. Juli 2010 um 17:27

    18.07.10

    Hallo im Forum,

    ich danke für die Antworten zu meinem am 09.07.10 beschriebenem Problem.

    Leider konnte ich mit gutgemeinten Vorschlägen wegen mangelnder Fachkenntnis nichts anfangen, entschuldige „pcinfarkt“.
    Enttäuscht bin ich, dass es zu Polemik und zu Zwiegemaile von anderen Experten kam,
    ich meine „Fox2Fox und pittifox“, was mir bestimmt nicht helfen konnte.

    Alle Probleme traten ja nur auf, weil ich das update auf die Version 3.6.6 zugelassen hatte.

    Ich verhielt mich „still“ gegenüber dem Forum – und habe so Einiges selbst probiert.

    Den Firefox u.a. komplett mit meinen eigenen Einstellungen deinstalliert und wieder neu installiert. Das hatte überraschend für 2 Tage, vom 11.07. bis 13.07.10, funktioniert, auch die Probleme bei „Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp“ waren weg.
    Doch am 13.07.10 war ich auf der hompage von Nero, hatte das Handbuch von Nero 6 im pdf-Format innerhalb des browsers geöffnet, und klickte auf download.
    Da war es wieder geschehen:
    Das System wird selbstständig heruntergefahren.
    Sichern Sie Ihre Dateien (Zeit läuft von 30 Sek. auf 0 Sek.)
    Meldung: von NB-NAME/Vorname ausgelöst
    Der Laptop fuhr runter und wieder Neustart.

    Die bereits beschriebenen Probleme bei „Download Zielverzeichnis Dateiname, Dateityp“ waren wieder da.

    Daraufhin habe ich den Firefox wieder mit meinen eigenen Einstellungen deinstalliert.

    Nun nutze ich nur den Opera, Version 10.10.

    Den iExplorer 8 habe ich zwar installiert – nutze diesen aber so gut wie nie, eigentlich verzichte ich auf den iExplorer seitdem der Firefox aufgetaucht war.

    Ich kann somit meinen Laptop vorerst wieder für das Internet nutzen.
    Vielleicht kann mir doch ein Mal jemand für mich verständlich helfen.

    Viele Grüße

    Gernsch1951

  • Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp

    • gernsch1951
    • 10. Juli 2010 um 10:53

    Hallo im Forum,

    nach Problemen mit Abstürzen von 3.6.6 und mit dem downloaden von Bildern (Zielordner/Dateiname/Dateityp)

    ist es auch NICHT mehr möglich unter Hilfe "Informationen zur Fehlerbehebung" nachzusehen.

    Es öffnet nich nur: "about:support", ohne irgendwelche Angaben - "leeres Blatt".

    Was ist da nur los?

    Gruß
    gernsch1951

  • Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp

    • gernsch1951
    • 10. Juli 2010 um 10:23
    Zitat von pcinfarkt


    Danke!
    Der Link (zum Absturzbeitrag) wäre für eine Reproduktion wichtig!


    OPERA arbeitet *ähnlich* (etwas kommerzieller). Deswegen sollten es möglicherweise (für diesen Link!) benötigte Plug-In nicht sein.

    Was brachte der Test mit einem cleanen Browser-Profil?

    Hallo pcinfarkt,

    danke für die letzte Antwort.
    Aber damit kann ich leider nichts anfangen, verstehe diesen Test " cleanen Browser-Profil?[/quote]" leider nicht.

    Gerade habe ich mit google nach einer Moderatorin von n-tv gesucht. Als ich auf ein Foto klickte, sich die daugehörige Seite öffnen wollte, ist es erneut passiert: Firefox Absturz.
    Das Problem mit dem Zielordner/Dateiname/dateityp ist wie gestern.
    AUCH weiter unter HILFE - INFORMATIONEN zur FEHLERBEHEBUNG kommt nichts, nur "about:support".
    Auf meinem PC läuft alles normal im Gegensatz zu den beschriebnen Problemen beim Laptop.
    Vielleicht sollte ich Firefox deinstallieren.

    Bitte weitere Hilfe,

    Dank
    gernsch1951

  • Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp

    • gernsch1951
    • 9. Juli 2010 um 18:03
    Zitat von pcinfarkt


    Für Firefox!
    Nun ich denke fast, dass dieses DL- Problem sekundär sein könnte. Wesentlicher ist das Abstürzen. Wann stürzt dein Browser ab? Bei Start, Beenden, Download u./od. auf bestimmten Seiten? Vllt. solltest du dazu etwas sagen!

    Ansonsten ist immer das Ergebnis eines Clean-Profil- Tests im Ursachenausschluß wichtig!
    Zum Download. Ggf. resette relevante Download- Schalter [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save…download_folder

    Vielen Dank für die Nachricht,

    der Browser stürzte mitten "in der Sitzung" ab. Ich wollte von http://www.t-online.de durch "klick" auf einen Beitrag wechseln.
    Es war mein "1.Browswerabsturz" in 11 Jahren!
    Nach dem Firefox-Problem habe ich den iExplorer getestet-vorher wochenlang nicht genutzt.
    Den Opera nutzte gelegentlich, aber nun auch 2 Wochen nicht mehr. Dieser ist aber "OK".

    Gruß

    gernsch 1951

  • Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp

    • gernsch1951
    • 9. Juli 2010 um 17:59
    Zitat von pittifox


    Dann ist es aber kein spezielles Firefox-Problem.

    Danke pittifox,

    ABER ich muß gestehen, den iExplorer 8.006.... hatte ich vorher nicht in "Betrieb".
    Habe ihn nur getestet nachdem das Problem beim Firefox auftrat.

    Gruß

    gernsch1951

  • Download Zielverzeichnis Dateiname,Dateityp

    • gernsch1951
    • 9. Juli 2010 um 17:12

    Seit gestern,
    dem 8.Juli wurde die Version 3.6.6 automatisch aktualisiert. Heute stürzte dieser ab (das 1.Mal dieses Erlebnis für mich!).
    Firefox startete wieder und hat die aktuellen Webseiten wieder aufgerufen.
    ABER - nun ist der Download von Fotos (Kraken Paul.jpg) nicht mehr möglich.
    Jeder versuchte Download öffnet das Fenster "Eigene Dateien ", Dateiname "untitled",Dateityp "Bitmap (*.bmp).
    Andere Dateitypen "gibt es nicht mehr"
    Vorher war immer der zuletzt genutzte Ordner die Zieldatei und Name/Typ waren korrekt.
    (Daselbe Phänomen tritt nun auch beim installierten iExplorer 8.006.... auf - nur der Opera 10.10 ist "normal").
    Suche nach Abhilfe:
    Unter Hilfe "Informationen zur Fehlerbehebung" öffnet sich zwar ein neuer Tab. darin steht aber nur "about:support",
    und sonst NICHTS.
    Habe gerade die Version 3.6.6 nach download "darüberinstalliert" - OHNE Erfolg.
    Vielleicht kann mir bitte jemand weiterhelfen,
    (Kollege Paul007 hat ja ähnliche Probleme)

    DANKE,
    gernsch 1951

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon