1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Luigi93

Beiträge von Luigi93

  • Größe für Home-Button und Co. verändern

    • Luigi93
    • 16. Mai 2011 um 16:31

    Ah, vielen Dank an alle, die mir geholfen haben :).

  • Größe für Home-Button und Co. verändern

    • Luigi93
    • 16. Mai 2011 um 15:49

    Danke für eure schnelle Hilfe :klasse::klasse:.
    Genau das hab ich gesucht :mrgreen:.
    Ich hab den Code ein wenig geändert, so gefällt er mir besser (vor allem ist die Schrift jetzt weiß statt türkis :?).

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
        /* Webutation.org ToolbarButton-Icon-Größe */
    
    
        #WEBUT-stack [class="toolbarbutton-icon"] {
           width:  18px !important;
           height: 18px !important;
        }
        #WEBUT-stack [class="WEBUT-desc"] {
           -moz-appearance: none !important;
           font-size: 7.5px !important;
           font-size-adjust: 0.5 !important;
           font-weight: bold !important;
           margin-left: -2px !important;
           margin-top: 7.5px !important;
           color: #ffffff !important;
        }
    Alles anzeigen


    Und was ist jetzt ein DOMI? Findet man damit schneller solche Codes oder wie?

  • Größe für Home-Button und Co. verändern

    • Luigi93
    • 15. Mai 2011 um 23:05

    Hi Leute!
    Ich hab schon erfolglos gegooglet, hab aber schon etwa gefunden, was mir weiterhelfen könnte: "Stylish"
    Zu meinem Problem:
    Nachdem ich mir das Addon "Webutation" installiert hatte, nistete sich das Addon neben dem Home-Button ein. Leider lässt es sich auch nicht von dort wegbewegen im Gegensatz zu allen anderen Button. Somit vergrößerte das Addon die ganzen anderen Symbole und zog sie in die Länge. Wie kann ich die Größe wieder auf die eigentliche Größe zurückstellen (nein, ich möchte nicht auf "kleine Symbole" stellen, das ist mir zu klein). Alle von mir ausprobierten Scripts, die ich im Netz für Stylish gefunden habe, haben zwar alles mögliche geändert, aber nicht die Größe eben dieser Button.
    Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. :mrgreen:

  • Minefield 4.0b3pre startet nach Update nicht mehr

    • Luigi93
    • 27. Juli 2010 um 23:48

    So, es lag am Sprachpaket. Jetzt läuft er wieder :)
    Tut mir leid, dass nicht jeder Betanutzer alles weiß und euch mit Fragen quält.

  • Minefield 4.0b3pre startet nach Update nicht mehr

    • Luigi93
    • 27. Juli 2010 um 23:32

    Hey, ich habe nur ein Update gemacht und nichts verstellt. Aber weil ich Betas teste, heißt das nicht, dass ich jede Fehlermeldung verstehe. Ich dachte, dass man mir hier sagen kann, wo der Fehler liegt. Auf die Idee, mir ein neues Profil anzulegen, kann ich auch selber kommen. Dafür brauche ich keine Hilfe!

  • Minefield 4.0b3pre startet nach Update nicht mehr

    • Luigi93
    • 27. Juli 2010 um 22:50

    Ich habe gerade meinen Minefield 4.0b2pre auf 4.0b3pre aktualisiert und nun startet er mit folgender Fehlermeldung:

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
    Zeile Nr. 223, Spalte 5: <key id="key_webConsole" key="&webConsoleCmd.commandkey;" oncommand="HUDConsoleUI.toggleHUD();" modifiers="accel,shift"/>
    ----^

    Was soll ich jetzt machen?

  • Addons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Luigi93
    • 10. Juli 2010 um 15:59

    Danke für den Tipp mit Firesave, funktioniert super! :klasse:

  • Addons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Luigi93
    • 10. Juli 2010 um 12:33

    So, hat geklappt, alles ist übertragen. Gibt es eine Möglichkeit, die Registryeinstellungen oder die Einstellungen der Addons zu übernehmen?
    Mozbackup bietet mir immer noch nur FF 4.0 zur Sicherung an. Muss ich dafür das alte Profil löschen, damit er mir nur noch FF 3.6.6 anzeigt?

    Edit: Ich habe einfach mal einen Trick ausprobiert: Ich habe die Dateien http://Extensions.ini/cache/rdf/log gelöscht und siehe da, alles funktioniert! (bis auf Mozbackup, der sich weigert, FF 3.6.6 anzuzeigen)

  • Addons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Luigi93
    • 9. Juli 2010 um 19:49

    Das hat man nun davon, wenn man den Betatester spielt :(. Ich hoffe, dass die Tipps helfen und melde mich morgen nach dem Versuch, mein Profil zu erneuern, wieder.

  • Addons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Luigi93
    • 9. Juli 2010 um 11:22

    Ich habe FF 4.0 in einem Extraordner installiert, sonst habe ich nichts gemacht.
    Edit: Mozbackup bietet mir nur FF 4.0 zur Sicherung an, aber nicht FF 3.6.6.

  • Addons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Luigi93
    • 9. Juli 2010 um 11:06

    Hallo!
    Ich habe Firefox 3.6.6 und parallel dazu Firefox 4.0 Beta 1 (inzwischen deinstalliert).
    Eigentlich nur zum Spaß habe ich mal die Addons deaktiviert (Safe Mode -> 1. Eintrag: Alle Addons deaktivieren). Dann habe ich Firefox normal gestartet und die Addons ließen sich nicht mehr aktivieren? Nach mehrmaligem Versuchen ließen sich einige Addons aktivieren und blieben auch bei einem Neustart aktiviert. Als ich dann weitere Addons aktivieren wollte, ging das nicht! Woran liegt das? (die Addons sind alle kompatibel und die aktivierten Addons funktionieren auch)

    PS: Sorry, habe gerade gemerkt, dass dies das falsche Unterforum ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon