1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ks_w63

Beiträge von ks_w63

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 9. Juli 2010 um 20:02
    Zitat von boardraider


    Ob es sinnvoll ist, dass es beim Löschen der Daten beim Beenden an die Option "Besuchte Seiten" geknüpft ist, bezweifle ich.

    Na da scheinen wir einer Meinung zu sein. Wenn also jemand 'ne Erweiterung kennt, die mein Problem löst: Bitte posten!

    Noch mal danke an alle!

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 9. Juli 2010 um 19:38
    Zitat von boardraider

    Ja, natürlich erst mit der Version 3.6.4. Das lässt sich aus dem Bugreport ja entnehmen.

    Ok, hab mich noch mal durch den Bugreport gewühlt. Wenn ich das richtig verstehe, ist es also jetzt so gewollt. Oder?

    Bist wohl nicht der richtige Adressat, aber wieso kann man die Download-History, die besuchten Seiten, das letzte Verzeichnis und wer weiß noch was nicht unabhängig voneinander löschen lassen? Klar, es werden mehr Häkchen die man setzten muss...

    Jedenfalls Danke für deine Hilfe! :)

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 9. Juli 2010 um 16:34
    Zitat von boardraider

    Irrtümlich gab ich die Download-History an, der Wert wird allerdings gelöscht, wenn man die "Besuchten Seiten" entfernen lässt.

    Hm, aber erst nach dem Update. Vorher lies ich die besuchten Seiten auch schon löschen und behielt den Eintrag 'letztes Verzeichnis".

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 12:20

    Nö. Der Eintrag browser.download.lastdir wurde wieder gelöscht. :(

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 11:13

    Nach dem Neustart nimmt er dieses Verzeichnis. Aber weil browser.download.dir = D:\Klaus\Downloads\ gesetzt wurde. Der Eintrag browser.download.lastdir wurde wieder gelöscht. Da scheint mir das Problem zu liegen, dass dieser Eintrag beim Beenden immer gelöscht wird.

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 11:03

    Das ist dann D:\Klaus\Downloads\

    "F:\Klaus\Pictures?" Z.B. Klar, das könnte ich vorbelegen. Aber FF soll sich einfach nur merken, wo ich zuletzt meine Daten abgespeichert hab und nicht immer ein bestimmtes Verzeichnis nehmen.
    Ich glaube so langsam, dass ab dieser Version man sich entscheiden muss: Entweder History nicht löschen und allen Komfort haben, oder keine History und Null Komfort. :(

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 10:52

    Dann will er nach einem Neustart im von Windows vorgegeben Verzeichnis speichern.

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 10:42

    Das wäre dann folgendes:

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 92,41 kB
      • 710 × 440
  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 10:06

    Ok, ich bin zu schusselig :roll:

    Ich dachte du meintest eine Frage aus https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=528416

    Versuche mal alle Frage jetzt zu beantworten:
    - Meine Browser-Download-History lasse ich löschen, bzw. lasse erst gar keine anlegen, aber auch wenn ich sie anlege und nicht löschen lasse, bleibt das Problem bestehen
    - Ich verwende FF 3.6.6 und das Problem tauchte erst letzte Woche nach dem Update auf die Vorgängerversion auf (Do, 24.6.)
    - Die Lösung von Shiek funktioniert leider auch nicht, nach dem Neustart von FF ist der manuell eingefügte Eintrag 'browser.download.lastDir = F:' wieder gelöscht worden.

    Wenn das Problem aus dem Beitrag gelöst wurde, was muss ich machen damit es auch bei mir wieder so ist wie früher (Außer iregndwie die Vorgängerversion wieder herzustellen)?

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 09:47
    Zitat von boardraider

    Quelle: ks_w63

    Du hast den Bugreport also gelesen? Dann beantworte doch meine Frage aus dem verlinkten Beitrag.

    Hallo boardraider,
    ich weiß deine Versuche mir zu helfen wirklich zu schätzen, aber leider schaff ich es nicht deine Frage in diesem Beitrag zu identifizieren und ich bin auch nicht so fit in Computer-Englisch, dass ich alles verstehe. :(
    Allerdings bezieht sich dieser Beitrag auch auf eine frühere Version bei der mein Problem noch nicht auftrat.
    Ich teste heute mal den Vorschlag von Shiek, allerdings glaube ich nicht, dass dies erfolgreich ist. Der Eintrag wird während einer Sitzung beim Speichern von FF erstellt, aber nach Neustart ist er erst mal wieder weg.
    Gruß
    ks_w63

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 29. Juni 2010 um 00:48

    Hm, leider bringt mich das nicht weiter: Zitat aus dem weiterführenden Link:

    "Firefox remembers where you last downloaded a file to. The next time you try
    to download a file, it automatically points to the same directory in windows.
    This is generally a very useful feature."

    Andere Ideen?
    Gruß
    ks_w63

  • Dateien speichern - Verzeichnis

    • ks_w63
    • 28. Juni 2010 um 17:21

    Hallo,
    seit letzter Woche (nach dem Update auf 3.6.x) merkt sich FF nicht mehr, in welchem Verzeichnis man zuletzt Daten abgelegt hat. Mit der Einstellung "Allgemein - Downloads - Jedes Mal nachfragen..." war das bislang so, auch wenn die Chronik beim Beenden von Firefox gelöscht wurde und keine Download-Chronik angelegt wurde. Egal welche Einstellung ich nun verwende, nach dem Neustart von FF fragt er zwar nach, aber er geht jedes mal in das in das (in der nicht aktivierten Einstellung darüber) definierte Download-Verzeichnis.
    Ich habe festgestellt, dass in der Konfiguration der entsprechende Eintrag "browser.download.lastDir" beim Beenden gelöscht wird. Nicht der Wert wird gelöscht, sondern der komplette Eintrag.
    Gibt's irgendeine Idee wie es wieder auf den alten Stand zu bringen ist, oder muss ich auf eine entsprechende Rückänderung bei kommenden Versionen warten, wenn sie denn dann kommt?
    Verwende übrigens auch das Plug-In Download-Statusbar 0.9.6.8 dessen Deaktivierung leider auch nichts brachte.
    Gruß
    ks_w63

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon