1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Shy Guy

Beiträge von Shy Guy

  • Kann ab Version 3.6.4 nicht mehr ins Internet

    • Shy Guy
    • 18. Juli 2010 um 21:51
    Zitat von Cosmo

    "in letzter Zeit" ist ein Ausdruck, der sich so schön wie Kaugummi dehnen läßt. Fakt ist, daß MS seit April für Vista RTM (= ohne SPs) keine Updates mehr anbietet. Es mag ja sein, daß andere Dinge (Flash, Java, ...) upgedatet wurden, doch die gehören nicht originär zum System.

    Es gibt nichts zu deuteln: Seit einem Vierteljahr sind Sicherheitslücken nachweislich nicht gefixt; da die SPs normalerweise automatisch per Update ausgeliefert werden ist es äußerst wahrscheinlich, daß dieser bedauerliche Zustand schon wesentlich älter ist.


    Es ist noch nicht mal ein Monat her, als sich das System geupdated hat. Ich kann davon ausgehen, dass Windows, und nicht vielleicht Flash oder Java aktualisiert wird, wenn beim Herunterfahren dort steht was mit Aktualisierung und "Bitte schalten Sie den Computer nicht aus".

  • Kann ab Version 3.6.4 nicht mehr ins Internet

    • Shy Guy
    • 18. Juli 2010 um 17:41
    Zitat von Cosmo

    Mir fällt mehreres auf:
    Du hast kein Service Pack installiert, das System wird seit über einem Vierteljahr nicht mit mehr mit Updates versorgt; es besteht darüber der Verdacht, daß es auch schon länger nicht mit allen Sicherheits- (und Stabililtäts-)Updates versehen wird.


    Das System wurde aber schon in letzter Zeit auch öfter aktualisiert...

    Zitat von Cosmo


    Ich finde zwar eine Norton Toolbar, ansonsten aber kein AV-Programm.

    Zitat von Brummelchen

    Ebenso erscheint mir die Liste der laufenden Programme sehr kurz, wo sind die Dienste etc?
    Vergleichslog: -> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=666395#p666395


    Naja, ich habe mal in der "msconfig" ein wenig rumgefuscht, damit das System schneller startet. Ich habe Dienste ausgeschaltet, die mir unwichtig erschienen :roll:
    Wenn ich überhaupt kein Internet mehr hätte, dann hätte ich ja auch Verdacht auf falsche msconfig-Einstellungen geschoben.

    Ich habe jetzt aber wieder alles auf den Ursprung eingestellt und das System neu gestartet... sehr viel langsamer :(
    Aber jetzt komme ich mit den anderen Browsern und dem FTP-Client ins Internet. Problem eigentlich gelöst :roll:

    Weiß jemand, welcher Dienst dafür verantwortlich sein kann, dass ich mit der aktuellen Version Firefoxs nicht mehr ins Internet komme?

  • Kann ab Version 3.6.4 nicht mehr ins Internet

    • Shy Guy
    • 18. Juli 2010 um 14:51
    Zitat von Cosmo

    Wenn du mit gar nichts ins Internet kommst, liegt es am System.


    Damit das nochmal ganz klar ist für alle:


    Unter Windows Vista an mienem Laptop:
    Firefox 3.6.3 - ich komme ins Internet
    Firefox 3.6.6 - ich komme nicht ins Internet
    ältere Version GIMP - ich kann eine Grafik aus Internet über Adresse öffnen
    aktuelle Version GIMP - ich kann keine Grafik mehr aus dem Internet über Adresse öffnen
    aktuelle Version FileZilla - ich kann keine FTP-Verbindung aufbauen
    anderes FTP-Programm (aktuell) - ich kann keine FTP-Verbindung aufbauen
    Iron Browser, Safari, Opera, Chrome Installer - es kann keine Internetverbindung aufgebaut werden
    Instant Messengers (nicht ganz aktuell) - Verbindung ist da
    Einen Blick auf die Firewall: Alle Programme sind als Ausnahme markiert bzw. ich habe auch mal die Firewall deaktiviert. Es kommt auch keine Warnung, dass ein Programm versucht Zugriff aufs Internet zu gelangen

    Unter Linux am selben Laptop:
    Firefox - ich komme ins Internet
    FileZilla - FTP-Verbindung kann aufgebaut werden
    Opera und andere Browser - ich komme ins Internet

    Fazit: Unter Windows Vista komme ich mit nicht aktuellen Programmen noch ins Internet, so also z.B. mit Firefox 3.6.3. Mit aktuelle Versionen diverser Programme habe ich kein Internetzugang.


    Zitat von Brummelchen

    Malware suchen mit diesem Tool
    Malwarebytes' Anti-Malware
    http://www.malwarebytes.org/


    Beim Starten des Programmes eine Fehlermeldung: "... folgender Fehlercode: MBAM_ERROR_UPDATING (12029, 0, WinHttpSendRequest)". Also das selbse Problem erstmal...
    Ich habe das Programm ausgeführt (Quick-Scan) und es wurden keine infizierte Objekte gefunden.

    Zitat von Brummelchen

    Alles nur wieder Rätselraten:
    Führe bitte HiJackThis aus, damit wir mehr über dein System wissen.
    http://hijackthis.de/
    (Download oben rechts)

    Das Logbuch dann bitte hier einfügen und dort selbst schon auswerten.


    Bei der Auswertung nichts auffällig, überall unter "Art" gut.
    Hier der Log von HijackThis:

    Code
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 14:19:28, on 18.07.2010
    Platform: Windows Vista  (WinNT 6.00.1904)
    MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.17037)
    Boot mode: Normal
    
    
    Running processes:
    C:\Windows\system32\Dwm.exe
    C:\Windows\system32\taskeng.exe
    C:\Windows\Explorer.EXE
    C:\Program Files\Adobe\Reader 8.0\Reader\reader_sl.exe
    C:\Program Files\Common Files\Java\Java Update\jusched.exe
    C:\Program Files\Windows Sidebar\sidebar.exe
    C:\Program Files\Skype\Phone\Skype.exe
    c:\Program Files\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\MOM.EXE
    C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe
    C:\Program Files\ICQ7.1\ICQ.exe
    C:\Program Files\Windows Sidebar\sidebar.exe
    C:\Program Files\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe
    C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Program Files\OpenOffice.org 3\program\soffice.bin
    C:\Program Files\Skype\Plugin Manager\skypePM.exe
    C:\Program Files\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CCC.exe
    C:\Windows\system32\SearchFilterHost.exe
    C:\Program Files\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe
    
    
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant = 
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch = 
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName = 
    O1 - Hosts: ::1 localhost
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Program Files\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: (no name) - {1E8A6170-7264-4D0F-BEAE-D42A53123C75} - c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\coShared\Browser\1.0\NppBho.dll
    O2 - BHO: Google Toolbar Helper - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar_32.dll
    O2 - BHO: SkypeIEPluginBHO - {AE805869-2E5C-4ED4-8F7B-F1F7851A4497} - C:\Program Files\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O2 - BHO: Google Toolbar Notifier BHO - {AF69DE43-7D58-4638-B6FA-CE66B5AD205D} - C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\5.2.4204.1700\swg.dll
    O2 - BHO: Google Dictionary Compression sdch - {C84D72FE-E17D-4195-BB24-76C02E2E7C4E} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\Component\fastsearch_B7C5AC242193BB3E.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Program Files\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O3 - Toolbar: Show Norton Toolbar - {90222687-F593-4738-B738-FBEE9C7B26DF} - c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\coShared\Browser\1.0\UIBHO.dll
    O3 - Toolbar: Google Toolbar - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - C:\Program Files\Google\Google Toolbar\GoogleToolbar_32.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Program Files\Adobe\Reader 8.0\Reader\Reader_sl.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Program Files\Common Files\Java\Java Update\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Program Files\QuickTime\QTTask.exe" -atboottime
    O4 - HKCU\..\Run: [Sidebar] C:\Program Files\Windows Sidebar\sidebar.exe /autoRun
    O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "C:\Program Files\Skype\Phone\Skype.exe" /nosplash /minimized
    O4 - HKCU\..\Run: [StartCCC] c:\Program Files\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CLIStart.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [swg] "C:\Program Files\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [ICQ] "C:\Program Files\ICQ7.1\ICQ.exe" silent loginmode=4
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [WindowsWelcomeCenter] rundll32.exe oobefldr.dll,ShowWelcomeCenter (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /detectMem (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - Startup: Creative Element Power Tools Startup.lnk = C:\Program Files\Creative Element Power Tools\Startup.exe
    O4 - Startup: OpenOffice.org 3.2.lnk = C:\Program Files\OpenOffice.org 3\program\quickstart.exe
    O4 - Global Startup: Timer - check.lnk = D:\Timer\build\Timer.exe
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
    O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra button: ICQ7.1 - {71BFC818-0CED-42D6-9C87-5142918957EE} - C:\Program Files\ICQ7.1\ICQ.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ7.1 - {71BFC818-0CED-42D6-9C87-5142918957EE} - C:\Program Files\ICQ7.1\ICQ.exe
    O9 - Extra button: Skype add-on for Internet Explorer - {898EA8C8-E7FF-479B-8935-AEC46303B9E5} - C:\Program Files\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Skype add-on for Internet Explorer - {898EA8C8-E7FF-479B-8935-AEC46303B9E5} - C:\Program Files\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
    O13 - Gopher Prefix: 
    O18 - Protocol: skype-ie-addon-data - {91774881-D725-4E58-B298-07617B9B86A8} - C:\Program Files\Skype\Toolbars\Internet Explorer\skypeieplugin.dll
    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\COMMON~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
    
    
    --
    End of file - 6043 bytes
    Alles anzeigen
  • Kann ab Version 3.6.4 nicht mehr ins Internet

    • Shy Guy
    • 18. Juli 2010 um 12:35

    Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das Problem vielleicht nicht an Firefox selbst liegen kann. Ich habe festgestellt, dass ich mit anderen aktuellen Browsern, aber auch FTP-Clients etc. nicht mehr ins Internet kann. Ich denke, bei quasi allen Programmen, die Zugriff aufs Internet nehmen, gibt es eine Neuerung, mit der Windows Vista aber scheinbar noch nicht klar kommt. Ich habe auf dem selben Computer auch Linux installiert, und da kommen alle aktuellen Programme ins Internet.

    Weiß vielleicht jemand, was in Firefox neu ist, was jetzt auch bei allen anderen Browsern und FTP-Clients dazu kommt, womit Vista Probleme haben könnte? Könnte es vielleicht das "neue" IPv6 sein?

  • Kann ab Version 3.6.4 nicht mehr ins Internet

    • Shy Guy
    • 28. Juni 2010 um 16:31

    Okay, ich habe jetzt beim Windows-Firewall noch die Datei plugin-container.exe als Ausnahme hinzugefügt und nochmals Firefox 3.6.6 installiert, aber leider ohne Erfolg. Es hatte wieder kein Zugriff auf's Internet, als ob ich die Adresse falsch eingegeben hätte oder so.

  • Kann ab Version 3.6.4 nicht mehr ins Internet

    • Shy Guy
    • 28. Juni 2010 um 15:45

    Vor kurzem gab es für Firefox ein Update von 3.6.3 auf ich glaube 3.6.4. Plötzlich konnte ich nicht mehr ins Internet. Ich dachte erst, ich hatte keine Verbindung, aber meine Instant Messengers funktionierten. Unfreiwillig habe ich das mit IE testen müssen und voller entsetzen sehen müssen, dass NUR Firefox nicht ins Internet kann. Er tut so, als wäre keine Verbindung mit dem Internet aufgebaut.
    Ich habe auch schon bei den Firewall-Einstellungen geschaut, und Firefox ist ganz klar als Ausnahme eingetragen.
    Ich habe dann wieder Version 3.6.3 installiert und konnte wieder ins Web.
    Mit dem heutigem Update auf 3.6.6 konnte ich wieder nicht ins Internet.

    Was soll ich machen? Soll ich jetzt immer auf Version 3.6.3 bleiben, oder mir einen anderen Browser suchen?
    (Ich benutze Windows Vista)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon