1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ludwigklr

Beiträge von ludwigklr

  • Reminderfox Netzwerkdatei laden

    • ludwigklr
    • 25. September 2015 um 09:32

    Hallo,

    das war als Test gedacht auf einem Test PC und nicht im produktiv Betrieb

    Wenn ich es auf einem Test PC in der beschriebenen Weise gemacht habe
    dann ist das doch ein neues Profil oder?

    MfG Klaus

  • Reminderfox Netzwerkdatei laden

    • ludwigklr
    • 25. September 2015 um 09:04

    Hallo,

    ich habe Firefox unter WIN7 32 deinstalliert, neu installiert und restauriert dann Reminderfox installiert
    und eingerichtet. Es funktioniert leider nicht.

    Dann ich habe die Version 38.0.5 vom Mozilla Server nochmal installiert und damit funktioniert
    es wieder wie gewohnt.

    MfG Klaus

  • Reminderfox Netzwerkdatei laden

    • ludwigklr
    • 24. September 2015 um 22:48
    Zitat von Boersenfeger

    Willkommen im Forum!
    Vorweg: Ich nutze zwar die Erweiterung aber importiere keine Netzwerkdateien...

    Teste den Vorgang mal mit einem neuen Profil und nur Reminderfox als Erweiterung....

    Hallo.

    Ich habe es unter WIN7 neu installiert und wollte die Daten importieren dabei bin
    ich auf das Problem gestossen.

    MfG Klaus

  • Reminderfox Netzwerkdatei laden

    • ludwigklr
    • 24. September 2015 um 22:43

    Hallo,

    nein der Upload funktioniert ja, der Download geht auch nicht mit hhtp
    aber es geht mit Thunderbird. Mit FF 38... ging es auch. Das Problem
    ist mit FF ab 40... aufgetreten. Ich benutze verschiedene PC und möchte alle
    Kalender aktuell halten.

    MfG Klaus

  • Reminderfox Netzwerkdatei laden

    • ludwigklr
    • 24. September 2015 um 00:33

    Hallo,

    seit FF 40.0.3 geht der Import von Netzwerkdateien in Reminderfox nicht mehr.
    Der Export funktioniert. Beim Import wartet FF mit der Meldung Herunterladen
    bis zum Abbrechen. Es sollen Daten von einer WEBDAV Adresse geladen werden.
    Bei FF 38... hat noch funktioniert

    Mit Thunderbird funktioniert es ordnungsgemäß

    MfG Klaus

    Bilder

    • reminder-2.jpg
      • 37,49 kB
      • 622 × 401
  • Benutzername + Kennwort

    • ludwigklr
    • 15. Januar 2015 um 22:56
    Zitat von Bernd.

    Wahrscheinlich ist eine deiner Erweiterungen nicht mehr 100% kompatibel und somit funktioniert wieder alles so, wie es sollte. Manchmal schadet es nicht, sich bei Erweiterungen die Kommentare durchzulesen*, ob jene welche Erweiterung überhaupt noch richtig funktioniert. Das automatische Update erzählt dir das nicht.

    * https://addons.mozilla.org/de/firefox/

    Hallo,

    da keine Erweiterungen aktiv sind frage ich mich welche Kommentare ich lesen sollte

    Fakt: Die Orginalfunktion liess eine Auswahl bei Benutzernamen zu. Und das geht nicht
    mehr sondern erst nachdem man in Pin/Kennwort reingeklickt wurde.

    MfG Klaus

  • Benutzername + Kennwort

    • ludwigklr
    • 15. Januar 2015 um 09:37

    Hallo,

    seit geraumer Zeit funktioniert die Einbledung von Benutzername und Kennwort
    wieder sehr merkwürdig.

    Ich rufe eine Seite auf und werden nach Benutzername und Kennwort gefragt.
    Früher konnte ich bei dem Benutzername aus verschiedene Benutzern für die
    gleiche Seite einen auswählen und das Kennwort wurde automatisch dazu
    eingeblendet.

    Jetzt ist keine Auswahl vorhanden. Ich muß erst in die Kennworteingabe reinklicken
    und anschliessend wieder in die Benutzereingabe. Jetzt sind alle vorhanden Benutzer
    auswahlfähig vorhanden.

    Passiert auf verschieden Seiten wie z.B. Postbank, Volksbank, Sparkasse ect.

    Passiert natuerlich auch so im abgesichertem Modus mit deaktivierten AddOns


    MfG Klaus

  • Postbank

    • ludwigklr
    • 7. Oktober 2014 um 20:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie genau startest du denn einen zweiten Firefox? Du öffnest nicht zufällig
    nur ein zweites Fenster derselben Firefox-Instanz?


    Hallo,

    ich rufe vom Desktop die Firefox Verknüpfung auf und melde mich
    bei Postbank erneut an


    Zitat von Bernd.

    Und du meinst, Postbank merkt das nicht? Mit Sicherheit kein Firefoxproblem...
    Wenn du das gleiche Profil nutzt, sind auch die Cookies identisch.

    Die Daten sind ja unterschiedlich nur der Namen werden beim zweiten Firefox
    falsch angezeigt. In wieweit es von Cookies/Profilen abhängig ist weiss ich nicht.
    Ich denke nur wenn ich zwei https Sitzungen geöffnet habe sollten keine Daten aus
    der einen Sitzung in der anderen erscheinen.

    MfG Klaus

  • Postbank

    • ludwigklr
    • 7. Oktober 2014 um 14:36

    Hallo,

    wenn ich mich bei der Postbank einlogge und einen weiteren Firefox starte
    und mich ebenfalls bei der Postbank einlogge erscheint der Name des ersten
    Logins auch im zweiten Login mit der Kontonummer des zweiten Login

    [attachment=1]bank1.jpg[/attachment]

    [attachment=0]bank2.jpg[/attachment]


    MfG Klaus

    Bilder

    • bank2.jpg
      • 18,84 kB
      • 338 × 85
    • bank1.jpg
      • 18,56 kB
      • 337 × 84
  • Postbank Login

    • ludwigklr
    • 12. Dezember 2013 um 15:12
    Zitat von Boersenfeger

    ..dies ist eher unwahrscheinlich..


    Hallo,

    unwahrscheinlich oder nicht ist mir nicht nur relativ egal.

    Fakt ist es geht mit Version 26.0 wieder wie gesollt und mit
    den voherigen Versionen inkl. 25.0.1 eben nicht

    MfG Klaus

  • Postbank Login

    • ludwigklr
    • 11. Dezember 2013 um 09:14

    Hallo,

    mein Problem hat sich erledigt. Seit Heute ist die Firfox Version 26.0
    im Einsatz und es geht wieder wie es soll.

    Besten Dank für Unterstützung aber es war wohl doch ein Problem in
    Firefox das jetzt behoben wurde.

    MfG Klaus

  • Postbank Login

    • ludwigklr
    • 27. November 2013 um 20:29
    Zitat von Boersenfeger

    Möglicherweise hat der Anbieter das Procedere geändert!?

    das weiss ich nicht, aber weshalb geht es wenn der Passwort Manager einmal
    aufgerufen wurde.

    Zitat


    Teste die Anmeldung mal im abgesicherten Modus von Firefox:
    Halte die Umschalt-Taste beim Start von Firefox gedrückt oder klicke in der Firefox-Menüleiste auf Hilfe und starte den Firefox mit deaktivierten Add-ons neu.
    Klappts jetzt?

    auch nicht besser. Ich habe das Passwort Addon deaktiviert. Auch keine generelle
    Besserung. Ich muss den Passwort Manager aufrufen und verlassen dann sind
    die Kontonummern wieder auswählbar.

    Gerade habe ich etwas auf der Anmeldeseite mit der Maus markiert und
    anschließend wieder in das Eingabefeld geklickt und die Konten sind auswählbar.

    Das ist noch die einfachste Variante.

    Das Verhalten ist im abgesicherten und im normal Modus identisch.

    MfG Klaus

  • Postbank Login

    • ludwigklr
    • 27. November 2013 um 19:20

    Hallo,

    leider hat das Löschen keine Änderung gebracht.

    MfG Klaus

  • Postbank Login

    • ludwigklr
    • 27. November 2013 um 18:50

    Hallo,

    früher konnte ich beim Postbank Login zwischen meinen verschiedenen Konten
    die entsprechende Kontonummer auswählen und mich automatisch einloggen.

    Seit geraumer Zeit geht es nicht mehr. Ich muss jetzt erst den Passwort Manager
    öffnen und schliessen dann sind wieder alle Kontonummer auswählbar.

    Beim nächsten Login sind sie wieder verschwunden also wieder gespeicherte
    Passwörte öffnen und schliessen. Funktioniert ist aber lästig.

    MfG Klaus

  • Lesezeichen Symbolleiste verändert sich

    • ludwigklr
    • 11. Mai 2013 um 09:31

    Hallo,

    des öfteren kommt es vor, dass meine Lesezeichen Symbolleiste sich
    ohne mein Zutun verändert. Es wandern Links aus dem Bildschirmfenster in
    dern Überlaufbereich >> ohne erkennbaren Grund. Es sind oft die gleichen
    Links die verschwinden aber nicht immer mal 1 oft aber auch gleich drei Links.
    Die Links verschwinden aber immer nur in Überlauf und bisher ist noch keiner
    komplett verschwunden.

    Ich beobachte diese Verhalten schon seit längerer Zeit. Zur Zeit habe ich
    Firefox 20.0.1 und Windows XP SP3

    MfG Klaus

  • Eingabefelder löschen

    • ludwigklr
    • 28. Juni 2010 um 14:39
    Zitat von Road-Runner

    Falscher Pfad.

    Richtig ist C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

    (ohne Lokale Einstellungen im Pfad)

    Hallo,

    jawohl, jetzt habe ich sie. Dummerweise findet Windows die beim
    suchen nicht. Man muss erst versteckte Elemente aktivieren. Sch....

    Danke allerseits für die Geduld

    MfG Klaus

  • Eingabefelder löschen

    • ludwigklr
    • 28. Juni 2010 um 14:19
    Zitat von MaximaleEleganz

    Du bist dem falschen Pfad gefolgt, du bist im Cache.

    Hallo,

    hier mein kompletter Pfad

    C:\Dokumente und Einstellungen\root\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\56igu2pw.default

    Im Offline Cache habe ich nur eine index.sqlite

    MfG Klaus

  • Eingabefelder löschen

    • ludwigklr
    • 28. Juni 2010 um 13:56
    Zitat von boardraider

    Dann würdest du eine sehr veraltete Version des Firefox einsetzen.

    Hallo,

    es ist laut Info 3.6.6 das ist wohl aktuell

    Wenn der Passwortmanager zuständig ist, finden sich die Daten in der signons.sqlite. Jedenfalls im aktuellen Fx.

    ich habe nur eine urlclassifier3.sqlite

    MfG Klaus

  • Eingabefelder löschen

    • ludwigklr
    • 28. Juni 2010 um 13:52
    Zitat von MaximaleEleganz

    Die Datei befindet sich mit Sicherheit in deinem Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Hallo,

    ich habe eine urlclassifier3.sqlite wenn das die formhistory.sqlite
    sein soll dann habe ich sie

    MfG Klaus

  • Eingabefelder löschen

    • ludwigklr
    • 28. Juni 2010 um 12:58
    Zitat von boardraider

    So es sich nicht um Login-Felder handelt, für die der Passwortmanager zuständig ist, in der formhistory.sqlite im Profilverzeichnis.

    Hallo,

    es sind Login Felder. Die Datei gibt es bei mir nicht.

    Aber irgendwo muss die Information doch stehen.

    Ich kann sie dank der Hilfe aus dem Forum mittlerweile
    auch löschen weiss aber nicht wo sie gespeichert wird.

    MfG Klaus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon