1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Glenn

Beiträge von Glenn

  • Seite läd erst nach löschen von Cache

    • Glenn
    • 18. Dezember 2010 um 16:55

    Puh, dann bin ich ja beruhigt :D
    War das 1. mal.

  • Seite läd erst nach löschen von Cache

    • Glenn
    • 18. Dezember 2010 um 15:18

    Hallo,

    mir ist folgendes passiert:

    Ich bin auf http://www.golem.de gegangen und anschließend auf http://www.heise.de
    heise.de hat allerdings nicht geladen. Stattdessen wurde nur ein .gif angezeigt, auf dem golem.de stand O_o

    Bestimmte Verzeichnisse, d.h. http://www.heise.de/artikelblablubbetc. konnten geladen werden, aber wenn ich dann auf die Startseite wollte, kam wieder nur dieses .gif

    Erst nachdem ich den Cache gelöscht hatte, war das Problem beseitigt.
    Wie ist das zu erklären ? :-???


    -------------------------------
    Und nochwas anderes: Um dem Problem auf die Spur zu kommen, hatte ich mir kurzzeitig mal Wireshark installiert. Im Zuge dessen kam bei mir die Frage auf, ob es irgendeine Site gibt, wo ich nachgucken kann welche URL zu einer bestimmten IP-Adresse gehört?

  • In welcher Datei werden die Einstellungen gespeichert?

    • Glenn
    • 17. Dezember 2010 um 17:55

    Ah, ok danke.

  • In welcher Datei werden die Einstellungen gespeichert?

    • Glenn
    • 15. Dezember 2010 um 23:09

    Mh es geht mir nicht darum, wie ich mein Profil portieren kann.
    Es geht mir um eine Antwort auf die Frage genau so, wie ich sie gestellt habe.

    Ich möchte nämlich (ähnlich wie man anhand des letzten Änderungsdatums der places.sqlite erkennen kann, wann der Browser geschlossen wurde) herausfinden, wann ich zuletzt Einstellungen verändert habe.
    Und ich hege die Hoffnung, wenn die Einstellungen in einer Datei gespeichert werden, dies an dem Änderungsdatum dieser Datei erkennen zu können.

  • In welcher Datei werden die Einstellungen gespeichert?

    • Glenn
    • 15. Dezember 2010 um 22:13

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob alle Einstellungen die man unter

    Extras -> Einstellungen

    vornehmen kann, in einer Datei gespeichert werden.
    Und wenn ja, in welcher?

    Danke und Gruß
    Glenn

  • Suche eigenständigen sqlite-Reader

    • Glenn
    • 10. Dezember 2010 um 17:12

    Hallo,

    habe leider kein passenderes Unterforum für diese Frage gefunden.
    Kennt jemand einen externen (also kein FF-AddOn wie den sqlite-Manager) Reader für .sqlite-Datenbanken?

    Gruß
    Glenn

  • Frage zur places.sqlite

    • Glenn
    • 26. Juni 2010 um 16:40

    Himmel Hilf, ist das kompliziert.

    Aber erstmal danke für die Antworten!

    Gibt es eine Möglichkeit, den FF so einzustellen, dass die Adressleiste die selbe Funktion hat, wie früher im Internet Explorer, d.h. dass dort in der Dropdownliste nur Einträge auftauchen, die man auch manuell in der Adressleiste eingegeben hat?

  • Frage zur places.sqlite

    • Glenn
    • 24. Juni 2010 um 19:36

    Hallo,

    die Chronik wird ja in der Datei places.sqlite gespeichert.

    Meine Frage dazu: Die Adresse, die man in der Adressleiste (nennt man das korrekt so?) oben manuell eingegeben hat, lassen sich ja über den Button am rechten Rand der Leiste in Form einer Dropdownliste aufrufen.
    Es wird also auch eine spezielle "History" dafür angelegt.

    Wird diese History ebenfalls (wie die Chronik der besuchten Seiten) in der places.sqlite abgespeichert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon