1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nixmitnerzahl

Beiträge von nixmitnerzahl

  • Aktueller FF - Funnelcake?

    • nixmitnerzahl
    • 19. Juli 2012 um 15:58

    was ist denn bitte ein Funnelcake ?!

  • TCP/IP - Warnungen seit FF 14.0.1

    • nixmitnerzahl
    • 19. Juli 2012 um 15:51

    Sooo... hab Malwarebytes drüberlaufen lassen im vollständigen Scan:
    kein Befund, außer dass Automatische Updates deaktiviert sind, weil ich die immer von hand mache um auch die optionalen mitzunehmen - also kein Grund zur Sorge
    Antivir premium-vollständiger Scan: kein Befund
    HijackThis laufen lassen: Keine ungewöhnlichen Sachen drin - habs auch über ne Website von Hijackthis automatisch analysieren lassen. Ich denke mein System ist sauber. Ich war auch seit installation auf keinen dubiosen Seiten, wenn man Facebook den Datenkraken mal ausklammert ;)

    hab sogar mal eine Antiviren-Live-CD gestartet und gescannt, um sicher zu gehen, dass Windoof keine Viren versteckt... Alles ohne Befund

  • TCP/IP - Warnungen seit FF 14.0.1

    • nixmitnerzahl
    • 19. Juli 2012 um 15:00

    Hallo liebe Forengemeinde.

    Ich habe auf meinem Laptop mit Win XP SP3 Home vorgestern nachmittag auf den Firefox 14.0.1 geupdatet.
    Seither habe ich im Ereignisprotokoll bisher 4x die meldung:
    TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.

    Mein Verdacht war, dass mein System kompromittiert wurde, daher ließ ich mein Antivirenprogramm laufen im vollen Systemscan, ohne Ergebnis. Darauf hin ließ ich HijackThis laufen, ohne Ergebnis...

    Daher vermute ich, dass der FF schuld ist, denn wenn ich den IE nutze, tritt dies nicht auf. Habt ihr sowas auch ?! Nun frage ich mich, hängt dies mit dem neuen FF zusammen, dass der mehrfache halboffene Verbindungen herstellt? Oder was ist da los?! Dazu muss ich sagen, dass ich hin und wieder WLAN-Disconnects habe, und es damit zusammenhängen kann, doch bisher trat diese meldung bei mir sehr selten auf. Vllt. 1x im Monat und jetzt 4x in zwei Tagen - mehr als ein zufall?! Disconnects als solche hatte ich keine.

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 13. Juni 2012 um 18:41

    was hat die problematik mit QT und Real zu tun?! ganz hab ich das nicht mitgeschnitten, denn so wie ich das sehe, scheinen die probleme doch unabhängig von diesen Addons/Erweiterungen whatever zu sein (zumindestens hab ich keines der besagten Stöpsel ... äh... plugins und bin ja mit meinem 64er system trotzdem von betroffen)... oder irre ich da?

  • FF 7.01 Druckproblem

    • nixmitnerzahl
    • 13. Juni 2012 um 18:37

    mittlerweile sind wir beim FF 13 und das problem besteht immernoch!... Jemand ne Ahnung, ob das ganze Mozilla eig. bekannt ist!?

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 9. Juni 2012 um 23:23

    neues profil bringt keine änderung genauso wie eine neu install des FlashPlayerPlugins...

    und ja... für den FP hab ich die standard-downloadbaren install-dateien benutzt.

    @ Pcinfakt: hier mal ein versprochener problemlink zur repro.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    lass das vid zur hälfte laden und schließ den FF... wenns nicht beim ersten mal sich meldet, versuchs mehrfach... irgendwann meldet sich der Container... startet man dann denn ff neu und schließt ihn wieder kommt die meldung wieder -egal ob Flash inhalt oder nicht... nur wenn man ihn ein weilchen herum-idlen lässt geht es wieder ohne diese lästige meldung, weshalb ich vermute, dass das intern zeit braucht um fertig zu arbeiten und wenn man den ff eher schließt als dass dieser prozess fertig ist, er dann crasht.

    desweiteren fällt mir auf, wenn ich hoch und runter scrolle während das vid läuft, treten grafik fehler auf - nicht aber im IE

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 9. Juni 2012 um 18:33

    ja, ich lösche alle privaten Daten nach dem Schließen, außer: die Chronik... aber alle Cookies und Temps werden gelöscht...

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 9. Juni 2012 um 09:19

    wie tue ich das? Und zweite frage: wofür ist der container eig. Da, Wenn man ihn ausmachen kann?

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 9. Juni 2012 um 00:44

    link schick ich morgen, wenn ich am pc bin... Na mach mal folgenden versuch mit deinem x64 system. Ruf mal ein längeres youtube video auf und dann schließ ff noch ehe es fertig geladen ist. Das führt nach ein paar versuchen reproduzierbar zur meldung plugin-container.exe funktioniert nicht mehr. Bei mir jedenfalls.

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 23:04
    Zitat von MaximaleEleganz

    Welche Seite?

    bannerwerbung im StudiVZ (hab da seit monaten mal wieder reingesehen... aber weils interner bereich is, kann ich dir keine url geben...)

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 23:02

    jagut, bei dir läuft YT... das geht bei mir auch. nur beim schließen meckerts... und das es crasht bei Bannerwerbung mit flash hatt ich bisher auch nur 2x...

    Java 8 ?! aktuell ist doch die ganz neue jre7... *verwundert*

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 22:01

    @logi 42: ich kann das problem jetzt auch bestätigen!... Crasht beim darstellen animierter flash Bannerwerbung... Also das Programm selber... ich vermute, die bei Adobe haben Mist rausgegeben!... zumindestens was x64 Systeme betrifft, denn mein x86-Sys wies bisher das prob nicht auf...

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 21:49

    alle plugins aus außer Flash... Problem besteht weiter...
    neues Profil... problem bleibt... ich vermute eine software inkompatibilität zwischen FF und Adobe

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 21:32

    keine Malware aufm Rechner... Das Problem tritt erst seit heute mit dem neuen FlashPlayer 11.3 auf...
    Plugins hab ich keine weiteren installiert außer den Standard-Sachen, die von Windows kommen, wie silverlight... und nvidia 3D-treiber dings is noch mit dabei und aktuelles java...
    keine erweiterungen als Addons aktiv, da ich meinen browser nicht mit sowas belaste!

    mittlerweile konnt ich das problem einkreisen... also bei mir kollabiert die plugin-container.exe nur, wenn ich seit dem verwenden der letzten flash-sache gleich schließe... surfe ich noch auf 1-2 nicht flash seiten und geb dem programm etwas zeit seinen hintergrund krams zu beenden, dann klappt beim schließen alles....

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 20:41

    genau so ist es bei mir !!! stets nach dem schließen!

    eben grad nachgesehen... bei mir sind die werte in der config so, wie du sagst...

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 20:09

    nachtrag: auf meinem Laptop mit win xp x86 home hab ich keine Abstürze... vllt hilft die info!

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • nixmitnerzahl
    • 8. Juni 2012 um 20:04

    Hab das Problem auch... ich kann zwar Flash inhalte ansehen, aber nach dem schließen des FF krieg ich eine meldung, dass der plugin-container.exe nicht mehr funzt... mein Sys: Win7 x64 prof.

  • FF-11 nutzt Cache nicht....

    • nixmitnerzahl
    • 21. März 2012 um 23:43

    was heißt hier haftbar machen wollen... war nur ein Denkanstoß... man möge sich doch bitte nicht immer gleich angegriffen fühlen!

  • FF-11 nutzt Cache nicht....

    • nixmitnerzahl
    • 19. März 2012 um 17:47

    aber führt ein Cache der nur alleine im RAM ist nicht dazu, dass er sich der überwachung durch antivirentools entzieht? nicht jedes AV Programm hat heutzutage nen browserplugin... ich meine RAM Handles werden m.W. doch nicht überwacht, oder irre ich da... Hat sich da Mozilla nicht selber ein Ei gelegt in Sachen Sicherheit und Drive-by-Attacken ?

  • FF 11 Cache nur noch im RAM

    • nixmitnerzahl
    • 15. März 2012 um 13:19

    Liebe Mods, ich habs diesen eintrag ins Falsche forum gepackt, da es keine Beta, sondern die Finalversion des FF 11 betrifft... BITTE VERSCHIEBEN !!! Danke

    Edit 2002Andreas
    Habe Deinen Beitrag mal nach Allgemein verschoben

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon