1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. froschfrikadelle

Beiträge von froschfrikadelle

  • plugin-container.exe loswerden?

    • froschfrikadelle
    • 28. Juni 2010 um 18:08
    Zitat von bugcatcher

    Mit Version 3.6.4 gab es ein paar Probleme. Hast Du inzwischen mal 3.6.6 getestet?


    Ja, die Probleme hatte ich auch mit dem 3.6.6 update. Aber wie gesagt, die Probleme sind jetzt weg. Habe plugin-container deaktiviert und alles läuft wieder wie gewohnt. Keine Abstürze mehr und CPU-Last wieder normal.

  • plugin-container.exe loswerden?

    • froschfrikadelle
    • 28. Juni 2010 um 13:47
    Zitat von XtC4UaLL

    Wenn Du OOPP deaktivierst, wird halt der normale Firefox-Prozess mit CPU-Zeit und Speicherverbrauch belastet. Das gibt sich also nichts. Zusätzlich verlierst du halt den Absturzschutz.


    Also bei mir ist das genau umgekehrt. Absturzprobleme hatte ich erst seit dem Update. Jetzt wo ich den plugin-container ausgeschaltet hab, läuft Firefox wieder stabil - und braucht sowohl weniger CPU-Leistung als auch weniger RAM.

  • plugin-container.exe loswerden?

    • froschfrikadelle
    • 28. Juni 2010 um 11:29

    Was Mozilla damit beabsichtigt hat, war ja dass man weitersurfen kann, wenn ein Plugin Probleme macht. Der Schuss ging aber nach hinten los. Mit plugin-container ist mir FF ständig abgestürzt, wenn ich viel auf Youtube unterwegs war. Außerdem hat mir diese exe die CPU schwer belastet, im Schnitt mehr als 50 Prozent.

    Aber ich habe in einem englischen Forum eine Lösung für das Problem gefunden und den plugin-container deaktiviert. Firefox läuft nun wieder wie gewohnt ohne Abstürze und auf Flash-Seiten braucht er maximal 30 Prozent CPU. Außerdem ist damit auch das Speicherleckproblem kleiner, was durch den plugin-container noch verschärft wurde, weil diese exe den Speicher nicht mehr zurückgegeben hatte, auch wenn eine Flash-Seite längst wieder geschlossen war.

    Hier die Lösung:

    Unter about:config nach "dom.ipc.plugins" suchen und dort alle Werte, die auf true stehen, auf false stellen. Siehe Bildschirmfoto:

    [Blockierte Grafik: http://img191.imageshack.us/img191/7632/plugincontainer.jpg]

  • plugin-container.exe loswerden?

    • froschfrikadelle
    • 24. Juni 2010 um 10:35

    Hallo,

    wie kann ich denn diesen Müll loswerden? Seit dem Firefox-Update habe ich diesen verkackten Prozess im Hintergrund laufen. Nennt sich plugin-container.exe und sieht aus wie ein Virus, bis ich herausfand, dass das von Firefox (!) kommt. Was geht denn ab bei Mozilla, dass die so einen Krampf herstellen? Hätten die denn die Plugin-Probleme nicht anders lösen können?

    Wie auch immer. Wie werde ich den Scheiß los, ohne dass Firefox meckert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon