1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gomopa

Beiträge von gomopa

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • gomopa
    • 13. Februar 2014 um 11:13

    FF27
    Windows 8.1 64bit

    Beim Aufruf von Seiten, die die Google Geolocation nutzen, passiert bei meinem Firefox gar nichts. Bei anderen Browsern (Chrome, Opera, IE) erhalte ich die Aufforderung den Zugriff zu erlauben und dann wird die Abfrage korrekt ausgeführt.

    Die bei Mozilla http://www.mozilla.org/de/firefox/geolocation/ vorgeschlagene Lösung, den Parameter 'geo.enabled' in der about:config zu verändern, bringt leider nicht den gewünschten Erfolg.

    In den Seiteninformationen>Berechtigungen des FF ist bei mir auch der ganze Bereich, der nach den Plugins kommt, grau hinterlegt, heißt, nicht editierbar.

    Ich habe bereits intensiv die FF Einstellungen durchforstet, aber nichts gefunden, das das Problem lösen könnte.

    Bitte um Eure Mithilfe
    Gruss Go

  • Chronik wird bei Windows 8.1 nicht gelöscht

    • gomopa
    • 1. Oktober 2013 um 15:57

    Firefox 24
    Habe zwei unterschiedliche Ergebnisse unter Windows 7 und Windows 8.1 beim Neustarten (bzw. Oeffnen) von FF24:
    Windows 7: FF24 startet, wie eingestellt, ohne die zuletzt geöffneten Tabs
    Windows 8.1: FF24 startet, entgegen der Einstellung, mit den zuletzt geöffneten Tabs

    Bei beiden Rechner habe ich folgende Datenschutz Einstellungen:
    1. eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen
    2. X -immer den privaten Modus verwenden
    3. X -Eingegebene und Formulardaten speichern
    4. ✓ -Cookies akzeptieren
    5. Cookies von Drittanbietern akzeptieren - Nur von besuchten Drittanbietern
    6. Behalten bis: Firefox geschlossen wird
    7. ✓ Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird
    8. Auch die Menus Ausnahmen und Einstellungen sind gleich eingestellt

    Hat jemand eine Erklärung, weshalb beim Öffnen des FF24 unter Windows 8.1 nicht die Chronik löscht ?

    Danke Euch - Gruss Go

  • Silvermel Icon ändern

    • gomopa
    • 11. Januar 2013 um 12:19

    2002Andreas - danke - muss ich mir mal ansehen, wenn ich mehr Zeit habe.
    MaximaleEleganz - danke auch Dir - erhalte mit winrar und 7zip beim Zuürückkopieren die Mitteilung: Zugriff verweigert.

    Gruss Go

  • Silvermel Icon ändern

    • gomopa
    • 7. Januar 2013 um 09:57

    Dankesehr, Estartu (eres español ?)

    das hat mich schon einen großen Schritt weitergebracht.
    - {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}.xpi Datei mit 7-zip entkomprimiert
    - PNG Datei protected.png geändert
    - wieder komprimiert und als xpi umbenannt
    - Datei ins Verzeichnis 'extensions' kopiert


    Und nun wird es lustig. Während des Öffnungsvorgangs vom FF löscht sich diese Datei automatisch und mir fehlt (selbstverständlich) die gesamte Extension TMP.

    ..Nachtrag..
    - auch ein nochmaliges Installieren der Extension im FF löscht beim Neustart die Datei, während sich die ursprüngliche xpi Datei wieder installieren lässt und TMP auch funktioniert.

    Ratlos.

    Gruss Go

  • Silvermel Icon ändern

    • gomopa
    • 6. Januar 2013 um 23:52

    Danke, Endor.

    Leider komme ich nicht weiter. Es ist die richtige Datei. Die Suche nach der Datei protected.png hatte jedoch keinen Erfolg, weder im Firefox Ordner, noch auf der Festplatte, noch auf dem gesamten Computer. Die Systemdateien wurden ebenfalls mit durchsucht.

    Wo versteckt sich diese Datei ?

    Gruss Go

  • Silvermel Icon ändern

    • gomopa
    • 6. Januar 2013 um 12:01

    ich habe Tabs angepinnt und geschützt. Nun verdeckt das 'Geschützt Icon' das eigentliche Icon. Deshalb möchte ich das 'Geschützt Icon' gerne verkleinern, finde es aber nirgendwo in der FF Installation. Die Suche nach .png, .gif .jpg war erfolglos. Weiß jemand wie diese Datei genau heißt?

    Danke für Eure Hilfe

    Go

  • Nach Update auf FF 17 - Error: syntax error

    • gomopa
    • 4. Dezember 2012 um 13:48

    Danke Andreas.

    Nach einigem Ausprobieren habe ich die Erweiterung 'Social Fixer' Version 6.603 für Facebook als Auslöser ausmachen können.

    Im automatischen Update gab es noch keine neue Version der Erweiterung. Nachdem ich mir die Version 7.301 von der Webseite herunter geladen und installiert habe funktioniert der FF 17 auch mit der 'Social Fixer' Erweiterung wieder ohne Probleme.

    Gruß Go

  • Nach Update auf FF 17 - Error: syntax error

    • gomopa
    • 23. November 2012 um 09:43

    mein FF öffnet mit 25 angepinnten und 7 normalen Tabs. Nach dem Update auf die Version 17 poppen insgesamt 15 kleine Fenster

    Zitat

    [JavaScript Anwendung] Error: syntax error

    auf. Zunächst dachte ich es liegt an der Erweiterung TabmixPlus, doch der Fehler tritt auch nach der Deaktivierung dieser Erweiterung auf. Im abgesicherten Modus tritt das Phänomen nicht auf.

    Erbitte Ideen und Ratschläge, woran das liegen kann und, um Lösungsansätze.

    DANKE und Gruß
    GoMopa

  • PixelZoomer + TabMixPlus

    • gomopa
    • 25. August 2011 um 12:11

    FF 6.0 - Windows 7

    Habe den PixelZoomer als eine neue Erweiterung auf meinem System schätzen gelernt. Mich nervt nur Eines, wenn ich die Erweiterung in einem neuen Tab starte, wird der allerletzte Tab, ganz rechts, aktiviert. Da ich immer mit sehr vielen offenen Tabs arbeiten muss, suche ich nach einer Lösung, dass der aktive Tab auch nach Öffnen der PixelZoom Erweiterung aktiv bleibt.

    Ich nutze TabMixPlus und habe es so eingestellt, dass alle neuen Tabs rechts neben dem aktiven Tab geöffnet werden und dieser aber gleichzeitig aktiv bleibt. Das funktioniert ansonsten auch fehlerfrei, auch mit dem PixelZoomer öffnet sich der Tab, wie gewünscht, rechts neben dem aktiven Tab. Aber dann wird unerwartet der letzte Tab, ganz rechts, zum aktiven Tab und ich bin auf einer Seite, auf die ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht möchte.

    Habe schon diverse (ich denke alle) Einstellungsmöglichkeiten von TabMixPlus ausprobiert und sie wieder verworfen, da sie alles andere verändert, nur nicht den gewünschten Effekt erzeugt haben.

    Danke für Eure Mithilfe

    Gruss Go

  • Firefox updatet nicht

    • gomopa
    • 25. Juni 2011 um 20:38

    herzlichen Dank an pcinfarct und ostsee

  • Firefox updatet nicht

    • gomopa
    • 24. Juni 2011 um 11:21

    Dank an die ostsee

    Das ist aber gerade das, was ich vermeiden möchte und deshalb diesen Thread eröffnet habe.

    Keine anderen Tipps ? Kann man die Fehlerquelle nicht irgendwie analysieren und dann beseitigen ?

    Gruß Go

  • Firefox updatet nicht

    • gomopa
    • 24. Juni 2011 um 09:20

    FF 4.0

    Suche nach Lösungsmöglichkeiten.

    Konnte schon das FF 4.01 Update nicht realisieren und auch beim 5.0 mag er nicht Updaten.
    Wenn ich bei "Hilfe>Über Firefox>" auf den Button "Nach Updates Suchen gehe" erhalte ich die Mitteilung, dass der FF aktuell sei.
    Auch das Ausprobieren sämtlicher Variationen, die das Menu "Updates" in den "FF Einstellungen" mitbringt, schaffen keine Abhilfe.

    Anbei ein Screenshot von "Über Firefox"

    Danke Euch für Anregungen
    Go

    Bilder

    • FF4_keinupdate.jpg
      • 141,02 kB
      • 761 × 650
  • snagit Extension funktioniert ab Version 3.6 nicht mehr

    • gomopa
    • 25. Juni 2010 um 16:15

    @ endor - vielen Dank für Deine Vorschläge

    Tipp 1 leider bringt leider keine Änderung. Es gibt ja auch nur einen klitzekleinen Unterschied zwischen der von Dir und der mir vorliegenden Version. In der Zeile maxVersion der install.rdf hast Du 3.7 und ich 3.6 zu stehen. Ansonsten ist alles gleich.

    Das Ausprobieren von Tipp 2 und 3 muss ich auf später verschieben - ich berichte dann.

    Gruss Go

  • snagit Extension funktioniert ab Version 3.6 nicht mehr

    • gomopa
    • 25. Juni 2010 um 10:46

    Boersenfeger - Dank an Dich

    Na, das wird ja ein Ding ohne Ende.

    Gibt es einen Trick, wie man den ProfilManager für die portable Version verwenden kann. Alles, was ich hier im Forum gefunden habe, führte nicht wirklich zum Ziel.

    Gruss Go

  • snagit Extension funktioniert ab Version 3.6 nicht mehr

    • gomopa
    • 24. Juni 2010 um 11:44

    So, zu den ausstehenden Fragen:
    1. die Kompatibilitätsprüfung ist deaktiviert und, falls es bei der Installation der SnagIt Erweiterung notwendig war, wurde auch die von MR Tech Tollkit zur Verfügung gestellte Kompatibilitätsanpassung durchgeführt.

    2. die install.rdf aus dem Ordner Profilordner/extensions/{6FF1D3C4-61BC-4021-89B7-AF8A8F784EBB} hat unten folgende Einträge:
    <em:minVersion>0.7</em:minVersion>
    <em:maxVersion>3.*</em:maxVersion>

    Hat vielleicht jemand noch andere Lösungsansätze ?

    Gruss Go

  • snagit Extension funktioniert ab Version 3.6 nicht mehr

    • gomopa
    • 24. Juni 2010 um 10:05

    Herzlichen dank für das zahlreiche Feedback

    pcinfarkt

    Zitat

    Vorbehalt: Hier wird die Extension eben so wenig wie die entsprechende Software genutzt!

    Was meinst Du mit hier ? Das Forum ? Verstehe diese Aussage nicht so ganz oder das, was Du damit zum Ausdruck bringen möchtest.
    Mit Deinen Vorschlägen muss ich mich etwas intensiver befassen. Bin kein Profi und ich kann mir gerade noch nicht vorstellen, in welche Richtung Deine Hinweise zielen bzw. gehen werden. Ggf. frage ich nochmals genauer nach.

    @Brummelchen
    nein, die Software muss nicht gestartet sein, durch Klick auf das Icon oder die Menüleiste wird es geöffnet.

    EXELBONSAI
    Bei mir funktionierte es auch seit Jahren, aber seit FF Version 3.6 eben nicht mehr. Icon und Menüleiste sind einfach in der Versenkung verschwunden.

    Gruss Go

  • snagit Extension funktioniert ab Version 3.6 nicht mehr

    • gomopa
    • 23. Juni 2010 um 18:47

    Windows 7, FF3.6.4 PORTABLE

    Hallo an die Boarduser,

    wie schon aus dem Titel ersichtlich, funktioniert die Erweiterung SnagIt ab der Version 3.6 nicht mehr. Weder das Icon noch die SnagIt Menüleiste erscheinen.

    Auf der Anwenderpage habe ich dazu folgenden Eintrag gefunden http://techsmith-de.custhelp.com/cgi-bin/techsm…622&p_topview=1

    Zitat

    Frage
    Die Snagit Firefox Erweiterung ist zwar installiert, wird aber nicht im Firefox 3.6 angezeigt.
    Antwort
    Das passiert in Einzelfällen, wenn direkt Firefox 3.6 installiert wurde.
    Laden Sie sich den Firefox 3.5.9 zum Beispiel von http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-older.html
    Installieren Sie diesen Firefox 3.5.9 über Ihren Firefox 3.6.3.
    Im Firefox-Fenster erscheint dann die SnagIt-Symbolleiste.
    Wenn Sie danach erst das Update auf Firefox 3.6.3 durchführen, bleibt die Snagit-Symbolleiste im Browser erhalten.

    Alles anzeigen


    Bei mir hat das nicht geholfen. Den Tipp halte ich auch für etwas abenteuerlich.

    Was meint Ihr dazu ?
    Gibt es andere Lösungsansätze ?

    Vorab ein Dankeschön für Euer, hoffentlich reges, Interesse - Gruss Go

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon