1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gomopa

Beiträge von gomopa

  • Google Now mit Firefox

    • gomopa
    • 3. Februar 2017 um 19:41

    korrekt BarbaraZ

  • Google Now mit Firefox

    • gomopa
    • 3. Februar 2017 um 15:23

    FF 51.0.1 Windows 10 64bit neuester Build

    Hallo liebe FF Fans,
    leider gibt die Suche hier im Forum nichts her, da das Wort 'now' ignoriert wird.

    Gibt es eine Erweiterung die es mir, ähnlich wie bei Chrome, erlaubt Google Now auf dem Firefox zu benutzen ?

    Danke und Gruesse
    Go

  • Firefox 38 Sync Probleme

    • gomopa
    • 11. Juni 2015 um 15:36

    Lese den Thread erst heute, mir geht es genauso wie Dir, undelo.

    Ich empfinde die immer wiederkehrende Fehlermeldung als äußerst lästig. Ja und ich stimme undelo uneingeschränkt zu. Es ist ein absolutes 'No Go' dem User noch nicht einmal die Möglichkeit zu geben, das in irgend einer Form nach seinen Wünschen einzustellen.

    Oder gibt es inzwischen irgend eine Lösungsmöglichkeit ?

    LG Go

  • Update auf 34 geht nicht

    • gomopa
    • 5. Dezember 2014 um 19:32

    Vielen Dank - das Update hat auch bei mir ohne Probleme funktioniert

  • Update auf 34 geht nicht

    • gomopa
    • 5. Dezember 2014 um 12:57

    Windows 8.1
    FF 33.1

    Habe das gleiche Problem wie myfire - kann nicht mehr auf die gewohnte Art (Hilfe - Über Firefox) auf FF 34 updaten. Es erscheint kurz der Hinweis auf ein verfügbares Update 34, es wird aber anscheinend nicht herunter geladen. Wenn ich auf 'Zum Abschließen des Updates neu starten' klicke passiert gar nichts.

    Bevor ich das Update jetzt manuell angehe (Download der Datei Firefox Setup 34.0.5.exe von https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman%2C+Deutsch) hätte ich doch noch ein paar Bestätigungen von Usern, daß das ohne Probleme funktioniert, da ja hier im Forum auch die Rede davon ist, daß gar nichts mehr nach dem Update auf FF 34 geht.

    Gruss Go

  • Domain Details 2.7. - Symbol Position verschiebt sich

    • gomopa
    • 14. Oktober 2014 um 15:30

    Anfrage an Entwickler ist raus

  • Domain Details 2.7. - Symbol Position verschiebt sich

    • gomopa
    • 14. Oktober 2014 um 15:18

    Ja, ich versuche es und schreibe den Entwickler an.

    Ich hoffte, da es bis zur letzten oder vorletzten FF Version ohne Probleme lief, dass man etwas direkt am FF schrauben kann.

    Gruss Go

  • Domain Details 2.7. - Symbol Position verschiebt sich

    • gomopa
    • 14. Oktober 2014 um 15:11

    Danke Road Runner

    Die Version 2.8 hilft leider nicht.

    Erhalte zunächst rund 20 Mal den JAVA Anwendungsfehler
    TypeError: Components.classes['@http://mozilla.org/extensions/manager;1'] is undefined
    bevor ich den FF überhaupt nutzen kann und diese Meldung kommt später immer wieder.

    Also schnell wieder deinstallieren und zurück zur Version 2.7.

    Gruss Go

  • Domain Details 2.7. - Symbol Position verschiebt sich

    • gomopa
    • 14. Oktober 2014 um 12:38

    Windows 8.1 - FF 32.0.3
    Erweiterung Domain Details 2.7

    Seit FF 31 oder 32 habe ich ein seltsames Phänomen: Ich positioniere das Extension Symbol über 'Anpassen', wie viele andere auch, auf der unteren Statusleiste und beende den Vorgang mit 'Anpassen abschliessen'.

    Beim nächsten Öffnen des FF erscheint das Symbol für diese Erweiterung aber in der oberen Status/Adressleiste.

    Wer hat einen Rat, wie man das beheben könnte.

    Danke und Gruss - Go

  • Einstellungen der Add Ons mit Sync übernehmen

    • gomopa
    • 6. August 2014 um 11:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Variante von Andreas ist halt eine einmalige Variante, ein Import, im Gegensatz zu einer dauerhaften Synchronisation. Wenn das für dich so passt, wunderbar, einfacher ist es definitiv.

    Firefox bietet alle Möglichkeiten zur Synchronisation. Es ist die Aufgabe der Add-ons festzulegen, ob deren Einstellungen synchronisiert werden sollen oder nicht. Das ist nicht bei jedem Add-on und vor allem für jede Einstellung jedes Add-ons erwünscht. Darum kann Mozilla einfach alle Einstellungen aller Add-ons synchronisieren, das könnte unerwünschte Effekte haben.


    Du hast Recht. Ich werde mich damit eingehend befassen. Momentan ist die Zeit nur ein wenig knapp und so habe ich erst einmal eine Kopie des Profilordners gemacht.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich weiß nicht, von welchen angekündigten Änderungen du sprichst. Ich kann mich an keine Ankündigung erinnern, welche zusätzliche Funktionalität verspricht, ganz im Gegenteil. Das Ziel des mit Firefox 29 eingeführten neuen Syncs war es, möglichst nah an den alten Funktionsumfang ranzukommen und Sync einfacher zu machen. Neue Feature oder Änderungen bezüglich der Synchronisation eines Datentyps standen dafür nie auf der Roadmap.


    Ich weiß den Zeitpunkt nicht mehr so genau, aber so um die FF Version 28/29 gab es viele Ankündigungen auf Änderungen des Sync in den Medien. Ich habe wahrscheinlich zu viel erwartet.

    Gruss Go

  • Einstellungen der Add Ons mit Sync übernehmen

    • gomopa
    • 5. August 2014 um 19:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    Einstellungen von Add-ons werden standardmäßig nicht synchronisiert.


    Da nehme ich besser gleich die Variante mit dem Profil kopieren, die Andreas vorgeschlagen hat.

    Schade dass der Firefox hier keine komplette Synchronisation anbietet. Ich hatte mir, nach den groß angekündigten Änderungen in diesem Bereich, mehr davon versprochen. Sync bedeutet für mich eigentlich, daß man mehrere Abbilder auf dem gleichen Stand halten kann.

    Vielen Dank für Eure Mithilfe - Go

  • Einstellungen der Add Ons mit Sync übernehmen

    • gomopa
    • 5. August 2014 um 15:48

    @Sören - Herzlichen Dank

    Leider verstehe ich Deine Ausführungen nicht so ganz. Dazu fehlen mir wahrscheinlich einige Kentnisse, die Du voraussetzt. Vielleicht habe ich mich auch nicht verständlich genug geäußert:

    Ich habe auf meinem Hauptrechner Firefox mit diversen Add Ons installiert. Diese komplette Installation möchte ich auch auf einem anderen Rechner haben. Bisher habe ich bereits die Add Ons selbst, auf diesem zweiten Rechner, durch Sync übertragen.

    Viele meiner Add Ons haben auf dem Hauptrechner Einstellungen, die ich individuell angepasst habe. Was habe ich Schritt für Schritt zu tun (außer alle Einstellungen mühsam per Hand zu setzen) um zum Beispiel alle TabMixPlus Extension Einstellungen auf dem zweiten Rechner auf den gleichen Stand zu bringen, wie auf dem Hauptrechner ?

    Grusss Go

  • Einstellungen der Add Ons mit Sync übernehmen

    • gomopa
    • 5. August 2014 um 14:51

    Windows 8.1 Firefox 31

    Wie kann ich die Einstellungen der einzelnen Add Ons übernehmen ?

    Habe eine neue FireFox Installation. Alle Add Ons sind bereits durch Sync übernommen. Gibt es auch eine Möglichkeit die (bei mir recht umfangreichen) Einstellungen der einzelnen Add Ons abgleichen zu lassen ?

    Danke Euch - Go

  • Google Map und Standort verschwindet bei Firebug Nutzung

    • gomopa
    • 22. Juni 2014 um 12:04

    Niemand hier im Forum, der einen Ansatz zur Lösung geben könnte ?

    Meine Fragen:

    Zitat

    1. Woran kann das liegen ?
    2. Könnt Ihr das Reproduzieren ? Gebe auch gerne die Login Daten für meine Seite (noch im Aufbau) per PM weiter.
    3. Sollte das als Bug gemeldet werden ?

    Gruss Go

  • Google Map und Standort verschwindet bei Firebug Nutzung

    • gomopa
    • 19. Juni 2014 um 09:30

    Boersenfeger - danke Dir

    Leider hilft Dein Tipp nicht weiter, denn auch, wenn ich mich als Admin im FF anmelde, verschwinden Google Karte und Standort nach einer Änderung mit Firebug beim anschließenden Refresh der Seite.

    Hier noch einmal meine Fragen, für Lösungsansätze:

    Zitat

    1. Woran kann das liegen ?
    2. Könnt Ihr das Reproduzieren ? Gebe auch gerne die Login Daten für meine Seite (noch im Aufbau) per PM weiter.
    3. Sollte das als Bug gemeldet werden ?

    Gruss Go

  • Google Map und Standort verschwindet bei Firebug Nutzung

    • gomopa
    • 17. Juni 2014 um 09:16

    FF30 Windows 8.1

    Kann nicht mehr genau sagen ab welcher der FF Versionen (28, 29 oder 30) das auftritt. Jedes Mal, wenn ich mit der Firebug Extension eine Änderung an meiner Seite durchführe und sie dann refreshe verschwindet die Google Karte und die Standort Zulassungsabfrage.

    1. Woran kann das liegen ?
    2. Könnt Ihr das Reproduzieren ? Gebe auch gerne die Login Daten für meine Seite (noch im Aufbau) per PM weiter.
    3. Sollte das als Bug gemeldet werden ?

    Im Thread https://www.camp-firefox.de/forum/posting.…it&f=1&p=902225 wurde das Nichtvorhandensein der Google Features bereits thematisiert und auch die Lösung, den FF als Admin neu zu starten, herausgefunden.

    Es ist für mich nur sehr lästig, wenn Du mit vielen offenen Tabs am Arbeiten bist, den FF jedes Mal wieder neu zu starten und Passwords einzugeben.

    Danke Euch - Go

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • gomopa
    • 25. Februar 2014 um 19:24

    Hervorragend, noch einmal abschliessend herzlichen Dank an alle, die sich an der Suche nach der Lösung beteiligt haben.

    Nachdem ich den FF als Admin gestartet hatte, wurde ich gebeten, den Zugriff zu erlauben und nach Zustimmung werden die Ergebnisse angezeigt. Danach den FF geschlossen und 'normal' gestartet und auch hier die Anzeige der Gogle Karte.

    Ist zwar für mich nicht nachvollziehbar, weshalb das so ist, aber letztendlich funktioniert es, wie gewünscht.

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • gomopa
    • 25. Februar 2014 um 18:08

    vielen Dank, für Eure Hinweise

    Berichtigung: mein FF hat und hatte eingangs des Threads bereits die Version 27.0.1

    In der about:config entspricht der Wert für geo.wifi.uri genau dem was RoadRunner in #7 gepostet hat:

    Code
    https://www.googleapis.com/geolocation/v1/geolocate?key=%GOOGLE_API_KEY%


    Auch der Link http://html5demos.com/geo gibt keine Ergebnis aus. Es öffnet sich die Webseite bleibt dann aber auf 'checking' hängen. Auf einer anderen Seite http://www.torbenleuschner.de/files/geo.htm
    erhalte ich beispielsweise noch die Nachricht 'Deine Position wird ermittelt... und bleibt dann hängen.

    Ich weiss nicht, ob ich richtig liege, aber ich bin der Meinung, dass es an irgendeiner Einstellung des FF liegt, die ich nicht ermitteln kann. Auch vermute ich dass es vielleicht mit dem nicht editierbaren (grau hinterlegten) Bereich unter 'Seiteninformationen>Berechtigungen', der unter anderen die Option 'Auf Standort zugreifen' beinhaltet, liegt. Die Plugins kann ich noch editieren. Alles was danach kommt nicht.

    Welche Ansätze könnte es noch geben ?

    Gruss Go

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • gomopa
    • 25. Februar 2014 um 14:28

    @ Herzliches Dankeschön - Boersenfeger

    Anivirus und Firewall COMODO

    auch wenn Beides deaktivert ist, gibt es im FF keine Lokalisierung

    Danke für weitere Ratschläge
    Gruss Go

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • gomopa
    • 22. Februar 2014 um 11:07

    Niemand, der einen Ansatz hat ?

    Danke Go

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon