1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gomopa

Beiträge von gomopa

  • Scrollen mit der Maus funktioniert nicht mehr so, wie bisher, nach Update auf FF62

    • gomopa
    • 12. September 2018 um 19:24

    Jetzt wird es nicht mehr nachvollziehbar für mich. Wenn ich die Tabs in einem privaten Fenster scrolle, funktioniert es wie gewünscht. Jede Wheel Bewegung geht zum nächsten Tab und zeigt die entsprechende Webseite an, während beim normalen Fenster nur die Tableiste selbst scrollt und man auf den Tab klicken muß, den man angezeigt bekommen möchte.

    Gruß Go

  • Scrollen mit der Maus funktioniert nicht mehr so, wie bisher, nach Update auf FF62

    • gomopa
    • 11. September 2018 um 07:52

    Danke milupo und ja ich verwende noch das von dir erwähnte Script.

    Auch nachdem ich die Zeile

    Code
    pref("general.config.sandbox_enabled", false);


    in der Datei Mozilla Firefox\defaults\pref/config-prefs.js hinzugefügt habe, kann ich nicht von Tab zu Tab scrollen, so daß mir die jeweilige Webseite gleich angezeigt wird.

    Sind noch weitere Änderungen erforderlich?

    Gruß Go

  • Scrollen mit der Maus funktioniert nicht mehr so, wie bisher, nach Update auf FF62

    • gomopa
    • 10. September 2018 um 22:15

    Hallo,

    nach dem letzten Update auf FF 62 kann man mit dem Mouse Wheel nicht mehr von Tab zu Tab springen, wenn man diesen Workaround mit UserChrome angewendet hat: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=123695<br>

    Das Scrollen funktioniert zwar weiterhin, man muss jedoch zusätzlich auf den gewünschten Tab klicken, um die entsprechende Seite angezeigt zu bekommen.

    Wie kann man den Zustand wieder herstellen, dass man gleich beim Scrollen auf den Tab die entsprechende Seite auch angezeigt bekommt?

    Gruß Go

  • Unterordner für Lesezeichen Symbolleiste

    • gomopa
    • 21. August 2018 um 11:30

    Herzlichen Dank, Msfreak,

  • Unterordner für Lesezeichen Symbolleiste

    • gomopa
    • 21. August 2018 um 11:13

    Hallo in die Runde,

    gibt es ein Add On, welches es mir erlaubt Unterordner in der Lesezeichen Symbolleiste anzulegen und Lesezeichen in solche Unterordner zu verschieben?

    Gruß Go

  • Gibt es ein FF Addon zum Sortieren von Facebook Gruppen

    • gomopa
    • 7. März 2018 um 09:06

    Hallo

    gibt es für den FF ein Addon, mit dem man die Facebook Gruppen einfacher sortieren kann. Auf der Mozilla Addon Seite bin ich nicht fündig geworden. Ich meine mich zu erinnern, dass ich so etwas schon einmal als Chrome Extension gesehen habe.

    Danke Go

  • [GELÖST] Dictionary Switcher Ersatz für FF 57 bekannt ?

    • gomopa
    • 16. Januar 2018 um 14:10

    Okay, die Wörterbücher waren nicht als AddOn installiert. Komisch, ich dachte, wenn sie in den Einstellungen ausgewählt sind, sind sie auch installiert.

    Nach der Installation der Wörterbücher habe ich auch die entsprechenden Einträge im Kontextmenu

  • [GELÖST] Dictionary Switcher Ersatz für FF 57 bekannt ?

    • gomopa
    • 16. Januar 2018 um 13:59

    AngelOfDarkness vielen Dank!

    Bei mir erscheint der gesamte Eintrag "Rechtschreibung prüfen" mit den Untermenus leider nicht im Kontextmenu. In meinen FF Einstellungen sind vier Sprachen ausgewählt und der Haken ist bei "Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen" gesetzt.

    Was kan ich tun, die Rechtschreibprüfung ins Kontextmenu zu bekommen?

  • [GELÖST] Ersatz für Erweiterung SearchWP 3.0

    • gomopa
    • 16. Januar 2018 um 12:56

    Durch Mithilfe von brick bin ich auf die Erweiterung Isear gestoßen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/isear/

    Die Beschreibung ist zwar auf Japanisch, danke an milupo für die Übersetzung:
    Über dieses Add-on
    Es entspricht Firefox / Chrome.

    # Integriertes Suchwerkzeug isear (Integrierte Suche)
    Es ist ein Suchwerkzeug auf der Webseite für die Google-Suche.
    Es ist aktiv beim Durchsuchen von Nachrichten, Suchen mit Wiki und Wörterbuch, Suchen nach unbekannten Wörtern usw.

    ## Eigenschaften
    - Durch die Trennung von Leerzeichen können Sie mit mehreren Wörtern suchen.
    - Für jedes Wort wird ein Wort generiert, und Sie können den Wörtern auf der Seite folgen.
    - Google Suchwort suchen und innerhalb der Seite suchen.
    - Suchbereich kann durch Auswahl von Bereich → Rechtsklick hinzugefügt werden.
    - "Highlight bar" auf der rechten Seite zeigt die Position und Anzahl der gesuchten Wörter auf einen Blick.
    - Auf dem Optionsbildschirm (Strg + Shift + A => Extension => ieare Einstellung) können Sie Einstellungen nach Ihren Vorlieben vornehmen. Die Änderung der Hervorhebungsfarbe kann auch von hier aus vorgenommen werden.

    ## Die Tastenkombination wird ab dem Zeitpunkt der Installation der Erweiterung wirksam.
    ### Immer
    [Strg + Umschalt + F] Öffnet erweiterte Funktion (gleiches Verhalten wie Icon-Klick)
    ### Nach dem Klicken auf das Symbol
    [Strg + R] Highlights aktualisieren
    [Strg + E] Fokussiere das Suchwort-Eingabefeld

    ## Bekannte Probleme · Unzureichende Erklärung · Ich kann keine Texte in separaten Tags markieren · Die automatische Hervorhebungsfunktion ist experimentell (nicht praktisch)
    · Wenn Sie es auf Youtube verwenden, gibt es ein Problem beim Anzeigen des Filmtitels · Auf dem Einstellungsbildschirm können Sie die Hervorhebungsfarbe nicht durch Drag & Drop ändern

  • [GELÖST] Dictionary Switcher Ersatz für FF 57 bekannt ?

    • gomopa
    • 16. Januar 2018 um 12:52

    Nachdem ich jetzt komplett auf FF57 umgeschwenkt bin, wäre da noch eine Erweiterung, die mir lieb geworden ist und, die nicht mehr mit FF57 funktioniert, Dictionary Switcher.

    Ich habe bei den AddOns leider nichts ähnliches gefunden. Vielleicht kennt jemand eine Alternative oder ein UserChrome Script.

    Was soll erreicht werden ?
    Eingaben sollen in verschiedenen Sprache auf Rechtschreibung geprüft werden. Durch Klick auf die jeweilige Sprache wird auf die entsprechende Rechtschreibung umgeschaltet.

    Danke schon einmal im voraus
    Go

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • gomopa
    • 16. Januar 2018 um 10:54

    @brick
    milupo
    vielen Dank

    Diese Extension erfüllt meine Anforderungen und funktioniert auch soweit. Das Handling und Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber für mich ist das unterangig. Besonders gut gefällt mir die aktivierbare Sidebar, die die Anzahl der Resultate anzeigt und auf Klick von Keywort zu Keywort im Content springt.

    Was ich noch nicht heraus gefunden habe, ist die Bedeutung und Anwendung dieser Funktion:
    - Google Suchwort suchen und innerhalb der Seite suchen.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • gomopa
    • 14. Januar 2018 um 17:09

    milupo
    lieben dank, leider kam ich erst jetzt dazu deinem Tipp nachzugehen. Ich habe das Script "Find in Searchbar Highlight" in den chrome Ordner kopiert und alle Optionen (true / false) ausprobiert. Leider funktioniert das Script nicht mehr mit FF57

    Boersenfeger
    Ja, ich benötige verschiedenfarbige Markierungen für mehrere Keywörter und beim Klick auf das jeweilige Keywort soll der Curser zum Resultat im Content springen, so, wie es mit der alten SearchWP Extension bei FF kleiner als Version 57 möglich ist.

  • [GELÖST] UserChrome Script als Alternative für SearchWP beim FF 57

    • gomopa
    • 28. Dezember 2017 um 12:42

    Erlaubt bitte, dass ich nach einmal nach hake. Nachdem leider keine der Erweiterungen
    Search Highlighter
    Multi-Keywords Highlighter
    Highlight Keywords
    meine Anforderungen erfüllt, möchte ich anfragen, ob man es eventuell mit einem UserChrome Script lösen kann:

    Ich benötigte eine Markierung der Worte, die in die Suchleiste eingegeben worden sind, in verschiedenen Farben und bei Klick auf eines der Keywords soll der Cursor auf das Resultat im Content springen (auch auf ggf. weitere Resultate bei erneutem Klick), so, wie es mit dem alten FF und der Erweiterung SearchWP möglich war.

    Gruss Go

  • [GELÖST] Ersatz für Erweiterung SearchWP 3.0

    • gomopa
    • 24. Dezember 2017 um 13:52
    Zitat von Endor


    Besser eine schlechte als gar keine Alternative:
    https://addons.mozilla.org/fr/firefox/add…-highlighter-2/

    Verwende ich zwar selber nicht, aber kannst Du Dir ja mal anschauen.
    Mfg.
    Endor

    Danke Endor
    leider fehlen die entscheidenden Features:
    keywords in verschiedenen Farben markieren und keine Möglichkeit beim Klick auf das Keyword auf den entsprechenden Content zu springen

    Zitat von geldhuegel


    Wenn du wirklich auf der Suche bist dann gib doch in diesem Forum im Suchfeld searchwp ein. Da kommen dann die Antworten zu dir.

    Danke, aber sorry, das kommt jetzt schon etwas klugscheißerisch herüber
    :wink:

    Die in einem anderen Thread erwähnten Erweiterungen erfüllen nicht meine Vorgaben und hinzu kommt, beim Multi-Keywords Highlighter wird die Sache sehr langsam bis zum Stillstand, wenn Du mehr als zwei Keywords auswählst.

    Ich frage einmal laienhaft, ob es hierfür vielleicht auch eine Lösung mit UserChrome gibt ?

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • gomopa
    • 23. Dezember 2017 um 14:20

    Lieben Dank Rainer,

    jetzt bin ich glücklich. Das Scollen der Tabs mit dem Mausrad funktioniert nun wirklich.
    :)

    Vielleicht habt Ihr auch noch eine Idee zum Ersatz dieser Erweiterung ?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=123698

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • gomopa
    • 23. Dezember 2017 um 13:56

    Danke Rainer,
    hatte eine andere Anleitung aus einem Thread (irgend etwas unter den Einträgen #107 und #112) ohne Erfolg ausprobiert.

    Schaue mir das jetzt noch einmal, mit dem Link den du gepostet hast, an

    Gruss Go

  • [GELÖST] Ersatz für Erweiterung SearchWP 3.0

    • gomopa
    • 23. Dezember 2017 um 13:49

    Wie schon in https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=123695 erwähnt, bin ich auch noch auf der Suche nach einem Ersatz für die Extension SearchWP 3.0.

    Diese markiert Worte, die in die Suchleiste eingegeben worden sind, in verschiedenen Farben und springt direkt auf den Content, wenn man auf eines dieser Keywords klickt.

    Gruss Go

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • gomopa
    • 23. Dezember 2017 um 13:38

    Vielen Dank, Rainer,
    bleibt festzuhalten die Erweiterung funktioniert nicht so, wie sie soll. So ist dann wohl auch ein Hinweis auf der Mozilla Addon Seite des Herstellers zu deuten.

    Leider auch nicht die Variante mit user chrome (und TabWheelScroll.uc.js). Das hatte ich schon vorher getestet.

    milupo, die Erweiterung, die du ansprichst, kommt für mich nicht in Frage, da nicht die Tabs direkt mit dem Mausrad gescrollt werden können, sondern nur umständlich über die Sidebar.

    Wer hat noch eine Idee oder kennt eine andere Erweiterung ?

    Gruss Go

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • gomopa
    • 23. Dezember 2017 um 11:19

    Hallo und Alles Gute für die kommenden Feiertage

    Ich vermisse die Erweiterung Tab Wheel Scroll sehr. Aus diesem Grund (und einer anderen bisher nicht verfügbaren Erweiterung) benutze ich auch noch nicht den FF Version 57 produktiv, schaue aber ständig nach Neuerungen.

    Jetzt bin ich auf die Erweiterung TST Mouse Wheel and Double Click für den FF 57 gestossen. Nach der Beschreibung müsste sie genau das machen, was ich haben möchte, mit Mouse Wheel Scroll durch die Tabs fahren. Leider geschieht nach der Installation aber überhaupt nichts. Die Standardeinstellungen der Erweiterung sind eigentlich so, wie ich sie gerne nutzen wollte, aber auch mit Veränderungen dieser Einstellungen passiert rein gar nichts.

    Kann jemand das reproduzieren ?
    Könnte jemand Anhaltspunkte geben, wieso die Erweiterung bei mir nicht funktioniert ?

    Danke Go

  • Google Now mit Firefox

    • gomopa
    • 4. Februar 2017 um 11:05
    Zitat von milupo


    Soviel wie ich weiß, ist Google Now nur für mobile Geräte mit Android oder iOS als Betriebssystem verfügbar. Als Erweiterung eingebaut ist es wohl nur in Google Chrome.

    Das ist schade.
    Wäre vielleicht einmal ein Ansatz für FF Erweiterungen Entwickler

    Danke euch
    Go

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon