1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jungleboogie

Beiträge von Jungleboogie

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 26. Dezember 2010 um 12:48
    Zitat von PvW

    Abends!
    @ indus:
    Nana.Wieso gleich so brachial,wenn nicht einmal die Problemstellung annähernd klar ist?
    Zumindest mir.
    :mrgreen:

    @ Jungleboogie:
    Was der "Abgesicherte Modus" ist,solltest Du noch wissen.
    ;)
    Standard-Theme - oder vielleicht ein Problem mit "Walnut"?
    Du bist aber "Chef im Ring" auf Deinem Rechner?
    :-??
    Gruß
    P.

    Alles anzeigen

    Ich habe Firefox nie im abgesicherten Modus benutzt und das Standard-Theme. Trotzdem Danke.

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 26. Dezember 2010 um 12:46
    Zitat von indus

    Was heist denn "lässt sich nicht bewerkstelligen" ? Wenn du "Passwörter speichern" aktiviert hast ist die Sperre bis auf die "Ausnahmen"aufgehoben.

    Edit
    Schliesse FF,gehe in deinem Profilordner und lösche signons.sqlite und falls vorhanden signons3.txt

    Danke, das hat geholfen. :D

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 25. Dezember 2010 um 19:35
    Zitat von MaximaleEleganz

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/20101225191348f5131d4cjpg.jpg]

    Das lässt sich nicht bewerkstelligen. Bitte siehe dazu meinen Eröffnungs-Post von heute um 17.42 ;)
    Wie gesagt: Ich will die Sperre generell aufheben.

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 25. Dezember 2010 um 19:12
    Zitat von indus

    Hast du vielleicht die entsprechenden Seiten von der Liste mit Ausnahmen entfernt?
    <;)


    Das kann sein - ich weiß es leider nicht mehr.

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 25. Dezember 2010 um 19:12
    Zitat von MaximaleEleganz

    Diese lassen sich nicht mehr entfernen?

    Ich weiß nicht, wo ich diese Ausnahmen entfernen/rückgängig machen kann.
    Würde es was bringen, den Firefox neu zu installieren (deinstallieren, Rechner aus. Rechner an. Firefox neu installieren)? Bin totaler Laie und bin für jede Lösung sehr dankbar.

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 25. Dezember 2010 um 19:08
    Zitat von MaximaleEleganz


    Du hattest also Ausnahmen für Seiten erstellt, auf denen keine Passwörter gespeichert werden sollten?

    So ist es.

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 25. Dezember 2010 um 18:45

    Hallo und danke für die Reaktionen,

    ja, ich will ab jetzt alle Passwörter der Seiten speichern, die ich bislang nicht gespeichert habe.


    MaximaleEleganz:
    Ich will die Sperre allgemein aufheben.

    PvW:
    Es gibt generell keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten (das zur Klarstellung). Und: Ja, ich habe die Option "Passwörter speichern" aktiviert. Bei jedem Besuch einer passwortgeschätzten Seite muß ich aber immer wieder Passwörter eingeben.

  • Passwörter nachträglich speichern - wie geht das?

    • Jungleboogie
    • 25. Dezember 2010 um 16:42

    Hallo zusammen und frohe Weihnachten :D ,

    ich nutze Firefox 3.6.13 und habe dummer Weise mal irgendwann konfiguriert, daß keine Passwörter gespeichert werden sollen. Jetzt will ich das aber so einrichten, daß Passwörter gespeichert werden sollen. Über "Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Ausnahmen" kann ich die Sperre nicht aufheben.


    Bitte helft mir. Danke.


    P.S.:
    Sollte ein ähnlicher Thread bereits existieren, bitte ich einen freundlichen Admin hiermit um Verschiebung meines Thread an entsprechende Stelle. Danke.

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 12. September 2010 um 10:39
    Zitat von Boersenfeger

    //

    Ich hätte es auf niederländisch versucht :wink:


    Hast Du?

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 12. September 2010 um 09:48
    Zitat von Boersenfeger

    ggf. ist deine Mail im SPAM-Ordner gelandet... oder er kann kein Deutsch...

    versuche es nochmal in Englisch.
    Quelle
    oder über
    http://nl.linkedin.com/in/alfredkayser
    Er ist sehr aktiv bei mozillazine.. http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…18995&start=195
    Wenn du dort Mitglied bist, kannst du ihm ja mal ne PN zukommen lassen.


    Danke für die Hinweise, aber ich habe meine eMail in deutsch und in englisch verfasst. Und englisch müsste er eigentlich beherrschen. Nö, nö, nö.... hinterher laufen tue ich nicht. Trotzdem nochmals Danke für die Tipps.

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 11. September 2010 um 20:08

    Erstaunlich, erstaunlich. Herr Kayser (der Ersteller des Theme) war bis heute nicht in der Lage, mir auf meine eMail zu antworten (habe ihn am 2. August angeschrieben). Naja, immerhin ist das Theme umsonst.

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 4. August 2010 um 16:19
    Zitat von Boersenfeger

    Jetzt weisst du es ja; bitte mache auch jetzt noch die Änderung, dann finden andere Nutzer von Walnut/Walnut2 ggf. die Ursache ihres Problems. Danke!


    Fertig - und Danke für die Bereitstellung der Option ;)

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 3. August 2010 um 11:01
    Zitat von Boersenfeger

    Nett gedacht, bringt aber nur was, wenn du es in deinem ersten Post machst.


    Wenn ich im voraus genau gewusst hätte was den Fehler verursacht, hätte ich den Thread auch genauer benennen können :D .

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 2. August 2010 um 20:13

    So, ich habe Herrn Kayser soeben mal eine eMail mit dem geschilderten Problem zur neuen Version 1.8.63 (Beta-Phase) geschrieben.

    Mal abwarten, was er sagt.

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 2. August 2010 um 15:22
    Zitat von MaximaleEleganz

    Teile dies dem Autor der Themes mit.


    Das ist nicht mehr nötig :)


    Der Autor arbeitet momentan an einer Beta-Version (v1.8.63)

    Link:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/10610/versions/

    In der neuen Version sollte der Fehler (hoffentlich) behoben sein.


    P.S.:
    Ich habe mal den Betreff geändert 8)

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 1. August 2010 um 18:51
    Zitat von MaximaleEleganz

    Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    Habe die Lösung des Problems gefunden: Der von mir beschriebene Fehler taucht auf, wenn die Themes "Walnut" oder "Walnut 2" (jeweils die aktuelle Version 1.8.62) verwendet werden.

    Schade.. dabei sah der Firefox damit so schön aus... :(:(:cry:

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 1. August 2010 um 00:16
    Zitat von MaximaleEleganz

    Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    Danke, wird getestet. :klasse:

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 1. August 2010 um 00:10
    Zitat von MaximaleEleganz

    Du meinst dort?

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/20100801000337397993d1png.png]


    Ja genau. Ich möchte ein Lesezeichen beim hinzufügen durch Mausklick ändern - also den Namen ändern, was aber nicht mit dem Mausklick funktioniert (das bedeutet: Ich kann mit der Maus den Cursor nicht an eine bestimmte Position bringen). Das funktioniert nur mit den Cursor-Tasten.

  • Themes "Walnut" / "Walnut2": neue Lesezeichen ändern

    • Jungleboogie
    • 31. Juli 2010 um 23:56

    Hallo,

    ich habe Firefox 3.6.8 und irgendwann folgendes festgestellt: Wenn ich ein Lesezeichen hinzufügen will und eine Änderung des Namens dieses Lesezeichens vornehmen möchte, kann ich mit dem Mauszeiger nicht in die Zeile klicken, in der der vorgegebene Name des Lesezeichens steht (!!!). Sobald ich ein Lesezeichen hinzufügen möchte, ist der Name des Lesezeichens vorgegeben und wird in weißer Schrift auf blauem Hintergrund dargestellt. Eine Änderung des Names des Lesezeichens kann (bei mir) nur durch die Cursor-Tasten vorgenommen werden. Ich kann aber - wie gesagt - mit der Maus nicht irgendwo auf den Namen klicken.

    Ich habe Firefox 3.6.8 auch schon neu installiert, was aber nichts bringt.

    Ist es allgemein so, daß man die Namen von Lesezeichen nur mit Hilfe der Corsur-Tasten ändern kann?

    Ich hoffe, ich konnte das Problem gut genug beschreiben und bitte um Hilfe.

  • falsche Zeichenanzeige

    • Jungleboogie
    • 23. Juni 2010 um 19:18
    Zitat von Wawuschel

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Fehlende_Schriften :?:


    hallo warwuschel! Danke hat geholfen. :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon