1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jungleboogie

Beiträge von Jungleboogie

  • v38.0.1: "Leseansicht öffnen" im Browser-Eingabefeld

    • Jungleboogie
    • 15. Mai 2015 um 23:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    zwei Möglichkeiten: entweder nutzt du nicht Firefox 38.0.1, sondern mindestens eine Betaversion von 38.0.5, oder du hast den Lesemodus selbst aktiviert. Standardmäßig ist in Firefox 38.0.1 definitiv kein Lesemodus aktiviert.

    Eine Beta nutzte ich nie und den Lesemodus habe ich auch nicht selbst aktiviert. Wie gesagt ist es so (siehe Screenshot):
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150515/temp/7irrvltu.jpg] (das Text-Symbol direkt neben der Browser-Eingabeleiste).
    Ich nutze lediglich das Erscheinungsbild "Walnut 2" in der aktuellen Form - und da fiel es mir auf.

  • v38.0.1: "Leseansicht öffnen" im Browser-Eingabefeld

    • Jungleboogie
    • 15. Mai 2015 um 21:16

    Hallo zusammen,
    in der aktuellen Version (38.0.1) überrascht mich Firefox neben dem Browser-Eingabefeld mit dem Icon "Leseansicht öffnen". Nach einigen Versuchen, diese Funktion auf diversen internetseiten anzuklicken, bekam ich stets die Meldung "Fehler beim Laden des Artikels von der Seite" angezeigt mit einer Baumdarstellung in der sowas wie "Sans-Serif", "Serif" --- "Hell", "Dunkel", "Sepia" in Textboxen angezeigt wird. :-???

    Wofür soll die neue Option nützlich sein bzw. wozu sollte man eine Leseansicht benötigen und warum kann man die Option nicht einfach ausblenden, wenn sie nicht von Bedeutung ist?

  • v37.0.2: Vollbildmodus

    • Jungleboogie
    • 15. Mai 2015 um 20:41

    Hallo,
    bitte entschuldigt meine späte Rückmeldung zu dem Thema. Also... das bloße De-/Installieren von Firefox brachte nur solange den Erfolg, bis AddOns installiert wurden (da lag wohl irgendwo der Fehler, dessen Suche ich irgendwann aufgab). Hier auf dem Board bin ich dann irgendwann mal auf diesen Thread aufmerksam geworden: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=103570

    Der Hinweis in Beitrag #2 war es, der den Fehler beheben ließ.

    Danke trotzdem an alle, die mir Tipps gegeben haben :klasse:

  • v37.0.2: Vollbildmodus

    • Jungleboogie
    • 2. Mai 2015 um 23:41
    Zitat von Boersenfeger

    Jo, hab ich übersehen...
    BTT: Dann hilft wohl nur eine Restauration....

    Was ist das? Bzw. wie sollte das verlaufen?

  • v37.0.2: Vollbildmodus

    • Jungleboogie
    • 2. Mai 2015 um 22:39
    Zitat von milupo

    Welches Theme verwendest du? Schalte mal auf das Standard-Theme um, wenn du ein anderes Theme verwendest.


    Hallo,
    ich nutze das Theme "Walnut 2". Die Umstellung auf das Standard-Theme behebt den Fehler nicht.

    Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150502/temp/kkjk7e3u.jpg]

  • v37.0.2: Vollbildmodus

    • Jungleboogie
    • 2. Mai 2015 um 22:27
    Zitat von Palli

    Ist hier nicht so.
    Teste erst mal den abgesicherten Modus.


    Das habe soeben probiert. Leider bringt das nichts.

    Menno.... Vollbildmodus habenwill... :(

  • v37.0.2: Vollbildmodus

    • Jungleboogie
    • 2. Mai 2015 um 22:22
    Zitat von milupo

    Ist das wirklich der Vollbildmodus? Drücke bitte mal F11.


    Hi,
    die F11 habe ich getestet, bringt aber nichts. Also: Wenn ich in YOUTUBE den Vollbildmodus wähle, erscheinen die Videos, wie ich gepostet habe..... was tun? :-???

  • v37.0.2: Vollbildmodus

    • Jungleboogie
    • 2. Mai 2015 um 21:57

    Hallo,
    ich habe die aktuelle Version (37.0.2) und wundere mich, daß Firefox trotz Vollbild-Modus in YOUTUBE-Videos oben immer noch eine Firefox-Leiste darstellt.

    Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150502/temp/78v9idxz.jpg]

    Wie bekomme ich das weg?

  • Lesezeichen per Kontextmenü verschieben?

    • Jungleboogie
    • 22. November 2014 um 16:40
    Zitat von pittifox


    // Aber bei mir, weil ich Unordnung hasse !
    Boersenfeger : +1 :wink:

    Die entsteht doch nur, wenn man nicht lesen will. Kein Mensch hat was davon gesagt, daß ich die besagten Lesezeichen selbst angelegt habe. Es handelt sich um den Rechner meines Neffen.

  • Lesezeichen per Kontextmenü verschieben?

    • Jungleboogie
    • 22. November 2014 um 16:10
    Zitat von pittifox


    Dann lege sie doch gleich in den richtigen Ordner ab , beim Erstellen !
    So mache ich das.
    Erspart das nachträgliche Bearbeiten.

    :-?? Ähhm.... Das ist aber nicht die Ausgangssituation

  • Lesezeichen per Kontextmenü verschieben?

    • Jungleboogie
    • 22. November 2014 um 16:02
    Zitat von Bernd.

    Ausschneiden/Kopieren/Löschen/Einfügen ist auch per Kontext möglich, für Ordner und Einträge. Kann Firefox von selbst. Sinnvollerweise erledigt man sowas aber wegen der Übersicht im Lesezeichenmanager :idea:

    Kopieren/Ausschneiden und einfügen ist aber nicht so gut, wenn man so viele Lesezeichen daß man immer wieder zum Ordner hinscrollen muß, in dem man die Lesezeichen reinkopieren möchte. :traurig:

  • Lesezeichen per Kontextmenü verschieben?

    • Jungleboogie
    • 22. November 2014 um 15:55
    Zitat von pittifox


    Probiere mal das hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ookmark-here-2/
    Weiß aber nicht ob es damit funktioniert.


    Danke. Ich weiß aber nicht, was man da konfigurieren muss :-???

  • Lesezeichen per Kontextmenü verschieben?

    • Jungleboogie
    • 22. November 2014 um 15:25

    Hallo Leute,

    im Lesezeichen-Menü ich habe Lesezeichen, die ich in einen vorhandenen Ordner ablegen möchte, um die Links zu klassifizieren. Leider gibt es in FF (33.1.1) aber kein Kontextmenü, mit dem man z.B. die Option "Lesezeichen verschieben in Ordner" vornehmen kann. Das würde die Sache nämlich vereinfachen, anstatt jedes Lesezeichen einzeln in dem Ordner abzulegen.

    Gibt es ein unterstützendes AddOn?

  • Einstellungen bei FF 33.1.1???

    • Jungleboogie
    • 17. November 2014 um 19:19
    Zitat von 2002Andreas

    Dazu brauchst du die Erweiterung:

    Classic Theme Restorer (Customize UI) :: Add-ons für Firefox

    Stimmt... das war's. Vielen Dank!! :klasse:

  • Einstellungen bei FF 33.1.1???

    • Jungleboogie
    • 17. November 2014 um 19:11

    Hallo Community, seitdem ich den FF 33.1.1 installiert habe, habe ich festgestellt, daß bei "Anpassen" (Rechtsklick auf die Menüleiste) die Optionen "große Symbole" und "Symbole mit Beschreibung" nicht mehr ausgewählt werden können. Die Auswahl fehlt. Ich habe FF 33.1.1 komplett deinstalliert (mit Revo-Deinstaller), neu herunter geladen und installiert: Die Auswahl fehlt immer noch. Woran kann das liegen?

  • FF 30.0 und QuickTime 7.7.5

    • Jungleboogie
    • 7. Juli 2014 um 22:17

    Hallo,

    ich habe Win7 (64bit), Firefox (V 30.0) und Allpe QuickTime (v. 7.7.5) installiert. Trotz der MIME-Konfiguration in QuickTime (Freigabe für alle angezeigten Dateiformate) kann ich auf manchen Websites kein QuickTime Video sehen. Freigabe für QuickTime wurde in der Firewall ebenfalls erteilt. Den Rechner nutze ich nur als Admin.


    Was kann ich tun, um den Fehler zu beheben?

  • FF 29 Lesezeichen Sidebar Button

    • Jungleboogie
    • 1. Mai 2014 um 13:11
    Zitat von Leviticus

    Was haben die eingenommen? :-??

    Wer weiß... vermutlich kann man das noch nicht mal rezeptfrei kaufen.... *hüstel* :lol:

  • FF 29 Lesezeichen Sidebar Button

    • Jungleboogie
    • 1. Mai 2014 um 13:03
    Zitat von Bernd.

    Ab Firefox 30 gibt es einen Sidebar-Knopf (danke für den Hinweis Sören, glatt übersehen)

    Ich wäre sehr glücklich damit, wenn FF 30 das Erscheinungsbild und die gewohnten Anlassungsmöglichkeiten der Vorgängerversion 28 hat. Egal, was sich die Programmierer bei Version 29 gedacht haben: Version 29 ist unnötig anders gestaltet. Man sollte es beim gewohnten Gerüst belassen und die Änderungen den AddOn-Programmierern überlassen. :mrgreen:

  • FF 29 Lesezeichen Sidebar Button

    • Jungleboogie
    • 30. April 2014 um 23:15

    Hallo, ich habe FF 29 auch installiert und hadere ebenfalls mit der neuen Bedienbarkeit. Bei der Lesezeichen-Symbolleiste ist es bei mir wie folgt: Wenn ich den Button "Lesezeichen Symbolleiste" hinzufüge und draufklicke, werden keine Lesezeichen angezeigt (warum?). Und wie kann man es so einstellen, daß man die "Lesezeichen Symbolleiste" wie gewohnt mit nur einen Klick über ein Symbol öffnet (wie bei Version 28)?

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Nur einzelne Passwörter speichern

    • Jungleboogie
    • 22. Januar 2014 um 19:06
    Zitat von Boersenfeger

    Um wie viele Mailadressen geht es bei Dir? Hast du diese auf der entsprechenden BSI-Webseite getestet? Nur wenn du vom BSI daraufhin eine Mail erhältst, bist du überhaupt betroffen!

    Es geht um meine eMail-Adressen, von denen einige kompromittiert sind und andere nicht. Ich will gezielt nur die betroffenen eMail-Adressen filtern und dann bearbeiten, ohne mir aus der eMail-Liste "einen Wolf zu lesen".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon