1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Graphologe

Beiträge von Graphologe

  • Umleitungsfehler, Verbindung fehlgeschlagen, Alter Add-on-Typ

    • Graphologe
    • 24. August 2017 um 11:21

    Hallo Forum-Gemeinde,

    Firefox ist bis heute mein Lieblingsbrowser gewesen. Doch seit kurzem häufen sich merkwürdige Fehlermeldungen:

    Fehler: Umleitungsfehler

    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

    Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.

    Nochmals versuchen


    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter ****************.com/de (keine bestimmte Seite, unterschiedliche) aufbauen.

    Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    Nochmals versuchen

    Wenn ich dann auf "Nochmals versuchen" gehe, klappt es manchmal, manchmal nicht. Ich möchte bemerken, dass es Seiten sind die vorher immer funktioniert haben. Auch wenn ich Cookies akzeptiere, oder lösche oder ich die Seite unter Ausnahme hinzufüge, funktioniert das nicht immer. Dann habe ich festgestellt, dass hinter mehreren AddOns der Eintrag "Alter Add-on-Typ" neuerdings steht. Kann ich diese dann nicht mehr benutzen?
    Ich benutze von Firefox die 64bit-Version unter Windows 10 Pro. Es nervt unheimlich, jedesmal wenn ich eine Seite aufrufe und die Fehlermeldungen erscheinen. Was gibt es für eine Erklärung dafür, zumal bis vor kurzem alles ohne Probleme lief. Und Rechnermäßig und auch Antivirenprogramm "Bitdefender Internet Security 2017" ist schon immer auf dem Rechner und machte in dieser Hinsicht keine Probleme.
    Weiß vielleicht jemand Bescheid über diese Probleme und kann mir vielleicht helfen?

    Mit freundlichem Gruss

  • http://www.hohosearch.com/

    • Graphologe
    • 14. Juni 2016 um 11:20
    Zitat von Fox2Fox
    Code
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [23109 Bytes] - [13/06/2016 14:03:01]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [22959 Bytes] - [13/06/2016 13:56:39]


    Wenn du mal diesen Scanbericht gepostet hättest...

    Nichts gefunden... :lol:

    Tut mir leid Fox2Fox, leider hat ich ihn schon gelöscht. Wahrscheinlich hätte ich sofort Firefox bereinigen sollen, denn danach läuft alles wieder prima.
    Aber trotzdem war es ein lehrreicher Tag. Wieder viel dazu gelernt.
    Danke

  • http://www.hohosearch.com/

    • Graphologe
    • 13. Juni 2016 um 23:17

    Okay, habe Firefox bereinigt. Funktioniert wieder alles. Die HohoSearch-Seite ist verschwunden.
    Vielen Dank Euch allen und weiterhin "Gutes Surfen".
    Tolle Forum-Gemeinschaft.

  • http://www.hohosearch.com/

    • Graphologe
    • 13. Juni 2016 um 21:09
    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.0.6 (04.25.2016)
    Operating System: Windows 10 Pro x64 
    Ran by Gerd (Administrator) on 13.06.2016 at 21:03:19,96
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 9 
    
    
    Successfully deleted: C:\ProgramData\1440271118.bdinstall.bin (File) 
    Successfully deleted: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\search.lnk (Shortcut) 
    Successfully deleted: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\7pgkeewz.default\extensions\staged (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\7pgkeewz.default\user.js (File) 
    Successfully deleted: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\bz1yh40b.default\extensions\staged (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\cdtk3y6t.default\extensions\staged (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\sajme7gh.default\extensions\staged (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ua3x2uxo.default-1382444472096\extensions\staged (Folder) 
    Successfully deleted: C:\WINDOWS\prefetch\STARTUPOPTIMIZER.EXE-6961CB80.pf (File) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 1 
    
    
    Successfully deleted: HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\mbot_de_014010149 (Registry Value) 
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 13.06.2016 at 21:04:43,36
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen
  • http://www.hohosearch.com/

    • Graphologe
    • 13. Juni 2016 um 20:25

    Ich habe AdwCleaner noch einmal suchen lassen.

    Code
    # AdwCleaner v5.119 - Bericht erstellt am 13/06/2016 um 20:13:34
    # Aktualisiert am 30/05/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-06-12.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Pro  (X64)
    # Benutzername : Gerd - GRAPHOLOGE-PC
    # Gestartet von : C:\Users\Gerd\Downloads\adwcleaner_5.119.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [23109 Bytes] - [13/06/2016 14:03:01]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [22959 Bytes] - [13/06/2016 13:56:39]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [976 Bytes] - [13/06/2016 17:41:45]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [898 Bytes] - [13/06/2016 20:13:34]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [970 Bytes] ##########
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • http://www.hohosearch.com/

    • Graphologe
    • 13. Juni 2016 um 17:46

    AdwCleaner hat nichts gefunden.

  • http://www.hohosearch.com/

    • Graphologe
    • 13. Juni 2016 um 17:27

    [attachment=0]hohosearch.JPG[/attachment]Hallo Firefox-Community,

    ich habe neuerdings folgendes Problem:
    Wenn ich Firefox starte, öffnet sich Firefox normal wie immer mit der Firefox-Startseite. Es funktioniert alles einwandfrei wie immer. Bis ich dann, wenn ich eine Webseite in einem neuen Fenster öffnen will, auf das Plus des nächsten Tab klicke. Dann erscheint immer folgende Zeile:
    http://www.hohosearch.com/?ts=AHEqB3MnBn…=isr&mode=loadm
    Auf dem Bildschirm sieht das so wie im Anhang aus. Wenn ich dann unten auf Deinstallieren gehe, bekomme ich zwar beschrieben, wie ich hohosearch unter Firefox deinstallieren kann, aber es gibt nirgends einen Eintrag mit hohosearch.
    Ich weiß nicht wo die herkommt oder wie ich die wegbekomme. Unter Addons und Sidebar und Symbolleiste ist auch kein Eintrag mit hohosearch vorhanden.
    Kann mir vielleicht jemand helfen und raten was ich dagegen tun kann?
    Ich wäre sehr dankbar mit freundlichem Gruß

    Bilder

    • hohosearch.JPG
      • 92,83 kB
      • 1.291 × 862
  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 18:11

    hurda, dann startet sofort Firefox...

  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 17:53

    Okay, danke hurda, ich werde weiterforschen,

  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 17:33

    Hallo milupo, habe ich alles schon gemacht, siehe den gesamten Gesprächsverlauf. Außerdem ist unter Windows 8 unter Standardprogramme nur Firefox als Browser aufgeführt und der Internet Explorer steht dort nicht drin. Auch kein anderer Browser wie z.B. Chrome usw.
    Bernd, ob Version 22 oder 23 beta, das Problem besteht ja bei beiden.

  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 16:53

    Habe ich schon gemacht und habe jetzt sogar schon die Version 23.0 installiert.

  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 16:47

    Hallo Darklord666 das Firefox mit Incredimail und Windows 8 funktioniert, beweist ja mein 2 PC.
    Hallo Bernd, unter Windows 8 ist Firefox als Standbrowser eingetragen (als einziger Browser) und auch mit allen dazugehörigen Standardprogrammen verknüpft.

  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 16:35

    Das kann ich nicht genau sagen, weil ich am Anfang nicht so darauf geachtet habe. Auf meinem 2 Computer ist auch Windows 8 Professional und Incredimail und dort funktioniert alles einwandfrei.
    Auch die Benachrichtigung von Camp Firefox, das eine neue Antwort vorliegt, ein Klick auf diesen Link startet sofort den Internet Explorer.

  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 16:19

    Hallo hurda, hallo bernd,

    unter Allgemein ist alles angeklickt, siehe Anhang.
    Und unter Incredimail hat Firefox bisher auch immer einwandfrei funktioniert.

    Grüße

    Bilder

    • Allgemein.jpg
      • 49,96 kB
      • 569 × 589
  • Internet Explorer statt Firefox

    • Graphologe
    • 18. Juli 2013 um 15:33

    Hallo, einen sonnigen Tag allen.

    Ich habe seit kurzem folgendes Problem:
    Fast immer startet der Internet Explorer statt Firefox, wenn ich in E-Mails auf Links klicke. Ich habe keine Erklärung dafür. Firefox ist als Standard-Browser eingerichtet und alle http. html. usw. sind mit Firefox verknüpft. Ich benutze Firefox schon immer und habe auf den Internet Explorer verzichtet. Ich benutze als E-Mail-Program das Incredimail von Perion (auch schon immer und ewig). In der Vergangenheit habe ich keine Probleme gehabt und die Internetseiten wurden immer mit Firefox geöffnet. Mein Betriebssytem ist Windows 7 Ultimate 64bit auf Windows 8 Professionell geupgraded. Meistens arbeite ich aber noch unter der Windows 7 Oberfläche, das heißt, dass ich über einen Startbutton die Windows 7 Anzeige des Desktops starte und nicht mit den Windows 8 Kacheln momentan arbeite.
    Ich habe auch schon im Internet nach meinem Problem gegooglet und alle Anregungen und Vorschläge, Tips und Tricks ausprobiert. Es startet immer der Internet Explorer beim Klick auf Links in E-Mails und Schreiben die ich bekommen habe.
    Ich bin schon soweit, dass ich mich von Firefox trennen will, obwohl ich den Browser als einer der Besten finde. Wenn ich den Link, der durch den Internet Explorer gestartet wird, aus dem Internet Explorer kopiere und anschließend in Firefox einfüge, startet Firefox ganz normal wie immer.
    Was kann ich noch tun und unternehmen, um Firefox weiterhin nutzen zu können. Ich habe keine Idee mehr.
    Bitte um Hilfe.

    Mit freundlichem Gruss

  • Leere Seite!

    • Graphologe
    • 3. September 2012 um 11:07

    Hallo Forummitglieder,
    ich habe folgendes Problem, welches ich in einem Beispiel beschreibe:
    Es geht um Millionenklick auf Web.de; ich spiele es fast täglich, da es ja kostenlos ist. Ich arbeite mit Firefox 15.0
    Ich rufe also die Seite http://www.web.de auf, logge mich mit meinen Daten ein und kreuze wie beim Lotto 6 Zahlen + Zusatzzahl an.
    Danach muss ich auf eins von 3 Bannern (Webseiten, wie ebay, Schuhe, Kleidung usw.) klicken, um an dem Spiel teilzunehmen. Wenn ich auf ein Banner geklickt habe geht in der Regel ein kleines Fenster mit meiner Tippbestätigung auf und die Webseite auf dessen Banner ich geklickt habe öffnet sich. Das öffnen dieser Webseite funktioniert, nur das kleine Fenster mit der Tippbestätigung geht zwar auf aber ohne Inhalt.
    Genauso passiert es, wenn ich irgendeine Internetseite aufrufe, klappt das und die Seite wird korrekt angezeigt. Nur wenn ich auf dieser geöffneten Seite irgendwo draufklicke umd mir dann diese Seite (Link) anzusehen, geht immer eine leere Seite auf. Egal welche Seite ich aufrufe, es passiert immer, das die folgende Seite, wenn auf der aktuellen Seite irgendeinen Link anklicke, immer leer ist.
    Ebenso ist meine Navigationsleiste immer leer und es wird kein Link angezeigt, von der Seite auf die ich wechseln will.
    Ich hoffe ich bin in der richtigen Forum-Abteilung für meine Frage und jemand kann mit helfen.
    Mit freundlichem Gruss

  • Firefox 6.0.1

    • Graphologe
    • 4. September 2011 um 01:13

    An Alle Forummitglieder die sich mit meinem Problem befasst haben,
    Ich möchte mich hiermit in aller Form entschuldigen. Das Problem habe ich mittlerweile gelöst. Da wäre ich nie darauf gekommen, wenn ich das Problem nur bei Firefox gesucht hätte. Habe mich in der Zwischenzeit auch bei Microsoft unter Windows 7 kundig gemacht. Und ich dachte mit meinen 35 Jahren Computererfahrung, ich würde das Problem mit links lösen. Oder ist das vielleicht schon ein Anflug von "Demenz"?
    Also zur Aufklärung kurz erklärt. Ich habe bei meinem Windows 7 in der Regedit einen Eintrag verändert, der nach diesem Eingriff auf dem Desktop die Pfeile an den Programmen und Verknüpfungen entfernt hat. Bisher ging das bei allen Windows-Versionen ohne Komplikationen. Während ich das gemacht habe, kam dann zum gleichen Zeitpunkt der Hinweis auf Firefox 6.0.1. was ich dann auch installiert habe.
    Nur noch ein kurzer Hinweis. Nachdem ich die Änderung in der Regedit rückgängig gemacht habe, klappt alles wieder einwandfrei. Ich kann Firefox an die Taskleiste anheften oder auch andere Programme. Genauso kann ich per Drag und Drop Programme und Verknüpfungen wieder in die Taskleiste ziehen und es kommt die Meldung "Programm an die Taskleiste anheften?" Alles funktioniert wieder, wie es sein soll.
    Ich hoffe Ihr verzeiht mir meinen Gedankenfehler und ich stehe gerne mit meinem Wissen weiterhin zur Verfügung.

    Mit freundlichem Gruß

    Graphologe

  • Firefox 6.0.1

    • Graphologe
    • 3. September 2011 um 23:25

    Noch einmal speziell für Brummelchen!

    Ich spreche von der Taskleiste von Windows 7 Ultimate 64bit. Das ist die Leiste, bei mir unten im Display, wo man die Programme reinziehen oder anheften kann.
    Ich weiß ja auch nicht was passiert ist, aber vor der Installation von Firefox 6.0.1 funktionierte noch alles einwandfrei und nach der Installation nicht mehr.
    Ich habe eine Internetseite aufgerufen und Firefox meldete sich mit dem Hinweis "Es ist eine neue Version 6.0.1 verfügbar" Aktualisieren? Ich habe dann auf Ja geklickt und nach Installation Firefox neu gestartet.
    Seit dem habe ich das beschriebene Problem.

    Mit freundlichem Gruß

    Graphologe

  • Firefox 6.0.1

    • Graphologe
    • 3. September 2011 um 23:16

    Von dieser Seite habe ich Firefox heruntergeladen.

    http://www.mozilla.org/de/download/?p…&os=win&lang=de

    Graphologe

  • Firefox 6.0.1

    • Graphologe
    • 3. September 2011 um 18:14

    Also kurz und bündig. Es geht mit Firefox nicht und mit anderen Programmen auch nicht.
    Ich habe als Betriebssystem Windows 7 Ultimate 64.bit.
    Vor der Neuinstallation von Firefox 6.0.1 ging alles noch. Sonst habe ich keine Veränderungen am PC vorgenommen.
    Mit freundlichem Gruß
    Graphologe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon