1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AnselmR

Beiträge von AnselmR

  • Firefox von XP-Eingabeaufforderung aufrufen?

    • AnselmR
    • 2. August 2011 um 22:22
    Zitat von Brummelchen


    Genau diese Datei?


    Genau die.

    Zitat


    Was ist mit dem Rest in diesem Ordner?


    Wenn ich die firefox.exe aus der Datensicherung wiederherstelle, klappt alles wieder.

    Zitat


    Ansonsten die Kiste auf Malware scannen!


    Dazu brauche ich etwas Zeit.

    Zitat

    Malware suchen mit diesem Tool
    Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    ► http://www.malwarebytes.org/
    (Version 1.51.0.1800, Update >7350, Vollständigen Scan!)

    Anleitung zur Benutzung (mit Admin-Rechten ausführen)
    ► http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.html

    Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen


    Ok, danke.

  • Firefox von XP-Eingabeaufforderung aufrufen?

    • AnselmR
    • 2. August 2011 um 21:49

    Dann muss ich wohl mal bei meinem Rechner unter die Motorhaube.

    Danke, AnselmR

  • Firefox von XP-Eingabeaufforderung aufrufen?

    • AnselmR
    • 2. August 2011 um 19:12

    Rätsel über Rätsel. Wenn ich Deine Programmzeile, angepasst an Windows XP, eingebe, erscheint die Meldung "Das von dir ausgewählte Thema existiert nicht." In der Firefox-Eingabezeile steht lediglich "https://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=1". Aber noch schöner: Der Task-Manager öffnet sich!

    Damit wäre zumindest bewiesen, dass es nicht am Skript liegt. Aber ansonsten ist guter Rat weiterhin gefragt.

    Trotzdem danke,

    AnselmR

  • Firefox von XP-Eingabeaufforderung aufrufen?

    • AnselmR
    • 2. August 2011 um 18:30

    Hallo,

    manchmal geht Probieren offenkundig doch nicht vor Studieren. Auf Verdacht habe ich in der Eingabeaufforderung von Windows XP eingegeben:

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" http://www.meinedomain.tld/cgi-bin/script.pl


    Das Ergebnis ist eine Fehlermeldung, sinngemäß "unzulässig" - und die firefoxe.exe hat plötzlich nur noch 0 Byte.

    Allerdings habe ich festgestellt, dass das Ganze läuft, wenn Firefox bereits geöffnet ist.

    1. Warum funktioniert das nicht? (Ist der Aufruf von Firefox mit "Parameter" URL vorgesehen?)
    2. Gibt es eine Möglichkeit, zu erreichen, was ich will?

    Danke für Tipps,

    AnselmR

  • IE 8.0 ok, Opera 11.50 ok, FF 5.0 nee

    • AnselmR
    • 8. Juli 2011 um 12:12

    Das ist mir ja peinlich: Ich verwende NoScript, das die Seite erst mal gesperrt hat. In der Regel hat das zur Folge, dass Seiten bis zur manuellen Freigabe nicht vollständig angezeigt werden. Einen Effekt wie den beschriebenen hatte ich noch nie. Jedenfalls wird die freigegebene Seite jetzt in voller Pracht angezeigt.

    Danke! AnselmR

  • IE 8.0 ok, Opera 11.50 ok, FF 5.0 nee

    • AnselmR
    • 8. Juli 2011 um 09:54

    Hallo,

    kann mir bitte jemand erklären, warum diese Seite http://www.worldcat.org/identities/lccn-n50-18651 vom Internet Explorer 8.0 und von Opera 11.50 einwandfrei angezeigt wird, von Firefox 5.0 hingegen nur als unformatierter Endlostext?

    Danke im Voraus,

    AnselmR

  • Alten Plugin-Eintrag "Shockwave Flash" loswerden

    • AnselmR
    • 12. Juni 2010 um 17:02
    Zitat von Fox2Fox

    Liste mal deine PlugIns auf: Gebe in die Adresszeile von Firefox about:plugins ein, enter. Poste dann den gesamten Inhalt.


    Ich habe die Lösung nicht ganz exakt geschildert. Ich hatte den alten Eintrag in der Liste deaktiviert. Den habe ich dann probeweise aktiviert und wieder mal about:plugins gemacht. Daraufhin erschien ein zweiter Eintrag "Shockwave Flash" mit dem Verweis auf die NPSWF32.old.dll. Und die habe ich dann wie beschrieben gesucht.

    Zitat von Fox2Fox

    22 Minuten.... wie schnell doch so ein halber Tag vergeht :-??


    Es gab ein Leben vor Camp Firefox. Ich habe mich dumm und dusselig gesucht (merkt man, was? :wink: ) und mich dann in meiner Verzweiflung hier angemeldet. 16:13 ist die Uhrzeit meiner Anmeldung.

    Zitat von Fox2Fox

    PS: Korrigiere mal die Angabe Firefox 6.3.6 in deiner Signatur.


    Erledigt, danke.

    Gruß, AnselmR

  • Alten Plugin-Eintrag "Shockwave Flash" loswerden

    • AnselmR
    • 12. Juni 2010 um 16:35

    Hilf dir selbst, dann ... Nachdem ich einen halben Tag nach der Ursache gesucht habe, habe ich sie jetzt gefunden. Ich habe mich mal der Datei NPSWF32.dll gewidmet. Nachdem ich das Windows-Verzeichnis erfolglos nach Duplikaten durchsucht habe, habe ich das auch noch mit dem Programme-Verzeichnis getan. Und, nicht zu glauben, in C:\Programme\Opera\program\plugins (den Opera habe ich zu Testzwecken auch installiert, nütze ihn aber fast nie) gab es eine Datei NPSWF32.old.dll. Solche Umbenennung sähe mir nicht unähnlich, aber dass diese Datei einen Eintrag in den Firefox-Plugins erzeugt, würde ich nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte.

    Wenn also mal jemand eine Frage hat ... :wink:

    Gruß, AnselmR

  • Alten Plugin-Eintrag "Shockwave Flash" loswerden

    • AnselmR
    • 12. Juni 2010 um 16:13

    Hallo,

    ich werde einen alten Plugin-Eintrag "Shockwave Flash" nicht los. Ich habe den "Adobe Flash Player" (und auch gleich den "Shockwave Player") aktualisiert, deinstalliert, wieder neu installiert – das sieht bei mir so aus:

    Shockwave Flash 10.0.53.64
    Shockwave Flash 10.0.r53

    Shockwave Flash 10.0.42.34
    Shockwave Flash 10.0.r42

    Letzteren Eintrag werde ich einfach nicht los, obwohl ich sehr sicher bin, dass es da keine alten Dateien mehr gibt. Hat jemand eine Idee, wie ich den Eintrag löschen kann?

    Danke im Voraus,

    AnselmR

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon