1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AnselmR

Beiträge von AnselmR

  • FF blockiert Aufruf anderer Programme aus der Taskleiste

    • AnselmR
    • 1. Juli 2022 um 09:29

    Hallo,

    ich war im Hintergrund (sic!) um das weitere Verhalten zu beobachten. Seit meinem letzten Beitrag hat's ganz normal funktioniert, und meines Erachtens hat sich nichts Relevantes geändert außer den üblichen Updates. Und seit heute früh habe ich wieder den Stand bei meinem Themenstart. Sachdienliche Hinweise sind mir wieder sehr willkommen.

    Gruß, AnselmR

  • FF blockiert Aufruf anderer Programme aus der Taskleiste

    • AnselmR
    • 17. Juni 2022 um 15:19

    Das Windows-Update ist bei mir auch schon eingespielt. Danach ging es eine Weile.

    Zunächst konnte ich gar keinen Zusammenhang mit diesem Effekt feststellen. Dann fiel mir auf, dass Firefox dabei oft geöffnet war, was bei mir allerdings auch sehr häufig so ist. Dann habe ich Firefox systematisch mal geöffnet, mal minimiert, und dabei stellte sich eindeutig heraus, dass Firefox offen sein muss, damit der Effekt eintritt.

    Ich melde mich auch, wenn er erneut auftaucht.

    Dank und Gruß, AnselmR

  • FF blockiert Aufruf anderer Programme aus der Taskleiste

    • AnselmR
    • 17. Juni 2022 um 13:44

    Ich wollte ein kurzes Filmchen aufzeichnen, um den Effekt anschaulicher zu machen. Während ich die Aufnahme eingestellt habe, ist der Effekt verschwunden und ist es noch. Jetzt muss ich warten, bis er wieder auftritt. Man sieht sich - vermutlich bald wieder.

    Danke für Eure Antworten und Gruß, AnselmR

  • FF blockiert Aufruf anderer Programme aus der Taskleiste

    • AnselmR
    • 17. Juni 2022 um 11:50

    Hallo,

    normale Situation: Mehrere Programme sind geöffnet, eines davon im Vordergrund. Die Symbole aller Programme werden in der Taskleiste angezeigt. Klickt man dort auf das Symbol eines nicht im Vordergrund befindlichen Programms, wird dieses in den Vordergrund geholt und man kann damit arbeiten.

    Fehler-Situation: Wie oben, aber unter den geöffneten Programmen ist Mozilla Firefox. Wenn Firefox nicht minimiert ist, bewirkt Klick auf ein Symbol anderer Programme nichts; die zugehörigen Programme lassen sich nicht aktivieren. Der Effekt tritt erst seit einiger Zeit (wenigen Wochen) auf, mit zunehmender Häufigkeit. Mit einem anderen Browser gibt's kein Problem.

    Weiß jemand Rat? Danke im Voraus.

    AnselmR

  • Firefox und Facebook

    • AnselmR
    • 30. März 2022 um 14:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Patch ist bereits Teil von Firefox 99. Du müsstet eine Nightly-Version oder Firefox 99 RC 1 nutzen, um die Auswirkungen zu bemerken. Oder du wartest noch eine Woche, dann erscheint die finale Version von Firefox 99.

    Ah, danke. Da stehe ich lieber noch die Woche durch, das ist am einfachsten für mich.

  • Firefox und Facebook

    • AnselmR
    • 30. März 2022 um 13:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    In der heutigen Nightly-Version von Firefox ist ein weiterer Patch von Mozilla gelandet, der die Situation auf Facebook verbessern sollte:

    https://phabricator.services.mozilla.com/D140827

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp. Leider bin ich zu wenig in der Materie und bräuchte weitere Unterstützung. Kann ich mit dem Patch selbst etwas anfangen, und wenn ja, wie? Ich aktualisiere Firefox laufend und bin jetzt bei Version 98.0.2 (64-Bit), bei welcher das Problem noch besteht.

    Danke im Voraus, AnselmR

  • Dateitypen .htm und .html mit Firefox öffnen

    • AnselmR
    • 30. Juni 2021 um 16:18

    Hallo,

    da habe ich ja eine umfangreiche Diskussion losgetreten, die allerdings tatsächlich nur zu Beginn mit meinem Anliegen zu tun hat. Dass Sicherheitsgründe gegen die Erfüllung genannt werden, kann ich mir vorstellen, weniger allerdings, warum es unter Windows problemlos möglich ist, .htm und .html Firefox zuzuordnen, unter Android hingegen nicht. (In Windows 11 soll man Android-Apps installieren und laufen lassen können.) Für mich ist's vorläufig erledigt; ich dachte, es gebe eine einfache Möglichkeit, die ich nur nicht kenne.

    Aber noch etwas fällt mir in diesem Zusammenhang auf: Bei Firefox für Windows gibt's "Datei öffnen". Das ist unter Android anscheinend auch nicht möglich. Ich würde ganz gerne auf HTML-Dateien im Entwicklungsstadium auf meinem NAS zugreifen, wenn nötig erst mal lokal speichern, sie dann aber unterwegs unter Android mit Firefox ansehen. Dann eben nicht.

    Dank und Gruß, AnselmR

  • Dateitypen .htm und .html mit Firefox öffnen

    • AnselmR
    • 18. Juni 2021 um 19:21

    O weh. Danke. Die naheliegendste Lösung scheint umsteigen auf Opera zu sein. Aber Firefox hat etliche Vorteile, nicht zuletzt die Synchronisation.

    Gruß, AnselmR

  • Dateitypen .htm und .html mit Firefox öffnen

    • AnselmR
    • 18. Juni 2021 um 18:11

    Hallo, auf meinem Samsung-Smartphone werden Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien beim Antippen in einem Dateimanager automatisch mit der zugehörigen App geöffnet. Ich will, dass .htm- und .html-Dateien mit Firefox geöffnet werden, stattdessen sehe ich den Quellcode im Display. Im Internet habe ich mehrere schlaue Anleitungen gefunden, wie man die Standardeinstellungen ändern kann, aber das funktioniert bei mir nicht. Weiß jemand Rat? Danke im Voraus und Gruß, AnselmR

  • Automatischer Videostart trotz mehrerer Gegenmaßnahmen

    • AnselmR
    • 8. November 2018 um 10:14

    Danke, hatte ich nicht gefunden.

    Gruß, AnselmR

  • Automatischer Videostart trotz mehrerer Gegenmaßnahmen

    • AnselmR
    • 8. November 2018 um 10:01

    Hallo,

    ich ärgere mich über automatisch startende Videos, meist Werbung, vor allem des Tons wegen. Das habe ich gemacht:

    • plugins.click_to_play: true
    • media.autoplay.enabled: false
    • Shockwave Flash: "Nachfragen, ob aktiviert werden soll"


    Gibt's noch etwas, was helfen könnte?

    Danke im Voraus und Gruß, AnselmR

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • AnselmR
    • 21. April 2018 um 13:08

    Nun ja, Expression Web prüft HTML 5 und CSS 2.1 und zur Not gibt's das W3C. Das zeigt mir für besagten Internetauftritt einen Fehler an, aber der war mir schon bekannt, weil ich noch keinen CSS-Ersatz für <table align="center"> gefunden habe. Zentriert man eine Tabelle mit dem GUI von Expression Web, wird das genannte Konstrukt erzeugt, gleichzeitig aber als laut W3C veraltet angemeckert. - Ich glaube aber, wir werden allmählich OT.

    Gruß, AnselmR

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • AnselmR
    • 21. April 2018 um 12:17
    Zitat von miku23

    Das beste wäre es wohl wenn du dir einen HTML Editor wie Brackets (http://brackets.io/) holen würdest und damit die Seite nochmals neu erstellst.


    Brackets ist ein reiner Texteditor, wenn ich das richtig sehe?

    Gruß, AnselmR

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • AnselmR
    • 21. April 2018 um 10:36
    Zitat von Zitronella

    Deine Seite kann über http und https aufgerufen werden (was in dem Fall gut zum testen war). Ruft man sie unverschlüsselt per http auf und lädt mit Strg+F5 die Seite neu, dann wird auch alles angezeigt.


    Ich habe glücklicherweise vergessen, die Zwangsweiterleitung von http nach https zu aktivieren.

    Zitat

    Ruft man die Seite verschlüsselt mit https auf, dann wird es nicht angezeigt, da der Inhalt auf http://zitate.net/zitate-f%C3%BCr-deine-website NUR http hat.


    Ich hätte das wissen müssen. Bei einem anderen Internetauftritt hatte ich auch den Effekt, dass ein Gadget (so heißen sie wohl) nach Umstellung auf https nicht mehr funktionierte. Damals war Abschied vom Gadget angesagt und diesmal wohl auch.

    Zitat

    Im IE bekommt man bei der https Seite den Hinweis/Frage dass nur sicherer Inhalt angezeigt wird und man kann dann auf "Gesamten Inhalt anzeigen" klicken. Und Opera zeigt auch an, dass Inhalt blockiert wurde. Man kann dies auch aufheben


    Aber das muss der Nutzer tun, und damit ist es keine wirkliche Lösung.

    Zitat


    Ich kann dir die Beweggründe von AnselmR zwar nicht mit Gewissheit beantworten, aber evtl. möchte er einfach möglichst anomym bleiben. Ich würde es übrigens genauso handhaben. Ich weiß dann ist Hilfestellung schwieriger, aber das ist halt eine Abwägungssache. Und in diesem Fall hat es ja geklappt, denke ich ;)


    Die Seite hat zwei Aufgaben: Im geschlossenen Bereich habe ich etliche Links hinterlegt, mit denen ich einfach administrieren kann. Der öffentliche Bereich dient dazu, Leute, die anhand meiner Mail-Domain neugierig werden, ein bisschen über diese und mich aufzuklären. Ich hatte vorher eine ganz simple,die eher einen abwertenden Effekt gehabt haben dürfte. Jetzt habe ich sie neu erstellt.

    Danke allerseits ud Gruß, AnselmR

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • AnselmR
    • 21. April 2018 um 10:26
    Zitat von miku23


    Die Entwicklung von Microsoft Expression Web ist schon von Jahren eingestellt worden (letzte Version von 2012) weshalb du damit veralteten Code erstellt der in modernen Browsern tendenziell zu Problemen führen kann. Das beste wäre es wohl wenn du dir einen HTML Editor wie Brackets (http://brackets.io/) holen würdest und damit die Seite nochmals neu erstellst.


    Ich weiß, dass Expression Web veraltet ist; ich bin es auch und deshalb nicht mehr so motiviert, die Bedienung eines neuen Editors zu lernen. Aber ich schau ihn mir an; die Beschreibung sieht recht gut aus. Das konkrete Problem ist jedenfalls nicht auf Expression Web zurückzuführen.

    Gruß, AnselmR

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • AnselmR
    • 20. April 2018 um 21:15

    Einbinden ist korrekt, PN unterwegs.

    Gruß, AnselmR

  • iframe wird nur mit IE angezeigt, nicht mit FF

    • AnselmR
    • 20. April 2018 um 19:02

    Hallo,

    ich komme nicht auf der Grund: Ich habe auf einer Seite meines internetauftritts das da eingebaut:

    Zitate für Deine Website

    In MS Expression Web, womit ich programmiere, werden die Zitate angezeigt, in Firefox nicht - aber ich bilde mir ein, es ging schon mal. Mit dem Internet Explorer klappt's. Hat jemand eine Idee?

    Bei Bedarf bitte ich den Link zu meiner Seite per PN anzufordern.

    Hoffnungsvoll

    AnselmR

  • Notfall: Outlook 2010 öffnet Mails nicht mehr mit FF

    • AnselmR
    • 18. November 2017 um 17:02
    Zitat von madperson


    https://support.microsoft.com/de-de/help/310…king-in-outlook


    Methode 1 hat mit Nacharbeit funktioniert. Zunächst verschwanden die Fehlermeldungen beim Klick auf Links in E-Mails, aber es öffnete sich nicht ganz unerwartet der Internet Explorer. Systemsteuerung > Internetoptionen > Programme > Programme festlegen > Programmzugriff und Computerstandards > Benutzerdefiniert > Wählen Sie einen Standardbrowser aus > Mozilla Firefox änderte nichts. Dann habe ich Firefox sich selbst als Standardbrowser festlegen lassen, und seitdem geht's wieder.

    Dank und Gruß, Anselm

  • Notfall: Outlook 2010 öffnet Mails nicht mehr mit FF

    • AnselmR
    • 18. November 2017 um 16:51
    Zitat von Boersenfeger


    Zunächst solltest du die Inkompatibilitäten auf deinem System beseitigen.. wenn ein 64bit Fuchs auf deinem 64bit System nicht läuft, ist was faul..


    Firefox 64 Bit lief bei mir tadellos. Aber einzelne, für mich wichtige Programme tun es nur mit der 32 Bit-Version. Ich habe meine Sgnatur ergänzt.

    Gruß, Anselm

  • Notfall: Outlook 2010 öffnet Mails nicht mehr mit FF

    • AnselmR
    • 16. November 2017 um 09:58

    Hallo,

    das ist für mich ein wirklicher Notfall (weshalb ich auch nur begrenzt im Internet und hier im Forum suchen konnte): Ich habe FF 57 64 Bit installiert, dann wieder deinstalliert und FF 57 32 Bit installiert. Seitdem kann ich Links in E-Mails unter Outlook 2010 nicht mehr öffnen. Es erscheint die Meldung: "Dieser Vorgang wurde aufgrund von Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator." Und der wendet sich an Euch. Ich bitte um rasche Antwort; es eilt mir wirklich sehr. Vielen Dank im Voraus.

    Gruß, Anselm

    P. S. Inzwischen festgestellt: "Programmzugriff und Computrerstandards festlegen" behält Einstellungen nicht. - Ich muss die Lösung verschieben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon