1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kannixpert

Beiträge von kannixpert

  • Toolbar Buttons - Einstellungen

    • kannixpert
    • 11. Januar 2013 um 12:44

    Normalerweise erhalte ich beim Anwählen der Einstellungen des Addons Toolbar Buttons dieses Fenster, in dem fast nur andere Dinge stehen, als ich sie mir von diesem Addon erwarten und wünschen würde. Wenn da nicht in der Titelleiste „Toolbar Buttons“ stehen würde, würde ich irgendeinen obskuren Fehler vermuten.

    [attachment=1]TbB Settings.jpg[/attachment]

    Als ich gestern meinen Firefox von Version 17.0.1 auf 18 upgedatet hatte, aktivierte ich das vorher deaktivierte Addon „Toolbar Buttons“, und da erschien plötzlich eine Art Einstellfenster, wie ich es mir immer vorgestellt hatte: ein Fenster voll mit Einstellungen in Form von Textzeilen mit Checkboxes davor sowie auch einzelnen Listenfeldern, wenn ich mich recht erinnere. Das waren vielleicht so an die 30 Items. Ich hatte jedenfalls meinen hochkant stehenden 1050x1680 Bildschirm voll. Da konnte man die unterschiedlichsten Firefox-Versionen anwählen, die Symbolgrößen für verschiedene Orte auswählen und vieles Andere mehr – so genau habe ich mir das gar nicht angeschaut und gemerkt, da ich ja davon ausging, dass ich dieses Einstellfenster immer wieder erhalten würde. Aber leider habe ich es genau 1 Mal gesehen. Jetzt ist alles wieder beim alten.

    Übrigens war auch 1 Einstellung dabei, die zwischen der flachen Symboldarstellung und der reliefartig vertieften (wie beim Anklicken eines flachen Symbols, siehe das Home-Symbol im nachfolgenden Bild) Darstellung hin- und herschalten konnte.

    [attachment=0]Meine Fx-Symbolleisten.jpg[/attachment]

    Hat Toolbar Buttons eine von mir nicht mehr auffindbare Einstellungen-Liste der beschriebenen Art oder kennt jemand ein anderes Addon mit einer solchen Einstellungen-Liste oder bin ich gar über ein sonst von mir nicht beachtetes Firefox-eigenes Menü gestolpert?

    Bilder

    • Meine Fx-Symbolleisten.jpg
      • 64,34 kB
      • 1.050 × 183
    • TbB Settings.jpg
      • 175,91 kB
      • 1.050 × 791
  • Aktuelle Firefox-Version für Linux (April 2012)

    • kannixpert
    • 11. April 2012 um 17:16

    Hallo,

    hat Firefox für Windows und Linux-Betriebssysteme unterschiedliche Zählweisen für die Versionsnummer?

    In Windows ist ja zur Zeit die Version 11 aktuell, während gleichzeitig in der Linux-Welt die Version 5 aktuell zu sein scheint. Oder ist diese niedrige Firefox-Versionsnummer nur so auf den Live-CDs enthalten und müsste sofort nach Installation der Linux-Distro durch die Firefox-Version 11 ersetzt werden?

    Ich kenne mich jedenfalls in Linux nicht aus. Habe soeben PCLinuxOS Openbox installiert und Fx Version 5 vorgefunden. Die verfügbaren Pakete scheinen kein Fx-Update zu enthalten.

    Kann mir da jemand helfen?

  • Anzeige meiner aktuellen Foren-Logins

    • kannixpert
    • 26. Mai 2011 um 13:28

    Danke für die Antwort. Eigentlich wäre meine Anfrage unnötig gewesen (außer vielleicht für andere Interessenten), wenn ich meine Add-Ons besser kennen würde bzw. daran denken würde, was ich immer fast automatisch mit ihnen anstelle.

    Ich bestätige nämlich bei jedem Beenden von Firefox bei der Abfrage meines Add-Ons "AskforSanitize" auch die von mir standardmäßig angehakten Lösch-Optionen "Neueste Chronik löschen > Aktive Logins" und "Cookies".

    Bilder

    • screenshot.jpg
      • 45,22 kB
      • 359 × 263
  • Anzeige meiner aktuellen Foren-Logins

    • kannixpert
    • 25. Mai 2011 um 17:37

    Meine Fx-Einstellungen mit Tab-Erweiterungen sind so, dass relativ selten neue Tabs oder Fx-Fenster geöffnet werden. Das führt aber dazu, dass ich manchmal nicht mehr weiß, in welchen Foren und/oder Shops ich mich gerade angemeldet habe, die ich also zum regulären logout wieder über die History mühsam aufsuchen müsste.

    Gibt es eine Erweiterung, die mir alle meine zur Zeit aktiven Logins anzeigen kann, oder ist es ohne Sicherheitsrisik0o möglich, alle Logins zu vergessen und einfach den Firefox zu schließen?

  • Probleme mit All-in-one-sidebar und Druckvorschau

    • kannixpert
    • 10. Mai 2011 um 01:03

    Wie schon am 18. April geschehen, verweise ich noch einmal auf meinen Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=89322. In dem hatte ich nämlich bereits am 3. Mai abschließend berichtet, dass der AIOS-Autor das Problem im Development Build AiOS 0.7.14 B1 [2011-04-30] (http://firefox.exxile.net/forum/viewtop ... =1&t=17590) gelöst hat.

  • Tabs schließen und speichern

    • kannixpert
    • 5. Mai 2011 um 10:57

    Dieser Thread behandelt nicht genau mein Problem, aber er enthält einen Punkt, auf den ich hier kurz eingehen möchte.

    Die Speicherung meiner Sitzungsdaten stellt für mich kein Problem dar. Aber auch ich möchte beim Betätigen des Schließkreuzes, das mir in Fleisch und Blut übergegangen ist, gefragt werden, ob ich wirklich Firefox schließen möchte. Ich dachte, die about:config-Einstellung browser.showQuitWarning;true würde das machen. Die hatte ich noch von Fx3 drin; sie steht auch noch auf true, produziert aber nicht mehr nach Schließkreuz-Betätigung die von Fx3 her gewohnte Rückfrage, ob ich wirklich Fx beenden möchte.

    Wer einfach diese Rückfrage auch in Fx4 haben möchte, kann die Erweiterung Always Ask 2.0pre installieren. Die produziert die Warnung in dem nachfolgenden Bild nach Drücken des X rechts oben (aber letzten Endes ist das ja auch nur eine experimentelle Version, so dass man auch auf diesen Bug Fix https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=629485 warten kann, um Datenverluste durch unerwartetes Schließen zu vermeiden.)

    Bilder

    • Rückfrage der Erweiterung -Always Ask 2.0pre-.jpg
      • 25,7 kB
      • 404 × 114
  • Fx4: Blättern in Druckvorschau nicht möglich wegen AIOS Bug

    • kannixpert
    • 3. Mai 2011 um 18:04

    Das Problem ist im Development Build AiOS 0.7.14 B1 [2011-04-30] (http://firefox.exxile.net/forum/viewtopic.php?f=1&t=17590) des Autors gelöst.

  • Bestimmte Links reagieren nicht

    • kannixpert
    • 29. April 2011 um 12:29
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht solltest du dein Augenmerk auf die Vielzahl deiner Sicherheitsprogramme legen. Die können sich gegenseitig behindern.
    BTW 1: Wenn bei der Verwendung des IE gemeldet wird, das die Daten falsch sind, würde ich das nicht ignorieren.

    Was heißt da "ignorieren"? Ich komme mit IE ja nicht in meinen Logitech Account rein. weil das Passwort, das bei Fx funzt, angeblich falsch ist. Aber das Problem mit der Vielzahl der Sicherheitsprogramme besteht natürlich, und ich gehe da nicht so gern ans Testen. Nicht alle kann man testweise so leicht verändern wie NoScript. Außerdem sehe ich es irgendwie nicht ein, dass bei den meisten Foren keinerlei Probleme mit dem Aus- und Einloggen bestehen, während einige wenige rumzicken.

    Vielleicht an dieser Stelle noch ein interessantes Detail über Logitech: Die haben ja verschiedene Support-Wege. Ich habe für deren Forum und für deren direkten Frage-/Antwort-Support durch Logitech-Mitarbeiter dieselben Zugangsdaten. Ich kann aus einem Bereich in den anderen gelangen, ohne mich neu einloggen zu müssen. Das geht allerdings nicht so ganz leicht, dass man einfach einen gut sichtbaren Button wählen könnte, aber es geht mit Umwegen. Beim Mitarbeiter-Support heißt übrigens die An-/Abmeldung Login/Logout, während sie im Forum Sign in/Sign out heißt. Das Witzige ist, dass Sign in und Sign out problemlos funzen, wobei allerdings Sign out nicht ein einmal geöffnetes Mitarbeiter-Support-Fenster schließt. Das bleibt weiter eingeloggt und lässt sich eben nicht ausloggen (siehe gelbe Markierung in der Anlage)! Der Mauzeiger verwandelt sich beim Schweben über dem rosa unkenntlich gemachten Namen, wie sich das für einen Link gehört; beim Schweben über "Logout" verwandelt er sich nicht. Da kann ich eigentlich nur noch den Firefox schließen.

    Zitat von Boersenfeger

    BTW 2: Wenn du Microsoft-Produkte nicht verwenden willst, benötigst du ein anderes Betriebssystem. Der IE ist immer noch tief im System vergraben...

    Bei dem Argument bräuchte ich ja keinen Firefox mehr.

    Bilder

    • logitech logout.jpg
      • 94,42 kB
      • 987 × 501
  • Bestimmte Links reagieren nicht

    • kannixpert
    • 29. April 2011 um 02:16

    Abgesicherten Modus hatte ich angesprochen. Brachte keine Änderung.
    Anderen Browser: Habe nur noch MSIE. Der lässt mich seltsamerweise mit meinen Logitech-Login-Daten nicht rein. Sind angeblich falsch. Dem möchte ich nun wirklich nicht auf den Grund gehen, da ich mit MSIE nichts zu tun haben möchte. Habe die Sache mal bei Logitech gepostet. Vielleicht liegt das Problem ja bei denen, oder man hat dort schon mit ähnlichen Fällen zu tun gehabt und kann mir von daher Tipps geben.

  • Bestimmte Links reagieren nicht

    • kannixpert
    • 28. April 2011 um 18:23
    Zitat von bigpen

    Wähle mal vorher in Noscript "Temporär alle Beschränkungen für diese Seite aufheben". Damit erlaubst du vorübergehendes Javascript für diese Seite und das ist manchmal nötig. Vielleicht hilft es.
    Bruno

    Das ändert leider gar nichts, genauso wie Fx Abgesichert nichts ändert. Das Seltsame bei diesen Dingen ist, dass das Einloggen funzt, das Ausloggen aber nicht. Dieselbe Erscheinung habe ich auch bei meinem Internet Banking. Bei den meisten Internet-Foren klappt allerdings Ein- und Ausloggen.

  • Bestimmte Links reagieren nicht

    • kannixpert
    • 27. April 2011 um 02:37

    Ich bin z.B. bei http://logitech-en-amr.custhelp.com/app/account/notif/list eingeloggt (Logitech Support Seite) und möchte mich ausloggen, aber "sign out" reagiert überhaupt nicht, egal ob ich NoScript und APB enable oder nicht. Was anderes fällt mir im Moment nicht ein. Weiß jemand, was ich noch probieren kann, woran es noch liegen könnte? Wenn ich "Sign out" anklicke, taucht weder eine Reaktion in der Statuszeile auf, noch wird der Stop-Button (das rote Kreuz) aktiv.

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • kannixpert
    • 26. April 2011 um 02:32

    Ich wusste lange Zeit nicht, was du mit „Gruppen-Karteireiter“ und „Täfelchen“ meintest. Bis ich zufällig entdeckte (so blind kann man sein!), dass sich nach Linksklick auf das Neunerfeld-Symbol eine Art zweiter Tab-Leiste öffnet, in der jede Speed-Dial-Gruppe durch einen eigenen „Tab“ (oder, wie du richtiger sagtest, „Gruppen-Karteireiter“) repräsentiert ist. Jeder dieser Speed Dial „Tabs“ öffnet beim Draufklicken ein bildschirmfüllendes Neunerfeld mit den Thumbnails der darin befindlichen Links zum direkten Anwählen. Bei Rechtsklick auf diese Thumbnails kann ich deren Namen ändern, was meine Frage beantwortet. Ich schreibe das deshalb so ausführlich, damit andere, die vielleicht auch meine Schwierigkeiten haben, davon profitieren.

    Also., Brausetester, nicht böse sein. Deine Antwort war perfekt. Danke. Nur ich war so begriffsstutzig. Speed Dial ist wirklich eine tolle Erweiterung.

    Brummelchen, auch du hattest ja die Lösung schon angedeutet, aber die hatte ich noch viel weniger verstanden, weil dein screenshot auch wenig aussagekräftig war. Ich habe mal hier einen anderen screenshot beigefügt (auch wieder für diejenigen, die vielleicht ähnliche Schwierigkeiten haben, wie ich sie hatte).

    Bilder

    • Speed Dial Gruppen-Kareteireiter-1200.jpg
      • 139,89 kB
      • 1.200 × 903
  • Fx4: Blättern in Druckvorschau nicht möglich wegen AIOS Bug

    • kannixpert
    • 20. April 2011 um 03:08

    Es gibt hier im Forum einen ähnlichen thread von Pentomino unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=88664. Der Autor hat das Problem auch im AIOS-Forum unter http://firefox.exxile.net/forum/viewtopic.php?f=2&t=16393 zur Diskussion gestellt, und dort habe ich dann auch mein Anliegen weiterverfolgt. Der AIOS-Autor arbeitet an einer Lösung des Problems.

  • Probleme mit All-in-one-sidebar und Druckvorschau

    • kannixpert
    • 18. April 2011 um 19:34
    Zitat von Pentomino


    Es würde mich schon interessieren, ob noch andere Anwender die gleichen Probleme haben.
    Pentomino

    Ich habe auch Schwierigkeiten mit der Druckvorschau. Siehe meinen Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=89322

    Ich habe auch bei eXXile.net unter deinem Thread gepostet.

  • Fx4: Blättern in Druckvorschau nicht möglich wegen AIOS Bug

    • kannixpert
    • 18. April 2011 um 02:11
    Zitat von kannixpert


    Den Vorschlag von Road-Runner, die Erweiterungen, die in den 3 Profilen vorhanden sind, zu deaktivieren und dann nacheinander wieder zu aktivieren, habe ich noch nicht durchgeführt. (Reicht da wirklich schon deaktivieren und wieder aktivieren oder muss man löschen und neu installieren?)

    So. Jetzt habe ich diese Tests durchgeführt. Und das Ergebnis gefällt mir ganz und gar nicht. Es ist die All-in-One Sidebar, die die Probleme mit der Druckvorschau macht. Ich konnte alle anderen Erweiterungen wieder aktivieren, und die Druckvorschau blieb einwandfrei. Sobald ich aber AIOS aktiviere, habe ich wieder das in meinem Anfangs-Post geschilderte Problem.

    Mir ist die Druckvorschau sehr wichtig. Aber auch AIOS gehört, zusammen mit MR Tech Toolkit, zu meinen wichtigsten Erweiterungen. Und jetzt funzen sie beide (noch) nicht unter Fx4. Hat sonst noch jemand diese Druckvorschau-Probleme, die nach Deaktivierung von AIOS verschwinden? Weiß jemand eine Lösung? Könnte vielleicht eine bestimmte AIOS-Einstellung dafür verantwortlich sein? Wie könnte ich so etwas herausfinden? Es gibt soviele AIOS-Einstellungen. Vielleicht hat ja jemand eine Vermutung.

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • kannixpert
    • 17. April 2011 um 02:26

    Ich habe ein Neunerfeld-Symbol für Speed Dial in der Symbolleiste. Wenn ich das anklicke, öffnet sich ein großes Neunerfeld mit 9 Thumbnails zum Anwählen. Diese Thumbnails haben Kontextmenüs mit einigen Bearbeitungspunkten. Diese Thumbnails habe ich aber nur für 1 Gruppe. Wenn ich weitere Gruppen eingerichtet habe, kann ich die nur über einen Listenfeld-Pfeil neben dem Neunerfeld-Symbol anwählen und erhalte dann Untermenüs, deren einzelne Menüpunkte kein Kontext-Menü mehr haben.

    Mache ich da etwas falsch?

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • kannixpert
    • 17. April 2011 um 00:03

    Der Thread ist zwar quasi beendet. Ich möchte mich aber trotzdem mal anhängen.

    Auch ich halte Speed Dial für eine fantastische Erweiterung. Ich wüsste aber doch gerne mal, ob da nicht irgendwo die Möglichkeit versteckt ist, die Links umzubenennen. In den "SD Editor" zu gehen wäre viel zu umständlich und außerdem soll man ja die in den SDBackups enthaltenen *.speeddial Dateien auch nicht editieren. Ich dachte, es müsste eigentlich mit Rechtsklick auf einen Link oder einen Gruppen-Ordner möglich sein, den Namen zu ändern. Ist es aber nicht. :(

  • Fx4: Blättern in Druckvorschau nicht möglich wegen AIOS Bug

    • kannixpert
    • 16. April 2011 um 23:33

    Ja natürlich. Danke. Diese Aufstellung hatte ich mir erst kürzlich angeguckt. Aber da hatte ich noch keinen Grund, die geschweiften Klammern überhaupt zur Kenntnis zu nehmen, weil ja die schönen Klarnamen da standen. Und so habe ich mich dann auch im Profilordner nicht mehr daran erinnert. Wieder was gelernt. :D

    Aber McAfee ist auch da nicht zu entdecken. Scheint also wirklich nicht an meinem Problem schuld zu sein. Die Druckvorschau funzte auch bis Fx 3.6.13 (oder wie auch immer die letzte 3.6er hieß) mit installierten McAfee Site Advisor einwandfrei.

  • Fx4: Blättern in Druckvorschau nicht möglich wegen AIOS Bug

    • kannixpert
    • 16. April 2011 um 16:51

    Dort wo Namen erkennbar sind, sehe ich nichts von McAfee (siehe Anlage). Die Ausdrücke in den geschweiften Klammern kann ich sowieso nicht zuordnen. Auch in den Listen von Firefox selbst (Plugins und Erweiterungen) ist nichts mehr von McAfee drin.

    Übrigens: die von dir erwähnten alten Java-Consolen habe ich auch herausgelöscht.

    Den Vorschlag von Road-Runner, die Erweiterungen, die in den 3 Profilen vorhanden sind, zu deaktivieren und dann nacheinander wieder zu aktivieren, habe ich noch nicht durchgeführt. (Reicht da wirklich schon deaktivieren und wieder aktivieren oder muss man löschen und neu installieren?)

    [attachment=0]extensions.jpg[/attachment]

    Bilder

    • extensions.jpg
      • 199,76 kB
      • 1.024 × 768
  • Fx4: Blättern in Druckvorschau nicht möglich wegen AIOS Bug

    • kannixpert
    • 15. April 2011 um 18:17
    Zitat von Road-Runner


    Dann deaktiviere in einem Profil die Erweiterungen, die in den 3 Profilen vorhanden sind und teste. Dann der Reihe nach diese Erweiterungen wieder aktivieren und testen, bis der Übeltäter gefunden ist.

    Das werde ich machen. Der Tipp von Boersenfeger mit dem McAfee Site Advisor hats nicht gebracht. Ich habe ihn im Administrator deinstalliert und dann noch mit dem McAfee Removal Tool alle eventuellen Reste beseitigt. Das Druckvorschau-Problem wurde dadurch nicht beseitigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon