1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geius

Beiträge von geius

  • Aurora 22: Benutzerinterface zu groß?

    • geius
    • 6. April 2013 um 13:47

    Hier ist die antwort http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=2678897

    Mit 1.0 stimmen zwar wieder die webseiten, dafür ist das ganze ff ui nichtmehr anschaubar; großartig -.-

    EDIT: Falls wer weiß, wie man die standardschriftgrößer des UI per userchrome.css ändern kann; wäre für eine info dankbar.

    EDIT2: In userchrome.css:

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
    * {font-size: 15px !important;}

  • Aurora 22: Benutzerinterface zu groß?

    • geius
    • 6. April 2013 um 13:30

    Hallo,

    ich habe eben von Aurora21 auf Aurora 22 aktualisiert und festgestellt, dass das benutzerinterface irgendwie (warum auch immer) hochskaliert wird. Das bedeutet alle webseiten sind gezoomt und alle buttons sind größer; siehe hier: http://imgur.com/ENEcb5j

    Weiß jemand woher das kommt und v.a. wie man das abschalten kann?
    Ob addons an- oder abgeschaltet sind ist egal.

    grüße

  • [Suche] Rechtsklickmenü Sucheinträge hinzufügen

    • geius
    • 24. September 2012 um 16:02

    bzgl firegestures; wo kann man das einstellen bzw welche scripte brauche ich dafür?
    Habe das nämlich drauf aber finde dazu nichts.

    Danke an die anderen Vorschläge - ich werde sie mir anschauen.

  • [Suche] Rechtsklickmenü Sucheinträge hinzufügen

    • geius
    • 23. September 2012 um 01:18

    Hallo,

    ich suche ein Addon, das es mir erlaubt, wenn ich ein Wort markiere und dann Rechtsklick darauf mache, dann nach diesem Wort bei verschiedenen Seiten zu suchen. Also es soll in einer Liste z.B. auftauchen google, wikipedia, amazon, imdb etc. - alles gleichzeitig.

    Kennt wer soetwas?
    Danke

  • Runas Firefox startet kein Flashplayer

    • geius
    • 1. Juli 2012 um 21:59

    Liegt in der tat am protected mode; ist der abgeschaltet funktioniert es.
    Danke =)

    Also mal bei adobe anklopfen, dass es da einen bug gibt.

  • Runas Firefox startet kein Flashplayer

    • geius
    • 1. Juli 2012 um 18:54
    Zitat von Bernd.


    Dazu müsste ich neu starten, da ich hier unter 32bit arbeite. Prinzipiell sollte das Verhalten dann aber auf Vista & XP 64bit reproduzierbar sein. Mal schauen...

    Wäre nett, wenn du das mal testen könntest; auf einem anderen pc hatte ich nämlich das gleiche problem.

  • Runas Firefox startet kein Flashplayer

    • geius
    • 1. Juli 2012 um 14:31

    Keine Addons.
    Shockwave Flash
    Datei: NPSWF32_11_3_300_262.dll
    Version: 11.3.300.262
    Shockwave Flash 11.3 r300
    ----

    Lässt überhaupt irgendwer Firefox als anderer Benutzer ausführen unter W7x64 und funktioniert es?

  • Runas Firefox startet kein Flashplayer

    • geius
    • 30. Juni 2012 um 20:35

    Flash ist installiert, das ist nicht das Problem.
    Es geht um das Ausführen von Flash im Browser; nochmal lesen ;)

  • Runas Firefox startet kein Flashplayer

    • geius
    • 30. Juni 2012 um 20:08

    Also ich rede von Windowsbenutzerkonten; nicht irgendwelche FF Profile.
    Weil ich einen Browser ganz sicher nicht mit einem Adminkonto starten werde, das ich normalerweise benutze, sondern wenn dann als eingeschränktes Benutzerkonto.

  • Runas Firefox startet kein Flashplayer

    • geius
    • 30. Juni 2012 um 18:28

    Hallo,

    ich habe heute W7x64 installiert (vorher hatte ich auf meinem alten PC W7x32) und habe wieder standardmäßig meinen zweiten Benutzer (ff) angelegt, der Benutzerrechte hat. Mit diesem haben ich immer über runas den Firefox gestartet, so dass dieser nur mit Benutzerrechten lief. Das hat bisher ohne Probleme funktioniert (ff15aurora/ flash 11.3.x).

    Nun habe ich das Problem, dass wenn ich mit Firefox auf eine Seite gehe, die Flash braucht der plugin-container.exe lädt (3MB aber nur im Tastkmanager) aber dann nicht das Flashplugin reingeladen wird. Der ganze FF hängt sich somit auf. Deaktiviere ich das Flashplugin geht alles.
    Logge ich mich nun mit dem ff Benutzer ein und starte dort Firefox (also kein runas, sondern direkt mit dem Benutzeraccount) läuft alles ohne Probleme.
    Auch ist interessant, dass wenn ich runas über SpeedCommander(x32) (sehr guter Explorerersatz) starte, geht ebenfalls alles.
    Habe schon versucht zwei komplett frische Konten zu erstellen (einmal Benutzer als ff2 und einen neuen Admin als admin2) und von admin2 runas auf ff2 gemacht, aber es ist der selbe Fehler).

    Irgendeiner eine Idee, was ich machen kann? Liegt es irgendwie am W7x64?


    EDIT: Oh nochwas; wenn ich Firefox beenden will, fragt er immer zweimal nach ob ich wirklich x Tabs schließen möchte - war früher auch nicht. Warum?

    Danke!

  • Scrollbar/Bildlaufleiste Farbe anpassen

    • geius
    • 26. Juli 2011 um 02:27

    Mittlerweile jemand eine Idee warum ein simples

    thumb{
    -moz-appearance: none!important;
    background:red!important}

    mit Stylish funktioniert mit der userChrome.css aber nicht?

  • Scrollbar/Bildlaufleiste Farbe anpassen

    • geius
    • 30. April 2011 um 01:34

    Naja mit stylish geht es; aber das muss doch auch mit den .css gehen; hm.

  • Scrollbar/Bildlaufleiste Farbe anpassen

    • geius
    • 27. April 2011 um 14:31

    Gerade festgestellt, dass der Scrollbalken den man hat wenn man mit AdBlock die Liste mit den blockierten Elementen anzeigt richtig eingefärbt ist.
    Der normale Scrollbalken rechts im Bild scheint aber die Windowseinstellungen zu benutzen noch.

  • Scrollbar/Bildlaufleiste Farbe anpassen

    • geius
    • 23. April 2011 um 22:14

    Ja genau andreas.

    Habe das nun in die beiden css eingefügt. Annehmen tut er das wohl, da ich in den Lesezeichen einen Scrollbalken habe - die Farbänderung interessiert FF aber weiterhin nicht :/

    Ideen?

    EDIT:
    Btw, in der css steht
    scrollbar {
    -moz-appearance: scrollbartrack-horizontal;}

    was bedeutet das? Meiner Ansicht nach (ich habe nicht wirklich Ahnung von css) wird da dem Scrollbarelement ein vordefiniertes Aussehen verpasst, nämlich " scrollbartrack-horizontal" - die Frage ist nur, wo wird " scrollbartrack-horizontal" definiert? In keiner der .jar Dateien ist was davon zu finden. Wo liegt mein Denkfehler?

    Danke

  • Scrollbar/Bildlaufleiste Farbe anpassen

    • geius
    • 23. April 2011 um 19:43

    So ich habe im Forum gesucht aber nichts hilft.

    Ich möchte die Bildlaufleiste/Scrollleiste rechts im FF verändern und zwar so, dass entweder der Hintergrund oder der Schieber eine andere Farbe bekommen. In Windows selbst kann man das ja sinnvollerweise nicht ändern, also muss es in FF reichen.

    Bisher habe ich schon probiert die Scrollbar.css in der classic.jar zu ändern - hauptsächlich background: tags verändert, wobei ich aber von css nicht viel Ahnung habe und ggf was falsch gemacht habe - sowie dort die scrollbar\slider.gif zu ändern, allerdings hat FF das überhaupt nicht interessiert.
    Dann habe ich diverse Codezeilen probiert, die ich im Forum gefunden habe und sie in die userChrome.css und userContent.css eingetragen - FF hat auch das nicht interessiert.

    Vorschläge?

    Danke

  • Kaputte Oberfläche beim Öffnen von Menüs

    • geius
    • 30. März 2011 um 23:38

    Jemand eine Idee?

  • Kaputte Oberfläche beim Öffnen von Menüs

    • geius
    • 22. März 2011 um 22:30

    Folgendes Problem:
    Wenn ich in FF4 ein Menü öffne was sich über bestimmte Bereiche legt, z.B. über die Ränder von FF oder auch über den Systray geht beim Schließen des Menüs dessen Punkte nicht wieder weg; das sieht dann folgendermaßen aus:

    http://img20.imagevenue.com/img.php?image=…he_122_56lo.jpg

    Jemand eine Ahnung warum das so ist und wie man das wegbekommt?
    W7x32

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon