Nö, deinstalliert ... bringt nix
eine weitere sache noch. Das Phenomen nicht tritt auf wenn ich den FF nach neustart das erste mal starte. Erst wenn ich ihn schließe und das 2te mal starte ....
Nö, deinstalliert ... bringt nix
eine weitere sache noch. Das Phenomen nicht tritt auf wenn ich den FF nach neustart das erste mal starte. Erst wenn ich ihn schließe und das 2te mal starte ....
also neben dem erwähnten Zonealarm forcefield hab ich nur noch Microsoft .NET Framework Assistant als Erweiterung gelisted
unter about:plugins
Mozilla Default Plug-in
Adobe Acrobat
Shockwave Flash
Windows Presentation Foundation
VLC Multimedia Plug-in
modifizierte Einstellungen sind auch seeehr übersichtlich:
accessibility.typeaheadfind.flashBar 0
browser.places.importBookmarksHTML false
browser.places.smartBookmarksVersion 2
browser.startup.homepage http://www.google.de/advanced_search?hl=de
browser.startup.homepage_override.mstone rv:1.9.2.3
browser.tabs.warnOnClose false
extensions.lastAppVersion 3.6.3
general.useragent.extra.microsoftdotnet ( .NET CLR 3.5.30729)
network.cookie.prefsMigrated true
places.last_vacuum 1273832019
privacy.sanitize.migrateFx3Prefs true
security.warn_viewing_mixed false
Neues Profil ist fürn Arsch, wie gesagt, selbst eine Neuinstallation (inkl. löschen aller alten profile), löst das Problem nicht !
Ich nutzte Zonealarm die kommerzielle Extreme Security Suite in der Version 9.0 (aktueller Build)
bis auf ein add-on für Zonealarm forcefield habe ich keinerlei über die standard installion hinausgehende add-on.
Den genauen Zeitpunkt kann ich nicht mehr eingrenzen, ich denke es war mit upgrade von 3.5. auf 3.6.
Hijack hab ich auf dem Rechner nicht, kann ich aber mal installieren und checken.
Mein Firefox spinnt seit einiger Zeit. Ich habe einige Zeit gebraucht, um die eigentliche Problematik zu verstehen, da die Symptome - kann keine Bookmarks hinzufügen, vergisst Bookmarks, scheitert beim login auf z.B. Yahoo - mich erst mal in Richtung korrupte/kaputte Profil-Dateinen gelenkt haben. Aber das eigentliche Problem sitzt viel tiefer.
Mein Firefox lädt manchmal nicht das in profil.ini angegebene Profil, sondern legt - warum auch immer - ein neues an, dass dann gleich kaputt ist. Wenn ich mir den Profilordner anschaue sind da nebem meinem noch x weitere Ordner, die meisten leer, und meistens ein weiterer mit den typischen Dateien. Wo er diese Dateien herzieht, ist mir ein absolutes Rätsel, da die einen Stand (Bookmarks) reflektieren, der schon einige Wochen her ist und wo ich nicht sehe, wo der eigentlich herkommt.
Deinstallieren und neu installieren nützt nichts, auch wenn ich alle Profile über den Adminaccount und/oder firefox.exe-P lösche. Der Fehler, dass manchmal neue (und kaputte) Profile angelegt werden und der Fuchs nicht das gewünschte (& intakte) Profil nimmt bleibt.
weiß jemand Rat, eventuell hilfts ja schon wenn jemand weiß, wie man wirklich alles vom Firefox aus der registry löscht, ohne gleich das gesamte System zu zersägen. Oder es gibt Tips, wie ich was ich zur genaueren Dagostik des Fehlers tun kann.