1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Axel123

Beiträge von Axel123

  • sensible Daten auf externer Festplatte speichern

    • Axel123
    • 24. Mai 2010 um 17:04

    Hallo!
    Wollte kurz berichten, dass alles wunderbar funktioniert!!! Beide firefoxes können gleichzeitig laufen ... dann kann man sogar Links hin und her kopieren ... eine prima Lösung - macht alles was ich wollte und sogar wahlweise am PC oder am Notebook! Danke an euch!!

    Axel

    P.S. Jetzt bin ich vielleicht etwas zu mutig geworden und wollte das Ganze auch für Thunderbird realisieren. Nur weder MozBackup noch Thundersave schaffen es meine fünf eMailkonten, mit Filterregeln und Archiven auf der Portablen Version wieder herzustellen. Die meisten Mails sind weg .... komischerweise, kann ich sie aber über die Suchfunktion finden, nach dem Anklicken wird aber nur ne leere Seite angezeigt.
    Aber das gehört nicht in dieses Forum, werd' mich mal umgucken, ob es was vergleichbares für Thunderbird gibt, wenn ich es nicht händisch schaffe.

  • sensible Daten auf externer Festplatte speichern

    • Axel123
    • 20. Mai 2010 um 18:52

    Vielen Dank für die vielen Anregungen!!!
    Ich werde mir wohl die portable Version auf einer externen USB-Platte installieren. Da kann ich dann auch gleich die anderen persönlichen Daten draufspeichern, die ich unterwegs nicht brauche.
    Wenn ich richtig informiert bin, kann ich aber die portable Version nicht gleichzeitig mit der "normalen" Version geöffnet haben. Ich müsste also zuerst sämtliche Fenster in FF schließen, damit ich die andere Version öffnen kann.

    Vielleicht lege ich mir doch testhalber mal ein zweites Profil an. Soweit ich weiß, kann man im laufenden Betrieb zwischen den Benutzern umschalten.

    Vielen Dank an alle
    Axel

  • sensible Daten auf externer Festplatte speichern

    • Axel123
    • 19. Mai 2010 um 22:01

    Ja bugcatscher, du hast mich richtig verstanden. - oder auch für den Fall, dass es mal unbeaufsichtigt und eingeschaltet am Arbeitsplatz rumliegt. Von Festplattenverschlüsselung hab ich wenig Ahnung. Dauert das nicht immer eine gewisse Zeit, bis man nach Passworteingabe auf die Platte zugreifen kann?
    Ich denke mit der Idee von Palli, werd' ich leben können/müssen. ....... einfach zwei verschiedene firefox laufen haben.

  • sensible Daten auf externer Festplatte speichern

    • Axel123
    • 19. Mai 2010 um 21:31

    Dann müsste ich ja immer nen Stick verwenden. Nutze aber Firefox häufig - möchte aber nur in ganz besonderen Flällen (eben dann wenn es um heikle Daten geht) einfach eine USB-Platte anstöpseln (bzw. immer zuhause an der dockingstation angestöpselt haben) :)

  • sensible Daten auf externer Festplatte speichern

    • Axel123
    • 19. Mai 2010 um 21:26

    Hallo!
    Ich surfe mit einem Notebook, das ich auch täglich mit außer Haus habe (und von daher ein Zugriff Fremder eher denkbar wäre als auf einem stationären PC zuhause). Zuhause mache ich Onlinebanking und ebaygeschäfte. Außerdem speichere ich einige Passwörter in Firefox. Ist es möglich Firefox so einzurichten, dass sensible Daten (z.B. Passwörter) ausschließlich auf einer externen Festplatte (USB Platte oder auch USB-Stick) zu speichern?

    Vielen Dank für Hinweise Axel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon