1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MrX1980

Beiträge von MrX1980

  • Video stoppt (per drag&drop ein neues Fenster erstellt)

    • MrX1980
    • 17. April 2011 um 18:40

    Ach Tab Tearing nennt sich das.
    Ich meine aber explizit aus einem Fenster mit mehreren Tabs ein neues Fenster erzeugen (z.b. auf den zweiten Monitor ziehen).
    Nicht ein Tab in ein anderes bestehendes Fenster ziehen.

    Was halbwegs dazu passen würde wären diese Bug Einträge:
    Firefox periodically becomes unresponsive/freezes: video jerks/pauses/halts; links, tabs, menus stop responding
    oder
    Moving a tab to a second screen breaks mouse targeting in Flash

    Auch dieses Problem habe ich festgestellt:
    Detaching a tab does not open the new window at the drop location

    Ich denke, dass nächste Woche neue Grafik Treiber veröffentlicht werden.
    Dann habe ich auch eventuell mehr Zeit dies genauer zu testen.

  • Video stoppt (per drag&drop ein neues Fenster erstellt)

    • MrX1980
    • 17. April 2011 um 08:56

    Hallo

    egal ob Firefox 4, Aurora oder Nightly stoppen Videos, wenn man aus einen Tab per drag&drop ein neues Fenster erstellt.
    Der Ton geht aber normal weiter. Auch die Bedienelemente / Hyperlinks reagieren dann nicht mehr.

    Es sieht für mich nach einen "Page refresh" Problem aus.

    Dies betrifft unter anderem Flash & Silverlight Videos. (HTML5 & Co. noch nicht getestet)
    - http://www.qtom.tv/flash/
    - http://www.qtom.tv/silverlight/
    - http://www.tape.tv
    ...

    Hat jemand die selben Probleme?

    Könnten es Grafiktreiber Probleme sein?
    (nVidia/Gainward Geforce GT240 GS mit 270.51 Treiber)

    Kennt jemand einen Bug Eintrag dazu?
    Hab zwar schon nach gesucht, aber entweder mit den falschen Suchbegriffen oder es gibt wirklich noch keinen.
    Da dies aber nicht erst seit gestern ist, müsste es einen für geben.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0) Gecko/20100101 Firefox/4.0 (Final)
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0a2) Gecko/20110416 Firefox/5.0a2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:6.0a1) Gecko/20110416 Firefox/6.0a1

    Gruß, MrX1980

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 8. Februar 2011 um 23:07
    Zitat von pcinfarkt

    Mit dem heutigen Nightly wird der Schalter

    Code
    browser.warnOnQuit


    nicht mehr suppordet; bzw. wurde ersetzt durch

    Code
    browser.showQuitWarning


    Dieser steht per Default auf dem Boolean-Wert *false*.

    Zitat von Paul O’Shannessy

    Update: Feb. 8, 2011: Yup. I fucked that up a little bit. We aren’t showing the quit dialog if you close the last window, even with the prefs mentioned above. That should be fixed in the next nightly.


    Quelle:
    http://blog.zpao.com/post/3174360617/about-that-quit-dialog

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 7. Februar 2011 um 20:23

    pcinfarkt: Kein Problem. Danke schon mal!

    Ich werde es die nächsten Tage öfter probieren.
    Sollte es so bleiben oder schlimmer werden trage ich alle Informationen zusammen und werde entsprechende Bugs erstellen (Adobe + Mozilla).

    Vielleicht bringen die morgigen Microsoft Update's schon Besserungen mit sich.
    Könnte auch sein, dass dann die Final von Flash 10.2 auch erscheint.

    Edit:
    Meine Crashs haben hiermit was zu tun:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=625753

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 7. Februar 2011 um 17:48

    Im Moment häufen sich die Crashs bei mir.
    Z.B. plugin-container.exe stürzt ab (MS Crash Report) oder nur der Flash Player 10.2rc2 (Mozilla Crash Report).

    Am häufigsten bei http://www.tape.tv (nach längerer Benutzung)

    Bei http://www.zattoo.com funktioniert das Resizen (Originalgröße <-> Fensterbreite) auch nicht mehr so richtig.
    Das Bild wird dann entweder zu tief oder zu hoch angezeigt:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/mid/195/19591579006014.jpg] [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/mid/195/19591564675024.jpg]

    ohne Registrierung = 3 low quality Testsender
    mit Registrierung = alle Sender als low quality (kostenlos, mit Werbung)
    mit Registrierung + Gebühr = Sender auch als high quality (ca. 20€ im Jahr, ohne Werbung)

    Habt Ihr ein ähnliches Verhalten (auch mit anderen Webseiten als meine genannten) ?

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 6. Februar 2011 um 12:50
    Zitat von MrX1980

    Mhh, mit der heutigen Version habe ich das Problem immer noch:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=10390259#p10390259

    Funktionieren die Trailer bei Euch ?

    Nachdem ich nun das VLC Multimedia Plugin 1.1.7.0 deaktiviert habe funktionieren die Quicktime Videos wieder.

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 6. Februar 2011 um 09:35

    Moin
    Ne ne, so wie es jetzt ist, ist es genau richtig. :klasse:
    Das die Entwickler es nicht gleich so umgesetzt haben ist mir ein Rätsel. :-???

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 5. Februar 2011 um 19:59

    Ja danke!
    Mhh, dann bin ich im Moment ratlos.
    Seit über 1,5 Monaten habe ich mit der heutigen Version auch wieder Crashes (zusammen mit dem Flash Player 10.2rc2)

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 5. Februar 2011 um 18:25

    Mhh, mit der heutigen Version habe ich das Problem immer noch:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=10390259#p10390259

    Auf meinen anderen Test-PC (ATI HD4670) funktioniert es.
    In diesen PC habe ich eine nVidia GT240.
    Könnte es was damit zu tun haben?

    Funktionieren die Trailer bei Euch ?

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 31. Januar 2011 um 15:15

    So eine Meldung sehe ich zum ersten mal:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/mid/195/19569469720926.jpg]

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b11pre) Gecko/20110131 Firefox/4.0b11pre
    buildID = 20110131030335

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 31. Januar 2011 um 11:09

    Ich würde nein sagen, denn der Font Cache wird eh wieder neu erzeugt, nur ist er dann erst einmal deutlich kleiner und somit auch schneller zu laden.

    Beispiel:
    Bei mir hatten drei Cache Dateien eine Größe von ca. 50MB.
    Im Moment habe ich zwei Cache Dateien mit einer Größe von ca. 1 MB.

    Im Laufe der Zeit wird dieser wieder auf 50 MB (oder mehr) anwachsen, so dass irgendwann eine Wiederholung fällig wird oder MS ein Patch dafür bringt.

    PS:
    629611 Core:Graphics - add font cache size to about:support (Win)

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 31. Januar 2011 um 09:24

    Um den Kaltstart zu beschleunigen:

    Bug 602792 - dwrite initfontlist causes large IO load on cold startup

    Zitat


    To remove font cache files:

    1. Stop the "Windows Font Cache" service (= Windows-Dienst für Schriftartencache)
    2. Open "C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local"
    3. Delete the FontCache* files
    4. Restart the font cache service

    Alles anzeigen
    Zitat

    Feedback from MS: they're currently testing a fix that will eliminate excessive
    font I/O at startup for applications using DirectWrite. The details of when
    and how this will be released are still under discussion within MS.

    Ein erster Test hat bei mir die Startzeit von ca. 35 Sekunden auf ca. 7 Sekunden reduziert. :klasse:

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 30. Januar 2011 um 22:31

    WebGL wurde nun deutlich beschleunigt:
    Core:Canvas: WebGL - Upgrade ANGLE to r550 (Win)
    Core:Canvas: WebGL - Optimization in DrawElements: cache the max-in-sub-array computation (All)

    Beispiel:
    http://media.tojicode.com/q3bsp/

    beta 10 ~ 33 fps
    20110130 ~ 83 fps

    :klasse:

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 30. Januar 2011 um 13:01

    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass die Entwickler immer noch an so vielen Dingen "rumbasteln" anstatt sich nur noch auf die gemeldeten Bugs bzw. Fehler zu konzentrieren.

    Da muss man doch nicht noch kurz vor Schluss noch z.B. bei Panorama den transparenten Hintergrund einbauen.
    Oder wie oft wurde der Add-On Manager inzwischen geändert und ist immer noch nicht zufriedenstellend wie ich finde.

    Irgendwie scheint das Konzept bzw. eine klare Struktur zu fehlen.
    Nach dem Motto, drauf los programmieren und schauen wie viele sich über die Änderung beschweren.

    Ich finde auch, dass die mit Version 4 zu viel versucht haben auf einmal zu ändern.
    Ist ja mehr eine Version 6.0 wie 4.0.
    Lieber kleinere Schritte und dafür ordentlich.

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 30. Januar 2011 um 09:15

    Wichtige Info für Build 2011-01-30:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=623338

    Block all old drivers for ATI, NVIDIA, and only whitelist the big three, to control risk

    Wenn ich es richtig gesehen habe, dann benötigt man mindestens folgende Treiber:
    nVidia = 257.21
    ATI = 10.6
    Intel = ?

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 24. Januar 2011 um 20:20
    Zitat von RedSign


    Hey, du bist ab jetzt mein offizieller Visualisierer. :lol: --> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=701328#p701328 8)

    Sorry falls ich Dinge "wiederholen" sollte, aber bei mittlerweile über 100 Seiten ist es nicht so einfach den Überblick zu behalten. Und mir fehlt ein wenig die Zeit alle Beiträge genau zu lesen.
    Mit Bildern versehene Äußerungen sind auch auffälliger und ich kann sie mir besser merken. :wink:

    PS:
    Übrigens hat Minefield im Moment 255 (+9) Punkte von 400 Möglichen beim HTML5 Test:
    http://beta.html5test.com/

    Edit:
    http://videos-cdn.mozilla.net/serv/mozhacks/…-the-navigator/ -> right click -> Save Image As...

    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/mid/195/19522448221721.jpg]

    Das Bild wird auf dem Kopf gespeichert.

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 24. Januar 2011 um 19:42

    Ein weiteres Bild:

    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/195/19522268117935.jpg]

    Es fehlt z.B. das "Tabs gruppieren" Symbol (rechts oben).
    Edit: Es kann aber wieder dort platziert werden.

    Mhh, warum sind die Tabs eigentlich nicht immer ganz bis zum oberen Rand wie im maximierten Fenster ?
    Und es wäre schön, wenn die Tabs sich der "Textbreite" anpassen würden. Nicht alle immer gleich breit.
    (natürlich eine min und max Breite einhalten)

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 24. Januar 2011 um 19:24

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b10pre) Gecko/20110124 Firefox/4.0b10pre (20110124010056)

    Das Aufklappen der Menüpunkte hat sich etwas verändert.
    Nach einer kurzen Verzögerung klappen die jetzt auch auf, wenn man z.B. mit der Maus auf Help ist.
    Vorher nur, wenn man rechts daneben den "Pfeil"/Dreieck berührte.

    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/195/19522127876131.jpg]

    Das finde ich gut so.

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 23. Januar 2011 um 12:49

    RedSign: Danke!

    Kann es sein, dass "Einstellungen -> Tabs -> Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden" nicht mehr funktioniert ?

  • [Add-on] Startup - Startzeit von Firefox 4.x messen

    • MrX1980
    • 23. Januar 2011 um 12:15

    Zur Info:

    Little extension to expose startup time

    Zitat


    The timings that are currently reported through this API are the following:

    - main is when the XRE_main function is called (one of the first functions actively called)
    - firstPaint is when a web page has been displayed for the first time to the user
    - sessionRestored is pretty much self describing

    http://glandium.org/blog/?p=1575

    Mit about:startup sieht man die Ergebnisse.

    In erster Linie wurde das Script erstellt, um den Unterschied zwischen "cold start" und "warm start" messen zu können.

    (Ich glaube mindestens FF 4.0pre10 wird benötigt)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon