1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fuxx2010

Beiträge von fuxx2010

  • Firefox 3.6.3 SQLITE: andauerndes Speichern auf HD

    • fuxx2010
    • 15. Mai 2010 um 22:55
    Zitat von .Ulli

    Das ist aber JSON (Link) und hat mit SQlite nichts zu tun.


    Das war es (JavaScript Object Notation), Danke für den obigen Hinweis!

    Aufgrund des Links ging ich von Java aus, also Java-Addons, und habe 2 entspr. Addons in Firefox deinstalliert
    bzw. 1 Plugin deaktiviert.

    Nun ist Ruhe im Karton. :klasse: und :D

  • Firefox 3.6.3 SQLITE: andauerndes Speichern auf HD

    • fuxx2010
    • 15. Mai 2010 um 20:02

    Dieser FF (habe 3.6.4 Beta nun mal getestet, gleiches SQLite-Problem) meldet unter Hilfe/Über Mozilla Firefox:
    "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.4) Gecko/20100513 Firefox/3.6.4"

  • Firefox 3.6.3 SQLITE: andauerndes Speichern auf HD

    • fuxx2010
    • 15. Mai 2010 um 19:27

    Thx für die schnelle Info. Leider trifft der Versionsumfang dort im SQLite Manager (3.5 - 3.7a5pre) bei mir nicht zu: Meldung vom Addon SQLite Manager nach Installation ist "SQLite Manager ist _nicht_ kompatibel mit dieser Version" ..... :-/

  • Firefox 3.6.3 SQLITE: andauerndes Speichern auf HD

    • fuxx2010
    • 15. Mai 2010 um 19:07

    Hallo,

    ich benutze FF 3.6.3 unter WinXP und habe folg. Problem (was bei früheren FF-Versionen m.E. nicht auftrat):

    In Abständen von ca. 5-10(!) min. speichert FF (das zeigt zB. ein Filemonitor, der Datenschreibvorgänge loggt) immer wieder folg. Dateien:

    X:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\0fx6h5ed.default\sessionstore.js mit dem Result SUCCESS.

    Aktiver Process ist eindeutig firefox.exe, der Request erfolgt von IRP_MJ_CLEANUP, IRP_MJ_QUERY_SECURITY, IRP_MJ_QUERY_INFORMATION oder IRP_MJ_FLUSH_BUFFERS u.a.

    Bei diesem Schreib-/Speichervorgang auf der Platte ist FF komplett blockiert, das dauert meist 1-3 min. :roll:
    Oft speichert FF wieder neu, wenn eine andere Website aufegrufen ist, aber durchaus auch mehrfach auf der gleichen.

    Wenn dieser Vorgang alle 5 min stattfindet, ist ein Arbeiten sehr erschwert, da die Speicherung lange dauert und FF in der Zeit quasi eingefroren ist.

    Wenn man während des Speicherns FF beendet, wird trotzdem weiter gespeichert und man kann FF dann nur mit dem Taskmanager beenden. Dann hört natürlich sofort das Schreiben auf...

    Das Addon "SQLite Manager" als evtl. Abhilfe (reorganisieren der Datenbank etc.) arbeitet leider nicht mit FF 3.6.3 (und höher) zusammen.

    Fragen:
    1) Arbeitet auch FF 3.5 mit SQLite als History/Bookmark-Datenbanken? Oder welche FF-Version arbeitet noch ohne?
    2) Gibt es evtl. ein anderes Workaround oder Tool/Addon, um dieses ewige Speichern zu verhindern bzw. das Intervall wenigstens zu verlängern?
    3) Kann man evtl. irgendwo innerhalb FF einstellen, daß diese SQLite-Funktion anders abläuft?

    Besten Dank im Voraus für eure Infos dazu! :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon