Danke, dass Du Dich bemühst, ich kann aber leider mit den Bezeichnungen nicht viel anfangen (bin vielleicht schon zu alt). Ich habe vermutlich tatsächlich die Einstellung "Fenster nebeneinander" versehentlich angeklickt, ich weiß nur nicht wo. Wäre es nicht möglich, mir einfach zu sagen, Wo ich das wieder ändern kann?
Beiträge von dgundi
-
-
HALLO PCINFARKT, vielleicht bin ich ja ein bißchen blöd, könnte sein. Ich meine die Lesezeichen-Symbolleiste (heißt so), in der ich die Websites gespeichert habe, die ich häufig nutze. Leider weiß ich auch nicht, was ein Kontext-Klick auf die Taskbar ist. Bitte für unbedarfte Menschen genau erklären, ich danke schon jetzt für Deine Hilfe. pauline
-
Aus der Anleitung konnte ich nicht viel entnehmen, ich denke ich habe das Problem deutlich benannt. Warum kann mir nicht einfach jemand eine Lösung schreiben? ich möchte jeden Tab als ganze Seite über den Bildschirm laden und nicht immer zwei nebeneinander.
-
Bei mir werden plötzlich die in der Symbolleiste gespeicherten Websites immer zwei nebeneinander angezeigt, statt die volle Seite auszufüllen. Wo kann ich das umstellen? habe schon alles versucht.
-
Antwort an Cosmo: Danke für die ausführliche Anleitung. hat alles bestens funktioniert. Ich denke, das Problem lag in der Verknüpfung. jetzt erscheint im Startmenü FF 3.5 :klasse:
Ich habe auf der Festplatte gesucht und finde den FF2.0 nicht, in der Systemsteuerung erscheint er allerdings immer noch als installierte Software und lässt sich nicht löschen. Vielleicht vergesse ich ihn einfach.
Ich habe ein altes Windows 2000 auf NT Basis. Das mit den Tasten Start + Pause funktioniert bei mir nicht, ich bin leider nicht ganz so fit.
Trotzdem danke, Pauline
-
Zitat von Brummelchen
pcinfarkt - bei sowas schon - würde evtl den alten Installationseintrag in der Systemsteuerung/Software finden
und evtl noch Einträge zu Firefox-HTML, würde aber behaupten, dass Firefox3 das für sich überschreibt.>>welchem OS sprichst du ganz genau?
"Administrator" kenne ich so jetzt nur von Windows, "Systemsteuerung" ebenso
Bei Linux sprechen die meisten IMO nur von Admin, wenn sie überhaupt auf diesen Gedanken kämen :mrgreen:Ich habe Windows. Die Trennung von Administrator und Benutzer ist reine Sicherheit. Man kann dann nur gezielt als Administrator etwas downloaden. In der Systemsteuerung wird bei Windows auch die Software verwaltet und kann normalerweise geändert oder gelöscht werden. Eben das funktioniert nicht. Firefox 3 hat hat Firefox 2 nicht überschrieben, zumindest nicht auf die Benutzerebene übernommen. Ich arbeite also als Administrator mit Firefox 3 und als Benutzer mit Firefox 2. So, das ist also eine lange Erklärung. :-?? pauline
-
Ich versuche die Version im Software-Ordner (Systemsteuerung) zu löschen. Was meinst Du mit "anderer Installationsordner? "
pauline -
Ich habe Firefox 3.5 neu geladen und bin davon ausgegangen, dass die Version 2.0 überschrieben wird. Ich arbeite sowohl als Administrator für Downloads als auch als Benutzer. Auf der Administrator-Seite funktioniert Version 3.5, auf der Benutzerseite die alte Version 2.0 und läßt sich aus der Software auch nicht löschen. Auch nicht als Administrator - reagiert einfach nicht. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man VErsion 2.0 löschen kann? pauline