1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kocha

Beiträge von kocha

  • Windows 7 Taskleiste unter FF 10

    • kocha
    • 7. Februar 2012 um 17:09

    Danke,
    habe vorher zwar gesucht, diesen Thread aber wohl übersehen :(

  • Windows 7 Taskleiste unter FF 10

    • kocha
    • 7. Februar 2012 um 17:04

    Hallo zusammen,

    seit ich Firefox 10 installiert habe, habe ich unter Windows 7 einen seltsamen Effekt:

    Ich habe Firefox an die Taskleiste angeheftet. Wenn ich Firefox nun aus der heraus Taskleiste starte, wird für das gestartete Programm ein 2. Icon ganz rechts nach den Symbolen für alle angehefteten Programme angezeigt.
    Das ist
    a) unter Windows 7 so nicht üblich
    b) hat bis Firefox 9 auch problemlos funktioniert.

    Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich das vorherige Verhalten wieder herstellen kann?

    Vielen Dank,

    Axel

  • XPI-Installation von nicht erlaubter Seite klappt bei 1.0.6

    • kocha
    • 21. Juli 2005 um 16:56

    Das erklärt natürlich einiges. Dann bin ich beruhigt!

    Gruß

    Axel

  • XPI-Installation von nicht erlaubter Seite klappt bei 1.0.6

    • kocha
    • 21. Juli 2005 um 16:50

    Hallo zusammen,

    habe gestern FF 1.0.6 deutsch installiert und heute folgende Beobachtung gemacht:

    Installation der Google-Toolbar von toolbar.google.de. Diese Seite ist nicht in der Liste der Webseiten aufgeführt, die auf meinem Rechner XPI-Dateien installieren dürfen. Dennoch klappte die Installation ohne Warnung problemlos.

    Kann dieses Problem jemand reproduzieren, oder liegt das vielleicht an einem defektem Profil oder so was ähnlichem. Unter 1.0.5 hat das bis jetzt immer einwandfrei funktioniert!

    Gruß

    Axel

  • Fehler bei Installation in FF 1.0.4??

    • kocha
    • 13. Mai 2005 um 17:16
    Zitat von PM

    Oft ist noch die defekte Datei im Cache!
    Also einmal Cache löschen und dann von http://www.mozilla.org/products/firefox/all neu laden.

    Habe ich gemacht. Gleicher Fehler!!


    -- UPDATE: --
    Wenn ich den Download ohne Download-Manager mache geht es (FRESHDOWNLOAD).
    Wäre trotzdem schön, wenn mir das jemand erklären könnte!

  • Fehler bei Installation in FF 1.0.4??

    • kocha
    • 13. Mai 2005 um 17:08

    Hallo zusammen,

    habe gerade bei Mozilla FF 1.0.4 gezogen. Beim Aufruf der Installation kommt folgender Fehler:

    "Unbekannter Fehler". Das Fehlerfenster ist mit 7-Zip betitelt.

    Erneuter Download (diesmal von Firefox-Browser.de) brachte auch keine Besserung.

    Es handelt sich um die Windows-Version. Die heruntergeladene Datei heißt "Firefox Setup 1.0.41.exe".

    Kennt den Fehler jemand? Wo kriege ich eine funktionierende Datei her?

    Gruß

    Axel

  • Probleme mit HTTPS?!

    • kocha
    • 28. März 2005 um 09:39

    Lösung gefunden:

    dieses Symbol erscheint, wenn man die Daten von HTTPS-Seiten cached. Diese Einstellung kam mit FireTune in mein Profil. :oops:
    Vgl. folgenden englischsprachigen Thread: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…highlight=https

  • Probleme mit HTTPS?!

    • kocha
    • 28. März 2005 um 09:21

    Safe-Mode hab ich schon probiert.

    Ich habe jetzt auch mal in den saueren Apfel gebissen und FF neu installiert. Das Resultat ist das gleiche. Die Firewall (Norton Internet SEeurity) habe ich auch mal deaktivert.

    Das Ergebnis ist überall das gleiche.

    Was ich bis jetzt herausbekommen habe ist folgendes: Alle HTTPS-Verbindungen, die bei mir mit durchgestrichenem Schloss angezeigt werden, versuchen mit mehr als 128 bit zu verschlüsseln. Bei 128 bit ist das Schloss normal und beim NOIA-Theme die URL grün.

  • Probleme mit HTTPS?!

    • kocha
    • 27. März 2005 um 11:10

    Hallo Leute,

    Ich wollte gerade ein paar Überweisungen per Homebanking machen. Wenn ich die Seite aufrufe (https://banking.bbbank.de/banking/) erscheint statt des normalen Schlosssymbols ein durchgestrichenes Schlosssymbol. Wenn ich auf das Symbol doppelklicke bekomme ich das Zertifikat angezeigt. Das Zertifikat sieht gut aus.
    Andere HTTPS-Seiten sind OK (z.B. Tchibo.de)

    Weiß jemand, was das Symbol bedeutet (Beim NOIA-Theme erscheint die komplette URL fett rot, statt grün wie bei "korrekten" HTTPS-Verbindungen)?

    Ist die Verbindung sicher?

    Vielen Dank,

    Axel


    P.S. Habe folgenden Thread gefunden, finde ihn aber nicht wirklich hilfreich. Hoffentlich gibt es noch eine andere Lösung als Neuinstallation
    -> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7151

    P.P.S. Firefox 1.0.2 deutsch, Win XP SP2

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • kocha
    • 3. März 2005 um 18:53
    Zitat

    Mal abgesehen davon, dass das automatische Update wohl nicht so toll läuft:

    Extras / Einstellungen / Erweitert / Software-Update

    Da sind bei "Firefox" und "Erweiterungen und Themes" standardmäßig Häkchen. Wenn Du darunter den Button "Jetzt überprüfen" drückst, sollte das Update angezeigt werden.

    Wenn ich den Button manuell anklicken muss, ist das wohl kein automatisches Update. ich hätte erwartet, dass FF sich von alleine meldet. Kann ja wohl nicht sein, dass wenn es mal eine wirklich kritische Lücke zu stopfen gibt das nur die mitkreigen, die auf den Button klicken!

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • kocha
    • 3. März 2005 um 18:28

    Hallo zusammen,

    ich habe heute schon den ganzen Tag diesen Thread verfolgt. Bei mir meldet sich kein Auto-Update und sagt mir, dass ich 1.0.1 runterladen soll.

    :?: Wie sieht das aus? Was mache ich falsch? :?:

    Bevor jemand fragt: Ja, das Auto-Update ist bei den Optionen eingeschaltet!!

    FF 1.0, Win XP Home SP2

  • FF 1.0 auf1.01 Update,muss man was beachten?

    • kocha
    • 25. Februar 2005 um 17:52

    Firefox verfügt doch über eine AutoUpdate-Funktion. Warum muss ich das Update von der Mozilla-Homepage downloaden?
    So viel ich weiß, handelt es sich doch bei 1.0.1 um ein Sicherheitsupdate. Das sollten meiner Meinung nach Alle bekommen und nicht nur die, die einen Newsletter bei einem PC-Magazin aboniert haben!

    Kommt das noch?

  • eBay searchplugin, die Auflösung.

    • kocha
    • 27. November 2004 um 11:46
    Zitat von kocha

    Also,
    ich habe jetzt das eBay-Search-Plugin ein paar mal benutzt und ich habe die XPI-Datei installiert. Aber ich habe immer noch im Ordner "Serachplugins" die Datei "EBAY.SRC" mit Erstellungsdatum 08.11.2004 stehen, die auf webtip.ch verweist.

    P.S. Natürlich habe ich den Fuchs zwischendurch auch neugestartet.

    Irgendwie komisch, oder ??

    Wenn man es richtig macht, tuts auch! Ich habe beim XPI-Installieren den gelben Balken am oberen Fensterrand übersehen, der mir mitteilt, dass die Seite "http://www.mozilla.org" keine Software installieren darf.

    Erlaubnis erteilt, und schon gehts!

    :oops: Asche auf mein Haupt!!

  • eBay searchplugin, die Auflösung.

    • kocha
    • 27. November 2004 um 11:40

    Also,
    ich habe jetzt das eBay-Search-Plugin ein paar mal benutzt und ich habe die XPI-Datei installiert. Aber ich habe immer noch im Ordner "Serachplugins" die Datei "EBAY.SRC" mit Erstellungsdatum 08.11.2004 stehen, die auf webtip.ch verweist.

    P.S. Natürlich habe ich den Fuchs zwischendurch auch neugestartet.

    Irgendwie komisch, oder ??

  • eBay searchplugin, die Auflösung.

    • kocha
    • 26. November 2004 um 15:51

    Auf der News-Seite von Mozilla.org (http://www.mozilla.org/press/mozilla-2004-11-22.html) steht, dass sich das Plugin innerhalb von 72h automatisch aktualisiert. Dies ist bei mir bis jetzt nicht geschehen. In den Einstellungen ist das AutoUpdate aktiviert.

    @ Axel: Ich habe deine Erläuterung zu dem Update oben gelesen. Mir ist klar, dass ich einfach das XPI installieren könnte. Aber dass das AutoUpdate nicht funktioniert macht mich etwas traurig :cry:

    :?: Mach ich was falsch?? :?:

  • Live Bookmarks - Dynamische Lesezeichen??

    • kocha
    • 27. Oktober 2004 um 17:07
    Zitat von leave


    dann wäre doch ein Eintrag bei Wikipedia eine Idee, den findet dann auch Google

    Das mit Wikipedia finde ich eine gute Idee. Ich hab mal einen Vorschlag gemacht.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lesezeichen_%28Internet%29

  • downloads - part dateien

    • kocha
    • 15. Oktober 2004 um 17:43
    Zitat von thefifa

    Eigentlich einfach im Menü auf Extras>Downloads

    eben: Im Download-Manager den Download neu starten. Das sollte ihn an der abgebrochenen stelle fortsetzen. Bei mir hat das zumindest schon mal funktioniert.

  • Extensions in Mehrbenutzersystemen

    • kocha
    • 15. Oktober 2004 um 17:42

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe auch fleissig gesucht, aber nichts gefunden. :oops:
    Daher meine stelle ich hier einfach meine Frage:

    Ich nutze FF 1.0PR unter windows XP SP2 mit mehreren Windows-Nutzern. Gibt es eine Möglichkeit Extensions so zu installieren, dass sie für alle Benutzer verfügbar sind. Bis her musste ich die für jeden Benutzer seperat installieren?

    Danke für eure Hilfe,

    Axel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon