naklar. Im Web geht es auch um Technik.
Du kannst auch nicht von einem Schaufenstergestalter erwarten eine Webseite zu bauen, auch wenn die Kentnisse vorhanden sind.
naklar. Im Web geht es auch um Technik.
Du kannst auch nicht von einem Schaufenstergestalter erwarten eine Webseite zu bauen, auch wenn die Kentnisse vorhanden sind.
geht auch nicht. In Forensigs darf man kein JavaScript einfügen.
Zitat von bugcatcherMeine Professorin hat dazu mal was gesagt, was absolut meiner Meinung entspricht:
Es gibt keine Webdesigner. Entweder Du bist Designer oder eben nicht.
Ich wollte mal wegen dem Satz was schreiben, hatte das damals vergessen und mach das jetzt mal.
Also, meiner Meinung entspricht das ganz und gar nicht. Print und Screen sind Medien die sich sehr stark unterscheiden.
- Im Print hat man festgelegte Papiergrößen und kann Inhalt danach ausrichten. Auf'n Screen weiß man nie mit was für einer Auflösung der Besucher surft und wie groß der Browserfenster ist.
- Mit Proofing und gutem Farbmanagement kann man im Print die Farben auf das Papier bringen die man auch haben möchte. Man sieht schon den Unterschied, wegen dem Gamma-Wert, aufn PC und MAC wenn es um Helligkeit von Farben geht.
- Auf dem Bildschirm sollte man nicht viele grelle Farben benutzen. Im Print ist das kein Problem.
- Typografie ist im Print sehr wichtig, HTML/CSS bietet kaum Funktionen für den Typo-Freak.
- Auf dem Papier ist die Positionierung der Elemente genauso wichtig wie in Webseiten, nur muss der Besucher sich in mehreren Webseiten auf einer Website zurecht finden. Und das ist der Hauptunterschied.
Eine Diplom-Designerin kann nicht so einfach eine Webseite erstellen. Dazu sind weitere Kentnisse erforderlich.
Eine gute Seite muss dynamisch und Erweitbar sein.
Deswegen erstellt eine Designerin etwas für den Print, und ein Web-Designer baut eine Seite.
Sowas wirst du nicht so einfach finden. Die meisten Anbieter haben Schutzsystem die zum Teil mit JavaScript arbeiten den man in die Seite packen muss.
So als Text-Link wäre Google AdSense doch gut. Man kann auch bestimmen wie viele Links angezeigt werden sollen, und die Farben der Schrift.
Wir brauchen keine Mods, wir brauchen einen Admin!
Na, vom Brummelchen kann man nichts anderes erwarten.
Ab und zu stößt man im Web auf Real oder QuickTime Videos, da ist es bestimmt kein "unsinn" wenn man die Codecs dazu installiert hat.
Vorallem gibs gute Pornos von "Amateur Allure" die leider immer als QuickTime vorliegen.
Ja MonztA, kann sein dass es da mit drin ist, aber noch ein haufen anderer Sachen, die man gar nicht braucht.
Wenn man das so gemacht hat wie ich es geschrieben habe, dann hat man das Beste vom Besten und unnötiger Codec-Scheiß bleibt vom System.
Installiert man so ein Codec-Pack, dann wird alles drunter und drüber registriert und am Ende weiß man gar nicht was für ein Codec am Ende das Video abspielt.
Codec-Packs sind doof.
MPC + ffdshow + CoreAVC (für HD-Videos) + Real Alternative + XviD + QuickTime Alternative-Code
DAS ist die ultimative Lösung.
Hab mich umgeschaut und werde mir dann das hier kaufen:
http://www.alternate.de/html/product/d…rticleId=174483
Wie sieht es denn mit der Sicherheit von portable Thunderbird aus? Wenn ich z. B. mal den USB-Stick verlieren sollte, wäre es gar nicht schön wenn der Finder dann Zugriff auf all meine Mails hätte.
Hab da jetzt nicht gesucht, gibs da aber eine Verschlüsselung?
Da habt ihr den ganzen Film zusammengefast
4711 ist ein Prophet! Seine Botschaften kommen direkt von Gott und sind somit für uns, als nicht erleuchtete, zu komplex und übersteigen unsere Verarbeitungskapazitäten. Wir können in seinen Texten den Sinn, als solches, nicht erkennen.
Der Versuch 4711s Botschaften als sinnfrei, dumm, Spam oder sonstwie zu beurteilen, zu hinterfragen oder versuchen seinen Überlegungen zu verstehen wäre nur eine Beleidigung Gottes.
Jungs, wir befinden uns einfach nicht auf der gleichen Metastufe wie 4711
Finde das auch doof.
Hatte das einmal installiert und gleich danach wieder gelöscht.
Wenn nicht viele mit dem Firefox surfen, wieso regt er sich dann noch auf?
Das ist schon klar, aber wenn jemand auf seiner Seite Inhalt anderen Usern versperrt, dann allen Usern die Werbeblocker benutzen und nicht nur Adblock-Usern.
Bei LayerAds bekommt man erst Geld wenn man das auch nach min. 5 sekunden schließt. Wenn das nur runtergeladen wird, aber nicht geschlossen, zählt das nicht. Man müsste also schon eine Erweiterung machen die so ein LayerAD runterlädt, aber nicht anzeigt, und nach min. 5 sekunden aber schließt damit das gezählt wird.
Aber Seiten die ich oft besuche und unterstützen möchte, habe ich in meiner Ausnahmeliste und klick öfters auf die Werbung. Das sind auch Seiten die es nicht mit Werbung übertreiben.
Also, der Beitrag von MonztA war jetzt viel informierender als das von golem.
Danke für die Zusammenfassung.
Und boardraider, MonztA hat ja in seinem Beitrag erklärt wie das geht. Wusste jetzt nicht das der Typ das schon so gemacht hatte.
radio citizen macht auch gute Musik
Es gibt eine Möglichkeit, gezielt Adblock-User auszusperren. Dieser Idiot hat einfach keine Ahnung.
Bei einigen hundert (richtigen) Mails die man pro Woche bekommt, ist es einfacher wenn man ein Clienten benutzt. Von meinen Chefs weiß ich jedenfalls wie hilfreich das sein kann.
Ich selber arbeite einfach an zu vielen verschiedenen Computern, so dass die Benutzung von Thunderbird etc. etwas sinnlos wäre. Ist aber auch klar wenn jemand, der ein paar Mails pro Woche bekommt und es auch nicht auf die Schnelligkeit der Beantwortungen drauf ankommt, lieber per Webmail arbeitet. Anders wäre es auch schwachsinn.