1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReBo

Beiträge von ReBo

  • Rechtschreibprüfung mit mehreren Wörterbüchern

    • ReBo
    • 7. Mai 2010 um 16:20

    Leidiges Thema...ich suche seit Ewigkeiten nach einer komfortablen Lösung, wie man das Wechseln zwischen den Wörterbüchern komfortabel gestalten könnte. Ich schreibe beispielsweise in Blogs, Webmailern und Foren in Deutsch und Englisch, muss also permanent hin und her wechseln, damit die Rechtschreibung der jeweiligen Sprache überprüft wird und ich finde diesen Schritt ehrlich gesagt irgendwie ziemlich nervig (vorallem über das Kontextmenü). Zwar gibt es Add-ons, die das entsprechende Wörterbuch nach der Domain-Endung einer besuchten Webseite auswählen, allerdings ist auch das nicht immer ein zuverlässiges Indiz für die Wahl der richtigen Spracheinstellung. Vor allem dann nicht, wenn ich über Webmailer in verschiedenen Sprachen schreibe.
    Zwar lässt sich dann die Sprache in der unteren Leiste entsprechend abändern, aber das kommt mir dann auch wieder recht lästig vor, da die Leiste sich eben weit unten befindet und nicht direkt im Sichtbereich ist.

    Viel besser wäre, wenn der Spellchecker die Sprache automatisch während des Schreibens feststellen würde, anhand einer Kette von Wörtern, die man bereits eingegeben hat.

    Eventuell macht es in meinem Fall auch Sinn die beiden Wörterbücher gleichzeitig zu benutzen, aber ich glaube, das funktioniert nicht...

    Ich weiß es nicht, vielleicht stelle ich mich aber auch einfach nur an. :D

    Wie sieht es denn bei euch aus?

  • Der neue Add-ons Manager

    • ReBo
    • 4. Mai 2010 um 22:40

    Danke, endlich!

    Dann hat sich das Thema hiermit erledigt.

    Edit: Naja OK, nach dem Testen war trotzdem nicht wirklich feststellbar, ob der Tab Languages jetzt in Zukunft die Wörterbücher beinhalten soll oder doch irgendwas anderes. Denn alle bisher installierten Wörterbücher wurden weiterhin unter "Extensions" aufgelistet. Aber muss ja nichts heißen.

  • Der neue Add-ons Manager

    • ReBo
    • 4. Mai 2010 um 22:31
    Zitat von .Ulli

    Hole ihn dir von hier http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla-central/

    Die deutsche Version läuft nicht und einige Erweiterungen laufen auch nicht mehr.

    Danke, aber ich bin Windows-Nutzer (hätte ich vielleicht vorher erwähnen sollen) und da scheinen irgendwie nur Versionen für Mac und Linux zur verfügung zu stehen.

    Zitat von pcinfarkt


    Der Satz mag für dich stimmen.

    Wie du meinen? Natürlich stimmt der Satz für mich, sonst hätte ich ihn doch nicht geschrieben. :D

    Zitat von pcinfarkt

    Das hab ich schon verstanden.
    Die Sache ist nur die, dass ich Probleme habe eine Verison (die eben diesen Addons-Manager beinhaltet) zu finden, da für mich die Verzeichnisstruktur auf diesem FTP-Serve, als unwissenden Außenstehenden, etwas unübersichtlich ist.

  • Der neue Add-ons Manager

    • ReBo
    • 4. Mai 2010 um 18:35

    OK, danke euch erstmal!

    Aber in der Tinterbox finde ich mich nicht wirklich zurecht (zumindest die Builds, die ich getestet habe, hatten alle noch den alten Addons-Manager). und bei den Infoquellen wird irgendwie nirgendwo mal auf den "Language"-Tab eingegangen.

  • Der neue Add-ons Manager

    • ReBo
    • 4. Mai 2010 um 15:44

    Hallo!

    Leider ist der neue Add-ons-Manager ja kurz nach dem Release der neuesten Nightly wieder rausgenommen worden.
    Und das, bevor ich ihn überhaupt mal richtig begutachten konnte.

    Deshalb habe ich jetzt mal eine Frage an diejenigen, die ihn schon etwas genauer unter die Lupe genommen hatten:

    Mir ist auf den Screenshots der Tab "Languages" aufgefallen und wollte mal wissen, ob jetzt die Wörterbücher zur Rechtschreibprüfung auch dort aufgelistet werden, statt wie bisher unter "Extensions" und somit eine eigene Kategorie bekommen haben. Das fänd ich nämlich ziemlich gut, da dies die Übersichtlichkeit verbessern würde.

    Achja und noch mal eine generelle Frage: Ist diese Designänderung erst für eine spätere Version von Firefox (4.0) vorgesehen oder soll sie bereits mit 3.7 eingeführt werden?

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon