1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Panther1

Beiträge von Panther1

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Panther1
    • 3. September 2008 um 12:08

    Ich habe doch schon vorher geschrieben das Google Browser DRECK ist !!!
    Warum hört ihr denn nicht auf mich ? :lol:8)

    Google wird 100 % mit Microsoft zusammen kooperieren, und alle Daten
    von euch die er nur finden kann nach Bill Gates übermitteln und übertragen.

    Ich bin mit dem zufrieden was ich zur Zeit auf der Platte habe, und das
    ist und bleibt immer unser Fux.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Panther1
    • 2. September 2008 um 14:15
    Zitat von bugcatcher


    Was ein Quatsch. *kopfschüttel*

    Ok..aber mit der Virenschleuder muss es was in sich haben.
    Alle, können nicht lügen !!!

  • Wird SilverSkin noch für Firefox 3 weiter entwickelt ?

    • Panther1
    • 2. September 2008 um 14:11

    Ich warte so lange bis es " vielleicht " irgend wann mal mit Firefox 3.01
    kompatibel ist.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Panther1
    • 2. September 2008 um 13:49

    Ich werde mir den Google Browser nicht antun, weil ich vor kurzem noch
    gelesen habe das Google überhaupt schon die größte Viren Schleuder und Spionage sei.

    Das Teil wird dann nur mal optisch aufgepeppt, und im Hintergrund laufen
    sich dann die Spyware Progis wund.

    Nein Danke !!!

  • Windows Genuine Advantage

    • Panther1
    • 31. August 2008 um 18:51
    Zitat von Brummelchen

    arg - noch so ein Win-Doofer

    Seit wann ist Original Software doof ? 8)

  • Windows Genuine Advantage

    • Panther1
    • 31. August 2008 um 14:16

    Habe gerade auch diese neue 1.8 Update Prüfung überstanden.
    Kann weiter meine Updates auf Windoof Update Seite ziehen und installieren.. :wink:

    Edit: Übrigens, habe ich meinen EDV Kurs auch mit gut bestanden... :D

  • Online Kurzcheck auf Browser-Sicherheit

    • Panther1
    • 31. August 2008 um 13:55

    Ergebnis des Browserchecks


    Alle 18 Prüfpunkte erfolgreich durchlaufen. Prüfung bestanden
    Das Ergebnis im Detail

    Prüfpunkt Ergebnis
    Betriebssystem Windows XP
    Bildschirmauflösung 1680x1050 Pixel
    Farbtiefe 32 Bit (das entspricht 4294 Millionen Farben)
    Browser Firefox 3.0.1
    Sprache Deutsch
    IP Adresse 91.40.203.79
    Computer-Uhrzeit Ihre Computer-Uhr geht 36 Sekunden nach [Serverzeit: 13:51 Uhr]
    Herkunft http://www.desine.de
    SSL Sie haben SSL aktiviert.
    Cookies

    Cookies sind aktiviert.

    Cookies (deutsch: Kekse, Plätzchen) sind kleine Informationsschnipsel, die beim Surfen durchs Internet auf dem Computer gespeichert werden. Viele Internet-Seiten verwenden Cookies, um sie für den Nutzer einfacher zu gestalten. Allerdings werden Cookies oft zu Werbezwecken zweckentfremdet, indem Bewegungsprofile und persönliche Vorlieben beim Kaufverhalten darin gespeichert werden. Cookies sind also weniger ein Sicherheitsrisiko als vielmehr ein Risiko für die Privatsphäre des Benutzers.

    JavaScript

    Sie haben JavaScript aktiviert.

    JavaScript ist eine Programmiersprache, die auf vielen Internet-Seiten eingesetzt wird, um die Seiten benutzerfreundlich zu gestalten. Was einmal als benutzerfreundliche Funktion gedacht war wird jedoch immer öfter für unlautere Tricks und Betrügereien eingesetzt. Mit Java Script können im Extremfall sogar bösartige Programme wie Viren und Würmer auf den Computer gelangen.

    ActiveX

    ActiveX ist aktiv.

    Über die ActiveX Technologie kann von einer Internet-Seite aus auf den Computer zugreifen. Das stellt eine bequeme Möglichkeit dar Aktualisierungen durchzuführen oder aber den Computer auf Fehler und Schwachstellen zu untersuchen. Leider kann mit der gleichen Technologie auch der Computer manipuliert und ausspioniert werden. Es empfiehlt sich daher ActivX nur auf vertrauenswürdigen Internet-Seiten zu erlauben.

    Adobe Flash-Player

    Flash Version 9.0.124.0 ist installiert.

    Mit dem Adobe Flash Player kann man Multimedia-Inhalte wie kurze Filme oder bewegte Animationen auf Internetseiten darstellen. Wenn die neueste Version des Flash Players installiert ist, stellt Flash kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar.

    Adobe Acrobat PDF

    Es ist Adobe PDF in der Version 8 installiert.

    Mit Adobe Acrobat kann man sich PDF-Dokumente anzeigen lassen. PDF-Dokumente sind im Internet sehr weit verbreitet. Deshalb ist es fast unerlässlich, ein Programm zum Anzeigen von PDF auf dem Computer zu haben. Wenn Adobe Acrobat regelmäßig aktualisiert wird, besteht kein erhöhtes Sicherheitsrisiko.

    Java

    Java Version 1.6.0.07 ist installiert.

    Die Programmiersprache Java darf nicht mit JavaScript verwechselt werden. Bei der Entwicklung von Java wurde von Anfang an das Thema Sicherheit berücksichtigt. Deshalb stellen Internet-Seiten, auf denen Java verwendet wird, keine große Gefahr dar. Aber auch bei Java schleichen sich von Zeit zu Zeit Fehler ein, die zu Sicherheitslücken führen, die einen vollen Zugriff auf den Computer ermöglichen. Wenn Java aber regelmäßig aktualisiert wird, ist diese Gefahr relativ gering und der Nutzen überwiegt die Gefahren.

    QuickTime

    Kein QuickTime installiert

    Mit dem Programm QuickTime kann man Bilder, Filme und Animationen in verschiedenen Formaten betrachten. Auf vielen Computern ist QuickTime installiert und standardmäßig für die Anzeige von Film- und Videosequenzen zuständig. Wenn die neueste Version des QuickTime-Programms installiert ist, stellt QuickTime kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar.

    Shockwave

    Shockwave Version 11.0.0.0 ist installiert

    Shockwave ist ein Programm des Herstellers Adobe für die Darstellung multimedialer Inhalte im Internet. Wenn die neueste Version des Shockwave-Programms installiert ist, stellt Shockwave kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar.

    Windows Media Player

    Kein Windows Media Player Plugin vorhanden.

    Windows Media Player ist das am weitesten verbreitete Programm zum Abspielen von Musik und Videos im Internet. Wenn die neueste Version des Windows Media Player-Programms installiert ist, stellt Windows Media Player kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar.

    Einmal durchlaufen lassen und 18 Pkt... :lol:8)

  • Öffnet alle Links nur noch im Firefox

    • Panther1
    • 22. August 2008 um 12:19
    Zitat von Yankee

    Moin moin,

    ich vermute Panther1 wollte euch auf den Arm nehmen.
    Wer hier über 700 Einträge hat, wird solch eine Frage nicht ernsthaft stellen.

    Gruß!

    Gehst noch ?

    Ich hatte gestern mein System reparieren müssen weil er mein Office 2007 nicht installieren wollte. Danach hatte ich den IE 6 drauf und wollte
    Ihn auf 7 Updaten. Dann hatte ich diese Probleme gehabt, das er alles
    was man im IE in der Adressleiste eingetippt...hat er mir mit dem Firefox geöffnet.

    Mit einer Script Datei habe ich dann die Berechtigungen in der Registry
    zurück gesetzt, und schwups konnte ich dann den IE 7 installieren.

    Jetzt funzt alles wieder !!!

  • Öffnet alle Links nur noch im Firefox

    • Panther1
    • 21. August 2008 um 20:16

    Hi,
    wie gesagt, alle Links öffnen nur noch im Firefox.
    Ich möchte aber auch mit dem IE was machen.

    Was läuft da schief ?

  • netzwerk überwachen

    • Panther1
    • 19. August 2008 um 21:44

    Vor allem postet man doch nicht die ip Adresse öffentlich im Forum .
    Wenn ich jetzt noch gemein wäre und raus bekommen würde wo Du wohnst dann
    könnte ich deine W-Lan Verb. ganz leicht von draußen anzapfen.

    Also...IP Adresse niemals öffentlich angeben !

  • Ereignisanzeigen Fehler DCOM

    • Panther1
    • 19. August 2008 um 21:02

    Bei mir wurschteln keine Tools in der Ereignisanzeige !!!

    Um dir das nochmal genau zu erklären hatte ich vorher
    das Microsoft Office Paket installiert, und nach der Deinstallation noch
    einige Reste auf der Platte. Dabei war auch noch der Debug Manager
    von Office am werkeln und deshalb der Fehler Eintrag in der Ereignisanzeige.

  • Secunia

    • Panther1
    • 19. August 2008 um 09:59
    Zitat von Coce

    Dann hast du offenbar einige Versionen verpasst.

    Jo.. :roll: ..ich habe den Thread dementsprechend wieder abgeändert.

  • Secunia

    • Panther1
    • 19. August 2008 um 09:37
    Zitat von Coce

    Es ist installiert und zwar die Version 0.9.0.4. Ich nutze das Teil schon Seit v0.9.0.1. Und wie du am Changelog siehst, gab es v0.9.0.2 am 22 Mai. So neu ist das meiner Ansicht nach nicht mehr.

    Wie gesagt, ich kannte nur diese alte Webseite die ja auch verändert wurde.

  • Secunia

    • Panther1
    • 19. August 2008 um 09:29
    Zitat von Coce

    Was ist daran so neu? Das gibt's schon länger. Teilweise steht das Datum im Changelog [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Vieles ist neu, schau Dir doch erst mal alle Screenshots an oder installiere
    es doch einfach.

    Man konnte doch vorher nur die Seite von Secunia besuchen und das Tool " nur " von da aus starten. :wink:

  • Ereignisanzeigen Fehler DCOM

    • Panther1
    • 19. August 2008 um 09:23

    Gelöst.. :D

    Den Fehler "upnphost" habe ich mit diesen Tipps weg bekommen..
    http://www.winfaq.de/faq_html/Conte…p?h=tip2445.htm


    Den Fehler "MDM" ..da war noch der Debug Manager vom Office Paket
    drauf, gelöscht und nun ist Ruhe.

    @Brummelchen,
    hier das Log für die Ereignisse, damit Du das brummen aufhörst.. :lol:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/gl361fed/thumb/Aufnahme1.png]

    Sauber ... 8)

  • Secunia

    • Panther1
    • 19. August 2008 um 09:07

    Man kann jetzt Secunia als eigenständiges Freeware Progi runter laden und installieren. Ist sehr übersichtlich gestaltet..

    https://psi.secunia.com/

  • Ereignisanzeigen Fehler DCOM

    • Panther1
    • 18. August 2008 um 10:36

    Ich habe alle MS Patches drauf und das Progi DCOMbobulator funzt mit Service Pack 2 + 3 nicht mehr.

  • Ereignisanzeigen Fehler DCOM

    • Panther1
    • 17. August 2008 um 19:43

    Der gleiche Fehler kommt jetzt auch mit MDM und gleicher Ereigniskennung...

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/uwkvnan/thumb/Aufnahme1.png]

  • Ereignisanzeigen Fehler DCOM

    • Panther1
    • 17. August 2008 um 19:36
    Zitat von pcinfarkt

    ID- Nummer?

    Ereigniskennung: 10005

  • Ereignisanzeigen Fehler DCOM

    • Panther1
    • 17. August 2008 um 19:17

    Wer kennt diesen Fehler hier und wer kann helfen bitte ???

    Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "upnphost" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {204810B9-73B2-11D4-BF42-00B0D0118B56}

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    Das ist der einzige Fehler Eintrag der ich fast " Immer " in der Ereignis
    anzeige habe... :oops:..und nicht weg bekomme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon