1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Panther1

Beiträge von Panther1

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 16:57
    Zitat von Miccovin

    Mit Verlaub, aber Du beleidigst meine Intelligenz.

    Beweise ?
    Wo ?
    In welchem Post ?

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 16:18
    Zitat von Brummelchen

    Nur zur Information - ich hab den Spinner mal nach ganz oben gemeldet.
    Auf diese Art und Weise ausfallend auf eine berechtigte Kritik zu reagieren gehört nicht in dieses Forum!

    Welche Argumente hast du denn vor zu weisen ?
    Ich habe weder einen beleidigt noch irgend wen angegriffen[Blockierte Grafik: http://forum.hkgolden.com/faces/donno.gif]

    Und als Spinner lasse ich mich von Dir auch nicht beschimpfen !

  • Was hört Ihr gerade?

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 15:12

    CHRIS REA
    JOSEPHINE

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 14:11
    Zitat von Amsterdammer

    Panther1, wenn Du Windows so wenig vertraust, dass Du chirurgisch tätig sein musst, solltest Du zu einem anderen Betriebssystem übergehen.

    Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser !
    Ich sichere Windows nur ab, und meine oben genannten Tipps sind ja auch nur
    alle aus verschiedenen Windows Foren gegriffen.

    Natürlich liegt es an jedem selber was er damit macht, nicht war ?

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 02:35

    Edit von Panther1

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 02:19

    Edit von Panther1

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 01:50
    Zitat von dbpdw


    Ich verstehe sowieso nicht, was so viele User dagegen haben, dass Windows nach Hause telefoniert. :-???

    Weil er der größte Spion überhaupt ist !!!

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 21. Januar 2009 um 01:09

    Also, um WinXP sicher zu machen, bzw verhindert daß es nach hause telefoniert, müßt ihr folgendes tun :

    Windows XP - Spionage unterbinden

    Bitte folgende Sachen deaktivieren...
    1. Windowsupdate
    2. Mediaplayercodecs
    3. Uhrzeitsynchronisierung
    4. Automatische Fehlerbenachrichtigung an M$ (Frechheit!)

    XP die Möglichkeit nehmen, Daten an MS zu senden

    Im Verzeichnis "Windows\System32" gibt es scheinbar zwei Dateien, die für das sogenannte "nach Hause telefonieren" zuständig sind. Die beiden Dateien lassen sich aber leicht unschädlich machen. Einfach folgende beiden Befehle unter "START - AUSFÜHREN" engeben:

    regsvr32.exe /u %windir%\system32\regwizc.dll
    regsvr32.exe /u %windir%\system32\licdll.dll

    Diese Maßnahme sollte nach jeder Aktuallisierung von Windows XP wiederholt werden.


    Testen Deaktivierung Registrierung
    %systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a

    Blocken in der Firewall
    msoobe.exe port 2869

    Renamen:
    in c:\windows\messenger\msmsgs.exe nach msmsgs.exealt umbenennen (Messenger wird dadurch unbrauchbar)
    Wer den MSN® nicht braucht und loswerden will:
    START--->AUSFÜHREN--->RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\INF\msmsgs.inf,BLC.Remove

    Tip:
    und nun kommt der wichtigste Schritt von allen.
    meines Wissen nach wird man von einem Roboter gecheckt wenn man Online geht.
    und für alle die das nicht wissen, gibt es im Regedit einen Binärschlüssel den man aktiviert.
    öffnet nun den Regedit und sucht nach dem Begriff <<<Regdone>>> und gebt den
    Wert 1 ein. Das sollte es eigentlich schon gewesen sein.
    Der Schlüssel ist zu finden unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\Cu
    rrentVersion

    Zur Überprüfung ob WindowsXP aktiviert ist folgendes eingeben:
    ACHTUNG!!! NICHT ONLINE SEIN !!!sendet Meldung an MS !!!!
    %systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a eingeben

    MS Benutzer fliegt raus:
    systemsteuerung/leistung&wartung/verwaltung/computerverwaltung/lokale benutzer & gruppen/benutzer/ms-supportuser (von ms) als benutzer weg !!!

    IEV6 aufrufen:
    in extras/internetoptionen/erweitert
    ->integrierte windows authentifizierung =aus
    ->passives ftp verwenden (=an für dsl leutz)
    ->autom. überprüfung & aktualisierung von ie=aus

    1.) IE: Alexa-Service als Spyware abschalten

    In Aktion holt Alexa Informationen über die von Ihnen besuchten Websites
    und Webseiten ein. Alexa zeichnet u.a. folgende Informationen auf:

    1. Ihre IP-Adresse,
    2. die vollständigen URLs besuchter Webseiten,
    3. allgemeine Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem,
    4. Ihre eindeutige Alexa-Cookie-Nummer,
    5. den Zeitpunkt der Aufzeichnung.

    Die Sammelwut von Alexa lässt sich über die Registry abschalten.
    Unter
    (HKLM\ Software\ Microsoft\ Internet Explorer\ Extensions\ c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a)
    löscht man diesen Schlüssel mit allen Untereinträgen.

    Systemwiederherstellung deaktivieren - ein Server braucht sowas nicht und speichert ggf. eingefangene Viren dann mit in den Files (wie jede Workstation auch)

    Sämtliche unnötige Dienste abschalten (z.B. Remote-Dienste - bringt auch einen gewaltigen Geschwindigkeitsschub, wenn alles unnötige weg ist)


    Viele Einstellungen kann man auch mit dem Tool xp-AntiSpy 3.97 erledigen.
    http://www.xp-antispy.org/index.php/lang…=sellang&iso=de

    Hier Die besten Tipps !!!

    http://209.85.129.132/search?q=cache…lient=firefox-a

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 19:29
    Zitat von bugcatcher

    Also kannst Du nichts belegen. Naja. Hab ich mir irgendwie gedacht.

    Doch, kann ich wohl !!!

    Ich könnte wenn ich wollte so viele Tipps dazu posten, dann hättest Du den
    ganzen Abend Zeit die abzuarbeiten.

    Aber, meine Gutmütigkeit hier im Forum ist in dieser Hinsicht nur mit Füßen getreten worden.

    Sorry,und deshalb gebe ich keine Tips Links oder sonst was mehr raus.

    Weder hier im Forum und per PN ,eMail oder sonst was .
    [Blockierte Grafik: http://forum.hkgolden.com/faces/donno.gif][Blockierte Grafik: http://forum.hkgolden.com/faces/donno.gif][Blockierte Grafik: http://forum.hkgolden.com/faces/donno.gif]

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 19:15
    Zitat von bugcatcher


    Dann kannst Du mir ja welche nennen, oder?

    Findest Du selber wenn du mal richtig Google `s :wink:
    Möchte hier nicht wieder immer der Schuldige für Werbung sein 8)

  • Verbindungen

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 19:12
    Zitat von Palli

    "Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung."

    Das ist meine Signatur :lol::D:shock:

    Übrigens, das war keine Bemerkung sondern eine Feststellung.

  • Verbindungen

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 18:48
    Zitat von Black Hawk

    K Thx die Seite ist bestimmt sehr hilfreich lässt sich sogar beim ersten Versuch starten^^
    nur da gibst ein Problem mein Englisch ist miserabel

    Muahhaahahahahahaahahahahahahh !!!!
    Hatte ich schon ein Post höher erwähnt !!! :wink:

  • Verbindungen

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 18:46
    Zitat von pcinfarkt

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website

    Immer diese sche...ß Englisch Seiten !!!
    Hast Du einmal was in Deutsch da ? [Blockierte Grafik: http://forum.hkgolden.com/faces/donno.gif]

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 18:42
    Zitat von bugcatcher

    Das kannst Du sicherlich mit Fakten belegen. Die würde ich gerne sehen.

    Es gibt genug Schalter um Windows XP das "nach Hause telefonieren" zu verbieten !

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 18:37
    Zitat von bugcatcher


    Und wenn Microsoft jetzt "Spyware" eingebaut hat? Du verlierst wieder den Fokus aufs Wesentliche.

    Nee mein Lieber !

    Microsoft ist die größte Spyware überhaupt die es auf dem Markt gibt.
    Man muss sie nur zu eliminieren wissen !!!

  • Windows Media Player Lautstärke setzt sich auf 50 % zurück

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 18:31

    Ok, Leute danke für eure Hilfe !!!
    Hat sich erledigt !!!

  • Windows Media Player Lautstärke setzt sich auf 50 % zurück

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 17:30

    Hi,
    also wie gesagt wenn ich zum Beispiel auf ZDF zur Zeit den Live Stream
    anschauen möchte, kann ich Ihn nur auf 50 % Ton einstellen.

    Ziehe ich den Regler auf 100 % springt er automatisch wieder auf 50 % zurück.

    Weiß bitte jemand woran das liegen könnte ?

    http://uswahl.zdf.de/ZDFheute/inhal…41,00.html?dr=1

  • [erledigt] PN verhindern?

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 16:21

    Das mit der PN müsste man doch eigentlich im Profil abstellen können !

    Warum ist das fast auf jedem anderen Board so und hier nicht ?

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 16:18
    Zitat von bugcatcher

    2.) Wenn Du einen kritischen Patch von Microsoft wegen Kaspersky nicht installierst, solltest Du evtl. nochmal hinterfragen ob Kaspersky FÜR deine Sicherheit arbeitet.

    Ich habe bis heute immer " Alle " Patches von Microsoft installiert.
    Mein Betriebssystem ist mit Service Pack 3 auf dem neusten Stand !

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • Panther1
    • 20. Januar 2009 um 15:19

    Proaktiver Schutz
    Kaspersky Internet Security schützt nicht nur vor bekannten, sondern auch vor neuen Bedrohungen, über die noch keine Informationen in den Programm-Datenbanken vorhanden sind. Dazu dient die spezielle Komponente Proaktiver Schutz.

    Wenn sich aus der Aktivitätsanalyse ein Verdacht an der Aktionsfolge eines bestimmten Programms ergibt, blockiert Kaspersky Internet Security die Aktivität der Anwendung.


    Die Aktivitätsanalyse erfolgt für alle Anwendungen, sogar für jene, die von der Komponente Aktivitätsfilterung der Gruppe Vertrauenswürdig zugeordnet wurden. Für diese Anwendungen können die Meldungen des Proaktiven Schutzes deaktiviert werden.

    Im Gegensatz zu der Komponente Aktivitätsfilterung reagiert der Proaktive Schutz auf eine bestimmte Folge von Programmaktionen. Werden beispielsweise Aktionen erkannt, bei denen sich ein bestimmtes Programm auf eine Netzwerkressource, in den Autostart-Ordner oder in die Systemregistrierung kopiert, und anschließend seine Kopien versendet, dann handelt es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Wurm. Als gefährliche Aktionsfolgen zählen außerdem:

    Aktionen, die für trojanische Programme charakteristisch sind.
    Versuche zum Abfangen von Tastatureingaben
    versteckte Installation von Treibern
    Versuche zum Ändern des Betriebssystemkerns
    Versuche zum Erstellen versteckter Objekte und Prozesse mit negativem PID-Wert


    Kaspersky eben :D merkt und findet alles !!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon