1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RolfiD

Beiträge von RolfiD

  • Rückwärts-Erweiterung

    • RolfiD
    • 30. April 2011 um 18:30
    Zitat von 2002Andreas


    Ist auch etwas ( unglücklich ) gemacht finde ich.

    Es gibt allerdings eine Erweiterung die die ( alte ) Möglichkeit wiederherstellt.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ard-dropmarker/

    Ja, finde ich auch. Aber die andere Möglichkeit werde ich auch noch probieren, danke für den Tip!

    Rolf

  • Rückwärts-Erweiterung

    • RolfiD
    • 30. April 2011 um 18:05
    Zitat von 2002Andreas

    Rechtsklick auf einen der Pfeile machen, oder Linksklick länger drauf lassen.

    Uiii ------- muss ich probieren, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen!

    Mals sehen, und erst mal Danke!

    Rolf

  • Rückwärts-Erweiterung

    • RolfiD
    • 30. April 2011 um 17:06

    Hallo!

    Ich hatte mir unter den 3er Versionen eine Erweiterung installiert, von der ich nicht mehr weiss, wei sei heisst oder woher sie kam. Vielleich gehörte sie sogar zur "normalen" Ausstattung.

    Sie zeigte sich zwischen den Knöpfen für "zurück" und "vor" als kleiner "Runter-Pfeil" der eine Art "Detail-Kurzchronik" öffnete. Darin wurde eine Liste gezeigt, die nicht nur die zuvor besuchten Webseiten bzw. URLs zeigte, sondern auch jede einzelne Unterseite, die ich in der Seite, wo ich mich gerade befand, zuvor mal aufgerufen hatte, aufgelistet war (oder auch die Unterseiten von frührer geöffneten URLs). Die Liste hatte eine Begrenzte Länge, aber ca. 10 Positionen konnte man rückwärts verfolgen.

    Wenn man z.B. ein Tutorial ansieht, mit vielen Unterseiten, aber schlechter Navi, war das sehr praktisch: Wenn man voreilig 2-3 Seiten weiter "geblättert" hatte, wollte aber was rekapitulieren, was man 4 Minuten voher auf einer "früheren" Unterseite der aktuellen URL zu wenig beachtet hatte und jetzt nicht mehr wusste, wo ma das gesehen hatte: Hier waren alle bisherigen gewählten Unterseiten aufgelistet, mann hatt gute Chancen, einen Ihnalt wiederzufinden.

    Die "normale" Rüchwärtstaste schaltet nur zu früheren URLs, wie sie auch die Chronik auflistet...

    Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt !?

    Die Funktion ist beim Installieren von FF4 ohne Warnung ersatzlos verschwunden. Ich vermisse sie ganz gewaltig.

    Das müssen doch auch andere gekannt haben - weiss jemand einen Tip oder eine vergleichbare Erweiterung zum Navigieren?

    Vielen Dank schon mal :D

    Rolf

  • Addons in FF4 nicht angezeigt

    • RolfiD
    • 5. April 2011 um 16:38

    Ich muss mich noch mal zum eigenen Eintrag melden: Nachdem ich (ohne FF4 neu zu starten) aug einigen anderen Seiten zu Gange war, erblickte ich plötzlich DOCH den vermissten Button oben icn der Leiste. Ich habe nichts meacht, er ist einfach da. Na wunderbar.

    Vielen Dank noch mal für die Hilfen!

    Gruss
    RolfiD

  • Addons in FF4 nicht angezeigt

    • RolfiD
    • 5. April 2011 um 16:20

    Oh - da habe ich zwar reingesehen, aber nicht darauf geachtet. Moment.... Nee, leider nicht. Aber weiter uten habe ich welche vom "Download-Helper" gefunden. Und den von "Check Places", den hatte FF allerdings auch OHNE Aufforderung unten sschon wieder eingefügt.

    Ich frage mal bei der Evernote-Hilfe.

    Vielen Dakt ebr gleich hier,

    RolfiD

  • Addons in FF4 nicht angezeigt

    • RolfiD
    • 5. April 2011 um 15:09

    Auf jeden Fallö besten Dank mal an die drei "Antwortgeber"!!!

    Inzwischen habe ich FF4 noch mal ganz neu gestartet, und dann waren die Addons wieder da. Nur nicht der Btton zum Übernehmen von Webinhalten in Evernote. Ich beutze das nicht so oft, aber manchmal doch gerne.

    Weiss dazu jemand was. Ich muss auch mal in der Hilfe oder dem Support von Evernote nachforschen.

    Allen Schöne Grüße

    RolfiD

  • Addons in FF4 nicht angezeigt

    • RolfiD
    • 5. April 2011 um 12:58

    Hallo!

    Ich habe heute FF4 installiert und es läuft soweit zufriedenstellend.
    Bei der Installation wurden 3 Addons genannt, die nicht kompatibel sind, auf die ich aber gut verzichten konnte. Die anderen aber werden auch dann nicht angezeigt, wenn ich unter "Ansicht - Symbolleisten" das Häkchen für die Addon Leiste gesetzt habe.

    Und was ist mir Sachen wie "Evernote" oder "Dropbox" ? Auch deren Einträge sich verschwunden....

    Ich bitte um Rat und danke schon mal im voraus

    RolfiD

  • Einzelne Website kann nicht geladen werden

    • RolfiD
    • 2. Juli 2010 um 08:45

    Hallo!

    Eine Lösung kann ich nicht beitragen - im Gegenteil.

    Ich habe auf einem Notebook unter Vista, mit eingeschalteter Windows Firewall genau dueseben Raktionen wie hier beschrieen.

    Der Unterschied: Dieser rechner sowie ein 2. Desktop-Rechner (WIN 7) gehen über eine gemeindame Fritz-Box ins Internet. Der WIN 7 Rechner kann die betroffenen Seiten alle blitzschnell und ihne Probleme aufrufen.

    Auf dem Vista Rechner war das bis vor 2 oder 3 Tagen auch so, z.B. WKW, 1+1 ControlCenter, oder die Seite eine Bank, wegen Online-Bankig.

    Auffalend: Der Fehler scheint speziell dann aufzutreten, wenn die Eingabe von Lifin-Daten angefordert wird, die entsprechenden login-Fenster werden nicht erreicht. Mit sem anderen PC kann man yber mit PIN/TAN Daten einloggen.

    Wohlgemerkt: Die Verbkindungen haben aus FF über 2 Jahre einwandfrei funktioniert, und ausser dem letzten Update wurde an FF nichts verändert.

    Ich habe die Möglichkeiten der Onlinehilfe proviert, z.B. History und Cache löschen. Ich habe die Firewall kurzzeitig ganz abgeschaltet, v6 (für IP) deaktiviert, Prefetch deaktiviert. Alles Zwecklos.

    Vielleicht ist die Denkrichtung falsch.

    Nach dem, was ich hier lese, hoffe ich wenig auf Hinweise, aber vielleicht hat ja jemand das Problem mehr in "mieiner" Art, und da Erfahrungen gewonnen?

    Vielen Dank schon mal

    RolfiD

  • Druckvorschau

    • RolfiD
    • 2. Mai 2010 um 13:37

    Hallo!

    Dieses Thema wurde ja hier schin vielfältig behandelt.

    Mir geht es um folgendes: "Datei --> Druckvorschau" bietet nicht so wahsinnig viele Möglichkeiten und man kriegt des öfteren nicht das, was man erwartet. Schwierig isses auch immer mit der Seitenanzahl. Nicht selten werden ja -leider wohl abhängig vom Ersteller der Seite- 35 Seiten statt einer ausgedruckt, oder eine andere horrende Menge.

    Da habe ich mich an ein "Druckvorschau"-Addon erinnert, das kann noch unter FF2 gewesen sein, das mit solchen Vorgaben sehr komfortabel und intuitiv umzugehen erlaubte, und auch noch in die Menuleiste eingebaut werde konnte - ich hatte es direkt neben "Drucken".

    Bein Fortschritt der Versionen wurde das aber als inkompatibel hinausgeworfwen.

    Gibt es so eine komfortabele Möglichkeit, die Druckausgabe einzurichten, noch (oder woeder) irgendwo im Angebot der Erfänzungen?

    Gefunden wird zum Thema "Druck" ja ausnehmend wenig.

    Virlen Dank schon mal für Hinweise und

    schöne Grüße

    Rolf

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon