1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Axxxel

Beiträge von Axxxel

  • Altes Download-Fenster im Firefox 26.0+

    • Axxxel
    • 10. Dezember 2013 um 17:39

    Finde ich sehr schade, daß der gute alte Downloadmanager gekillt wurde.

    Dass er in punkto Funktionalität und Ergonomie dem neuen überlegen war/ist, steht ja bereits in zahlreichen Threads und braucht hier gar nicht mehr erläutert zu werden, ich erinnere hiermit nur noch einmal daran. :cry:

    Ich werde den Firefox auf meinen anderen PCs auf der Version 25 einfrieren, bis es ein passendes Addon als Fix gibt oder das alte Fenster (bzw. ein neues im Stil des alten DL-Managers) wieder eingebaut wird.

    Wieder einmal GUI-Änderungen aus Lust am Neuen, völlig sinnfrei. Die große Mehrheit der User will ein produkt, das zwar technisch auf dem neuesten Stand ist, sich er genauso "anfühlt", sprich dieselbe GUI besitzt, wie eh und je. Neues lernen kostet Zeit und Nerven, und wenn dann auch noch Funktionalität dabei verlorengeht bzw. alles nur komplizierter wird, ohne neue Funktionen oder irgendwelche Vorteile zu bringen, dann regt das tierisch auf :grr: .

  • FF 26: ToolkitUI-Darstellung des Downloadfensters defekt ?

    • Axxxel
    • 10. Dezember 2013 um 17:02

    Hallo,

    ich habe soeben von FF25 auf 26 aktualisiert und mußte nun leider feststellen, daß der Downloadmanager im neuen Layout dargestellt wird, obwohl die ToolkitUI in about:config auf TRUE gesetzt wurde. Läßt sich das irgendwie beheben?

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 21:30
    Zitat von Fox2Fox

    Lt. der neuen Rechtschreibung nicht mehr. Und auch davor schon war es jedem selbst überlassen, ob der die Anrede mit einem großen oder kleinen Buchstaben beginnt. :lol:
    Wenn du in deinen Beiträgen suchst, dann findest du echte Fehler. ß...

    Die neue Rechtschreibung lehne ich kategorisch ab. Und der Respektsverlust im Umgang mit anderen, der mit der Kleinschreibung des "Du" einhergeht, ist ein Grund mehr, um bei der alten Rechtschreibung zu bleiben.

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 21:00
    Zitat von Fox2Fox

    Ach so, du möchtest vom Chefarzt behandelt werden. Obwohl dir bei deinem Firefox nur ein Furz quer sitzt. Und dein Firefox-Problem beruht darauf, dass sich in Firefox beim Entwickeln schon ein Fehler eingeschlichen hat. So kann nur jemand denken, der erhaben darüber ist, Fehlerquellen in seinem dichten Umfeld suchen zu wollen.

    Hier triffst du nur die Unterschicht derjenigen an, die anderen Usern mit viel Elan, Ergeiz und Freiwilligkeit helfen wollen.

    Nichts gegen Euch, aber User-Hilfe macht hier keinen Sinn.

    Das Problem ist reproduzierbar auf zwei verschiedenen, wenn auch nah verwandten, Betriebssystemen, und auf mehreren völlig verschiedenen PCs. Das muß am Programm selbst liegen, und wenn du bei bugzilla mal vorbeischaust, wirst du auch wie gesagt viele ähnliche Berichte finden - die meisten dieser Berichte sind allerdings nicht so detailliert abgefaßt wie meiner (viele gehen nicht über drei Zeilen hinaus und enthalten zudem Schimpfwörter), und dazu in sehr schlechtem Englisch. Wenn du jetzt mal suchst, wirst du dort auch meinen Bericht finden, den ich gerade dort eingestellt habe. ;)

    PS: "Du" schreibt man im Deutschen groß - ich habs nur ebenfalls klein geschrieben, weil ihr damit angefangen habt. :roll:

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 19:43
    Zitat von Brummelchen

    Kleines Danke an mein Ego - ich habe in dem anderen Arbeitsprofil ca 5000 Lesezeichen.
    Und Firefox läuft rockstable :mrgreen:

    Dann kann man die Lesezeichen also auch als Fehlerquelle ausschließen. Wer ist hier der Troll ? Ich bin an einer Lösung dieses Problems interessiert. Dieses Forum ist nicht der geeignete Ort dafür.

    Ich habe mich soeben bei bugzilla registriert - dort werden die Probleme wenigstens von den Entwicklern selbst überprüft. Geh mal auf deren Seite und such mit Stichwort "startup" - ich bin nicht der einzige, der dieses Problem hat. Firefox 3.6.x scheint ziemlich buggy zu sein - werde mich dort mal in die Problematik einlesen.

    Nochmals danke für den Tipp. Ciao.

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 19:27
    Zitat von Brummelchen

    2nd epic fail - hier lesen keine Entwickler mit - lies nochmal, evtl fällt es dir dann auf:


    Da steht nichts von Entwicklern - wenn du die ansprechen möchtest, bitte in
    einwandfreiem englisch und einer reproduzierbaren Problemstellung.
    nicht son Scheissdreck wie da oben.
    Ansprechadresse -> https://bugzilla.mozilla.org/

    Ich weiß nicht, was du geraucht hast - reproduzierbare Problemstellung ? Soll ich denen vielleicht meine Festplattenimages schicken ? Oder gleich meine kompletten Heimrechner, und noch dazu ein paar von der Uni klauen (ebenfalls inklusive eines Festplattenimages des über LAN distribuierten Betriebssystems) ? Aber danke für den Tipp, ich werde mich mal an die Jungs wenden - mal sehen, was die dazu sagen.

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 19:21
    Zitat von Brummelchen

    Und wir erwarten, dass du diesen Lösungsansätzen folgst, andernfalls bist du offensichtlich an
    keiner weiteren Hilfestellung interessiert, wenn es an so einfachen Dingen schon hapert.
    Und so aus meiner Sicht - geh dich dann bitte woanders trollen, Zeitverschwendung ab jetzt...
    (wobei dir immer noch die Option bleibt, das Gegenteil zu beweisen!)
    Das hier ist ein Forum mit freiwilligen Helfern, wir dürfen und können, müssen aber nicht!

    Wenn du kein Entwickler bist, dann bist du sowieso der falsche Adressat für meine Worte. Hoffentlich liest das irgendwer, der an Firefox mitarbeitet und forscht mal nach, was da schiefgelaufen ist. Das ist nämlich nicht die Aufgabe der User. :|

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 19:15

    Ich habe keine Erweiterungen installiert - keinerlei Toolbars oder sonstige Scherze.

    Nur essentielle Plugins für Flash Video, Adobe Acrobat, u.ä., die beim Besuch von Seiten wie Youtube.com automatisch geladen werden und danach fest installiert sind. Aber die hatte ich ja auch schon vor der Version 3.6.

    Andere Browser funktionieren völlig normal, sprich der Internet Explorer. Google Chrome wollte ich mir eigentlich ersparen, weil ich diesen Browser für Spyware halte - ich kann also keine Aussagen zu Chrome treffen.

    Eine Firewall habe ich nur an meinen Heimrechnern im Einsatz, und die ist richtig konfiguriert, sprich Firefox ist in der whitelist und hat automatischen Vollzugriff auf das Internet. Das besagte Problem tritt aber auch bei den Arbeitsrechnern auf, die über keine Firewall verfügen - hat also mit der Firewall anscheinend nichts zu tun !

    Ein Antivirusprogramm ist ebenfalls nur auf den Heimrechnern installiert, die Arbeitsrechner in der Uni laufen ohne Virenschutz - mit oder ohne Antivirus, das Problem bleibt gleich. Und ich werde ganz gewiss nicht meine Firewall oder den Virenscanner deaktivieren.

    [q]Probiere mal den Abgesicherten Modus, ob es dann schneller geht.[/q]

    Interessanter Vorschlag. Ist aber wohl eher was für Freaks. Ich erwarte von einem Browser einfach, daß er funktioniert, ohne dass ich Computerexperte dafür sein muss. Ich dachte nur, daß hier vielleicht ein paar Entwickler mitlesen, und sie darauf hinweisen, daß XP / 2003 immer noch aktuell verwendete Betriebssysteme sind, unter denen Firefox problemlos laufen sollte. Wenn das hier eine reine Usercommunity sein sollte, dann bin ich hier an der falschen Adresse.

    Edit: Übrigens schreibe ich diese Zeilen auf Firefox 3.6.3 - nach viermaligem Neustart läuft der Browser jetzt. Meist reichen schon zwei oder drei Neustarts aus, nur selten sind vier, fünf oder mehr Versuche nötig. Wenn er mal läuft, dann läuft er. Aber jedesmal fünf Minuten lang zu probieren ist eben lästig und zeitraubend.

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 18:43
    Zitat von Boersenfeger

    Willkommen im Forum!
    Klicke in meiner Signatur auf Fehlersuche und auf Anleitung für Fragen im Forum! Wir brauchen mehr Informationen!

    Naja, danke für den Willkommensgruß, aber ich weiß wirklich nicht, wie präzise ich das Problem noch beschreiben soll.

    Eine Auflistung der Spezifikationen der einzelnen PCs macht wohl kaum Sinn, da es sich um mehrere verschiedene Computer handelt, die sich in all ihren Bauteilen unterscheiden. AMD und Intel CPUS, 0,5 bis 4GB RAM, 32MB bis 512MB Grafikkarte von Ati, SIS oder nvidia, alles ist dabei.

    Die Windows-Versionen sind wie gesagt XP SP3 mit allen Patches bzw. Server 2003 R2 SP2, ebenfalls auf dem neuesten Stand.

    Die Firefox-Versionen sind jeweils die neuesten verfügbaren, also zur Zeit 3.6.3. Wenn ich auf "Hilfe" und "Nach Updates suchen" gehe kommt die Meldung, daß keine neueren Versionen verfügbar sind.

    Das oben beschriebene Problem tritt bei allen Webseiten bzw. unabhängig von der gewählten Seite auf.

    Edit: Das einzige, was mir sonst noch einfällt, ist, daß ich viele Bookmarks habe - ca. 150 - 300, sortiert in mehrere Unterordner. Aber die hab ich schon lange, und Firefox hatte vor der Version 3.6 auch nie Probleme damit.

  • Akute Startprobleme mit Firefox 3.6.3

    • Axxxel
    • 28. April 2010 um 13:49

    Hallo, verehrte Firefoxer,

    ich benutze Mozilla Firefox praktisch schon seit es ihn gibt. Mein liebster Browser.

    Aber seit der Version 3.6 (aktuell 3.6.3 mit den neusten Updates) hab ich ein großes Problem mit dem Firefox, und zwar egal auf welchem Computer - sowohl daheim auf meinen zwei verschiedenen PCs mit Windows Server 2003 R2 SP2, als auch an der Uni auf verschiedenen Rechnern mit Windows XP SP3.

    Das Problem ist immer das Gleiche: Wenn ich auf das Firefox-Icon klicke, um den Browser zu starten, dauert es eine Ewigkeit, bis er geladen ist (nein, es liegt definitiv nicht an meinen PCs, der schwächste hat einen 1,8GHz AMD Sempron 64 3000+ mit 512MB RAM, und der stärkste eine 2.4GHz Intel Core 2 Quad CPU mit 4/3,25GB RAM). Wenn das Fenster des Browsers dann endlich erscheint, kann man immer noch keine URL eingeben, bzw. die Eingabe verzögert sich um 5 - 20 Sekunden. Oft erscheint in der Titelleiste auch die Windows-Meldung "Mozilla Firefox (Keine Rückmeldung)" - manchmal verschwindet diese Meldung dann wieder und Firefox läuft wieder, manchmal hängt sich der Firefox aber auch ganz auf.

    Manchmal kann man nach dem Start auch noch eine oder zwei Seiten laden, bevor er sich schließlich aufhängt.

    Wenn man ihn dann neu startet, bekommt man oft dieselben Symptome, manchmal auch beim dritten oder vierten Mal.

    Beim vierten oder fünften Versuch (Neustart des Browsers) klappt es dann aber meistens, und der Firefox läuft dann normal, auch über Stunden hinweg stabil.

    Woran könnte das liegen ?

    An meinen PCs sicherlich nicht, denn ich benutze wie gesagt viele verschiedene, und alle sind mehr als ausreichend schnell fürs Internet.

    Meiner Vermutung nach hat es etwas mit der Unterstützung von Windows XP / Server 2003 R2 zu tun. Könnte es vielleicht sein, daß die Firefox-Entwickler diese Betriebssysteme zur Zeit vernachlässigen ?

    Auch wenn Windows 7, im Gegensatz zu Vista, ein gutes Betriebssystem sein mag, läuft doch auf unzähligen Rechnern immer noch XP / 2003, aus vielfältigen guten Gründen (Treiberunterstützung, Programmkompatibilität, Hardwareanforderungen etc.). Und ich wage die Prognose: Auch in fünf Jahren wird XP / 2003 immer noch substantielle Marktanteile haben. Es wäre also sehr zu bedauern, wenn die Firefox-Entwickler diese Systeme jetzt vernachlässigen würden.

    In meiner Verzweiflung wollte ich gerade schon einen anderen Browser installieren, denn jedesmal fünf Minuten rumprobieren, bis der Feuerfuchs endlich läuft, kann nur eine Notlösung sein ! :|

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon