1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. baermaus

Beiträge von baermaus

  • Ohne Erweiterung kein Live-Radio möglich

    • baermaus
    • 23. Oktober 2006 um 23:07

    Problem gefunden und gelöst!!!

    Es war der VideoLanPlayer - den hab ich deinstalliert und siehe da ;)
    Jetzt hab ich ihn wieder installiert, aber das Hekerl bei "Firefox-Plugin" weggelassen (warum auch immer ich das scheinbar bei der Erstinstallation nicht gemacht habe...). Auf jeden Fall funktioniert jetzt alles wieder . Man muss nur manchmal etwas weiter ausholen beim Suchen.

    Michael

  • Ohne Erweiterung kein Live-Radio möglich

    • baermaus
    • 23. Oktober 2006 um 22:39

    Der Link funktioniert, der WMP öffnet sich.
    Kann es sein, dass sich da Mircoschuft quer legt bei der Geschichte? Ich meine im IE ist es ja so, dass auf der Seite der WMP eingebettet ist und man den Stream direkt hören kann.
    Ich fände es angenehm, wenn sich das beim FF auch machen lassen würde ;)

    Michael
    (Aber der Link ist auf alle Fälle mal eine Hilfe)

  • Ohne Erweiterung kein Live-Radio möglich

    • baermaus
    • 23. Oktober 2006 um 22:03

    Ich nutze seit heute Firefox 2 (mein Problem hatte ich bis gestern bei der letzten Version auch) und würde gerne ab und zu live-radio (http://oe3.orf.at - Oben in der Mitte auf Ö3 Live klicken) hören, OHNE dass sich der Windows Media Player extern öffnet.
    Zum hören habe ich die Erweiterung "MediaPlayerConnectivity" installiert, da es ohne dieses Plugin gar nicht funktioniert hat.
    Im Bild links zu sehen = keine Möglichkeit, die Musik zu starten - und rechts das Plugin, bei dem sich auf einen klick darauf der WMP öffnet.
    [Blockierte Grafik: http://spotlight-data.de/image_uploads/nsc-1161526439-7892.upload.jpeg]

    Hab leider per Google keine Lösung gefunden.
    Testweise hab ich auch mal wieder meine Erweiterung deinstalliert, was nichts gebracht hat. Und auch den FF in einem leeren Profil geöffnet.. geht trotzdem nicht.
    Aber vielleicht hat jemand von Euch einen Tip für mich...

    Danke
    Michael

  • Ist es möglich den Port 95 in Firefox zu öffnen?

    • baermaus
    • 24. März 2006 um 18:57

    Danke - hab's weitergeleitet...

  • Ist es möglich den Port 95 in Firefox zu öffnen?

    • baermaus
    • 24. März 2006 um 11:08

    Scheinbar gibt es manche Webseiten, die den Port 95 nutzen, der bei Firefox geschlossen ist.
    Gibt es eine Möglichkeit, diesen Port (eventuell zeitweise) zu öffnen?
    Leider habe ich keine Beispielseite; ich wurde von Kollegen beauftragt, das herauszufinden :?

    Danke
    Michael

  • Läuft der Firefox auch unter WinNT (4.0)?

    • baermaus
    • 14. Oktober 2004 um 09:34

    Diese Info habe ich leider noch nicht gefunden.

    Danke
    Michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon