1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jw_571

Beiträge von jw_571

  • Firefox Erscheinungsbild wechselt von allein auf default

    • jw_571
    • 5. Dezember 2013 um 16:47

    Ich habe:
    Okay Freedom
    Privacy Suite
    Search Preview
    Trend Micro NSC Firefox Extension
    Special Savings

    deinstalliert! Aber wie gesagt, keine Ahnung, welche Walnut blockiert hat!

  • Firefox Erscheinungsbild wechselt von allein auf default

    • jw_571
    • 3. Dezember 2013 um 18:56

    So, nach längerem Test, wollte ich jetzt mal eine Rückmeldung geben.

    Eines vorweg: Es funktioniert alles wieder wie es soll!

    Die Ursache muß an irgendeiner installierten Erweiterung gelegen haben. Ich habe sämtliche Erweiterungen deinstalliert und seitdem bleibt Walnut aktiv!

    Danke für die Mithilfe!

    Jörg

  • Firefox Erscheinungsbild wechselt von allein auf default

    • jw_571
    • 19. November 2013 um 17:43

    Vielen Dank soweit für die vielen Tipps!

    Nun muß ich erstmal probieren, welcher von den Tipps mich weiter bringt. Das kann eine Weile dauern, da der Fehler ja auch nicht permanent auftritt und ich nicht ständig vor dem PC sitze!

  • Firefox Erscheinungsbild wechselt von allein auf default

    • jw_571
    • 18. November 2013 um 21:23

    Alles klar! Hier meine Daten:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 25.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:25.0) Gecko/20100101 Firefox/25.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: About Home Themer
    Version: 0.3
    Aktiviert: true
    ID: {cc36321a-8be9-421a-b05a-e6d0ae69c6ef}
    
    
    Name: DownThemAll!
    Version: 2.0.16
    Aktiviert: true
    ID: {DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}
    
    
    Name: DVDVideoSoft YouTube MP3 and Video Download
    Version: 4.3.3.15
    Aktiviert: true
    ID: {ACAA314B-EEBA-48e4-AD47-84E31C44796C}
    
    
    Name: Forecastfox
    Version: 2.2.2
    Aktiviert: true
    ID: {0538E3E3-7E9B-4d49-8831-A227C80A7AD3}
    
    
    Name: Gmail Manager
    Version: 0.6.4.1
    Aktiviert: true
    ID: {582195F5-92E7-40a0-A127-DB71295901D7}
    
    
    Name: OkayFreedom
    Version: 1.1.3
    Aktiviert: true
    ID: {DB981CCA-088E-4731-A4A2-2FE218703C0E}
    
    
    Name: PrivacySuite
    Version: 0.753
    Aktiviert: true
    ID: abine@abine.com
    
    
    Name: SearchPreview
    Version: 6.8
    Aktiviert: true
    ID: {EF522540-89F5-46b9-B6FE-1829E2B572C6}
    
    
    Name: avast! Online Security
    Version: 9.0.2006.53
    Aktiviert: false
    ID: wrc@avast.com
    
    
    Name: SpecialSavings
    Version: 2.0.0.1
    Aktiviert: false
    ID: SpecialSavings@SpecialSavings.com
    
    
    Name: Trend Micro NSC Firefox Extension
    Version: 6.5.0.1234
    Aktiviert: false
    ID: {22C7F6C6-8D67-4534-92B5-529A0EC09405}
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.sessionstore.enabled: true
    browser.sessionstore.restore_on_demand: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/59461/polizeiinspektion-stade
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage_override.mstone: 25.0.1
    browser.tabs.autoHide: true
    browser.urlbar.trimURLs: false
    dom.max_chrome_script_run_time: 0
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 25.0.1
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.direct3d.prefer_10_1: true
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1384791384
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_bgcolor: false
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_bgimages: false
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_colorspace:
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_command:
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_downloadfonts: false
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_duplex: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_edge_left: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_edge_right: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_edge_top: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_evenpages: true
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_footercenter:
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_footerleft: &PT
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_footerright: &D
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_headercenter:
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_headerleft: &T
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_headerright: &U
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_in_color: true
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_oddpages: true
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_orientation: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_page_delay: 50
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_paper_data: 9
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_paper_name:
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_plex_name:
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_resolution: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_resolution_name:
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_reversed: false
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_scaling: 1,00
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_to_file: false
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Brother_DCP-115C_USB.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.cpd.cookies: false
    privacy.cpd.downloads: false
    privacy.cpd.formdata: false
    privacy.cpd.history: false
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    security.warn_viewing_mixed: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1382989174
    
    
    user.js-Einstellungen
    ---------------------
    
    
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.1.7601.17789)
    Geräte-ID: 0x6760
    Geräte-ID (GPU #2): 0x9806
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 3/3 Direct3D 10
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 7470M
    Karten-Beschreibung (GPU #2): AMD Radeon HD 6320 Graphics
    Karten-RAM: 1024
    Karten-RAM (GPU #2): 384
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Karten-Treiber (GPU #2): aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Treiber-Datum: 3-21-2012
    Treiber-Datum (GPU #2): 3-21-2012
    Treiber-Version: 8.930.13.6000
    Treiber-Version (GPU #2): 8.930.13.6000
    Vendor-ID: 0x1002
    Vendor-ID (GPU #2): 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 7470M Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3
    Verwendete Version: 3.15.3
    Alles anzeigen
  • Firefox Erscheinungsbild wechselt von allein auf default

    • jw_571
    • 18. November 2013 um 18:28

    Okay, also ich habe die Version 2.0.21 und Firefox 25.0.1 sollte also laufen...tut es aber halt nicht immer. :(

  • Firefox Erscheinungsbild wechselt von allein auf default

    • jw_571
    • 17. November 2013 um 10:57

    Hallo,

    schon einige Zeit wechselt das Firefox Erscheinungsbild bei meinem PC immer mal wieder in die default Einstellung.
    Kann mir nicht erklären warum das passiert.
    Mein eingestelltes Erscheinungsbild sollte Walnut2 sein. Eine Zeitlang funktioniert es auch, doch dann ist plötzlich wieder der default Modus aktiv. :(

    Gruß Jörg

  • Googlemail Manager hat ein Verbindungsproblem!?

    • jw_571
    • 13. September 2011 um 21:07

    Ahhh, wieder bin ich ein Stück schlauer!

    Muß allerdings für mich feststellen, daß mir der Google Mail Checker nicht so gut gefällt. Da finde ich den Gmail-Manager doch ein bißchen besser.
    Nachteilig finde ich beim Checker, daß ich irgendwie nicht so richtig in mein Postfach komme nach dem Klick auf den Briefumschlag. Das heißt ins Postfach schon, doch wenn ich meinen Kalender dann öffnen will, komme ich nicht rein.

    Vielleicht mache ich etwas falsch, doch beim gmail-Manager ist das gar kein Problem!

    Jörg

  • Googlemail Manager hat ein Verbindungsproblem!?

    • jw_571
    • 13. September 2011 um 20:33

    Endor

    Du hast mir schon sehr oft zu diesem Thema geholfen und wieder hast Du die Lösung gehabt! Klasse, Danke dafür!

    Nebenbei teste ich jetzt auch mal den Google Mail Checker. Was bedeutet es läuft auch im Nightly, daß kann ich mir nicht erklären?
    Gruß Jörg

  • Googlemail Manager hat ein Verbindungsproblem!?

    • jw_571
    • 12. September 2011 um 21:24

    Hallo,

    habe schon jede Menge gegoogelt nur leider nichts brauchbares gefunden...

    Seit dem letzten Wochenende habe ich große Probleme mit dem Google Mail Manager 0.6.4.1 und seit heute kommt der Manager gar nicht mehr in mein Postfach.

    Wenn ich Firefox 6.0.2 öffne versucht der Manager auch immer meinen Posteingang zu prüfen und fordert mich immer wieder auf meine email-Adresse und das Passwort einzutragen (-obwohl es bereits gespeichert ist und in dem Aufforderungsfenster auch angezeigt wird).
    Bisher habe ich meinen Cache und die Cookies gelöscht sowie FF und den Manager erneut installiert. Es hilft nichts das Verbindungsproblem besteht weiterhin!
    Über die googlemail-Seite komme ich problemlos in mein Postfach!
    Hat jemand eine Idee zur Abhilfe, würde den Manager sehr gern wieder aktiv nutzen!?

    Gruß Jörg

  • gmail manager zeige keine tooltipps mehr

    • jw_571
    • 17. März 2011 um 17:20

    Oh, sorry!
    Mit der oben angebotenen Version funktioniert wieder alles!!!

    Ja, ich weiß hätte ich auch gleich ausprobieren können!

    Sorry!

  • gmail manager zeige keine tooltipps mehr

    • jw_571
    • 17. März 2011 um 17:17

    So, jetzt ist es wieder soweit!
    Mit Firefox 3.6.15 funktioniert der Manager leider nicht mehr...hat jemand ein update?

    Gruß Jörg

  • gmail manager zeige keine tooltipps mehr

    • jw_571
    • 24. April 2010 um 21:07

    Klasse, die hoch gesetzte Version funktioniert einwandfrei! Es geht wieder aufwärts, hatte schon monatelang nach einer Lösung gesucht!
    Danke! Danke! Danke!

  • gmail manager zeige keine tooltipps mehr

    • jw_571
    • 24. April 2010 um 20:48

    O.K.! Der gmail Manager kommt natürlich auch in Frage!

    Danke für Deine schnelle Info, also wird sich ja bald etwas bewegen (freu!).

    Schönes WE

  • gmail manager zeige keine tooltipps mehr

    • jw_571
    • 24. April 2010 um 20:33

    Bei mir funktioniert der Manager auf einem Rechner mit Firefox 3.0.5. einwandfrei.
    Bei einem anderen Rechner mit Firefox 3.6.3. funktioniert der Manager leider genauso wenig wie bei Euch!

    Daher bin ich der Meinung das es nicht an googlemail liegt, sondern an Firefox...was auch immer Firefox 3.6.3. da unterdrückt!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon