Danke erst einmal für die Antworten.
Das Adblock und No-Script unterschiedliche Funktionen haben ist mir schon klar. Auch welche (so im groben). Ich dachte da eher an die "Feineinstellung, mit der ich mich noch etwas plage ![]()
Ich werd mal was wuseln. Ggfs. meld ich mich wieder, aber das wird ein paar Tage dauern.
PeHei
Beiträge von PeHei
- 
					
 - 
					
Nabend zusammen!
Ichbin ganz neu hier in dem Forum/Board. Ggfs. bin ich hier auch falsch, aber dann kann mir sicher ein alter Fahrensmann von hier weiterhelfen, oder? *g
Meine alte Festplatte ist geschrottet. Dort hatte ich bei den lesezeichen ein umfangreiches "Archiv" zu Werbeblockern, No-script sachen und artverwandtem angelegt. Das war wichtig, da ich bei sowas vergesslich bin.
Kann ich bei No-script einen Filter setzen um das allgegenwärtige "Google-syndication", "Google-Analytics" usw auszusperren?
Ich weiß nicht, ob das vielleicht eher oder sinnvoller über Adblock-plus geschehen sollte.Ich hatte bis MS-Internet Explorer 7.x DA ein Zusatztool namens IE7Pro. Da konnte man ganz gezielt solche Dinge aussperren.
Wenn ich alle Register zog, erkannte man bspw die "Lycos-Seite" mit all den plöden, pschönen Bildchen, Popups und dem ganzen Kram nicht mehr wieder, hehe.
Seit IE 8.x funzt das nimmer und das ganze IE-Kapitel ist ad acta gelegt. Dies nur, falls ich mich oben zu undeutlich ausgedrückt habe udn jemand das IE7Pro-Tool kennt.Besten Dank im voraus für die Hilfen, PeHei
*Werft die Google-Purschen" zu Poden!!!*
*Ich gönne allen das Doppelte von dem, was sie mir wünschen*