1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Niko Raatschen

Beiträge von Niko Raatschen

  • Breite der drei Bereiche für Page Headers/Footers

    • Niko Raatschen
    • 23. April 2010 um 18:12

    Hallo, ich habe es eben noch einmal durchprobiert - es geht doch: Der Platz in der Mitte und rechts wird für den Eintrag links freigegeben, wenn man dort "Leer" wählt.

    Peinlich - kann man den Thread löschen?

  • Breite der drei Bereiche für Page Headers/Footers

    • Niko Raatschen
    • 23. April 2010 um 17:47

    Seit ewigen Zeiten gibt es in Netscape und jetzt in Firefox die Möglichkeit, zu definieren, was oben links, oben in der Mitte, oben rechts etc. gedruckt werden soll - Titel, URL, Datum, Seitenzahlen oder selbstdefinierter Text - zusammen Page Header bzw. Page Footer genannt.
    Bei mir reicht es nicht, links die URL zu platzieren und die Mitte und das rechte Feld "Leer" zu lassen - der URL wird in jedem Fall nur auf einem Drittel der Seitenbreite gedruckt - lange URLs werden hinten abgeschnitten, also dort, wo es interessant ist.
    aborix: Bin doof - was heißt TO und "reines Profil"?

  • Breite der drei Bereiche für Page Headers/Footers

    • Niko Raatschen
    • 23. April 2010 um 15:49

    Die Breite der Druckseite wird für die Header- und für die Footerbereiche "Links", "Mitte" und "Rechts" immer gedrittelt - lange URLs können daher auch dann nicht komplett gedruckt werden, wenn die Gesamtbreite der Druckseite dafür ausreichen würde.

    Gibt es eine Einstellung oder ein Add-on, mit dem die Drittelung der Seitenbreite aufgehoben oder variiert werden kann? Falls nicht, ist es prinzipiell möglich, ein solches Add-on zu erstellen?

    Danke für alle Mühe!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon