1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. giannis2

Beiträge von giannis2

  • Das Kontextmenü ist beschädigt

    • giannis2
    • 17. Januar 2020 um 22:38

    AngelOfDarkness ja der Eintrag steht unter "True" ;)

    Danke euch allen , weil ihr mich auf die Idee gebracht habt, die Scripts zu überprüfen..

    Der Verursacher nennt sich "ScrollTopAndBottom.uc.js" und laut dieser Seite https://github.com/ardiman/userChrome.js seit 7 Jahren nicht mehr aktualisiert...

    Alles Gut8)

  • Das Kontextmenü ist beschädigt

    • giannis2
    • 17. Januar 2020 um 21:57

    sowohl... als auch.

    OK ich werde erst alle Scripte nach und nach deaktivieren und dann schauen.

    Bis später..

  • Das Kontextmenü ist beschädigt

    • giannis2
    • 17. Januar 2020 um 21:24

    im abgesicherten Modus ist das Kontextmenü wieder OK.

  • Das Kontextmenü ist beschädigt

    • giannis2
    • 17. Januar 2020 um 21:09

    Hallo,

    schon seit der FF69 Version ist mein Kontextmenü beschädigt.

    Viele Funktionen sind unsichtbar dennoch anklickbar ?(

    Hat jemand einen Tipp für mich , wie ich das beheben kann?

  • Firefox 57 - Problem mit userChrome.css

    • giannis2
    • 15. November 2017 um 17:54

    Hallo zusammen!

    da das stylish addon bei mir nicht mehr funktioniert ,wollte ich es mal mit userchrome.css versuchen.
    Aber irgendwie stimmt mit dieser Datei was nicht , die sich in Chrome-Ordner befindet.
    Ich habe paar Einträge eingefügt und gespeichert.
    Nach Neustart sind meine Einträge wieder weg , die Datei wurde überschrieben.
    Ich habe diese Datei auch mehrmals gelöscht , nach Neustart ist diese Datei wieder im Chrome-Ordner drin. :shock:

    Das ist der Inhalt dieser Datei:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"] .tab-label { color: rgba(0,0,0,1) !important; }
    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]):hover .tab-label { color: rgba(0,0,0,1) !important; }
    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]) .tab-label { color: rgba(164,164,164,0.65) !important ;}

    Wie kann ich das Problem beheben?

  • Lesezeichen-Symbolleiste - Favicons

    • giannis2
    • 14. September 2017 um 21:25

    Ok, da bin ich nicht alleine mit dem Problem.
    Danke Dir trotzdem für deine Hilfe :klasse: , wenigstens weiss ich nun , wie man Favicons temporär ändern kann :D

    vielleicht findet jemand eine endgültige Lösung.. :idea:

  • Lesezeichen-Symbolleiste - Favicons

    • giannis2
    • 14. September 2017 um 20:46

    Super , danke für deine Hilfe :) , eigene Favicons in den besagten Ordner kopiert, ein Favicon mit meinem Favicon ausgetauscht , Browser neugestartet, auf das geänderte Favicon geklickt, Seite geht auf , das Favicon wurde automatisch überschrieben :(
    wie kann ich es verhindern, dass es nicht jedes Mal passiert?

  • Lesezeichen-Symbolleiste - Favicons

    • giannis2
    • 14. September 2017 um 19:59

    Danke Road-Runner
    mit der Erweiterung Bookmarks Favicon Images kann man nur Favicons aus Vorlage auswählen.
    Für eigene Auswahl gibt es leider keine Funktion..


    Das wird hart für mich ab der 57 Version, wenn alles nach und nach nicht mehr funktioniert.

  • Lesezeichen-Symbolleiste - Favicons

    • giannis2
    • 14. September 2017 um 19:01

    Hallo,
    wenn ich meine Favicons in der Symbolleiste aufrufe, werden sie von den verlinkten Webseiten automatisch überschrieben.Ich hatte ca.90% der Favicons aufgepimt und nun sind fast alle für die Tonne.
    Mit dem Addon Bookmark Favicon Changer lassen sie nicht mehr verändern :(
    Hat jemand einen Vorschlag für mich, wie ich das stoppen kann?

    Firefox 55.0.3

  • Firefox 55.0.3

    • giannis2
    • 31. August 2017 um 23:50

    aborix:klasse: Volltreffer! , die Uhr ist wieder sichtbar 8)
    Riesen Dank!

    auch ein Dankeschön an Endor:klasse: für das Addon-Bar-script!

    Beste Grüße
    giannis

  • Firefox 55.0.3

    • giannis2
    • 31. August 2017 um 23:20

    ja, Win 7

  • Firefox 55.0.3

    • giannis2
    • 31. August 2017 um 23:10

    RevertAddonBarStatusBar.uc.js
    und
    uhr.uc.js


    Das Navi-Buttonsproblem hab ich mit RevertStopReloadButton.uc.xul gelöst :)

  • Firefox 55.0.3

    • giannis2
    • 29. August 2017 um 22:07

    @ 2002Andreas hast schon recht :), ich hab mich falsch ausgedrückt.

  • Firefox 55.0.3

    • giannis2
    • 29. August 2017 um 21:40

    Ja , die Endung ist .js

    unter Bowser-Konsole habe ich diese Meldung gefunden: TypeError: ClockStatus is null - clock.uc.js:35:13

    Soll ich mehr Infos aus der Browser-Konsole hier einfügen ?

    Ja , Scriptcache habe ich gelöscht.

  • Firefox 55.0.3

    • giannis2
    • 29. August 2017 um 21:17

    Hi Endor ! Ok , werde ich mir mal meine Scripts später in Stylish anschauen :)

    Danke dir für das UCJS Addon :) , die Leiste ist schmall aber sichtbar , dein clock-Script habe ich in Chrome Ordner gespeichert. Firefox neugestartet , die Uhr noch nicht sichtbar..

  • Firefox 55.0.3

    • giannis2
    • 29. August 2017 um 20:28

    Hallo zusammen!

    seit der 55.0.1 version funktionieren nach und nach die scripts-addons nicht mehr richtig.

    1. Momentan was mich stört , "the addon bar" ist verschwunden , weil nicht mehr kompatibel , dadurch ist auch meine Uhr nicht mehr sichtbar.
    Hat jemand ein Script , damit meine Uhr in der Status-leiste sichtbar macht?

    hier ist mein Uhr-Script, das nicht mehr funktioniert:

    Code
    function Clock() {
            var days = ["Sonntag","Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
            var months = ["01", "02", "03", "04", "05", "06", "07", "08", "09", "10", "11", "12"];
            var D = new Date();
            var day = days[D.getDay()];
            var month = months[D.getMonth()];
            var year = D.getFullYear();
            var hours = D.getHours();
            var min = D.getMinutes();
            var sec = D.getSeconds();
            var Time = ((hours < 10) ? "0" : "") + hours;
            Time += ((min < 10) ? ":0" : ":") + min + ((sec < 10) ? ":0" : ":") + sec;
            Time += " ";
            var date = day + ", " + ((D.getDate()<10) ? "0" : "") + D.getDate() + "."+ month + "." + year;
            var timestr = date + " - " + Time;
            var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
            status.setAttribute("value", timestr);
            var clockstyle = "padding-top: 2px;"
            if (hours < 6 || hours > 22) {
              clockstyle += "color: #ff0000;";
              }
             else {
               clockstyle += "color: #000000;";
             }
             status.setAttribute("style", clockstyle);
             // Timeout variabel - damit Umschalten zur vollen Minute:
             setTimeout(function() { Clock() }, 1000); //(60- sec)*1000)
          }
    
    
        var ClockStatus = document.getElementById("GiT-addon-bar").lastChild;
        var ClockLabel = document.createElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        // *vor* dem letzten Kindelement (s.o.) einfuegen - damit ist Uhr immer ganz rechts:
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.previousSibling);
        Clock();
    Alles anzeigen


    2.Die Navigation-buttons sind plötzlich alle transparent aber anklickbar , wie mache ich die Buttons wieder sichtbar?

  • Das Script MouseHoverCloseTab - Firefox 35

    • giannis2
    • 23. Januar 2015 um 14:09

    Wunderbar , das Script geht wieder ! Herzlichen Dank @ aborix für deine Mühe :klasse:

  • Das Script MouseHoverCloseTab - Firefox 35

    • giannis2
    • 22. Januar 2015 um 13:11

    Hallo zusammen,
    seit Update auf FF 35 geht das MouseHoverCloseTab-Script nicht mehr und muss jetzt wieder die Tabs manuel schliessen :shock:
    Kann das bitte jemand überprüfen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • giannis2
    • 17. Oktober 2014 um 15:07

    Das Script kannte ich bis heute noch nicht ,funktioniert 1A :)
    Danke dir herzlich Endor ! :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • giannis2
    • 17. Oktober 2014 um 12:19

    Hi,
    das Script "MouseoverOpenBookmarkFolder.uc.js" läuft bei mir nicht mehr, habe gestern auf Version 33 (Win7) ein Update gemacht.
    Kann bitte jemand das Script reparieren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon