1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. charleshenry

Beiträge von charleshenry

  • Firefox springt immer zum Anfang der Seite zurück

    • charleshenry
    • 18. Juni 2009 um 13:28

    So wie es scheint ist das Problem gelöst.
    Als ich mehrfach feststellen musste das Firefox nicht als Standardbrowser eingetragen war und es auch nichts brachte in Einstellungen das anzuklicken und selbst es nichts brachte es über Windows Programmzugriff und standards zu machen, habe ich mir Firefox komplett herunter geladen und installiert.
    Danach war er wieder Standardbrowser und das Problem mit dem ständigen zurückschnappen auf den Anfang der Seite war auch weg.

    Ich vermute mal das derlei Fehler sich mit den normalen Updates einschleichen.

    Eigentlich hätte ich auch von selber drauf kommen müssen, denn früher gab es auch mal Fehler die dann weg waren wenn man die Vollversion drüber installiert hat.

  • Firefox springt immer zum Anfang der Seite zurück

    • charleshenry
    • 14. Juni 2009 um 16:31

    Er macht es auch im Safe Mode.

    Am Allerschlimmsten ist es bei ebay, da ich auf mein ebay einiges unter beobachten gespeichert habe und ich dann und wann von dort auf eine der gespeicherten Links gehe und dann einfach auf zurück gehe geht es erst genau dorthin und dann sofort an den Anfang von meiner mein ebayseite.
    Genauso sieht es mit dem Suchen bei ebay aus, ich bekomme mehrere Seiten angezeigt, gehe z.B. unten auf einer Seite auf einen Link um mir die dazugehörige Seite anzusehen und wenn ich dann wieder zu der vorherigen Seite zurück gehe lande ich am Anfang der Seite.
    Der IE geht genau dorthin zurück wo ich vorher war.
    Der Firefox macht das seit einigen Updates nicht mehr.

    Das ist verdammt nervig und kostet Zeit da man ja immer wieder runter scrollen muss.

  • Firefox springt immer zum Anfang der Seite zurück

    • charleshenry
    • 1. Juni 2009 um 13:39

    Wie bekomme ich den fox dazu zu der Stelle auf einer Seite zurück zu gehen, die ich vorher hatte?
    Also wenn ich z.B. bei ebay von der mein ebay Seite einen Artikel unter Beobachten anklicke, die neue Seite aufgeht und ich einfach auf zurück gehe, sollte ich doch an der gleichen Stelle mich wiederfinden wie zuvor.
    Aber der fox springt nur ganz kurz an die Stelle und geht dann auf den Anfang der Seite, so das ich scrollen muss um die alte Stelle wiederzufinden.

    Witzig ist auch, dass derlei bei einigen Vorgängerversionen nicht der Fall war, da sprang der fox immer an die richtige Stelle zurück.

    Gibt es eine Einstellung dafür oder liegt es an der Programmierung?

  • Firefox ist langsamer geworden

    • charleshenry
    • 15. Dezember 2006 um 19:01

    Es läut nur der AVK von Gdata.
    Als Firewall läuft derzeit nur die Windowsfirewall.


    Der IE startet bei ebay ca. 10 Sekunden schneller als der Firefox.
    Das sowohl auf dem Laptop als auc hauf dem PC.

    Ich verstehs nicht mehr.
    Aber mit dem IE bin ich derzeit schneller beim surfen.

  • Firefox ist langsamer geworden

    • charleshenry
    • 14. Dezember 2006 um 16:37
    Zitat von Simon1983

    Hast du mit irgendwelchen Tools den Firefox optimiert? Das kann unter Umständen nämlich nach hinten losgehen.

    Nein.

    So langsam nehme ich an, dass es das Update auf 1.5.0.8 war, dass diese Probleme auslöst.

  • Firefox ist langsamer geworden

    • charleshenry
    • 14. Dezember 2006 um 15:34

    Bei einigen Seiten wie ebay, Focus, Spiegel usw, hat sich Firefox verlangsamt, manchmal sogar bis zu der Fehlermeldung Seite kann nicht angezeigt werden.
    Selbst die IE ist schneller.


    Was hat sich bei 1.5.0.8 so verändert, dass derlei passiert?


    Als Erweiterung hab ich derzeit nur FleshGot geladen.

  • Mehrfach am Tag: Böser Absturz

    • charleshenry
    • 5. November 2006 um 22:50

    Bei mir tritt ein ähnlicher Fehler auf.
    Firefox friert zwar nicht ein, aber öffnet keinerlei Seiten mehr, außer der Fehlerseite.
    Erst nach einem Neustart des Rechners kann ich wieder surfen.
    Dieser Fehler tritt immer nach Stundenlangem surfen auf.
    Ich habe den 2.0 er nicht über den 1.5.er drüberinstalliert, sondern frisch intalliert.

    Erst ist mir der Fehler nciht so aufgefallen, ich dachte es wäre die ISDN Verbindung.
    Heute Nachmittag ging es mir dann doch langsam auf, dass es was anderes sein musste.
    Also blieb nur noch der 2.0er übrig.

    Den habe ich dann deinstalliert und eine Säuberung des Rechners durchgeführt.
    Dann habe ich den 1.5.0.7 er istalliert.
    Damit arbeite ich jetzt schon Stundenlang, ohne das es zu dem Stillstand gekommen ist.
    Als Erweiterungen habe derzeit nur den FlashGot und den Dom Inspektor installiert.

    Mal abwarten, wann es einen sauberen Firefox 2.0 gibt.

  • Adressleiste

    • charleshenry
    • 1. Dezember 2005 um 22:21
    Zitat von Mithrandir

    @Karl-Heinrich: Deine Frage wäre in einem anderen Thema besser aufgehoben, aber nun ist's passiert. Vielleicht hilft ja http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#app_lesspadding (wenn ich es richtig verstanden habe).


    Hallo Mithrandir,
    habe hier einiges durchsucht und konnte kein anderes Thema finden wo ich das unterbringen konnte.
    Ich wollte schon einen neues Thema aufmachen.

    Dein Tip hatte ich schon ausprobiert, brachte nichts.
    Die Linksysmbolleiste hat in der 1.5 er Version bei mir fast die gleiche Größe wie die im IE, nur ist dort die Schrift etwas kleiner.

    Ich war beim Firefox immer froh, dass ich dort mehr in der Linkleiste unterbringen konnte.
    Jetzt scheint Firefox hier auf Windows Einstellungen zurückzugreifen.

  • Adressleiste

    • charleshenry
    • 1. Dezember 2005 um 22:04

    Seit dem 1.5 er sind die Symbolleisten größer geworden.
    Bei meiner "Link-Leiste sind nun 2 Links nur noch über die Pfeile ganz rechts erreichbar.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Leiste wieder kleiner zu machen?
    In Anpassen sind schon kleine Symbole angehakt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon